Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version

Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version

    Download as PDF Print this page Share this page

    Have a look at the manual Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 523 Steinberg manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

    Page
    of 626
    							CUBASE LEMenübeschreibungen 31 – 611
    Das Fenster-Menü
    Schließen
    Mit diesem Befehl wird das aktive Fenster geschlossen. Wenn es sich 
    dabei um ein Projekt-Fenster handelt, wird das Projekt geschlossen.
    Alle schließen
    Mit diesem Befehl werden alle Fenster geschlossen, auch alle geöff-
    neten Projekte.
    Alle minimieren
    Mit diesem Befehl werden alle Fenster minimiert.
    Alle wiederherstellen
    Mit diesem Befehl werden alle minimierten Fenster von Cubase LE 
    wiederhergestellt.
    Horizontal/Vertikal anordnen (nur Windows)
    Mit diesen Befehlen werden die geöffneten Fenster nebeneinander 
    bzw. untereinander angeordnet.
    Überlappend (nur Windows)
    Mit diesem Befehl werden die geöffneten Fenster so angeordnet, 
    dass sie sich teilweise überlappen.
    Fenster…
    Wenn Sie diese Option wählen, wird ein Dialog angezeigt, in dem Sie 
    allgemein gültige Einstellungen für alle geöffneten Fenster vornehmen 
    können.
    Die Liste der geöffneten Fenster
    Wenn Sie aus der Liste im unteren Teil des Fenster-Menüs ein Fens-
    ter auswählen, wird dieses Fenster in den Vordergrund gestellt. 
    						
    							CUBASE LE31 – 612 Menübeschreibungen
    Das Hilfe-Menü
    HTML-Hilfe (Windows)/Cubase LE-Hilfe (Mac OS X)
    Mit dieser Option wird die Hilfe geöffnet. Sie können auch die Hilfe für 
    ein bestimmtes Fenster bzw. einen Dialog öffnen, indem Sie [F1] drü-
    cken bzw. auf den entsprechenden Hilfe-Schalter klicken.
    Dokumentation (Acrobat-PDF-Format)
    Einführung
    Wenn Sie diese Option wählen, wird das Einführung-Handbuch ge-
    öffnet. Der zum Öffnen dieses PDF-Dokuments benötigte Acrobat 
    Reader ist auf der Programm-CD von Cubase LE enthalten.
    Benutzerhandbuch
    Wenn Sie diese Option wählen, wird das Benutzerhandbuch (das Do-
    kument, dass Sie gerade lesen) geöffnet. Der zum Öffnen dieses PDF-
    Dokuments benötigte Acrobat Reader ist auf der Programm-CD von 
    Cubase LE enthalten.
    ❐Weitere PDFs befinden sich ggf. im Dokumentation-Unterordner des 
    Programm-Ordners (Win) bzw. im Ordner »Library/Documentation« 
    (Mac).
    Steinberg im Internet
    In diesem Untermenü finden Sie eine Reihe von Internet-Links zu 
    Steinberg. Wenn Sie eine dieser Optionen auswählen, wird die ent-
    sprechende Webseite in Ihrem Standard-Webbrowser angezeigt 
    (vorausgesetzt, Sie haben eine Verbindung zum Internet).
    Über Cubase LE
    • Unter Mac OS X finden Sie diesen Befehl im Cubase LE-Menü.
    Wenn Sie diese Option wählen, wird ein Fenster mit Informationen zur 
    Versionsnummer usw. von Cubase LE angezeigt. 
    						
