Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

    Download as PDF Print this page Share this page

    Have a look at the manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 523 Steinberg manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

    Page
    of 640
    							CUBASE SE
    Audioeffekte 10 – 221
    Vornehmen von Effekteinstellungen
    Auswählen von Effekt-Presets
    Die meisten VST-PlugIns verfügen über eine Anzahl von sehr nützli-
    chen Presets, mit denen Sie schnell auf bestimmte Einstellungen zu-
    greifen können. Sie können Presets entweder im Effekt-Bedienfeld 
    auswählen:
    Bearbeiten der Effekte
    Für alle Insert-Effekte und Sends steht Ihnen ein Bearbeiten-Schalter 
    (»e«) zur Verfügung. Wenn Sie auf diesen Schalter klicken, wird das 
    Bedienfeld für den ausgewählten Effekt angezeigt, in dem Sie die Pa-
    rameter einstellen können.
    Die Inhalte, das Design und das Layout des Bedienfelds hängen vom 
    ausgewählten Effekt ab. Alle Bedienfelder haben jedoch einen Ein/Aus-
    Schalter, einen Bypass-Schalter, R (Read)- und W (Write)-Schalter 
    (zur Automation von Effektparameteränderungen – siehe Seite 255), 
    ein Preset-Einblendmenü und ein Datei-Einblendmenü zum Speichern 
    bzw. Laden von Programmen. Wenn Sie mit Cubase SE für Mac OS X 
    arbeiten, finden Sie diese unten im Bedienfeld, unter Windows befin-
    den sie sich oben im Bedienfeld.
    Das Bedienfeld des Rotary-Effekts.  
    						
    							CUBASE SE
    10 – 222 Audioeffekte
    •Sie können auch alle Effekte mit dem Standard-Bedienfeld bearbeiten 
    (nur horizontale Regler, keine Grafiken). Wenn Sie Effekte, für die nor-
    malerweise ein individuelles Bedienfeld verwendet wird, mit einem 
    Standard-Bedienfeld bearbeiten möchten, halten Sie die [Strg]-Taste/
    [Befehlstaste] und die [Umschalttaste] gedrückt und klicken Sie auf 
    den Bearbeiten-Schalter für den Effektsend oder die Schnittstelle.
    Vornehmen von Einstellungen
    Individuelle Effekt-Bedienfelder können eine beliebige Kombination 
    von Drehreglern, Schiebereglern, Schaltern und grafischen Anzeigen 
    aufweisen. 
    • Einzelheiten zu den mitgelieferten Effekten und ihren Parametern finden 
    Sie im separaten PDF-Dokument »Audioeffekte und VST-Instrumente«. 
    Benennen von Effekten
    Wenn Sie die Parameter für einen Effekt verändern, werden diese 
    Einstellungen im Projekt gespeichert. Wenn Sie den aktuellen Einstel-
    lungen einen Namen zuweisen möchten, müssen Sie Folgendes be-
    achten:
    • Wenn als Grundlage für die aktuellen Einstellungen ein voreingestelltes Effekt-
    programm (Preset) verwendet wurde, wird im Preset-Feld ein Name angezeigt.
    • Wenn als Grundlage für die aktuellen Einstellungen ein Standardprogramm 
    verwendet wurde, wird im Preset-Feld »Default« angezeigt.
    Wenn Sie die Effektparameter verändert haben, wurden diese Ände-
    rungen in beiden Fällen bereits gespeichert! Um den aktuellen Ein-
    stellungen einen Namen zuzuweisen, klicken Sie in das Feld, geben 
    Sie einen neuen Namen ein und drücken die [Eingabetaste]. Der vo-
    rige Name wird im Programm-Einblendmenü durch den neuen Namen 
    ersetzt. 
    						
