Hitachi Cp-X958 Liquid Crystal Projector Users Manual
Have a look at the manual Hitachi Cp-X958 Liquid Crystal Projector Users Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 913 Hitachi manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.
31 RGB IN 12 CONTROL RGB OUTS-VIDEO IN VIDEO IN AUDIO IN L MONO R USB AUDIO OUT AUDIO IN 12 Example of system setup Cleaning the Air filter Turn power off to all devices before connecting. Refer to the instruction manual of each device before connecting.Caution AC input Video tape recorder with S jack Video tape recorder Speaker (with built-in amp) Display monitor Computer (desktop type)Computer (notebook type) Clean the air filter about every 100 hours . 1Turn off the MAIN POWER switch of the projector and pull out the power cord. 2Remove the front air filter. FilterParts Number Air FilterMU00831
32 Cleaning the Air filter (continued) 3Cleaning the air filter with a vacuum cleaner 4Installing the air filter When the air filter becomes clogged with dust, etc., the projector power may turn off to prevent the internal heat level rising. (The lamp indicator color changes to red.) Do not operate the projector with the air filter removed. (If used with the air filter removed, dust can enter the LCD panel and produce an adverse effect on image quality.)Caution Lamp Message table Even when the lamp is at a high temperature, the power to the projector may cut off to prevent an excessive temperature increase inside the projector. (The POWER indicator turns off.) Turn off the MAIN POWER switch, wait for some 20 minutes and turn on the MAIN POWER switch again. If the projector is not recovered after turning on the MAIN POWER switch, please contact your dealer or service company.Caution The light source lamp has a service life. When used for an extended time, the images may become darker and the colors may deteriorate. A malfunction could occur if the projector is used in this condition, so replace the lamp with a new one. The following indicator or a message which appears when the power is turned on will indicate when the lamp should be replaced. At such time, it is necessary to replace the lamp with a new one. For lamp replacement, please contact your dealer or service company. The following messages are displayed on the screen. *1 This display will disappear after 3min. but will reappear when the power is turned on again. Screen displays CHANGE THE LAMP“CALL A MAINTENANCE PERSON” “CHANGE THE LAMP” “CALL A MAINTENANCE PERSON” “THE POWER WILL TURN OFF AFTER *hr.” Blinking of “CHANGE THE LAMP” NO INPUT IS DETECTED SYNC IS OUT OF RANGEThe total lamp usage time is nearing the service life of the lamp. Replace with a new lamp. The lamp will turn off automatically when the lamp replacement time has been exceeded. *1 The total lamp time is nearing the lamp replacement time. After (*) hours, the lamp will turn off. Quickly replace with a new lamp. *1 *Indicates the number of hours until the lamp turns off automatically. The total lamp time has exceeded the replacement time. The indicator will blink for approximately 10 min. and then turn off automatically. Replace with a new lamp. There is no signal input (refer to pages 22, 23). The current horizontal or vertical frequency cannot be used by this projector (refer to pages 23, 24).
33 Message table (continued) Indicators The POWER indicator, LAMP indicator and TEMP indicator light or blink in the following cases. POWER indicator Lights orange Flashes green Lights green Flashes orange Lights red Lights red Lights red Flashes redLAMP indicator Turns off Turns off Turns off Turns off Lights red Flashes red Turns off Flashes redTEMP indicator Turns off Turns off Turns off Turns off Turns off Turns off Flashes red Turns offStatus Standby status Warming up Operation status *1 Cool down The lamp does not light. *2 The interior is too hot. A lamp has not been inserted or the lamp cover is missing. The cooling fan is not operating. The total lamp time has exceeded the replacement time. Processing Wait some time (approx. 20 min.) before turning the power on again. Clean the air filter before turning the power on. If the indicator still lights, contact your dealer. Contact your dealer. Contact your dealer. Contact your dealer. When the LAMP or TEMP indicator lights or flashes, turn off the MAIN POWER switch before proceeding. If the problem still persists, contact your dealer or service company. *1: When the cooling fan is stopped and the interior becomes overheated, the power will turn off automatically to allow cooling (the indicator will turn off). In such cases, turn off the projector power, allow the set to cool and then turn the projector power on again. The lamp will then light. If the lamp does not light, contact your dealer or service company. *2: In some cases, when the air holes becomes blocked and the interior temperature rises, the lamp will be turned off for protection and the LAMP indicator will flash red. In such cases, turn off the MAIN POWER switch, allow the set to cool (for approx. 