    							Stichwortverzeichnis 
    						
    							CUBASE LE614 Stichwortverzeichnis
    A
    Aftertouch
    Aufnehmen
     41
    Bearbeiten
     405
    Entfernen
     410
    AIFF-Dateien
     491
    Aktive ASIO-Ports nur für 
    Datenübertragung
     521
    Aktives Notensystem
     423
    Aktivieren-Schalter
     544
    Alle (MIDI-Kanal)
     38
    An Ausgangsposition einfügen
     84
    Anhören
    Audio-Part-Editor
     282
    MIDI-Editoren
     391
    Projekt-Fenster
     78
    Sample-Editor
     265
    A-Note
     445
    Umwandlung
     450
    Anschlagstärke
     351, 392, 403
    Kompression
     351
    MIDI-Funktion
     377
    Über MIDI bearbeiten
     400
    Anzeigefilter
    Listen-Editor
     416
    Anzeigeformat
     62
    Anzeigequantisierung
     426
    Anzeigeverhalten der 
    Pegelanzeigen
     164
    AQ-Schalter
     40, 368
    Archivierung vorbereiten
     326
    ASIO 2.0
     30
    Attribute sperren
     90
    Audiobearbeitung
    Beschreibung
     237
    Einstellungen und 
    Funktionen
     238
    Audio-CD-Titel
    Importieren
     324, 555Audio-Clips
    Beschreibung
     236
    Events suchen
     315
    Im Pool verwalten
     311
    Im Sample-Editor öffnen
     321
    Löschen
     314
    Neue Version erstellen
     312
    Audiodateien
    Aufnahmeformat
     27
    Events löschen
     314
    Exportieren
     489
    Formate
     322
    In das Projekt-Fenster
    importieren
     74
    In den Pool importieren
     322
    Konvertieren
     328
    Nicht gefundene 
    entfernen
     320
    Nicht gefundene suchen
     318
    Optionen für das
    Importieren
     75
    Rekonstruieren
     319
    Audioeffekte
    Automatisieren
     221
    Bearbeiten
     190
    Benennen
     191
    Beschreibung
     181
    Laden
     192
    Parameter
     196
    Schalter »Pre/Post«
     185
    Send-Effekte
     184
    Speichern
     191
    Tempo-Synchronisation
     180
    Verwalten in Unterordnern
     198
    VST System Link
     525
    Audio-Eingänge
     25
    Audio-Events
    Auswahlbereiche 
    festlegen
     268
    Fades erstellen
     124 
    						
    							CUBASE LEStichwortverzeichnis 615
    Im Sample-Editor 
    bearbeiten
     258
    In Slices aufteilen
     300
    Lautstärke einstellen
     126
    Teilen
     303
    Audiokanäle
    Einstellen
     156
    Einstellungen kopieren
     163
    Einstellungen speichern
     174
    Verbinden
     171
    Audio-Parts
    Aus Events erstellen
     77, 86
    Beschreibung
     53
    Einzeichnen
     77
    Im Audio-Part-Editor 
    bearbeiten
     278
    Inhalt verschieben
     89
    Audioprozesse festsetzen
     256
    Auflösung
     26
    Aufnahme aktivieren
    Beschreibung
     21
    Wenn Spur ausgewählt
     21
    Aufnahme in Editoren auf Solo
    schalten
     43
    Aufnahmebereich
     43
    Aufnahme-Dateityp
     27
    Aufnahmeformat
     26
    Aufnahmestart ab linkem 
    Locator
     22
    Aufräumen
     548
    Ausgang (MIDI)
     35
    Auswahl als Datei
     93, 272
    Auswahl im Pool finden
     316
    Auswahlbereich-Werkzeug
     94
    Auswählen
    Events im Projekt-Fenster
     80
    MIDI-Noten
     393
    Mixerkanäle
     158, 163Automation
    Anzeigen und Ausblenden
     209
    Beschreibung
     206
    Kanal-Automationsspur
     208
    Master-Automationsspur
     208
    PlugIn-Automationsspuren
     208
    Reduktionsfaktor
     224
    Unterspur öffnen
     209
    Write/Read-Schalter
     214
    Automations-Events
    Auswählen
     220
    Bearbeiten
     217
    Beschreibung
     216
    Löschen
     220
    Automationsunterspur
    Anzeigen und Ausblenden
     212
    Öffnen
     209
    Parameter zuweisen
     210
    Stummschalten
     213
    Automatischer Bildlauf
    Beschreibung
     102
    MIDI-Editoren
     390
    Automatisches Speichern
     560
    Auto-Quantisierung
     368, 427
    B
    Backup-Dateien 560
    BAK-Dateien
     560
    Bankauswahl
     332
    Bearbeiten-Schalter
    Inspector für MIDI-Spuren
     348
    MIDI-Kanalzüge
     170
    Bei Stop zur Startposition 
    zurückspringen
     15
    Benennen
    MIDI-Ports
     35
    Bereich-Funktion 
    (Spur-Parameter)
     353
    Busse
     167 
    						
