Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 321

CUBASE SE
Der Audio-Part-Editor 16 – 321
Fenster-Übersicht
Die Werkzeugzeile
Die Werkzeuge, Einstellungen und Symbole der Werkzeugzeile haben 
dieselben Funktionen wie im Projekt-Fenster. Es gibt jedoch folgende 
Unterschiede:
• Ein Solo-Schalter ist vorhanden (siehe Seite 324).
• Es gibt separate Werkzeugsymbole zum Anhören (Lautsprecher) und Scrub-
ben (siehe Seite 325).
• Das Linie-, das Klebetube- und das Farben-Werkzeug sind nicht verfügbar.
• Ein Wiedergabe-, ein Loop-Schalter und ein...

Page 322

CUBASE SE
16 – 322 Der Audio-Part-Editor
Das Lineal und die Infozeile
Das Lineal und die Infozeile haben dieselben Funktionen und dasselbe 
Aussehen wie im Projekt-Fenster. 
•Sie können für das Lineal im Audio-Part-Editor ein anderes Anzeige-
format wählen. Klicken Sie dazu auf den Pfeilschalter rechts neben 
dem Lineal und wählen Sie eine Option aus dem Einblendmenü aus.
Eine Liste der verfügbaren Formate finden Sie auf Seite 85.
Ebenen
Wenn Sie das Fenster des Audio-Part-Editors vergrößern, können 
Sie...

Page 323

CUBASE SE
Der Audio-Part-Editor 16 – 323
In der linken Anordnung ist das Unterscheiden, Auswählen und Bear-
beiten der verschiedenen Events unnötig kompliziert. In der rechten 
Anordnung wurden einige Events auf der Ebene darunter angeordnet, 
um die Auswahl und Bearbeitung zu erleichtern.
•Wenn Sie ein Event auf eine andere Ebene verschieben möchten, 
ohne es dabei versehentlich nach rechts oder links zu verschieben, 
halten Sie die [Strg]-Taste/[Befehlstaste] gedrückt und ziehen Sie 
das Event nach...

Page 324

CUBASE SE
16 – 324 Der Audio-Part-Editor
Bearbeitungsvorgänge
Das Vergrößern bzw. Verkleinern der Darstellung, das Auswählen und 
die Bearbeitung im Audio-Part-Editor funktionieren genauso wie im 
Projekt-Fenster (siehe Seite 86).
•Wenn Sie einen Part bearbeiten, bei dem es sich um eine virtuelle Ko-
pie handelt (d. h. wenn Sie diesen Part vorher kopiert haben, indem Sie 
ihn mit gedrückter [Alt]-Taste/[Wahltaste]+[Umschalttaste] an eine 
neue Position gezogen haben), wirken sich alle...

Page 325

CUBASE SE
Der Audio-Part-Editor 16 – 325
• Wenn Sie einen Auswahlbereich festgelegt haben, wird nur der Auswahlbe-
reich wiedergegeben.
• Wenn nichts ausgewählt ist, wird der gesamte Part wiedergegeben. Wenn 
sich der Positionszeiger innerhalb des Parts befindet, startet die Wiedergabe 
immer am Positionszeiger. Wenn sich der Positionszeiger außerhalb des 
Parts befindet, beginnt die Wiedergabe am Anfang des Parts.
• Wenn der Schalter »Auswahl als Loop wiedergeben« eingeschaltet ist, wird 
die Wiedergabe...

Page 326

CUBASE SE
16 – 326 Der Audio-Part-Editor
•Im Einblendmenü »Part-Liste« werden alle Parts angezeigt, die ausge-
wählt waren, als Sie den Audio-Part-Editor geöffnet haben. Hier kön-
nen Sie einen Part für die Bearbeitung aktivieren.
Wenn Sie einen Part im Einblendmenü auswählen, wird er automatisch aktiviert und in 
der Anzeige zentriert dargestellt.
• Sie können einen Part auch aktivieren, indem Sie mit dem Pfeil-Werk-
zeug darauf klicken.
•Mit dem Schalter »Nur aktiven Part bearbeiten« können Sie die...

Page 327

CUBASE SE
Der Audio-Part-Editor 16 – 327
•Wenn Sie den Schalter »Part-Grenzen anzeigen« einschalten, werden 
die Grenzen des aktiven Parts deutlich gekennzeichnet.
Wenn dieser Schalter eingeschaltet ist, werden alle Parts bis auf den aktiven Part in 
der Anzeige grau dargestellt, so dass die Part-Grenzen deutlich hervortreten. Darüber 
hinaus werden im Lineal zwei »Marker« (die nach dem aktiven Part benannt sind) für 
den Anfangs- bzw. den Endpunkt des Parts angezeigt. Sie können diese Marker wie...

Page 328

CUBASE SE
16 – 328 Der Audio-Part-Editor
•Im Cycle-Aufnahmemodus »Events erzeugen« können Sie unterschied-
liche Takes im Projekt-Fenster auch auf einfache Weise kombinieren 
(siehe Seite 51).
Zusammenstellen einer Aufnahme
1.Doppelklicken Sie auf den Part, um den Audio-Part-Editor zu öffnen.
Die verschiedenen Takes werden nun auf unterschiedlichen Ebenen angeordnet, wo-
bei der letzte Take ganz unten angeordnet wird.
2.Verwenden Sie die Werkzeuge aus der Werkzeugzeile, um aus den ein-
zelnen Takes Teile...

Page 329

CUBASE SE
Der Audio-Part-Editor 16 – 329
Optionen und Einstellungen
Im Audio-Part-Editor sind folgende Optionen und Einstellungen ver-
fügbar:
•Raster
Im Audio-Part-Editor können Sie einen unabhängigen Rastermodus (und Rasterwert 
für die Rasteroptionen) angeben. Die Funktionalität ist dieselbe wie im Projekt-Fenster.
•Automatischer Bildlauf
Wenn diese Option in der Werkzeugzeile eingeschaltet ist, »läuft« die Wellenforman-
zeige während der Wiedergabe durch das Bild, so dass der Positionszeiger im...

Page 330

CUBASE SE
16 – 330 Der Audio-Part-Editor 
Start reading Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

All Steinberg manuals