Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual

Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual

    Download as PDF Print this page Share this page

    Have a look at the manual Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 523 Steinberg manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

    							CUBASE SX/SL
    Systemanforderungen und Installation für Mac OS X 3 – 31
    Computeranforderungen
    Hardware – Mac
    Für die Verwendung von Cubase SX/SL auf einem Macintosh gelten 
    die folgenden Mindestanforderungen:
    • Ein G4 mit 867 MHz und OS X 10.3.3 oder höher.
    • 384 MB RAM.
    • Ein Bildschirm und eine Grafikkarte, die eine Auflösung von 1024 x 768 un-
    terstützen.
    • Ein freier USB-Anschluss für den Kopierschutzstecker.
    • Ein DVD-ROM-Laufwerk.
    Empfohlene Konfiguration für eine optimale Leistung:
    • Ein G5 Dual-Prozessor mit 1.8 GHz oder schneller.
    • 512 MB RAM.
    • Ein Dual-Monitor-System mit einer Bildschirmauflösung von 1152 x 864 Pixel 
    oder höher.
    Arbeitsspeicher (RAM)
    Für die Arbeit mit Audiomaterial benötigen Sie sehr viel Arbeitsspei-
    cher. Die Anzahl der Audiokanäle, mit denen Sie arbeiten können, hängt 
    von der Größe Ihres Arbeitsspeichers ab. Die Mindestanforderung be-
    trägt zwar 384 MB, generell gilt jedoch »je mehr, desto besser«.
    Festplattengröße
    •Die Größe der Festplatte legt fest, wie viele Minuten Audiomaterial 
    Sie aufnehmen können. 
    Wenn Sie eine Minute Audiomaterial in CD-Qualität in Stereo aufnehmen möchten, be-
    nötigen Sie 10 MB Speicherplatz auf der Festplatte. Für acht Stereospuren in Cubase 
    SX/SL werden also pro aufgenommene Minute min. 80 MB Speicherplatz benötigt.
    Festplattengeschwindigkeit
    Die Geschwindigkeit der Festplatte hat ebenfalls Einfluss darauf, wie 
    viele Audiospuren aufgenommen werden können. Dieser Festplatten-
    parameter wird auch als »Dauertransferrate« bezeichnet, d. h. die Da-
    tenmenge, die pro Sekunde von der Festplatte gelesen werden kann. 
    Auch hier gilt die Regel »je mehr, desto besser«. 
    						
    							CUBASE SX/SL
    3 – 32 Systemanforderungen und Installation für Mac OS X
    Maus
    Obwohl Sie mit einer normalen Maus gut in Cubase SX/SL arbeiten 
    können, wird die Verwendung einer Tastenrad-Maus mit zwei Maus-
    tasten empfohlen.
    • Mit einer Tastenrad-Maus können Sie die Wertebearbeitung und den Bildlauf 
    sehr viel schneller durchführen.
    • Wenn Sie mit einer Maus mit zwei Maustasten arbeiten, sollten Sie sie so ein-
    stellen, dass die rechte Maustaste einem [Ctrl]-Klick entspricht (sich also 
    standardmäßig wie eine rechte Maustaste verhält). 
    So können Sie Kontextmenüs öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken 
    (siehe Seite 71).
    Audio-Hardware
    Wenn Sie Cubase SX/SL verwenden möchten, müssen die folgenden 
    grundlegenden Anforderungen an die Audio-Hardware erfüllt sein:
    • Stereo
    • 16 Bit
    • Eine Samplerate von 44,1 kHz muss mindestens unterstützt werden.
    • Ein eigener Mac OS X-Treiber (Core Audio) muss zur Verfügung stehen.
    Generell gilt: Wenn Ihre Hardware unter Mac OS X läuft, können Sie 
    sie auch in Cubase SX/SL verwenden.
    • Cubase SX/SL unterstützt auch Audio-Hardware mit Mac OS X-kompa-
    tiblen ASIO-Treibern.
    ASIO-Treiber unterstützen manchmal zusätzliche Funktionen für das Routing, das Mit-
    hören, die Synchronisation usw. Beachten Sie, dass der ASIO-Treiber speziell für Mac 
    OS X geschrieben sein muss. ASIO-Treiber für Mac OS 9.X können nicht verwendet 
    werden.
    Verwenden der integrierten Audio-Hardware
    Cubase SX/SL wurde zwar für die Arbeit mit mehrkanaligem Material 
    und die Verwendung der entsprechenden E/A-Hardware entwickelt, 
    aber natürlich können Sie auch »normale« Stereoeingänge und -aus-
    gänge benutzen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Handbuchs 
    enthalten alle aktuellen Macintosh-Modelle integrierte Audio-Hard- 
    						
