Home > Canon > Printer > Canon Imagepress C700 User Guide

Canon Imagepress C700 User Guide

    Download as PDF Print this page Share this page

    Have a look at the manual Canon Imagepress C700 User Guide online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 1335 Canon manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

    							7
    Hinweise zum sicheren Betrieb
     WICHTIG 
     Bitte vermeiden Sie die Installation unter folgenden 
    Bedingungen •   
    Ein Or t mit star
    
    ken Schwankungen in Temperatur 
    und Luftfeuchtigkeit 
    •   Ein Ort in der Nähe von Geräten mit starken 
    Magneten oder elektromagnetischen Wellen 
    •   Ein Ort, wo chemische Reaktionen auftreten, wie ein 
    Labor 
    •   Ein Ort, der korrosiven oder giftigen Gasen 
    ausgesetzt ist 
    •   Ein Ort, wo sich der Boden durch das Gewicht des 
    Systems verbiegen kann, wie auf einem Teppich 
      
     Vermeiden Sie bitte schlecht belüftete Räume 
     
    Das System erzeugt während des Betriebs eine geringe 
    Menge Ozon usw. Auch wenn man berücksichtigt, dass 
    die Sensibilität gegenüber Ozon usw. unterschiedlich ist, 
    ist diese Menge zu klein, um schädlich für den Menschen 
    zu sein. Wenn der Aufstellungsort jedoch schlecht  belüftet ist, könnten Sie einen leichten unangenehmen 
    Geruch bemerken, nachdem Sie längere Zeit am System 
    gearbeitet haben. Wenn Sie das System in einem 
    schlecht belüfteten Raum aufstellen müssen, sorgen Sie 
    bitte in regelmäßigen Abständen für Frischluftzufuhr, um 
    ein angenehmes Arbeitsklima zu erhalten. 
     Stellen Sie das System zudem so auf, dass das 
    abgegebene Ozon nicht direkt auf Menschen trifft. 
      
     Stellen Sie das System nicht an Orten auf, wo 
    Kondensation auftritt 
     Wenn oder Raum, in dem das System aufgestellt ist, 
    schnell erwärmt wird oder wenn das System von einem 
    kühlen, trockenen Ort an einen feuchten Ort bewegt wird, 
    können sich Wassertröpfchen (Kondensation) im Inneren 
    des Systems bilden. Das kann Papierstaus, schlechte 
    Druckqualität oder eine Fehlfunktion verursachen. Um 
    solche Probleme zu vermeiden, warten Sie mindestens 
    zwei Stunden vor der Verwendung des Systems, damit 
    sich das System an die Umgebungstemperatur und 
    -luftfeuchtigkeit anpassen kann. 
     Der Platzbedarf des Systems 
     Bitte lassen Sie an allen Seiten des Systems genügend Platz, um ausreichende Bewegungsfreiheit und 
    Belüftung zur Wand hin zu gewährleisten. 
    1.952 mm
    1.524 mm
    100 mm oder mehr*1
    7.349 mm
    800 mm oder mehr
    *2
    1.765 mm
    Wenn der Ausgabefach A1, Duplex 
    Scanner + Originaleinzug D-ADF H1 und 
    Control Panel D1 angeschlossen sind.
    Wenn der Zwei-Seiten Trimmer A1, Broschüren-Trimmer D1, Saddle Finisher 
    AM2, Falzeinheit F1, Stapelablage G1, Leim-Bindesystem D1, Professional 
    Locher Integration Unit C1, Profi-Locher B1, Zuschiesseinheit M1, Duplex 
    Scanner + Originaleinzug D-ADF H1, Control Panel D1 und POD A3-
    Papiermagazin B1 (3x2.000) angeschlossen sind.
      
    *1    Wenn Sie eines oder mehrere der folgenden Zusatzprodukte anbringen möchten, müssen Sie mindestens 800 mm Platz dafür vorsehen: 
    Falzeinheit F1, Profi-Locher B1, Zuschiesseinheit M1, POD A3-Papiermagazin B1 (3x2.000), Leim-Bindesystem D1 oder Stapelablage  G1. 
    *2   Sicherstellen, dass mindestens 100 mm freier Raum vorhanden sind, wenn weder Falzeinheit F1, Profi-Locher B1, Zuschiesseinheit M1, 
    POD A3-Papiermagazin B1 (3x2.000), Leim-Bindesystem D1 noch Stapelablage G1 angeschlossen sind.  
      