20 min.) and then turn the power on again. When you think something wrong Before requesting repair, check in accordance with the following chart. If the situation cannot be corrected, then contact your dealer. A bright dot may be seen in the picture. This is a phenomenon peculiar to the liquid crystal and is not a problem. Symptom The power is not turned on. No video or audio. Video is present but no audio. Audio is present but no video. Colors are pale and color matching is poor. Images are dark. Video is blurred. The LAMP indicator lights red.Possible cause •The main power switch is not turned on. •The power cord is disconnected. •The input is not correctly set. •No signal input. •The projector is not correctly connected. •The volume is set to minimum. •Mute is turned on. • Audio is switched to RGB when P in P is on. •The projector is not correctly connected. •The brightness adjustment knob is rotated fully clockwise. •The lens cap is still on. Color density and color matching are not correctly adjusted. • Brightness and contrast are not correctly adjusted.•The lamp is nearing the end of its service life. Focus or H PHASE is out of adjustment. Lamp failure. Internal overheating.Remedy • Turn on the main power switch.•Plug the power cord into an AC power outlet. •Use the projector or remote control to set. •Connect correctly. •Connect correctly. • Press VOLUME + on the remote control or display the menu screen and adjust the volume. •Press the MUTE button. •Displays the Volume bar and switches the Audio input. •Connect correctly. •Select BRIGHT with the MENU button and then press the ( ) key. •Remove the lens cap. Adjust the video. •Adjust the video. •Replace with a new lamp. Adjust the focus or H PHASE. Wait approximately 20 min. and then turn the power on again. • Make sure the ventilation openings are not blocked.•Clean the air filter. •Lower the ambient temperature to 35 degrees C or less. Page P.13 P.9 P.8,10, 13,19 P.9,31 P.9,31 P.10,18 P.8,10 P.10 P.9,31 P.17 P.13 P.18 P.18 P.32 P.13,18 P.33 P.31,32
34 Specifications Dimensional Diagram · These specifications are subject to change without notice. Unit: inches Product name Liquid crystal projector Model CP-X958W/E CP-X960W/E Display method Three liquid crystal panels, three primary color system. Liquid crystal Panel size 3.3 cm (1.3 type) panel Drive system TFT active matrix Number of pixels 786,432 pixels ( 1,024 horizontal´768 vertical) Lens Zoom lens F=1.7~2.3 f=49~64mm Lamp 190w UHB Speaker 1.2W + 1.2W (Stereo) Power supply AC100 ~ 120V, 3.7A / AC220 ~ 240V, 1.5A. Power consumption 320W Operating temperature range 0 ~ 35˚C Size 11 ( W ) ´5 ( H ) ´14 ( D ), 289mm(W) ´ 124mm(H) ´345mm(D) Weight (mass) 13 lbs, 5.9kg S VIDEO: mini DIN 4-pin jack VIDEO signal input jacks VIDEO: RCA jack AUDIO: RCA jack RGB signal input/output jacks RGB signals: D-sub 15-pin shrink jack Audio: stereo mini-jack CONTROL signal jack D-sub 15-pin shrink jack USB jack B type 14 5 3 11 1
35 About the warranty and after-service About the warranty A warranty is provided for this product. Fill in the necessary items and store in a safe place. About after-service When a problem occurs, please check first using the Troubleshooting Chart provided in this instruction manual. If the problem still persists, contact your dealer or service company. About repairs during the warranty period Repairs will be made as described in the warranty. For details, please read the warranty. Repairs after the warranty period has elapsed Paid repairs will be made if desired in the event that the function can be restored by such repairs. Parts will be made available for a minimum period of 8 years.
37 Flüssigkristall-Projektor Modell CP-X958W/E CP-X960W/E BEDIENUNGSANLEITUNG Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Flüssigkristall-Projektors von Hitachi. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung zugunsten der korrekten Bedienung aufmerksam. Bewahren Sie die Anleitung anschließend für späteres Nachschlagen an einem sicheren Platz auf. Kurzbeschreibung Dieser Flüssigkristallprojektor dient zum Projizieren von Computergrafiken und NTSC/PAL/SECAM- Videobildern auf eine Leinwand. Großflächige Projektion ist problemlos möglich, und das Gerät benötigt zur Aufstellung nur wenig Platz. Merkmale (1) Hervorragende Helligkeit Die UHB-Lampe und die Hochleistungsoptik des Geräts sorgen zusammen für optimale Bildhelligkeit. (2) Partielle Vergrößerungsfunktion Interessante Bildteile können für nähere Betrachtung vergrößert werden. (3) Verzerrungskorrekturfunktion Verzerrungsfreie Bilder sind schnell verfügbar. (4) Motorzoom und Powerfokus. (5) Bild-in-Bild Funktion (6) USB-Buchse InhaltSeite Vor der Inbetriebnahmeœœœœœœœœ3 Überprüfung des Lieferumfangsœœœœ8 Bezeichnung und Funktion der Teileœœ8 Aufstellungœœœœœœœœœœœœœ12 Grundlegende Bedienungœœœœœœ13 Einstellungen und Funktionenœœœœ17 Anschluß an die Video-Eingangsbuchsenœœ22 Anschluß an die RGB-Buchseœœœœ22 Anschluß der USB-Mausœœœœœœœ25 Anschluß an die Steuersignalbuchseœ26 Systemübersicht (Beispiel)œœœœœœ31 Reinigen des Luftfiltersœœœœœœœ31 Lampeœœœœœœœœœœœœœ32 Meldungstabelleœœœœœœœœœœ32 Abhilfe bei Problemenœœœœœœœœ33 Technische Datenœœœœœœœœœœ34 Garantie und Kundendienstœœœœœœ35
39 Bedeutung der SymboleZugunsten der korrekten Bedienung des Geräts befinden sich in dieser Anleitung sowie auf dem Projektor selbst bestimmte Symbole, die auf Sicherheitsrisiken und entsprechende Vorsichtsmaßregeln hinweisen, um Körperverletzungen und Sachschäden zu vermeiden. Die Bedeutung dieser Symbole ist nachfolgend erklärt. Es ist wichtig, daß Sie die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durchlesen und verstehen. WARNUNG Dieses Symbol weist auf Vorsichtsmaßregeln hin, deren Mißachtung bei falscher Bedienung zu körperlichen Verletzungen mit möglicher Todesfolge führen können. VORSICHT Dieses Symbol weist auf Vorsichtsmaßregeln hin, deren Mißachtung bei falscher Bedienung zu Personenverletzungen oder Sachschäden führen können. Typische Symbole Dieses Symbol weist auf eine zusätzliche Warnung (einschließlich Vorsichtsmaßregeln) hin, wobei eine Abbildung den Textinhalt verdeutlicht. (Das linksstehende Symbol deutet auf Gefahr durch elektrische Schläge hin.) Dieses Symbol weist auf eine unzulässige Handlung hin, wobei eine Abbildung den Textinhalt verdeutlicht. (Das linksstehende Symbol bedeutet, daß das Gerät oder eine bestimmte Baugruppe nicht zerlegt werden darf.) Dieses Symbol weist auf eine Pflichthandlung hin, wobei eine Abbildung den Textinhalt verdeutlicht. (Das linksstehende Symbol bedeutet, daß der Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen ist.) Vor der Inbetriebnahme
nBei Auftreten von Betriebsstörungen •Bei fremden Gerüchen oder Rauchentwicklung kann eine Fortsetzung des Betriebs zu Bränden oder elektrischen Schlägen führen. Schalten Sie das Gerät in diesem Fall sofort aus, und ziehen den Netzstecker aus der Steckdose. Wenden Sie sich anschließend zwecks Reparatur an Ihren Fachhändler, wenn kein Rauch oder fremde Gerüche mehr vorhanden sind. Versuchen Sie niemals das Gerät eigenhändig zu reparieren, um bestehende Sicherheitsrisikenzu vermeiden. •Wenn kein Bild oder kein Ton vorhanden ist, oder der Ton verzerrt ist, sollte der Projektor nicht verwendet werden. Eine Fortsetzung des Betriebs in diesem Zustand kann zu Bränden oder elektrischen Schlägen führen. Schalten Sie das Gerät in diesem Fall sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und wenden Sie sich zwecks Reparatur an Ihren Fachhändler. •Falls Wasser in den Projektor eindringt, schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und wenden Sie sich zwecks Reparatur an Ihren Fachhändler. nNicht auf unstabilen Flächen aufstellen. •Stellen Sie den Projektor nicht auf unstabilen Flächen, wie z.B. auf einem wackeligen Gerüst, oder auf schrägen Unterböden auf, da das Gerät hierduch herunterfallen und Verletzungen verursachen kann. nNiemals das Gehäuse öffnen. •Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Projektors. Im Inneren des Gehäuses befinden sich Hochspannungsteile, die elektrische Schläge verursachen können. Wenden Sie sich zur Inspektion der Bauteile, Einstellung und Reparatur an Ihren Fachhändler. nNicht modifizieren. Der Projektor darf nicht baulich verändert werden, da hierbei die Gefahr elektrischer Schläge besteht. nNiemals im Badezimmer verwenden. Verwenden Sie den Projektor niemals im Badezimmer, da hierbei die Gefahr elektrischer Schläge besteht. nKeine Fremdkörper ins Gehäuse stecken. •Stecken Sie keine Metallobjekte in die Belüftungsöffnungen usw. des Projektors, und achten Sie darauf, daß keine derartigen Objekte ins Gehäuse fallen, da hierdurch Brände und elektrische Schläge entstehen können. •Falls ein Fremdkörper in das Gehäuse gelangt, schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und wenden Sie sich zwecks Reparatur an Ihren Fachhändler. Eine Fortsetzung des Betriebs in diesem Zustand kann zu Bränden oder elektrischen Schlägen führen. Besondere Vorsicht ist in Haushalten mit Kindern geboten. nNicht bei eingeschalteter Lampe durch das Objektiv schauen. Blicken Sie niemals bei eingeschalteter Lampe durch das Objektiv. Das extrem helle Licht kann das Sehvermögen beeinträchtigen. Besondere Vorsicht ist in Haushalten mit Kindern geboten. nErschütterungen und Stöße gegen den Projektor vermeiden. Falls das Gehäuse des Projektors durch Herunterfallen beschädigt wird, schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und wenden Sie sich zwecks Reparatur an Ihren Fachhändler. Eine Fortsetzung des Betriebs in diesem Zustand kann zu Bränden oder elektrischen Schlägen führen. Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Gefahr elektrischer Schläge. Nicht zerlegen. Nicht zerlegen. Nicht in der Nähe von Wasser verwenden. [Sicherheitshinweise] Warnung