    							CUBASE SE
    Audioeffekte 10 – 223
    Speichern von Effekten
    Sie können die bearbeiteten Effekte mit dem Datei-Einblendmenü für 
    spätere Verwendungszwecke (z. B. für andere Projekte) speichern.
    1.Öffnen Sie das Datei-Einblendmenü.
    •Wenn Sie nur das aktuelle Programm speichern möchten, wählen Sie 
    den Befehl »Effekt speichern«.
    Effektprogramme haben unter Windows die Dateinamenerweiterung ».fxp«.
    •Wenn Sie alle Programme für diese Effektart speichern möchten, 
    wählen Sie den Befehl »Bank speichern«.
    Effektbänke haben unter Windows die Dateinamenerweiterung ».fxb«.
    2.Geben Sie im angezeigten Dialog einen Namen ein und wählen Sie 
    den Speicherort für die Datei. Klicken Sie dann auf »Speichern«.
    Sie sollten einen eigenen Ordner für Ihre Effekte anlegen.
    Laden von Effekten
    1.Öffnen Sie das Datei-Einblendmenü.
    2.Wählen Sie den Befehl »Effekt laden« bzw. »Bank laden«.
    3.Wählen Sie im angezeigten Dialog die Datei aus und klicken Sie auf 
    »Öffnen«.
    Wenn Sie eine Bank laden, ersetzt diese alle aktuellen Effektprogramme. Wenn Sie 
    einen einzelnen Effekt laden, ersetzt dieser nur das ausgewählte Effektprogramm.
    Automation von Effektparametern
    Die Automation von Effektparametern wird im Kapitel »Automation« 
    beschrieben. 
    						
    							CUBASE SE
    10 – 224 Audioeffekte
    Installieren und Verwalten von Effekt-PlugIns
    Es steht Ihnen eine große Bandbreite von zusätzlichen Effekt-PlugIns 
    in den beiden von Cubase SE unterstützten Formaten zur Verfügung 
    (VST und DirectX). Die PlugIns dieser beide Formate werden auf un-
    terschiedliche Weise installiert und verwaltet:
    VST-PlugIns
    Mac OS X
    PlugIns im Mac OS 9.X-Format können nicht verwendet werden.
    Sie können eine große Anzahl von VST-PlugIns erwerben oder aus 
    dem Internet herunterladen. Wenn Sie ein PlugIn unter Mac OS X 
    installieren möchten, beenden Sie Cubase SE und ziehen Sie die 
    PlugIn-Datei in einen der folgenden Ordner:
    • /Library/Audio/Plug-Ins/VST/
    Sie können PlugIns nur in diesem Ordner installieren, wenn Sie der System-Administ-
    rator sind. PlugIns aus diesem Ordner sind für alle Benutzer verfügbar und können in 
    allen Programmen, die sie unterstützen, verwendet werden.
    • Users/Username/Library/Audio/Plug-Ins/VST/
    »Username« steht für den Namen, den Sie verwenden, wenn Sie sich an Ihrem Rechner 
    anmelden (am einfachsten öffnen Sie diesen Ordner, indem Sie Ihren privaten Ordner 
    öffnen und dann von dort aus den Pfad /Library/Audio/Plug-Ins/VST/ verwenden). Plug-
    Ins, die in diesem Ordner installiert wurden, stehen nur Ihnen zur Verfügung.
    Wenn Sie nun Cubase SE starten, werden die neuen Effekte in den 
    Effekt-Einblendmenüs im Programm angezeigt.
    • Wenn für das Effekt-PlugIn ein eigenes Installationsprogramm mitgelie-
    fert wird, sollten Sie dieses verwenden. 
    Lesen Sie vor der Installation eines neuen PlugIns stets die jeweilige Dokumentation 
    oder gegebenenfalls die ReadMe-Dateien. 
    						