     
    						
    							8
     
    ▀ Stromversorgung 
      Dieses System hat zwei Netzkabel. Schließen Sie jeden Stecker des Systems an eine getrennte Steckdose an, die 220 
    bis 240 V Wechselstrom mit 13 A oder mehr liefert.  
     WARNUNG 
    • 
     Wählen Sie eine Stromverbindung, die den hier 
    genannten Spezifikationen entspricht; es kann sonst 
    zu Feuer oder elektrischem Schlag kommen. 
    •   Bitte verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte 
    Netzkabel, da es sonst zu Feuer oder elektrischem 
    Schlag kommen kann. 
    •   Das mitgelieferte Netzkabel ist zur Verwendung 
    mit diesem System vorgesehen. Schließen Sie das 
    Netzkabel nicht an andere Geräte an. 
    •   Bitte achten Sie darauf, nicht das Netzkabel zu 
    beschädigen, zu verändern, daran zu ziehen oder es 
    stark zu biegen. Belasten Sie das Kabel nicht durch 
    hohes Gewicht, da Sie es sonst beschädigen und so 
    Feuer und elektrischen Schlag verursachen können. 
    •   Bitte stecken Sie den Netzstecker nicht mit nassen 
    oder feuchten Händen in die Steckdose oder ziehen 
    ihn heraus. Dies kann einen elektrischen Schlag zur 
    Folge haben.  • 
     Bitte schließen Sie das System nicht über eine 
    Mehrfachsteckdose oder Verlängerungskabel an und 
    verwenden Sie keine Verlängerungskabel; es könnte 
    sonst ein Brand oder elektrischer Schlag entstehen. 
    •   Wickeln Sie das Netzkabel nicht auf oder verknoten es, 
    da das einen elektrischen Schlag verursachen kann. 
    •  Bitte stecken Sie den Netzstecker vollständig in die 
    Steckdose; es kann sonst zu Feuer oder elektrischem 
    Schlag kommen. 
    •   Bei Gewittern ziehen Sie den Netzstecker von der 
    Steckdose ab, da sonst die Gefahr von Bränden, 
    Fehlfunktionen oder elektrischen Schlägen besteht. 
     VORSICHT 
    •  Schließen Sie keine unzulässigen Produkte an den 
    Netzausgang zum Anschluss von Zusatzprodukten 
    an, da dies zu Bränden oder Rauchentwicklung 
    führen kann.  • 
     Stellen Sie dieses System in der Nähe einer 
    Steckdose auf und lassen Sie ausreichend freien 
    Platz um den Netzstecker, damit er im Notfall leicht 
    abgezogen werden kann. 
     WICHTIG 
     Netzstromverbindung 
    •   Schließen Sie das Netzk abel nicht an eine 
    unt
    
    erbrechungsfreie Stromversorgung an. 
    •   Wenn das System an eine Steckdose mit mehreren 
    Ausgängen angeschlossen wird, verwenden Sie die 
    restlichen Ausgänge nicht zum Anschließen anderer 
    Geräte. 
    •   Es wird empfohlen, das eine Steckdose mit 
    eingebauter Sicherung verwendet wird. 
    •   Beim Abtrennen des Netzkabels warten Sie mindestens 5 
    Sekunden, bevor Sie das Netzkabel erneut anschließen. 
     Andere  Vorsichtsmaßregeln 
     Elektrische Störungen und starke 
    Spannungsschwank ungen k
    
    önnen zu Fehlfunktionen 
    oder Datenverlust in diesem System oder in 
    Computern führen. 
      
     
    						
