Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase 6 Quick Start Guide German Version

Steinberg Cubase 6 Quick Start Guide German Version

    Download as PDF Print this page Share this page

    Have a look at the manual Steinberg Cubase 6 Quick Start Guide German Version online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 523 Steinberg manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

    							11 — Einleitung
    HALion Sonic SE
    Dieses Dokument beschreibt die Funktionen und Parameter des mitgelieferten 
    VST-Instruments HALion Sonic SE.
    Fernbedienungsgeräte
    Dieses Dokument listet die unterstützten MIDI-Fernbedienungsgeräte auf.
    Menübeschreibungen
    In diesem Dokument sind alle Menüs und deren Optionen mit einer kurzen 
    Beschreibung aufgeführt.
    Die Dialog-Hilfe
    Wenn Sie Informationen über den aktiven Dialog erhalten möchten, klicken Sie 
    auf den Hilfe-Schalter. 
    						
    							Einleitung — 12
    DEUTSCH
    Die Programmversionen
    Die Dokumentation beschreibt die Programmversionen Cubase und Cubase 
    Artist für die Betriebssysteme Windows und Mac OS X.
    Einige Funktionen und Einstellungen gelten nur für Cubase. Darauf wird in der 
    jeweiligen Überschrift deutlich hingewiesen.
    In einigen Fällen besteht der Unterschied zwischen den Versionen nicht im Vor-
    handensein oder Fehlen einer bestimmten Funktion, sondern darin, wie oft ein 
    Element (z.
     B. eine bestimmte Spurart) in einem Projekt verwendet werden kann:
    * Die Anzahl der Eingangs- und Ausgangsbusse, die im Fenster »VST-Verbindungen« festgelegt 
    werden kann (256 E/A entsprechen z. B. 128 Stereo- oder 256-Monobussen). Maximale 
    AnzahlCubase Cubase
    ArtistCubase 
    ElementsCubase AI Cubase LE
    Audiospuren unbegrenzt 64 48 32 16
    MIDI-Spuren unbegrenzt 128 64 48 24
    Instrumenten-
    spurenunbegrenzt 32 24 16 8
    VST-Instrument-
    Schnittstellen64 32 16 8 0
    Gruppenkanäle 256 32 16 8 8
    Effektkanäle 64 64 8 4 4
    Insert-Schnitt-
    stellen für 
    Audiokanäle8884 4
    Send-Schnitt-
    stellen für 
    Audiokanäle8884 4
    MIDI-Inserts/-
    Sends4400 0
    Physikalische  
    Ein-/Ausgänge*256322416 8
    Max. 
    Audioauflösung192 kHz 96 kHz 96 kHz 96 kHz 96 kHz 
    						
    							13 — Einleitung
    Einige Funktionen und Einstellungen gelten nur für eine Plattform. Darauf wird 
    an den entsprechenden Stellen deutlich hingewiesen. Wenn nichts anderes 
    erwähnt wird, gelten alle Beschreibungen und Einstellungen sowohl unter Win
    -
    dows als auch unter Mac OS X. 
    Die Abbildungen der Programmoberfläche zeigen die Windows-Version von 
    Cubase.
    Tastaturbefehle
    Für viele Standardtastaturbefehle in Cubase werden Sondertasten verwendet, 
    die sich je nach Betriebssystem unterscheiden. Der Standardtastaturbefehl für 
    »Rückgängig« ist z.
     B. unter Windows [Strg]-[Z] und unter Mac OS X [Befehls-
    taste]-[Z].
    Wenn in diesem Handbuch Tastaturbefehle mit Sondertasten beschrieben 
    werden, stehen die Windows-Sondertasten an erster Stelle:
    [Windows-Sondertaste]/[Mac-Sondertaste]-[Taste]
    So bedeutet z. B. [Strg]-Taste/[Befehlstaste]-[Z]: »Drücken Sie die [Strg]-Taste 
    unter Windows bzw. die [Befehlstaste] unter Mac OS X und dann die Taste [Z]«. 
    Entsprechend bedeutet [Alt]-Taste/[Wahltaste]-[X]: »Drücken Sie die [Alt]-Taste 
    unter Windows bzw. die [Wahltaste] unter Mac OS X und dann die Taste [X]«.
    ÖSie werden in diesem Handbuch oft dazu aufgefordert, mit der rechten 
    Maustaste zu klicken, z.
     B. um ein Kontextmenü zu öffnen. Wenn Sie auf einem 
    Mac mit einer Eintastenmaus arbeiten, müssen Sie dafür beim Klicken die 
    [Ctrl]-Taste gedrückt halten. 
    						