    							CUBASE SE
    Audioeffekte 10 – 225
    Windows
    Normalerweise müssen Sie zum Installieren von VST-PlugIns lediglich 
    die Dateien (mit der Dateinamenerweiterung ».dll«) in den Vstplugins-
    Ordner im Cubase SE-Programmordner ziehen (bzw. in den mit ande-
    ren Programmen gemeinsam verwendeten Vstplugins-Ordner, siehe 
    unten). Die neuen Effekte stehen Ihnen in den Effekt-Einblendmenüs 
    zur Verfügung, nachdem Sie Cubase SE neu gestartet haben.
    • Wenn für das Effekt-PlugIn ein eigenes Installationsprogramm mitgelie-
    fert wird, sollten Sie dieses verwenden. 
    Lesen Sie vor der Installation eines neuen PlugIns stets die jeweilige Dokumentation.
    Verwalten von VST-PlugIns
    Wenn Sie über eine große Anzahl an VST-PlugIns verfügen, wird die 
    Verwaltung über ein einzelnes Einblendmenü im Programm oft müh-
    sam. Deshalb werden die PlugIns, die mit Cubase SE installiert wer-
    den, entsprechend der Effektart in Unterordnern gespeichert. 
    •Unter Windows können Sie die Anordnung ändern, indem Sie Unter-
    ordner im Vstplugins-Ordner nach Ihren Wünschen verschieben, hin-
    zufügen oder umbenennen.
    Wenn Sie das Programm starten und ein Effekt-Einblendmenü öffnen, werden die Un-
    terordner durch hierarchische Untermenüs dargestellt, in denen die entsprechenden 
    PlugIns aufgelistet werden.
    •Unter Mac OS X können Sie die hierarchische Anordnung der »inte-
    grierten« VST-PlugIns nicht ändern.
    Sie können jedoch alle PlugIns, die Sie zusätzlich installiert haben (in den Ordnern unter 
    /Library/Audio/Plug-Ins/VST/, siehe oben) verwalten, indem Sie sie in Unterordnern ab-
    legen. Im Programm werden die Unterordner durch hierarchische Untermenüs darge-
    stellt, in denen die entsprechenden PlugIns aufgelistet werden. 
    						
    							CUBASE SE
    10 – 226 Audioeffekte
    Gemeinsam verwendete VST-PlugIns (nur für Windows)
    Die Cubase SE-eigenen VST-PlugIns befinden sich im Vstplugins-
    Ordner im Programmordner von Cubase SE. Das Programm kann je-
    doch auch auf einen weiteren Vstplugins-Ordner zugreifen: den Ord-
    ner für die »gemeinsam verwendeten« VST-PlugIns. Auf diese Weise 
    können PlugIns, die mit anderen VST-kompatiblen Anwendungen in-
    stalliert wurden, im Programm verwendet werden. Im Fenster »PlugIn-
    Information« können Sie den Ordner für die »gemeinsam verwendeten« 
    PlugIns festlegen (siehe Seite 227).
    DirectX-PlugIns (nur Windows)
    Wenn Sie DirectX-PlugIns verwenden möchten, müssen Sie Microsoft 
    DirectX (Version 8.1 oder höher empfohlen und auf der Cubase SE-
    DVD enthalten) auf Ihrem Computer installiert haben.
    Sie sollten DirectX-PlugIns nicht im Vstplugins-Ordner ablegen, da 
    diese auf der Betriebssystemebene und nicht nur exklusiv für Cubase 
    SE installiert werden. Befolgen Sie die mit den PlugIns mitgelieferten 
    Installationsanweisungen (siehe Seite 230).
    • Die DirectX-PlugIns werden in den Effekt-Einblendmenüs im DirectX-
    Untermenü angezeigt. 
    Sie können DirectX-PlugIns genauso wie die VST-Effekte auswählen, einschalten und 
    bearbeiten. 
    						