    							CUBASE SX/SL
    Systemanforderungen und Installation für Mac OS X 3 – 33
    ware, die für 16 Bit Stereo ausgelegt ist. Je nach Ihren Wünschen und 
    Ansprüchen mag das genug für das Arbeiten mit Cubase SX/SL sein. 
    Die integrierte Audio-Hardware können Sie in Cubase SX/SL immer 
    auswählen – Sie müssen dafür keine zusätzlichen Treiber installieren.
    Einige Macintosh-Modelle haben zwar Audio-Ausgänge, aber keine Ein-
    gänge. Das bedeutet, dass Sie ohne zusätzliche Audio-Hardware Audio-
    material nur wiedergeben und nicht aufnehmen können.
    Installieren der Hardware
    Anbringen des Kopierschutzsteckers
    Neue Benutzer
    Zusammen mit Cubase SX/SL erhalten Sie einen Hardware-Stecker 
    (auch »Dongle« genannt), der Teil des Kopierschutzes von Cubase 
    SX/SL ist. Dieser Stecker muss ordnungsgemäß angebracht sein, 
    sonst können Sie Cubase SX/SL nicht starten. 
    •Installieren Sie erst das Programm (und die notwendige Hardware, 
    siehe unten), bringen Sie dann den Kopierschutzstecker an und star-
    ten danach das Programm.
    Die für den Kopierschutzstecker notwendigen Treiber werden während der Installation 
    des Programms mitinstalliert.
    Benutzer, die ein Upgrade von einer älteren Version von Cubase SX/SL 
    durchführen
    Als Benutzer einer früheren Programmversion verfügen Sie bereits 
    über einen Kopierschutzstecker. Sie müssen diesen lediglich für die 
    Verwendung mit der neuen Version von Cubase SX/SL autorisieren. 
    Im Lieferumfang der Software ist ein entsprechender Autorisierungs-
    code (»Authorization Code«) enthalten, der nach der Programminstal-
    lation eingegeben werden muss (siehe Seite 35). 
    						
    							CUBASE SX/SL
    3 – 34 Systemanforderungen und Installation für Mac OS X
    Installieren der Audio-Hardware und des Treibers
    1.Vergewissern Sie sich, dass Sie über die letzte Mac OS X-Treiber-
    version für Ihre Audio-Hardware verfügen!
    Informieren Sie sich auch auf der Web-Seite des Herstellers über die neusten Treiber.
    2.Installieren Sie den/die Treiber für die Audio-Hardware.
    Meist können Sie eine entsprechende Installationsanwendung verwenden.
    3.Installieren bzw. schließen Sie die Audio-Schnittstelle an. Lesen Sie 
    dazu in der entsprechenden Dokumentation nach.
    Installieren einer MIDI-Schnittstelle
    1.Vergewissern Sie sich, dass Sie über die letzte Mac OS X-Treiber-
    version für die MIDI-Schnittstelle verfügen!
    Informieren Sie sich auch auf der Web-Seite des Herstellers über die neusten Treiber.
    2.Installieren Sie den/die Treiber für die Schnittstelle.
    Meist können Sie eine entsprechende Installationsanwendung verwenden.
    3.Schließen Sie die MIDI-Schnittstelle an den Computer an. Lesen Sie 
    dazu die Dokumentation zu Ihrer Schnittstelle.
    Installieren von Cubase SX/SL
    Defragmentieren der Festplatte
    Wenn Sie Audiomaterial auf eine Festplatte aufnehmen möchten, auf 
    der sich bereits andere Dateien befinden, sollten Sie sie zunächst de-
    fragmentieren. Beim Defragmentieren wird den auf der Festplatte ge-
    speicherten Daten neuer Speicherplatz zugewiesen, um so den 
    vorhandenen Speicherplatz besser auszunutzen. Dies wird mit einem 
    Defragmentierungsprogramm erreicht. 
    Für die Leistung der Festplatte beim Aufnehmen von Audiomaterial ist es 
    sehr wichtig, dass die Festplatte optimiert (defragmentiert) ist. Eine sol-
    che Optimierung sollte in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. 
    						
    							CUBASE SX/SL
    Systemanforderungen und Installation für Mac OS X 3 – 35
    Installieren der Dateien von der DVD-ROM
    Beim Installieren werden alle Dateien automatisch an den richtigen 
    Stellen gespeichert.
    1.Legen Sie die Cubase SX/SL-DVD-ROM ein.
    2.Suchen Sie den Cubase SX/SL-Installer und starten Sie den Installa-
    tionsvorgang.
    Der Installationsvorgang wird nun gestartet. Dabei werden ein Cubase SX/SL-Ordner 
    in Ihrem Programmordner erstellt und verschiedene benötigte Dateien in Ihrem System 
    gespeichert.
    •Während der Installation müssen Sie auch Ihren Namen und die 
    Seriennummer von Cubase SX/SL angeben.
    Die Seriennummer finden Sie auf der DVD-Hülle.
    •Lesen Sie den als Teil der Installation angezeigten Lizenzvertrag durch 
    und bestätigen Sie, dass Sie mit dem Inhalt einverstanden sind.
    Die Installation kann anderenfalls nicht abgeschlossen werden.
    Schließlich wird eine Meldung angezeigt, dass die Installation erfolg-
    reich war.
    Einrichten des Kopierschutzsteckers
    Neue Benutzer
    1.Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss der Installation neu und 
    bringen Sie den Kopierschutzstecker am USB-Anschluss an.
    Wenn Sie sich nicht sicher sind, um welchen Anschluss es sich handelt, schlagen Sie 
    in der Dokumentation zu Ihrem Computer nach.
    2.Sie können Cubase SX/SL nun starten! 
    						
    							CUBASE SX/SL
    3 – 36 Systemanforderungen und Installation für Mac OS X
    Benutzer mit Internet-Zugang, die ein Upgrade von einer älteren 
    Version von Cubase SX/SL durchführen
    Bevor Sie das Programm starten können, müssen Sie den neuen 
    Autorisierungscode auf dem Kopierschutzstecker speichern.
    1.Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss der Installation neu und 
    bringen Sie den Kopierschutzstecker am USB-Anschluss an.
    2.Stellen Sie eine Verbindung mit dem Internet her.
    3.Halten Sie den mitgelieferten Code für die Autorisierung (»Authoriza-
    tion Code«) des Kopierschutzsteckers bereit.
    4.Starten Sie die Anwendung »Lizenz Kontroll Center« (im Anwendun-
    gen-Ordner von Mac OS X).
    Über diese Anwendung können Sie die auf dem USB-Kopierschutzstecker vorhande-
    nen Lizenzen überprüfen und neu heruntergeladene Lizenzen darauf speichern.
    5.Verwenden Sie die Funktionen des Assistenten-Menüs und laden Sie 
    eine Lizenz für Ihre neue Programmversion herunter.
    Dabei müssen Sie den Autorisierungscode eingeben. Befolgen Sie die Anweisungen 
    auf dem Bildschirm. Weitere Informationen zu diesem Vorgang finden Sie in der Hilfe 
    der Anwendung.
    6.Wenn Sie die Autorisierung abgeschlossen haben, können Sie Cubase 
    SX/SL starten.
    Damit ist die Installation von Cubase SX/SL abgeschlossen! 
    Sie können sich regelmäßig über die neusten Programmversionen in-
    formieren, indem Sie im Hilfe-Menü unter »Steinberg im Internet« den 
    Eintrag »Produkt-Updates« wählen. Auf der entsprechenden Internet-
    Seite finden Sie eine Liste mit den aktuellen Updates. 
    						