    							Einleitung — 14
    DEUTSCH
    So können Sie uns erreichen
    Im Hilfe-Menü von Cubase finden Sie Optionen, über die Sie auf weitere Infor-
    mationen zugreifen und Hilfe erhalten können.
    Das Menü enthält Links zu diversen Steinberg-Seiten im Internet. Beim Aus-
    wählen einer Menüoption wird automatisch Ihr Browser gestartet und die ent-
    sprechende Seite geöffnet. Hier erhalten Sie technische Unterstützung und 
    Informationen zur Kompatibilität, Antworten auf häufig gestellte Fragen, Infor
    -
    mationen über Updates und andere Steinberg-Produkte, usw. Dazu muss auf 
    Ihrem Computer ein Web-Browser installiert sein und Sie benötigen eine 
    aktive Internetverbindung. 
    						
    							15 — Einleitung 
    						
    							DEUTSCH
    2
    Systemanforderungen und Installation 
    						
    							17 — Systemanforderungen und Installation
    Einleitung
    In diesem Kapitel werden die Systemanforderungen und der Installationsvor-
    gang von Cubase für Windows und Mac OS X beschrieben.
    Systemanforderungen
    Für die Arbeit mit Cubase (32-Bit- oder 64-Bit-Version) benötigen Sie Fol-
    gendes:
    Windows
    • Windows 7 (32 Bit und 64 Bit)
    • Dual-Core-Prozessor von Intel oder AMD
    •2 GB RAM
    •8 GB freier Speicherplatz
    • Mit Windows kompatible Audio-Hardware (ASIO-kompatible Audio-Hardware emp-
    fohlen für geringere Latenz)
    • Bildschirmauflösung von 1280 x 800 Pixeln empfohlen
    • USB-Port für USB-eLicenser (Lizenz-Verwaltung)
    • DVD-ROM Double-Layer-Laufwerk für die Installation
    • QuickTime 7.1 und eine Grafikkarte, die OpenGL 1.2 (OpenGL 2.0 empfohlen) 
    unterstützt
    • Internetverbindung für die Aktivierung der Lizenz
    Mac OS X
    • Mac OS X 10.6 (32 Bit oder 64 Bit)
    •Dual-Core-Prozessor von Intel
    •2 GB RAM
    •8 GB freier Speicherplatz
    • CoreAudio-kompatible Audio-Hardware
    • Bildschirmauflösung von 1280 x 800 Pixeln empfohlen
    • USB-Port für USB-eLicenser (Lizenz-Verwaltung)
    • DVD-ROM Double-Layer-Laufwerk für die Installation
    • QuickTime 7.1 und eine Grafikkarte, die OpenGL 1.2 (OpenGL 2.0 empfohlen) 
    unterstützt
    • Internetverbindung für die Aktivierung der Lizenz 
    						
    							Systemanforderungen und Installation — 18
    DEUTSCH
    Starten von Cubase 64 Bit auf einem 64-Bit-System von Mac OS X
    Wenn Sie Cubase auf einem 64-Bit-System von Mac OS X installieren, startet 
    das Programm standardmäßig im 32-Bit-Modus.
    •Wenn Sie Cubase im 64-Bit-Modus starten möchten, klicken Sie im Finder 
    von Mac OS X mit der rechten Maustaste auf das Programmsymbol, wählen 
    Sie den Befehl »Informationen« und schalten Sie die Option »Im 32-Bit-Modus 
    öffnen« im angezeigten Dialog aus.
    Allgemeines zum Einrichten des Systems
    •RAM – Die Anzahl der Audiokanäle, mit denen Sie arbeiten können, hängt 
    unmittelbar von der Größe Ihres Arbeitsspeichers ab. 
    Die oben angegebene Anforderung an den Arbeitsspeicher ist eine Mindestanforderung. Generell 
    gilt »je mehr, desto besser«.
    •Festplattengröße – Die Größe der Festplatte legt fest, wie viele Minuten 
    Audiomaterial Sie aufnehmen können. 
    Wenn Sie eine Minute Audiomaterial in CD-Qualität in Stereo aufnehmen möchten, benötigen Sie 
    10
     MB Speicherplatz auf der Festplatte. Für acht Stereospuren in Cubase werden also mindestens 
    80 MB Speicherplatz je aufgenommene Minute benötigt.
    •Festplattengeschwindigkeit – Die Geschwindigkeit der Festplatte hat eben-
    falls Einfluss darauf, wie viele Audiospuren aufgenommen werden können.
    Dieser Festplattenparameter wird auch als »Dauertransferrate« bezeichnet. Auch hier gilt die Regel 
    »je mehr, desto besser«.
    •Radmaus – Obwohl Sie in Cubase auch mit einer Maus ohne Rad arbeiten 
    können, wird die Verwendung einer Radmaus empfohlen.
    Dadurch können Sie die Wertebearbeitung und den Bildlauf sehr viel schneller durchführen. 
    !Auf der Website von Steinberg finden Sie unter »Support–DAW-Konfigu-
    ration« detaillierte Informationen darüber, was Sie beachten müssen, 
    wenn Sie ein neues Computersystem zum Arbeiten mit Audio einrichten. 
    						