    							9
    Hinweise zum sicheren Betrieb
     
    ▀ Umgang 
     WARNUNG 
    • 
     Wenn das System ungewohnte Geräusche erzeugt 
    oder sich Rauch, Hitze oder ungewöhnliche Gerüche 
    entwickeln, schalten Sie es bitte sofort aus, und ziehen 
    Sie den Netzstecker. Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu 
    Ihrem Canon Servicepartner auf. Wenn Sie das System 
    in diesem Zustand weiter verwenden, können Sie einen 
    Brand oder einen elektrischen Schlag verursachen. 
    •   Bitte versuchen Sie nicht, das System auseinander zu 
    bauen oder zu verändern. Es gibt im Inneren des Systems 
    einige Bereiche, die unter Hochspannung stehen oder 
    sehr heiß sind, und Berührung solcher Bereiche kann zu 
    Feuer oder elektrischen Schlägen führen. 
    •  Wenn Sie einen Herzschrittmacher verwenden und 
    Anomalitäten verspüren, bewegen Sie sich sofort 
    weiter vom Produkt weg. Dieses Produkt erzeugt ein 
    schwaches magnetisches Feld.  • 
     Bitte verwenden Sie in der Nähe des Systems keine 
    leicht entzündbaren Sprays. Wenn das Gas solcher 
    Sprays in Kontakt mit den elektrischen Teilen im 
    System kommt, kann ein Brand oder ein elektrischer 
    Schlag verursacht werden. 
    •   Wenn das System zu einem anderen Ort bewegt 
    werden soll, schalten Sie immer die Stromversorgung 
    mit dem Hauptschalter AUS, ziehen den Netzstecker 
    von der Steckdose ab und stecken dann das 
    Schnittstellenkabel ein. Andernfalls kann das 
    Netzkabel oder das Schnittstellenkabel beschädigt 
    werden, was zu Bränden oder elektrischen Schlägen 
    führen kann. 
     VORSICHT 
    •  Bitte stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das 
    System, da diese herunterfallen oder umkippen und 
    Sie verletzen können. 
    •   Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen den Netzstecker ab, 
    wenn das System längere Zeit nicht verwendet werden soll. 
    •  Öffnen und schließen Sie die Abdeckungen 
    vorsichtig, damit Sie sich nicht die Hände klemmen 
    und sich nicht verletzen. 
    •   Halten Sie Ihre Hände, Haare, Kleidung usw. von den 
    Walzen im Ausgabebereich fern, da sich sonst Hände, 
    Haare oder Kleidung in den Walzen verfangen und 
    Verletzungen verursachen können. 
    •   
    Um Verbrennungen zu vermeiden, berühren Sie nicht 
    die Fixiertransporteinheit und ihre Umgebung und den 
    Ausgabebereich bei der Verwendung des Systems, da 
    diese Bereich beim Betrieb sehr heiß werden. Seien Sie 
    auch bei der Handhabung gedruckten Papiers vorsichtig, 
    da es besonders bei fortlaufendem Druck heiß sein kann. 
    •  Papier, das gerade aus dem System kommt, kann heiß 
    sein. Seien Sie beim Entfernen des Papiers aus dem 
    Ausgabefach oder beim Ausrichten des Papiers vorsichtig. 
    Ein Berühren des Papiers sofort nach der Ausgabe kann 
    Niedrigtemperaturverbrennungen zur Folge haben. 
    •  Belasten Sie den Einzug beim Kopieren dicker Bücher 
    nicht zu stark. Andernfalls besteht die Gefahr von 
    Beschädigung des Vorlagenglases und Verletzungen.  
    •   
    Achten Sie darauf, keine schweren Gegenstände wie 
    etwa Wörterbücher auf das Vorlagenglas fallen zu lassen. 
    Andernfalls besteht die Gefahr von Beschädigung des 
    Vorlagenglases und von Verletzungen. 
    •  Es gibt im Inneren des Systems einige Bereiche, die 
    unter Hochspannung stehen. Wenn Sie Papierstaus 
    entfernen oder andere Arbeiten im Systeminneren 
    ausführen, berühren Sie die markierten 
    Komponenten ihre Umgebung nicht, sie können 
    sonst elektrischen Schlag verursachen. 
    •   Berühren Sie nicht den Finisher und seine Fächer, 
    während das System in Betrieb ist, wenn der 
    optionale Finisher am System angebracht ist. Bringen 
    Sie Ihre Hände nicht in die Nähe der Walzen des 
    Fachs, in dem geheftet wird. Andernfalls besteht die 
    Gefahr einer Verletzung. 
     
    						
    							10
     Laserstrahl 
     Der Laserstrahl ist schädlich für den menschlichen 
    Körper
    
    . Da die Strahlung im System vollständig durch 
    Schutzgehäuse und Abdeckungen abgeschirmt ist, 
    kann er während der normalen Bedienung durch den 
    Anwender in keiner Phase nach außen gelangen. Lesen 
    Sie zu Ihrer Sicherheit folgende Informationen und 
    Hinweise. 
    •   Öffnen Sie nie andere Abdeckungen als die in den 
    Handbüchern für dieses System angegebenen. 
    •   Entfernen Sie nicht den Warnaufkleber, der am 
    System angebracht ist.     
     Wenn bei der Steuerung, der Justierung oder beim 
    Betrieb des Systems nicht so vorgegangen wird wie in 
    den Handbüchern für dieses System beschrieben, kann 
    gefährliche Strahlung austreten. Wenn Laserlicht aus 
    dem System austritt und in Kontakt mit Ihren Augen 
    kommt, können ernste Verletzungen und Schäden 
    auftreten. 
      