    							CUBASE LE616 Stichwortverzeichnis
    C
    Chn (Kanal) 38
    Click
     48
    Controller
    Anzeigen
     70
    Aufnehmen
     41
    Bearbeiten
     405
    Entfernen
     410
    Controller-Anzeige
    Anschlagstärke bearbeiten
     403
    Beschreibung
     388
    Event-Art auswählen
     401
    Events bearbeiten
     405
    Spuren hinzufügen und 
    entfernen
     401
    Controller-Daten löschen
     374
    CPR-Dateien
     545
    Crossfade vorn/hinten
     239
    Crossfades
    Bearbeiten
     133
    Entfernen
     133
    Erstellen
     131
    Presets
     136
    CSH-Dateien
     326
    Cubase-Arrangement
    Importieren
     554
    Cubase-Dateien 
    (vorherige Versionen)
     552
    Cubase-Part
    Importieren
     554
    Cubase-Song
    Importieren
     552
    Cycle
    Aufnehmen von 
    Audiomaterial
     33
    Aufnehmen von 
    MIDI-Material
     40
    Cycle Rec
     40Cycle-Marker
    Auswahlbereiche
    festlegen
     121
    Bearbeiten
     120
    Beschreibung
     112
    Bewegen zu
     120
    Einzeichnen
     119
    Im Marker-Fenster 
    hinzufügen
     114
    In der Markerspur
     117
    Zoom
     67
    Cycle-Modus
    Beschreibung
     24
    D
    Darstellungstransponierung 428
    Datei minimieren
     327
    Datendarstellung im Part
     70
    DC-Offset entfernen
     251
    DirectShow
     529
    DirectX-PlugIns
     199
    Direktes Mithören über ASIO
     30
    Doppelte Noten löschen
     373
    Dreieck-Modus
     407
    Automation
     219
    Drucken
    Partituren
     440
    Drum-Maps
    A-Noten-Umwandlung
     450
    Auswählen
     448
    Beschreibung
     443
    Dialog
     448
    Einstellungen
     444
    MIDI-Kanal und 
    MIDI-Ausgang
     447
    Drums-Modus (Timestretch)
     255
    Duplizieren (Befehl)
     395 
    						
    							CUBASE LEStichwortverzeichnis 617
    E
    Ebenen 280
    Edits-Ordner
     236
    Effekte, siehe »Audioeffekte« oder
    »MIDI-Effekte«
    Einfügen-Einblendmenü
     414
    Eingang (MIDI)
     35
    Eingangsumwandler
    Aktionen
     461
    Filterbedingungen
     455
    Einrasten-Modus 
    (Spurhöhe-Einblendmenü)
     66
    Einzeichnen
    Automations-Events
     217
    Hitpoints
     298
    Marker
     118
    MIDI-Controller
     405
    MIDI-Noten
     391
    Parts
     77
    Elemente (Sample-Editor)
     259
    Enharmonische Verwechslung
     437
    E-Note
     445
    Entfernen von Crossfades
     133
    Equalizer
    Bypass
     161
    Einstellungen
     159
    Presets
     162
    Event-Namen anzeigen
     69
    Events
    Alle auf einer Spur 
    umbenennen
     72
    Auswählen
     80
    Größe ändern
     86
    Größenänderung durch 
    Time-Stretch
     88
    In Part umwandeln
     77
    Inhalt verschieben
     89
    Kopieren
     83
    Löschen
     92Sperren
     89
    Stummschalten
     92
    Überlappende
     82, 281
    Umbenennen
     85
    Unter Positionszeiger automa-
    tisch auswählen
     81, 394
    Verschieben
     82
    Zerschneiden
     85
    Events (Rastermodus-
    Einblendmenü)
     101
    Events verfolgen
     17
    Exportieren
    Audio-Mixdown
     489
    MIDI-Dateien
     550
    F
    Fade-Griffe 124
    Fade-In/Fade-Out
     126
    Fade-Längen wie 
    Bereichsauswahl
     125
    Fades
    Effekte-Untermenü
     126
    Entfernen
     127
    Erstellen
     124
    Im Editor bearbeiten
     128
    Presets
     129
    Farben-Einblendmenü
    MIDI-Editoren
     442
    Projekt-Fenster
     73
    Fernbedienung
    Automationsdaten 
    schreiben
     228
    Feste Anschlagstärke
     378
    Feste Längen
     373
    Festsetzen der Quantisierung
     371
    Filter (MIDI)
     44
    Filterzeile
     416
    Framerates
     505
    Freistellen
     98
    F-Schalter
     416 
    						