    							CUBASE SE
    Audioeffekte 10 – 227
    Das Fenster »PlugIn-Informationen«
    Im Geräte-Menü finden Sie den Befehl »PlugIn-Informationen«. Wenn 
    Sie diesen Befehl wählen, wird ein Dialog geöffnet, in dem alle verfüg-
    baren VST- und DirectX-kompatiblen PlugIns Ihres Systems (auch die 
    VST-Instrumente) sowie alle MIDI-PlugIns aufgelistet werden. Die 
    mitgelieferten MIDI-PlugIns werden im separaten PDF-Dokument 
    »MIDI-Geräte und -Funktionen« beschrieben.
    Verwalten und Auswählen von VST-PlugIns
    Wenn Sie sehen möchten, welche VST-PlugIns in Ihrem System ver-
    fügbar sind, öffnen Sie die Registerkarte »VST-PlugIns«. Im Fenster 
    werden nun alle PlugIns aus dem Cubase SE-Ordner sowie dem ge-
    meinsam genutzten Vstplugins-Ordner angezeigt.
    • Die PlugIns werden im Fenster »PlugIn-Informationen« in unterschiedlichen 
    Farben dargestellt, damit Sie ein PlugIn einer bestimmten Kategorie leichter 
    finden können. Als Referenz für die Kategoriefarben dienen die Felder oben 
    rechts im Fenster.
    • Wenn Sie ein PlugIn aktivieren (zur Auswahl zur Verfügung stellen) möchten, 
    klicken Sie in die linke Spalte.
    Nur die aktivierten PlugIns (mit einem Häkchen in der linken Spalte versehen) werden 
    in den Effekt-Einblendmenüs angezeigt.
    • In der zweiten Spalte wird angezeigt, wie oft ein PlugIn in Cubase SE verwen-
    det wird.
    Wenn Sie bei einem verwendeten PlugIn in diese Spalte klicken, wird ein Einblendmenü 
    geöffnet, in dem angezeigt wird, wo genau es jeweils verwendet wird. Wählen Sie eine 
    Instanz in diesem Einblendmenü aus, um das dazugehörige Bedienfeld zu öffnen.  
    						
    							CUBASE SE
    10 – 228 Audioeffekte
    • Wenn ein PlugIn nicht richtig geladen werden kann, wird für dieses PlugIn 
    »Nicht Ladbar« angezeigt und es wird beim nächsten Programmstart ignoriert.
    Sie können diese PlugIns dann über das Fenster »PlugIn-Informationen« wieder 
    aktivieren.
    • Wenn Sie die Option »Nur verwendete anzeigen« oben im Fenster einschalten, 
    werden in der Liste nur die verwendeten PlugIns angezeigt.
    • Ein PlugIn kann auch dann verwendet werden, wenn es in der linken 
    Spalte nicht aktiviert wurde. 
    Sie können z. B. ein Projekt geöffnet haben, in dem Effekte verwendet werden, die der-
    zeit im Menü ausgeschaltet sind. In der linken Spalte wird lediglich festgelegt, ob das 
    PlugIn in den Effekt-Einblendmenüs angezeigt wird.
    • Die Spaltenbreite kann für alle Spalten verändert werden, indem Sie an den 
    Trennlinien zwischen den Spaltenüberschriften ziehen.
    In den anderen Spalten werden folgende Informationen angezeigt:
    Spalte Beschreibung
    Name Der Name des PlugIns.
    Anz. I/O In dieser Spalte wird die Anzahl der Eingänge und Ausgänge für jedes 
    PlugIn angezeigt.
    Kategorie In dieser Spalte wird die Kategorie jedes PlugIns angezeigt.
    Hersteller Der Hersteller des PlugIns.
    VST-Version In dieser Spalte wird angezeigt, mit welcher Version des VST-Protokolls 
    ein PlugIn kompatibel ist.
    Verzögerung
    (Sample)In dieser Spalte wird die Verzögerung (in Samples) angezeigt, die auf-
    tritt, wenn der Effekt als Insert-Effekt verwendet wird. Dies wird in Cu-
    base SE jedoch automatisch ausgeglichen.
    Verzögerungs-
    ausgleich Wenn diese Option eingeschaltet ist (Standardeinstellung), wird für das 
    PlugIn ein PlugIn-Verzögerungsausgleich angewandt (siehe Seite 205). 
    Sie können den Verzögerungsausgleich auch zeitweise einschränken 
    (siehe Seite 237).
    Anz. Param. Die Anzahl der Parameter für das PlugIn.
    Anz. Progr. Die Anzahl der Programme für das PlugIn. 
    						
