Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual

Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual

    Download as PDF Print this page Share this page

    Have a look at the manual Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 523 Steinberg manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

    							10
    Lehrgang 2: Aufnehmen und
    Wiedergeben von MIDI-Material 
    						
    							CUBASE SX/SL
    10 – 132 Lehrgang 2: Aufnehmen und Wiedergeben von MIDI-Material
    Einleitung
    In diesem Kapitel werden die Grundlagen für die Aufnahme und Wie-
    dergabe von MIDI-Material erklärt. Eine umfassende Beschreibung 
    der MIDI-Aufnahmefunktionen finden Sie im Kapitel »Aufnahme« im 
    Benutzerhandbuch.
    Vorbereitungen
    In diesem Kapitel wird vorausgesetzt, dass Sie Ihr MIDI-Equipment 
    entsprechend der Anleitung im Kapitel »Einrichten des Systems« ein-
    gerichtet haben.
    Dieser Lehrgang baut auf dem vorangegangenen Kapitel auf. Wenn 
    Sie also die Anweisungen befolgt haben, müssten Sie bereits zwei 
    Audiospuren aufgenommen haben.
    MIDI-Thru
    Normalerweise sollte zum Arbeiten mit MIDI-Material die Option »MIDI-
    Thru aktiv« in Cubase SX/SL eingeschaltet und das MIDI-Instrument 
    auf »Local Off« eingestellt sein. So wird das gesamte Material, das Sie 
    während der Aufnahme spielen, wieder an den MIDI-Ausgang und den 
    Kanal zurückgesendet, die für die Aufnahmespur ausgewählt sind.
    1.Öffnen Sie im Programmeinstellungen-Dialog die MIDI-Seite.
    Sie öffnen den Programmeinstellungen-Dialog unter Windows über das Datei-Menü 
    und unter Mac OS X über das Cubase SX/SL-Menü.
    2.Stellen Sie sicher, dass die Option »MIDI-Thru aktiv« eingeschaltet ist.
    3.Klicken Sie auf »OK«, um den Programmeinstellungen-Dialog zu 
    schließen. 
    						
    							CUBASE SX/SL
    Lehrgang 2: Aufnehmen und Wiedergeben von MIDI-Material10 – 133
    Vorbereitungen für die Aufnahme von MIDI-
    Material
    Erstellen einer MIDI-Spur
    Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine MIDI-Spur zu erstellen:
    1.Öffnen Sie im Projekt-Menü das Untermenü »Spur hinzufügen«.
    Die verfügbaren Spurarten werden angezeigt.
    2.Wählen Sie aus dem Untermenü den MIDI-Befehl.
    Eine MIDI-Spur wird der Spurliste hinzugefügt.
    Einstellen des MIDI-Eingangs
    1.Stellen Sie sicher, dass links im Projekt-Fenster der Inspector ange-
    zeigt wird.
    Im Inspector werden die Einstellungen der ausgewählten Spur angezeigt. Sie können 
    den Inspector mit dem Schalter »Inspector anzeigen« auf der Werkzeugzeile ein- bzw. 
    ausblenden.
    Klicken Sie hier, um den Inspector einzublenden.  
    						
    							CUBASE SX/SL
    10 – 134 Lehrgang 2: Aufnehmen und Wiedergeben von MIDI-Material
    2.Um den MIDI-Eingang für eine Spur einzustellen, öffnen Sie das 
    Eingang-Einblendmenü (»in:«) im Inspector und wählen Sie den 
    gewünschten Eingang aus.
    Im Einblendmenü werden die verfügbaren MIDI-Eingänge angezeigt. Die Menüeinträge 
    sind von der von Ihnen verwendeten MIDI-Schnittstelle usw. abhängig. Sie können die 
    MIDI-Eingänge für jede Spur separat einstellen.
    Klicken Sie hier, um den MIDI-Eingang einzustellen.
    3.Klicken Sie auf den Schalter »Aufnahme aktivieren« in der Spurliste, 
    um die MIDI-Spur in Aufnahmebereitschaft zu versetzen.
    MIDI-Thru wird automatisch eingeschaltet, wenn die Spur in Aufnahmebereitschaft 
    versetzt wird.
    Aktivieren der Aufnahme in der Spurliste. Sie können diese Einstellung auch im 
    Inspector (links im Projekt-Fenster) oder im Mixer vornehmen.
    4.Spielen Sie einige Noten auf Ihrem MIDI-Instrument und überprüfen 
    Sie die Pegelanzeige in der Spurliste, um sicherzustellen, dass das 
    MIDI-Signal empfangen wird.
    Wenn dies nicht der Fall ist, überprüfen Sie, ob Sie Ihr MIDI-System richtig eingerich-
    tet haben (siehe Seite 51).   
    						