     WICHTIG 
    • 
     Folgen Sie den Anweisungen auf dem am System 
    angebrachten Warnaufkleber. 
    •   Schütteln Sie das System nicht und schützen Sie es 
    vor starken Stößen. 
    •   Öffnen Sie nicht gewaltsam Abdeckungen und 
    andere Systemteile. Dabei besteht die Gefahr von 
    Schäden am System. 
    •   Schalten Sie während des Druckens nicht die 
    Netzstromversorgung AUS, öffnen oder schließen 
    Sie keine Abdeckungen und vermeiden Sie Einlegen 
    oder Entfernen von Papier, um einen Papierstau zu 
    vermeiden. 
    •   Verwenden Sie das Produkt ausschließlich als 
    digitales Farb-Multitaskingsystem, und nicht zu 
    anderen Zwecken.   Transportieren des Systems 
     Wenn Sie das System über eine große Entfernung 
    transpor
    tieren w
    
    ollen, benachrichtigen Sie Ihren 
    autorisierten Canon Vertriebspartner. Versuchen Sie 
    nicht, das System selbst zu transportieren. 
      
     
    						
    							11
    Hinweise zum sicheren Betrieb
     
    ▀ Wartung und Inspektion 
     Reinigen Sie dieses System regelmäßig. Das System arbeitet möglicherweise nicht richtig, wenn sich Staub ansammelt. 
    Vergewissern Sie sich, dass Sie Folgendes beim Reinigen des Systems beachten. 
     WARNUNG 
    • 
     Wenn Sie die Einheit reinigen wollen, schalten Sie sie 
    bitte zuerst am Hauptschalter aus und ziehen den 
    Netzstecker. Wenn diese Maßnahmen nicht getroffen 
    werden, besteht die Gefahr von Bränden oder 
    elektrischen Schlägen. 
    •   Reinigen Sie das System mit einem Tuch, das Sie 
    vorher mit Wasser befeuchtet haben. Verwenden 
    Sie nicht Alkohol, Benzol, Terpentin oder andere 
    entflammbare Substanzen. Verwenden Sie nicht 
    Tissuepapier oder Papierhandtücher. Wenn solche 
    Substanzen mit Bereichen im System, die unter 
    Hochspannung stehen, in Berührung kommen, kann 
    es zu Bränden oder elektrischen Schlägen kommen, 
    oder es kann statische Elektrizität erzeugt werden.  • 
     Bitte ziehen Sie regelmäßig den Netzstecker aus 
    der Netzsteckdose und entfernen Sie den Staub aus 
    dem Bereich um die Metallpins und innerhalb der 
    Netzsteckdose mit einem trockenen Tuch. Wenn 
    das System lange Zeit in einer feuchten, staubigen 
    oder rauchigen Umgebung installiert ist, kann sich in 
    diesem Bereich Staub sammeln und feucht werden. 
    Dies kann zu Kurzschlüssen führen und Brände 
    verursachen. 
    •   Prüfen Sie das Netzkabel und den Netzstecker 
    regelmäßig, um zu prüfen, ob zu starke Erhitzung, 
    Rost, Verformung, Kratzer oder Risse vorliegen. 
    Die Verwendung von Netzkabel und Netzstecker 
    unter solchen Bedingungen kann zu Feuer oder 
    Stromschlägen führen. 
     VORSICHT 
    •  Bitte folgen Sie den Anleitungen, die auf dem 
    Display angezeigt werden, um bei einem Papierstau 
    jegliches gestaute Papier aus dem Inneren des 
    Systems zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass 
    jegliches Papier vollständig entfernt wird. Berühren 
    Sie mit Ihren Fingern nur die auf dem Display 
    angezeigten Teile, da anderenfalls Verletzungen oder 
    Verbrennungen die Folge sein können.  • 
     Achten Sie beim Einlegen oder Entfernen von Papier 
    darauf, dass Sie sich durch die Papierkanten keine 
    Schnittverletzungen an den Händen und am Körper 
    zuziehen. 
     WICHTIG 
     Bitte achten Sie beim Entfernen von gestautem Papier 
    oder Austauschen der Tonerpatrone darauf, dass 
    der noch nicht fixierte Toner auf dem Papier nicht in 
    Kontakt mit Ihren Händen oder Ihrer Kleidung kommt, 
    da er schnell haftet. Sollten Sie Toner an Händen oder 
    Kleidung haben, waschen Sie ihn sofort mit kaltem 
    Wasser aus. Wenn Sie warmes Wasser verwenden, 
    fixieren Sie den Toner, so dass er sich unter Umständen 
    nicht mehr entfernen lässt. 
     