    							CUBASE LE618 Stichwortverzeichnis
    G
    Gain 240
    Gemeinsam verwendete 
    VST-PlugIns
     199
    Generic Remote
     229
    Groove-Quantisierung
     302
    Größenänderung
    Daten verschieben
     86
    Normal
     86
    Time-Stretch
     86
    Gruppenkanäle
     165
    Effekte verwenden mit
     193
    Gruppenspuren
    Beschreibung
     52
    H
    Hinzufügen
    MIDI-Controller-Events
     405
    Spuren
     72
    Hitpoints
    Anhören
     293
    Ausschalten
     296
    Bearbeiten
     296
    Berechnen
     292
    Einleitung
     288
    Empfindlichkeit
     294
    Manuell setzen
     298
    Sperren
     297
    I
    Immer MIDI-Clock-Start 
    verwenden
     502
    Importieren
    Audio-CD-Titel
     555
    Audiodateien
     74
    Cubase-Arrangement
     554
    Cubase-Part
     554
    Cubase-Song
     552Frühere Cubase-Dateien
     552
    MIDI-Dateien
     550
    MPEG-Dateien
     559
    Pool
     322
    REX-Dateien
     558
    Videodateien
     74
    WMA-Dateien
     560
    In das Projekt einfügen
     316
    In den Hintergrund
     82
    In den Vordergrund
     82
    Infozeile
    Key-Editor
     387
    Noten-Editor
     420
    Pool
     309
    Projekt-Fenster
     61
    Sample-Editor
     263
    Insert-Effekte
    Audio
     187
    Ausschalten
     188
    Inspector
    Audiospuren
     57
    Beschreibung
     56
    MIDI-Spuren
     346
    Ordnerspuren
     58
    K
    Kanal (MIDI) 35
    Kanaleinstellungen
    Audiospuren
     156
    Kopieren
     163
    MIDI-Spuren
     170
    Keine Überlappung
     429
    Klebetube-Werkzeug
    Noten-Editor
     437
    Projekt-Fenster
     86
    Konvertieren von Dateien
     328
    Kopieren
    Events
     83 
    						