    							CUBASE SX/SL
    Lehrgang 2: Aufnehmen und Wiedergeben von MIDI-Material10 – 135
    Einstellen des MIDI-Ausgangs und des Kanals
    1.Wenn Sie den MIDI-Ausgang für eine Spur einstellen möchten, öffnen 
    Sie das Ausgang-Einblendmenü (»out:«) im Inspector und wählen Sie 
    den Ausgang aus, an den Ihr MIDI-Gerät angeschlossen ist.
    Im Einblendmenü werden die verfügbaren MIDI-Ausgänge angezeigt. Die Menüeinträge 
    sind von der von Ihnen verwendeten MIDI-Schnittstelle usw. abhängig.
    Klicken Sie hier, um den MIDI-Ausgang einzustellen.
    2.Wenn Sie den MIDI-Kanal für eine Spur einstellen möchten, öffnen 
    Sie das Kanal-Einblendmenü (»chn:«) im Inspector.
    Wenn Sie für den MIDI-Kanal die Option »Alle« einstellen, wird das MIDI-Signal auf 
    dem Kanal bzw. den Kanälen gesendet, der/die von Ihrer MIDI-Eingangsquelle (dem 
    MIDI-Instrument, das Sie während der Aufnahme spielen) verwendet wird/werden.
    Klicken Sie hier, um den MIDI-Kanal einzustellen.   
    						
    							CUBASE SX/SL
    10 – 136 Lehrgang 2: Aufnehmen und Wiedergeben von MIDI-Material
    Auswählen eines Sounds
    •Wenn Sie verschiedene Sounds auswählen möchten, können Sie 
    über den Wert im Programm-Feld (»prg:«) im Inspector Programm-
    wechselbefehle an Ihr MIDI-Gerät übertragen.
    Klicken Sie hier, um eine Programmnummer auszuwählen.
    Mit Hilfe von Programmwechselbefehlen können Sie 128 verschie-
    dene Programme auswählen. Wenn Ihre MIDI-Instrumente mehr als 
    128 Programme haben, können Sie mit den Bankauswahlbefehlen 
    (die im Bank-Eingabefeld (»bnk:«) eingestellt werden) verschiedene 
    Bänke auswählen, die wieder eine Anzahl von Programmen enthalten.
    •Spielen Sie einige Noten auf Ihrem MIDI-Instrument, um zu überprü-
    fen, ob Sie das richtige Sound-Programm ausgewählt haben.  
    						
    							CUBASE SX/SL
    Lehrgang 2: Aufnehmen und Wiedergeben von MIDI-Material10 – 137
    Aufnehmen von MIDI-Material
    1.Vergewissern Sie sich, dass sich die Spur im Aufnahmemodus befin-
    det und richtig eingerichtet ist, wie im vorhergehenden Abschnitt be-
    schrieben.
    2.Stellen Sie sicher, dass der Cycle-Schalter und Punch In/Out im 
    Transportfeld ausgeschaltet sind.
    3.Öffnen Sie das Transport-Menü und vergewissern Sie sich, dass die 
    Option »Aufnahmestart ab linkem Locator« ausgeschaltet ist (ohne 
    Häkchen).
    4.Setzen Sie den Positionszeiger an die Position, an der Sie die Auf-
    nahme beginnen möchten.
    Versuchen Sie z. B. einen MIDI-Part zusammen mit den bereits aufgenommenen 
    Audiospuren aufzunehmen.
    5.Klicken Sie auf den Aufnahme-Schalter im Transportfeld und spielen 
    Sie einige Noten auf Ihrem MIDI-Instrument.
    Wenn Sie die Aufnahme beenden, wird im Projekt-Fenster automatisch ein MIDI-Part 
    erstellt, der MIDI-Events enthält.
    6.Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind, klicken Sie auf den Schalter 
    »Aufnahme aktivieren« links neben der Spur, so dass er nicht mehr 
    aufleuchtet.
    Wiedergeben der Aufnahme
    1.Verschieben Sie den Positionszeiger an den Anfang des aufgenom-
    menen MIDI-Parts.
    Klicken Sie dazu entweder in das Lineal oder verwenden Sie den Zurückspulen-Schal-
    ter im Transportfeld.
    2.Klicken Sie auf den Wiedergabe-Schalter im Transportfeld.
    Ihre Aufnahme wird nun wiedergegeben.
    3.Wenn Sie fertig sind, stoppen Sie die Wiedergabe, indem Sie auf den 
    Stop-Schalter im Transportfeld klicken. 
    						