    						
    							12
     
    ▀   Verbrauchsmaterialien 
     WARNUNG 
    • 
     Wischen Sie versehentlich verschütteten Toner mit 
    einem feuchten, weichen Tuch auf. Vermeiden Sie 
    es, den Tonerstaub einzuatmen. Verwenden Sie zum 
    Entfernen losen Toners keinen Staubsauger, der nicht 
    mit Sicherheitsvorrichtungen zur Vermeidung von 
    Staubexplosionen ausgestattet ist. Andernfalls kann 
    es durch elektrostatische Entladung zu Schäden am 
    Staubsauger oder zu einer Staubexplosion kommen.  • 
     Bitte verbrennen Sie Tonerpatronen nicht in offenem 
    Feuer. Lagern Sie Tonerpatronen nie in der Nähe von 
    offenen Flammen. 
     VORSICHT 
    •  Achten Sie darauf, keinen Toner einzuatmen. Wenn 
    Toner eingeatmet werden sollte, suchen Sie bitte 
    sofort einen Arzt auf. 
    •   Bitte achten Sie darauf, den Toner nicht in Ihre Augen 
    und den Mund kommen zu lassen. Sollte Toner in 
    Mund oder Augen gelangen, spülen Sie sofort mit 
    kaltem Wasser und ziehen dann einen Arzt zu Rate. 
    •   Bitte achten Sie darauf, den Toner nicht direkt auf 
    Ihre Haut kommen zu lassen. Falls Toner auf die Haut 
    gerät, waschen Sie ihn mit Seife und Wasser ab. Falls  sich Ihre Haut nach dem Abwaschen immer noch 
    gereizt fühlt, suchen Sie bitte einen Arzt auf. 
    •   Bitte bewahren Sie Toner außerhalb der 
    Reichweite von kleinen Kindern auf. Sollten 
    Verbrauchsmaterialien verschluckt oder eingeatmet 
    worden sein, ziehen Sie bitte sofort einen Arzt zu 
    Rate. 
    •   Zerlegen Sie die Tonerpatrone nicht, da dabei Toner 
    herausfliegen kann. 
     WICHTIG 
     Beim Entsorgen gebrauchter Tonerpatronen 
     Bitte legen Sie gebrauchte Tonerpatronen in einen 
    Beutel , um ein 
    
    Verstreuen von Toner zu vermeiden, 
    und entsorgen Sie sie an einem Ort, der von offenen 
    Flammen entfernt ist. 
     
    						
    							13
     Teile und Funktionen 
     In diesem Abschnitt werden die Namen und Funktionen der Teile des Systems beschrieben. Die Bedientasten und 
    Anzeigen auf dem Bedienfeld werden ebenfalls beschrieben. Lesen Sie diesen Abschnitt gründlich durch, um 
    problemlose Verwendung der verschiedenen Funktionen des Systems zu erlauben. 
     
     "Zusatzprodukte" in der e-Anleitung 
     
    ▀ Sicht von vorne 
     
    123
    45
     
     1 USB-Anschluss (1) 
     Zum Anschließen von Speichermedien an das 
    System über USB. 
     2 Control Panel D1 
     Hier finden Sie Tasten, Anzeigen und das 
    Sensordisplay, auf dem Sie programmieren. 
     3 Hauptschalter 
     Drücken Sie diesen Schalter zur "|"-Seite, um die 
    Stromversorgung EIN zu schalten. 
     4 Rechte Abdeckung der Haupteinheit 
     Öffnen Sie diese Abdeckung, um Papierstaus in der 
    Haupteinheit zu beseitigen. 
     5 Papierkassette 
      Fasst bis zu 550 Blatt Papier (80 g/m2).    
     