    							CUBASE SE
    Audioeffekte 10 – 229
    Der Schalter »Liste aktualisieren«
    Wenn Sie auf diesen Schalter klicken, durchsucht Cubase SE die 
    Vstplugins-Ordner nach aktuellen Informationen über die PlugIns und 
    die Liste wird entsprechend aktualisiert.
    Der Schalter »Liste exportieren«
    •Wenn Sie auf diesen Schalter klicken, wird eine Textdatei mit den 
    PlugIn-Informationen erzeugt.
    Dieses Dokument ist z. B. sinnvoll, wenn Sie mit dem technischen Support von Stein-
    berg in Kontakt treten. Es kann aber auch einfach als nützliche Information über die in-
    stallierten Effekte dienen.
    Ändern des gemeinsamen VST-PlugIn-Ordners (nur Windows)
    Sie können auch einen anderen Ordner als gemeinsamen VST-PlugIns-
    Ordner festlegen. Wenn Sie z. B. Cubase VST 5.1 auf Ihrem Computer 
    installiert haben, können Sie auf Cubase VST 5.1-spezifische PlugIns in 
    Cubase SE zugreifen, indem Sie zum Vstplugins-Ordner innerhalb Ihres 
    Cubase VST 5.1-Ordners umschalten.
    Altes Host-
    VerhaltenIn dieser Spalte können Sie festlegen, ob ein bestimmtes PlugIn wie 
    bei früheren Cubase SE-Versionen behandelt werden soll. So können 
    Sie Probleme wie Rückkopplungsgeräusche vermeiden. Damit sich die 
    Änderung auswirkt, müssen Sie das PlugIn erneut laden.
    Geändert Das letzte Änderungsdatum der PlugIn-Datei.
    Pfad Der Pfad und der Name des Ordners, in dem sich die PlugIn-Datei be-
    findet. Spalte Beschreibung  
    						
    							CUBASE SE
    10 – 230 Audioeffekte
    Der derzeit ausgewählte, gemeinsam genutzte Ordner wird im Textfeld 
    oben im Fenster angezeigt. Wenn Sie auf den Schalter »Ändern…« kli-
    cken, wird ein Dateiauswahldialog geöffnet, in dem Sie einen anderen 
    Vstplugins-Ordner auf Ihrer Festplatte auswählen können. Wenn Sie 
    auf »OK« klicken, wird der neue Ordner als gemeinsam genutzter Vst-
    plugins-Ordner ausgewählt.
    Wenn Sie einen neuen gemeinsam genutzten Ordner ausgewählt und 
    die Auswahl bestätigt haben, müssen Sie Cubase SE neu starten, damit 
    die Effekte im neuen Ordner verfügbar sind.
    •Gehen Sie genauso vor, um einen weiteren gemeinsamen genutzten 
    Ordner hinzuzufügen. Klicken Sie auf den Schalter »Hinzufügen…« und 
    suchen Sie einen anderen Vstplugins-Ordner auf Ihrer Festplatte.
    Wenn Sie mehrere Ordner als gemeinsame VST-PlugIn-Ordner zugewiesen haben, kön-
    nen Sie jederzeit das Einblendmenü verwenden, um einen der zugewiesenen Ordner zu 
    aktivieren.
    •Wenn Sie einen gemeinsamen genutzten VST-PlugIn-Ordner entfer-
    nen möchten, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf den Entfernen-
    Schalter.
    Verwalten und Auswählen von DirectX-PlugIns (nur Windows)
    Wenn Sie sehen möchten, welche DirectX-PlugIns in Ihrem System 
    verfügbar sind, öffnen Sie die Registerkarte »DirectX PlugIns«.
    •Wenn Sie ein PlugIn aktivieren (es für die Auswahl zur Verfügung stel-
    len) möchten, klicken Sie in die Spalte ganz links.
    Nur die aktivierten PlugIns (mit einem Häkchen in der linken Spalte versehen) sind in 
    den Effekt-Einblendmenüs verfügbar.  
    						
    All Steinberg manuals Comments (0)

    Related Manuals for Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version