    							CUBASE SX/SL
    10 – 138 Lehrgang 2: Aufnehmen und Wiedergeben von MIDI-Material
    Wiedergeben im Cycle-Modus
    Sie können die Wiedergabe auf die im vorigen Abschnitt beschriebene 
    Weise starten und stoppen und den Positionszeiger jedes Mal manuell 
    verschieben. Einfacher geht es jedoch, wenn Sie Cubase SX/SL an-
    weisen, die aufgenommenen Parts und Events fortlaufend zu wieder-
    holen:
    1.Klicken Sie auf den aufgenommenen MIDI-Part, um ihn auszuwählen.
    Ein ausgewählter MIDI-Part ist durch einen roten Rahmen und weiße Griffe gekenn-
    zeichnet.
    2.Öffnen Sie das Transport-Menü und wählen Sie den Befehl »Locato-
    ren zur Auswahl setzen«.
    Dadurch werden der linke und der rechte Locator an den Anfangs- bzw. Endpunkt des 
    ausgewählten MIDI-Parts gesetzt. Im Lineal wird der Bereich zwischen den beiden Lo-
    catoren blau dargestellt.
    3.Klicken Sie im Transportfeld auf den Cycle-Schalter, so dass dieser 
    aufleuchtet.
    4.Verschieben Sie den Positionszeiger an den Anfang des aufgenom-
    menen Parts und klicken Sie auf den Wiedergabe-Schalter.
    Die Wiedergabe wird gestartet. Sobald der Positionszeiger das Ende der Aufnahme 
    erreicht (den rechten Locator), springt er automatisch zum linken Locator zurück und 
    setzt die Wiedergabe fort. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf den Stop-Schalter im 
    Transportfeld.  
    						
    							CUBASE SX/SL
    Lehrgang 2: Aufnehmen und Wiedergeben von MIDI-Material10 – 139
    Transponieren einer MIDI-Spur
    Versuchen Sie nun, die MIDI-Spur mit Hilfe der Registerkarte »Spur-
    Parameter« im Inspector zu transponieren:
    1.Vergewissern Sie sich, dass der Inspector-Schalter in der Werkzeug-
    zeile eingeschaltet ist.
    2.Wählen Sie die MIDI-Spur aus, indem Sie in der Spurliste darauf 
    klicken.
    Die Parameter für die MIDI-Spur werden nun im Inspector (links im Fenster) angezeigt.
    3.Klicken Sie auf den entsprechenden Schalter im Inspector, um die 
    Registerkarte »Spur-Parameter« zu öffnen.
    Klicken Sie hier……um die Registerkarte »Spur-Para-
    meter« im Inspector zu öffnen.    
    						
    							CUBASE SX/SL
    10 – 140 Lehrgang 2: Aufnehmen und Wiedergeben von MIDI-Material
    4.Klicken Sie im Inspector auf die blaue Linie im Transponieren-Feld.
    Ein Schieberegler wird angezeigt, mit dem Sie die MIDI-Spur in Halbtonschritten nach 
    oben bzw. unten transponieren können. Sie können auch die Auf-/Abwärtspfeile auf 
    der rechten Seite verwenden, um die Spur zu transponieren.
    Klicken Sie hier…
    …um einen Transponieren-Wert für die MIDI-Spur einzustellen.
    5.Starten Sie die Wiedergabe, um sich die transponierte MIDI-Spur 
    anzuhören.   
    						
    All Steinberg manuals Comments (1)

    Related Manuals for Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual