Land Rover Discovery Body Repair Rover Manual
Have a look at the manual Land Rover Discovery Body Repair Rover Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 364 Land Rover manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.
![](/img/blank.gif)
75AIRBAGSYSTEM 18 REPARATUR WARNUNG: Sicherstellen, daß das Werkzeug SMD 4082/1nicht an die Batterie angeschlossen ist. 4.Airbag-Modul am WerkzeugSMD 4082/2 befestigen. Sicherstellen, daß das Airbag-Modul mit beiden Befestigungselementen sicher befestigt ist. 5.Sicherstellen, daß die Montagehalterungen des Airbag-Moduls fest sitzen. 6.ÜberbrückungskabelSMD 4082/4an das Airbag-Modul anschließen. 7.ÜberbrückungskabelSMD 4082/4an das WerkzeugSMD 4082/1anschließen. WARNUNG: Beim Anschließen nicht über das Airbag-Modul beugen. 8.WerkzeugSMD 4082/1an die Batterie anschließen. WARNUNG: Sicherstellen, daß alle Personen einen Mindestabstand von 15 m vom Airbag-Modul einhalten.
![](/img/blank.gif)
AIRBAGSYSTEM 19 REPARATUR 9.Beide Bedientasten drücken, um das Airbag-Modul auszulösen. 10. NICHTvor Ablauf von 30 Minuten zum Airbag-Modul zurückkehren. 11.Handschuhe und Gesichtsmaske anlegen und Airbag-Modul vom Werkzeug lösen. Airbag-Modul in einen Kunststoffbeutel legen und Beutel verschließen. 12.Werkzeug mit einem feuchten Tuch abreiben. 13.Ausgelöstes Airbag-Modul zur sachgerechten Entsorgung (Verbrennung) weiterleiten. HINWEIS: Airbag-Modul NICHT im Fahrgastraum transportieren. KEINE Teile des Airbag-Systems einschließlich des Lenkrads oder der Lenksäule wiederverwenden oder der Weiternutzung zuführen.BEIFAHRER-AIRBAG-MODUL 1.Selbsttest des Auslösewerkzeugs durchführen. 2.Airbag-Modul aus der Armaturentafel ausbauen. Siehe Angeben in diesem abschnitt. 3.WerkzeugSMD 4082/6im Schraubstock einklemmen. Dabei sicherstellen, daß die Schraubstockbacken das Werkzeug oberhalb des Flanschs erfassen, damit das Werkzeug nicht aus dem Schraubstock herausgehebelt werden kann. Schraubstock festziehen. 4.HalterungenSMD 4082/7am Werkzeug montieren, Schrauben leicht anziehen.
![](/img/blank.gif)
75AIRBAGSYSTEM 20 REPARATUR 5.Airbag-Modul am WerkzeugSMD 4082/6 befestigen. Sicherstellen, daß das Airbag-Modul mit allen Befestigungselementen sicher befestigt ist. 6.Sicherstellen, daß die Montagehalterungen des Airbag-Moduls fest sitzen. WARNUNG: Sicherstellen, daß das Werkzeug SMD 4082/1 nicht an die Batterie angeschlossen ist. 7.ÜberbrückungskabelSMD 4082/5an das Airbag-Modul anschließen. 8.ÜberbrückungskabelSMD 4082/5an das WerkzeugSMD 4082/1anschließen. WARNUNG: Beim Anschließen nicht über das Airbag-Modul beugen. 9.WerkzeugSMD 4082/1an die Batterie anschließen. WARNUNG: Sicherstellen, daß alle Personen einen Mindestabstand von 15 m vom Airbag-Modul einhalten.
![](/img/blank.gif)
AIRBAGSYSTEM 21 REPARATUR 10.Beide Bedientasten drücken, um das Airbag-Modul auszulösen. 11. NICHTvor Ablauf von 30 Minuten zum Airbag-Modul zurückkehren. 12.Handschuhe und Gesichtsmaske anlegen und Airbag-Modul vom Werkzeug lösen. Airbag-Modul in einen Kunststoffbeutel legen und Beutel verschließen. 13.Werkzeug mit einem feuchten Tuch abreiben. 14.Ausgelöstes Airbag-Modul zur sachgerechten Entsorgung (Verbrennung) weiterleiten. HINWEIS: Airbag-Modul NICHT im Fahrgastraum transportieren. KEINE Teile des Airbag-Systems wiederverwenden oder der Weiternutzung zuführen.AIRBAG-STEUER- UND DIAGNOSEGERÄT - ZENTRALES AIRBAG-SYSTEM Servicereparatur Nr. - 76.74.03 Ausbau 1.Mittelkonsole entfernen. Siehe CHASSIS UND KAROSSERIE, Reparatur. 2.Steckverbinder von Steuergerät abnehmen. 3.2 Torx-Schrauben zur Befestigung des Steuergeräts an der Karosserie entfernen. 4.Steuergerät entfernen. Einbau 5.Steuergerät an der Karosserie anbringen, Torx-Schrauben montieren und mit 10 Nm festziehen. 6.Steuergerät-Steckverbinder anschließen und befestigen. 7.Mittelkonsole montieren. Siehe CHASSIS UND KAROSSERIE, Reparatur. 8.Airbag-System mit Hilfe vonTestBookprüfen.
![](/img/blank.gif)
AIRBAGSYSTEM 1 SPEZIFIKATIONEN, DREHMOMENT DREHMOMENTWERTE HINWEIS: Drehmomentschlüssel sind regelmäßig auf ihre Genauigkeit hin zu überprüfen, um sicherzustellen, daß alle Befestigungselemente mit dem richtigen Drehmoment festgezogen werden. Nm Airbag-Modul-Schrauben 8............................................................................ Lenkradmutter 50............................................................................................ Aufprallsensor, Schrauben (dezentrales Airbag-System) 10 (7)....................... Diagnosegerät 10............................................................................................
![](/img/blank.gif)
76 - CHASSIS UND KAROSSERIE INHALT Seite REPARATUR VORDERTÜR 1....................................................................................................... VORDERE TÜRVERKLEIDUNG 2......................................................................... VORDERTÜRFENSTER UND FENSTERHEBERGESTÄNGE 2........................... VORDERTÜRSCHLOSS, TÜRAUSSEN- UND INNENBETÄTIGUNGSGRIFFE 4........................................................................... TÜRSCHLOSS- UND GRIFFEINSTELLUNG 6...................................................... HINTERE SEITENTÜREN 7................................................................................... HINTERE SEITENTÜR - INNENVERKLEIDUNG 8................................................ TÜRSCHLOSS HINTERE SEITENTÜR, AUSSEN- UND INNENTÜRGRIFFE 9.............................................................................................. HINTERES SEITENTÜRSCHLOSS UND TÜRGRIFF 10....................................... TÜRFENSTER UND REGULIERGESTÄNGE HINTERE SEITENTÜR 10............. HECKTÜR 11.......................................................................................................... TÜRVERKLEIDUNG HINTEN 12............................................................................ TÜRSCHLÖSSER UND ENTRIEGELUNGSGRIFFE DER HINTEREN TÜREN 12............................................................................................................... HINTERES TÜRFANGBAND 15............................................................................. UNTERE HINTERE INNENVERKLEIDUNG 15...................................................... ALPINE LIGHT VERKLEIDUNG 16........................................................................ VORDERE KAROSSERIEVERKLEIDUNG 17....................................................... DACHHIMMEL 18................................................................................................... ’D’-SÄULENVERKLEIDUNG 19.............................................................................. AUSSTELLFENSTER 19........................................................................................ AUSSTELLFENSTERSCHARNIERE 20................................................................. FEST EINGEBAUTES SEITENFENSTER 20......................................................... HECKTÜRGLAS 21................................................................................................ VORDERSITZE (DREITÜRIGE FAHRZEUGE) 22................................................. SITZKONSOLE 23.................................................................................................. DREHFEDERN DES SITZVERSTELLMECHANISMUS 24.................................... VORDERSITZE (FÜNFTÜRIGE FAHRZEUGE) 24................................................ VORDERSITZBEZÜGE 25..................................................................................... RÜCKSITZ 25......................................................................................................... RÜCKSITZPOLSTEREINSATZ 26......................................................................... RÜCKSITZPOLSTERBEZUG 26............................................................................ RÜCKSITZPOLSTER 27......................................................................................... KLAPPMECHANISMUS FÜR ASYMMETRISCH UMKLAPPBARE RÜCKSITZE 27....................................................................................................... HINTERE KLAPPSITZE 28..................................................................................... SICHERHEITSGURTE VORN 29........................................................................... FONDSITZGURTE AUSSEN 30............................................................................. FONDSITZGURT MITTE 31...................................................................................
![](/img/blank.gif)
76 - CHASSIS UND KAROSSERIE INHALT Seite KLAPPSITZGURTE 31........................................................................................... HINTERER HALTEGRIFF 32................................................................................. KOTFLÜGEL 33...................................................................................................... TÜRHOLMVERKLEIDUNG 34................................................................................ MOTORHAUBE 34................................................................................................. BELÜFTUNGSSCHLITZVERKLEIDUNG 35.......................................................... SONNENDACH ELEKTRISCH/MANUELL 36........................................................ SONNENDACH-GLAS VORN UND HINTEN 37.................................................... SONNENDACH-BAUGRUPPE - ELEKTRISCH, VORN UND HINTEN 38............. SONNENDACH-ELEKTROMOTOREN 39............................................................. ELEKTRISCHE SONNENDACH-REGELEINHEIT 40............................................ SONNENDACH-BAUGRUPPE - MANUELL, VORN UND HINTEN 41.................. SONNENDACH-REGLER, MANUELL 42............................................................... SONNENBLENDEN-BAUGRUPPE 43................................................................... MITTELKONSOLE 43............................................................................................. GETRÄNKE-ABLAGE 45........................................................................................ ARMATURENBRETT - MITTLERE GITTERPLATTE 46........................................ ARMATURENBRETT-BAUGRUPPE 47................................................................. WINDSCHUTZSCHEIBE 49................................................................................... VORDERSITZ - ELEKTRISCH VERSTELLBAR 53................................................ VORDERSITZ - VON HAND BETÄTIGT - FÜNFTÜRER (MODELLJAHR 1996)55 .................................................................................................................. RÜCKSPIEGEL (MODELLJAHR 1996) 56............................................................. SONNENBLENDE 57............................................................................................. RADKASTENSCHUTZ VORN 57........................................................................... SCHMUTZFÄNGER - HINTEN - LINKS 58............................................................ UNTERE LADERAUMVERKLEIDUNG - LINKS - BEI KLIMAANLAGE HINTEN 58.............................................................................................................. ’E’-SÄULENVERKLEIDUNG - RECHTS 59............................................................ ’E’-SÄULENVERKLEIDUNG - LINKS - BEI KLIMAANLAGE HINTEN 60............... OBERFENSTERVERKLEIDUNG - LINKS - BEI KLIMAANLAGE HINTEN 60....... OBERE HECKTÜRVERKLEIDUNG - BEI KLIMAANLAGE HINTEN 61................. ’D’ SÄULENVERKLEIDUNG - LINKS - BEI KLIMAANLAGE HINTEN - FÜNFTÜRER 62..................................................................................................... SCHALTERGRUPPE - MITTLERES GITTERFELD 63.......................................... HALTEGRIFF 63..................................................................................................... HALTEGRIFF - HECKTÜR - BEI KLIMAANLAGE HINTEN 64............................... HIMMEL - BEI SCHIEBEDACH UND KLIMAANLAGE HINTEN - FÜNFTÜRER 64..................................................................................................... ASCHENBECHER - MITTLERES GITTERFELD 67............................................... HOCHABLAGENPANEEL - VORN - BEI SCHIEBEDACH 67................................ KLAPPSITZGURTE - LH - BEI KLIMAANLAGE HINTEN 68.................................. SICHERHEITSGURTE VORN - FÜNFTÜRER (MJ 96) 69.....................................
![](/img/blank.gif)
CHASSIS UND KAROSSERIE 1 REPARATUR VORDERTÜR Servicereparatur Nr. - 76.28.01 Ausbau 1.Lösen Sie das Batteriemassekabel. 2.Lösen Sie die Türdichtung an der unteren A-Säulensektion. 3.Nehmen Sie vorsichtig die zwei Halteknöpfe der Innentürverkleidung ab und lösen Sie die Verkleidung von der Tür. 4.Lösen Sie jetzt die Steckerverbindungen der Lautsprecher und der Türelektrik. 5.Nehmen Sie den Durchführgummi von der A-Säule und ziehen Sie den Türkabelbaum und die Lautsprecherkabel heraus. 6.Öffnen Sie die Tür soweit wie möglich, ohne jedoch das Türfangband einrasten zu lassen. Nehmen Sie jetzt den Türfangbandbolzen heraus. WARNUNG: Schritt 7 MUSS mit einem Helfer durchgeführt werden. 7.Nehmen Sie jetzt die C-Sicherungsclips von den Scharnierpfosten und heben Sie die Tür mit Hilfe eines anderen Mitarbeiters aus. Einbau 8.Bauen Sie die Tür wieder ein und sichern Sie die Türscharniere mit den C-Clips. 9.Setzen Sie das Türfangband wieder in die Rahmenhalterung und verwenden Sie zum Sichern einen neuen Türfangbandbolzen. 10.Führen Sie den Türkabelbaum und die Lautsprecherkabel wieder durch die Öffnung in der A-Säule, öffnen Sie die Tür so weit wie möglich und stecken Sie die Multistecker wieder zusammen. Ziehen Sie jetzt das Kabel auf die entsprechende Länge und setzen Sie die Gummitülle wieder ein. 11.Bauen Sie die Einstiegsholmverkleidung wieder ein. 12.Überprüfen Sie die Tür auf korrektes Öffnen und Schließen. Falls notwendig, stellen Sie Türschloß und Türschloßanschlag neu ein. 13.Die Tür kann mit Hilfe der sechs Scharnierschrauben nach oben und unten sowie nach innen und außen verstellt werden. Dazu müssen entsprechende Unterlegscheiben unter die Scharniere gelegt werden. 14.Der Türschloßanschlag wird ebenfalls durch das hinzufügen bzw. wegnehmen von entsprechenden Abstandsscheiben eingestellt.