    							19 — Systemanforderungen und Installation
    Voraussetzungen für die Arbeit mit MIDI
    Wenn Sie die MIDI-Funktionen von Cubase nutzen möchten, benötigen Sie 
    Folgendes:
    • Ein USB-MIDI-Keyboard oder ein MIDI-Instrument und eine MIDI-Schnittstelle, um 
    externe MIDI-Geräte mit Ihrem Computer zu verbinden.
    • Das für die Wiedergabe der Sounds Ihrer MIDI-Geräte erforderliche Audio-Equip-
    ment.
    Voraussetzungen für die Arbeit mit Audio
    Bei Musikproduktionen sind geringe Latenzen sehr wichtig. Daher empfehlen 
    wir dringend den Gebrauch einer geeigneten ASIO-Audioschnittstelle. 
    Cubase mag zwar mit vielen mitgelieferten Audiokarten laufen, jedoch oft mit 
    beträchtlichen Latenzen. Eine Übersicht über die Audio-Hardware von Stein
    -
    berg erhalten Sie unter http://www.steinberg.net/products/hardware.html.
    Für die Arbeit mit Cubase müssen die folgenden grundlegenden Anforderun-
    gen an die Audio-Hardware erfüllt sein:
    •Stereo.
    • 16 Bit.
    • Eine Samplerate von 44,1 kHz muss mindestens unterstützt werden.
    • Windows – Wenn kein spezieller ASIO-Treiber verfügbar ist, können Sie auch den 
    generischen ASIO-Treiber für geringe Latenz verwenden.
    • Mac – Ein eigener Mac OS X-Treiber (Core Audio oder ASIO) muss verfügbar sein. 
    Verwenden der integrierten Audio-Hardware des Macintosh
    Cubase wurde zwar für die Arbeit mit mehreren Ein- und Ausgangskanälen 
    entwickelt, aber natürlich können Sie auch »normale« Stereoeingänge und -
    ausgänge verwenden. Alle aktuellen Macintosh-Modelle enthalten Audio-Hard-
    ware, die für 16 Bit Stereo ausgelegt ist. Detaillierte Informationen entnehmen 
    Sie bitte der Dokumentation zu Ihrem Computer.
    Je nach Ihren Wünschen und Ansprüchen reicht das zum Arbeiten mit Cubase 
    aus. Die integrierte Audio-Hardware können Sie in Cubase immer auswählen, 
    Sie müssen dafür keine zusätzlichen Treiber installieren. 
    						
    							Systemanforderungen und Installation — 20
    DEUTSCH
    Installieren von Cubase
    Kopierschutz
    Für viele Steinberg-Produkte wird ein hardware-gestützter Kopierschutz in 
    Form des USB-eLicensers (auch als »Dongle« bezeichnet) verwendet.
    Der USB-eLicenser ist ein USB-Gerät, auf dem Ihre Steinberg-Software-
    Lizenzen gespeichert werden. Alle Steinberg-Produkte mit hardware-gestütz-
    tem Kopierschutz verwenden den gleichen USB-eLicenser und es ist möglich, 
    mehr als eine Lizenz auf einem eLicenser zu speichern. Außerdem können 
    Lizenzen (innerhalb bestimmter Grenzen) von einem USB-eLicenser auf einen 
    anderen übertragen werden. Dies ist sinnvoll, wenn Sie z. B. eine Software ver-
    kaufen möchten. 
    Im eLicenser Control Center (das Sie unter Windows im Start-Menü und auf 
    dem Mac im Applications-Ordner finden) können Sie überprüfen, welche 
    Lizenzen sich auf Ihrem USB-eLicenser befinden. 
    ÖWenn Sie andere kopiergeschützte Steinberg-Produkte besitzen, können 
    Sie die Lizenzen für Ihre Anwendungen auf einen USB-eLicenser übertragen 
    und so nur einen USB-Anschluss des Computers verwenden. Informationen 
    zum Übertragen von Lizenzen zwischen zwei USB-eLicensern finden Sie in der 
    Hilfe des eLicenser Control Centers.
    Cubase wird zusammen mit einem USB-eLicenser und einem Aktivierungs-
    code ausgeliefert. Der USB-eLicenser enthält eine zeitlich begrenzte Lizenz, 
    mit der Sie Cubase ohne Aktivierung für insgesamt 25 Stunden (nicht zusam-
    menhängend) nutzen können.
    !Bitte lesen Sie den folgenden Abschnitt, bevor Sie Cubase installieren. 
    						
    All Steinberg manuals Comments (0)

    Related Manuals for Steinberg Cubase 6 Quick Start Guide German Version