    							CUBASE LEStichwortverzeichnis 619
    L
    Längen säubern
    (Noten-Editor)
     429
    Längenkompression
     352
    Längenkorrektur
     43
    Längenquantisierung
     392
    Latenz
    Mithören
     28
    VST System Link
     513
    Lautsprecher-Werkzeug
    Audio-Part-Editor
     282
    MIDI-Editoren
     391
    Projekt-Fenster
     78
    Lautstärke (Infozeile)
     152
    Lautstärkegriff
     126
    Lautstärkekurven im Event immer
    anzeigen
     70, 125
    Legato
     373
    Leistungsanzeige
     178
    Letzte Version
     548
    Lineal
     62
    Linear-Modus
     471
    Linie-Modus
    Automation
     219
    MIDI-Anschlagstärke
     404
    MIDI-Controller
     406
    Linker Locator
     112
    Listen-Editor
    Events filtern
     416
    Events hinzufügen
     414
    Events maskieren
     417
    In der Liste bearbeiten
     414
    In der Werte-Anzeige 
    bearbeiten
     418
    Locatoren
     112
    Loop füllen
     84
    Loop-Bereich schneiden
     85, 397Loop-Werkzeug
    Audio-Part-Editor
     283
    Pool
     320
    Sample-Editor
     266
    Löschen
    Audiodateien von der 
    Festplatte
     314
    Events im Projekt-Fenster
     92
    MIDI-Controller
     410
    MIDI-Noten
     398
    Lücken schließen
     303
    Lupe-Werkzeug
     65
    M
    Magnetischer Positionszeiger 
    (Rastermodus-
    Einblendmenü)
     101
    Marker
    Auf der Markerspur 
    bearbeiten
     118
    Beschreibung
     112
    Einrasten
     101
    IDs
     115
    Im Marker-Fenster 
    hinzufügen
     114
    In der Markerspur 
    einzeichnen
     118
    Löschen
     114
    Marker-Fenster
     113
    Markerpositionen
    verschieben
     115
    Markerspur
     117
    Verschieben
     115
    Maske-Einblendmenü
     417
    Master-Automation
     223
    Master-Automationsspur
     208
    Mastereffekte
     189
    Master-Gain-Regler
     169
    Mehrere Audiospuren
     72 
    						
    							CUBASE LE620 Stichwortverzeichnis
    Metronom
    Einschalten
     48
    Einstellungen
     48
    MIDI in Loop mischen
     356
    MIDI zurücksetzen
     42
    MIDI-Anschluss (Symbol)
     400
    MIDI-Ausgänge
    Für Spuren einstellen
     37
    In Drum-Maps
     447
    Umbenennen
     35
    MIDI-Clock
    Beschreibung
     500
    Immer »Start« verwenden
     502
    Senden
     502
    MIDI-Dateien
     550
    MIDI-Eingabe
     400
    MIDI-Eingänge
    Für Spuren einstellen
     36
    Umbenennen
     35
    MIDI-Filter
     44
    MIDI-Geräte
    Installieren
     334
    Neues definieren
     339
    Patches auswählen für
     337
    Patches bearbeiten
     338
    MIDI-Geräte-Verwaltung
     333
    MIDI-Kanal
    »Alle«
     38
    Für Spuren einstellen
     37
    In Drum-Maps
     447
    MIDI-Noten
    Anschlagstärke 
    bearbeiten
     403
    Auswählen
     393
    Einzeichnen
     391
    Länge ändern
     397
    Löschen
     398
    Quantisierung
     362
    Stummschalten
     398Transponieren
     372, 394
    Verschieben
     394
    Zerschneiden und 
    Zusammenkleben
     397
    MIDI-Parts
    Bearbeiten
     385
    Beschreibung
     53
    Einzeichnen
     77
    Inhalt verschieben
     89
    MIDI-Ports
    Benennen
     35
    MIDI-Spuren
    Einstellungen
     348
    Kanaleinstellungen-
    Fenster
     170
    Patches auswählen
     337
    Programm-Feld
     337
    Spur-Parameter
     350
    MIDI-Thru
     34
    Mischen (Rec Mode)
     39
    Mit Zwischenablage mischen
     241
    Mithören
    Modi
     28
    Mix (Cycle Rec)
     40
    Mixer
     139
    Allgemeines Bedienfeld
     148
    Busse einschalten
     167
    Einstellungen laden
     175
    Einstellungen speichern
     174
    Gruppenkanäle
     165
    Kanäle verbinden/Kanalverbin-
    dungen löschen
     171
    Lautstärke
     151
    Master-Gain-Regler
     169
    Panorama einstellen
     155
    Solo und Stummschalten
     154
    Mixer-Ansicht
     139
    Mixer-Ansicht-Presets
     143
    Mixer-Auswahl folgt der Auswahl
    im Projekt-Fenster
     158 
    						
    All Steinberg manuals Comments (0)

    Related Manuals for Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version