    						
    							14
     
    ▀ Sicht von hinten 
     
    1
    2
    3
    4
    5
     
     1 LAN-Anschluss 
     Verwenden Sie ein LAN-Kabel zum Anschließen des 
    Systems an ein Netzwerk. 
     2 USB-Anschluss (2) 
     Verwenden Sie den USB-Anschluss, um externe 
    Festplatte und andere Geräte am System 
    anzuschließen. 
     3 USB-Stecker 
     Verwenden Sie ein USB-Kabel zum Anschließen des 
    Systems an einen Computer. 
     4 Schutzschalter 
     Dieser Schalter erkennt Störungen der 
    Stromversorgung. 
     5 Testknopf 
     Durch Betätigen dieses Knopfes testen Sie den 
    Schutzschalter. 
     
    						
    							15
    Teile und Funktionen
     
    ▀ Innenansicht 
     
    1
    2
    34
    5 6
     
     1 Tonerpatrone 
     Diese Patrone enthält Toner. Ziehen Sie diese 
    Patrone heraus, wenn Sie sie durch eine neue 
    ersetzen. 
     2 Vordere Abdeckung 
     Öffnen Sie diese Abdeckung, um Papierstaus in der 
     Fixiereinheit zu beseitigen. 
     3 Toneraustauschabdeckung 
     Öffnen Sie diese Abdeckung zum Austauschen von 
    Tonerpatronen.  
     4 Fixiertransporteinheit 
     Ziehen Sie die Fixiertransporteinheit heraus, um 
    einen Papierstau zu beseitigen. 
     5 Alttonercontainer 
     Alttoner sammelt sich in diesem Behälter. Ziehen 
    Sie diesen Behälter heraus, wenn Sie ihn durch 
    einen neuen ersetzen. 
     6 Linke Abdeckung an der Vorderseite 
     Öffnen Sie diese Abdeckung, um einen Papierstau 
    zu beseitigen oder um den Alttonerbehälter 
    auszutauschen. 
     
    						
    							16
     
    ▀ Bedienfeld (Control Panel D1) 
      
     
    12 34
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    1 6
    17 18 19 
     1 Verarbeitungs-/Datenanzeige 
     Diese Kontrolllampe blinkt grün, wenn das System 
    arbeitet und leuchtet kontinuierlich grün, wenn 
    empfangene Daten im Speicher sind. 
     2 Fehleranzeige 
     Diese Kontrolllampe blinkt oder leuchtet, wenn 
    eine Störung im System vorliegt. Wenn die 
    Fehleranzeige blinkt, folgen Sie den Anleitungen 
    auf dem Sensordisplay. Wenn die Fehleranzeige 
    ständig rot leuchtet, wenden Sie sich an Ihren 
    Canon-Vertriebspartner. 
     3 Taste Einstellungen/Speicherung 
     Zum Speichern und Festlegen von Einstellungen 
    drücken. 
     4 Energiespartaste 
     Zum Aktivieren des Energiesparmodus oder 
    Schlafmodus drücken. Der nach dem Berühren 
    Energiespartaste aktiviert wird, kann vorher 
    gewählt werden. Diese Taste leuchtet, wenn 
    das System in einen der Modi wechselt. Zum 
    Reaktivieren des Systems drücken Sie diese Taste 
    erneut.  
     5 Taste Zähler prüfen 
     Zur Anzeige der gesamten Kopier- und 
    Druckmengen drücken. 
     6 Zahlentasten 
     Hier geben Sie Zahlenwerte ein. 
     7 Korrekturtaste 
     Durch Betätigen dieser Taste können Sie irrtümlich 
    eingegebene Werte oder Zeichen löschen. 
     8 Bereitschaftsanzeige 
     Diese Anzeige leuchtet, wenn das System 
    eingeschaltet ist.  
     9 Editierstift 
     Verwenden Sie diesen Stift beim Programmieren 
    auf dem Sensordisplay, z. B. beim Eingeben von 
    Buchstaben. 
     10 Stopptaste 
     Drücken, um einen laufenden Auftrag zu stoppen. 
     11 Starttaste 
     Drücken, um einen Vorgang wie Scannen oder 
    Kopieren zu starten. 
     
    						
    All Canon manuals Comments (0)

    Related Manuals for Canon Imagepress C700 User Guide