    							CUBASE SX/SL
    Systemanforderungen und Installation für Mac OS X 3 – 37
    Benutzer ohne Internet-Zugang, die ein Upgrade von einer älteren 
    Version von Cubase SX/SL durchführen
    Bevor Sie das Programm starten können, müssen Sie den neuen 
    Autorisierungscode auf dem Kopierschutzstecker speichern.
    1.Legen Sie Ihre Programm-DVD in einen Rechner mit Internet-Zugang 
    (Zweitrechner, den Rechner eines Freundes oder im Internet-Café) ein.
    2.Suchen Sie auf der Programm-DVD nach dem Ordner »Additional 
    Content/Copy Protection Driver« und doppelklicken Sie auf die Datei 
    »SyncrosoftLicenseControl.pkg«.
    Die Anwendung »Lizenz Kontroll Center« wird installiert.
    3.Schließen Sie nun den Kopierschutzstecker am USB-Anschluss an.
    4.Stellen Sie eine Verbindung mit dem Internet her.
    5.Starten Sie die Anwendung »Lizenz Kontroll Center«.
    Über diese Anwendung können Sie die auf dem USB-Kopierschutzstecker vorhande-
    nen Lizenzen überprüfen und neu heruntergeladene Lizenzen darauf speichern.
    6.Verwenden Sie die Funktionen des Assistenten-Menüs und laden Sie 
    eine Lizenz für Ihre neue Programmversion herunter.
    Dabei müssen Sie den Autorisierungscode eingeben. Folgen Sie den Anweisungen 
    auf dem Bildschirm. Weitere Informationen zu diesem Vorgang finden Sie in der Hilfe 
    der Anwendung.
    7.Wenn Sie die Autorisierung abgeschlossen haben, können Sie den Ko-
    pierschutzstecker vom Rechner nehmen und an Ihrem Audio-Rechner 
    anschließen. 
    						
    							CUBASE SX/SL
    3 – 38 Systemanforderungen und Installation für Mac OS X
    Lassen Sie Ihre Software registrieren!
    Durch das Registrieren Ihrer Software stellen Sie sicher, dass Sie An-
    spruch auf technische Unterstützung haben und stets über Programm-
    Updates und andere Neuigkeiten über Cubase SX/SL informiert wer-
    den. Registrieren Sie sich dazu sowohl »online« als auch durch Einsen-
    den der Registrierungskarte.
    Für die Online-Registrierung benötigen Sie einen Computer mit einer 
    funktionierenden Verbindung zum Internet. Wählen Sie dazu im Cubase 
    SX/SL-Menü die Option »Online-Registrierung…« und befolgen Sie 
    die Anweisungen. Wenn Sie mit Ihrem Computer keine Verbindung 
    zum Internet herstellen können, können Sie die Registrierung auch von 
    einem anderen Computer aus vornehmen. 
    						
    							4
    Einrichten des Systems 
    						
    							CUBASE SX/SL
    4 – 40 Einrichten des Systems
    Vorbereitungen für Audioaufnahmen
    Vergewissern Sie sich, dass alle Geräte ausgeschaltet sind, bevor Sie 
    Änderungen an den Anschlüssen vornehmen!
    Einrichten des Audiosystems
    Wie Sie Ihr System genau einrichten, hängt von Ihren persönlichen 
    Anforderungen ab. Die folgenden Schaltbilder sollten daher nur als 
    Anregung verstanden werden.
    Die unten dargestellten Audioanschlüsse können entweder digital 
    oder analog sein.
    Stereoeingang und -ausgang – das einfachste Audiosystem
    Wenn Sie nur einen Stereoeingang und -ausgang von Cubase SX/SL 
    verwenden, können Sie die Eingänge Ihrer Audio-Hardware direkt an 
    die Eingangsquelle (z. B. ein Mischpult) und die Ausgänge an den 
    Verstärker und die Lautsprecher anschließen.
    Ein einfacher Stereo-Audioaufbau
    Ausgänge der Audiokarte
    Verstärker und Lautsprecher
    Aufnahmequelle
    LRLR
    Eingänge
    der Audiokarte 
    						
    All Steinberg manuals Comments (1)

    Related Manuals for Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual