Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 281
CUBASE SE Audiobearbeitung und Audiofunktionen 14 – 281 •Darüber hinaus können andere Clips desselben oder anderer Projekte weiterhin auf die ursprüngliche nicht geänderte Datei verweisen. Sie steht auch anderen Anwendungen unverändert zur Verfügung. Bearbeiten von Audiomaterial Grundsätzlich können Sie Audiomaterial bearbeiten, indem Sie einen Bereich auswählen und im Audio-Menü aus dem Effekte-Untermenü den gewünschten Befehl wählen. Dabei gilt Folgendes: • Wenn Sie ein Event im Projekt-Fenster...
Page 282
CUBASE SE 14 – 282 Audiobearbeitung und Audiofunktionen • Wenn Sie die Option »Diese Meldung nicht mehr anzeigen« einschalten, wird die ausgewählte Methode (»Weiter« oder »Neue Version«) auf jede danach vorgenommene Bearbeitung angewandt. Diese Einstellung können Sie im Einblendmenü »Wenn Effekte mehrfach verwendete Clips betreffen« im Programmeinstellungen-Dialog (Audio-Seite) jederzeit ändern. Allgemeine Einstellungen und Funktionen Wenn Sie im Effekte-Untermenü eine Bearbeitungsfunktion auswählen,...
Page 283
CUBASE SE Audiobearbeitung und Audiofunktionen 14 – 283 Crossfade vorn/hinten Bei einigen Bearbeitungsfunktionen können Sie den Effekt nach und nach hinzufügen bzw. zurücknehmen. Verwenden Sie hierfür die Opti- onen »Crossfade vorn« bzw. »Crossfade hinten«. Wenn Sie die Op- tion »Crossfade vorn« einschalten und z. B. einen Wert von 1000 ms eingeben, wird der Effekt vom Beginn des Auswahlbereichs nach und nach hinzugefügt. Der vollständige Effekt wird erst 1000 ms nach dem Start erreicht. Entsprechend...
Page 284
CUBASE SE 14 – 284 Audiobearbeitung und Audiofunktionen Kurvenanzeige Hier wird die Form der Hüllkurve angezeigt. Die Wellenform, die durch die Bearbeitung entsteht, wird dunkelgrau dargestellt und die aktuelle Wellenform hellgrau. Sie können der Hüllkurve Punkte hinzufügen, in- dem Sie auf die Kurve klicken. Wenn Sie die Form der Kurve verändern möchten, klicken Sie auf bereits bestehende Punkte und verschieben Sie sie. Wenn Sie einen Punkt aus der Kurve entfernen möchten, zie- hen Sie ihn aus der...
Page 285
CUBASE SE Audiobearbeitung und Audiofunktionen 14 – 285 Gain In diesem Dialog können Sie die Verstärkung (Pegel) des ausgewähl- ten Audiomaterials einstellen. Im Dialog sind folgende Einstellungen verfügbar: Gain Hier können Sie einen Wert zwischen -50 und +20 dB für die Verstär- kung wählen. Diese Einstellung wird unterhalb der Anzeige auch in Prozent angezeigt. Warnung vor Übersteuerung Wenn Sie vor der eigentlichen Bearbeitung mit dem Vorschau-Modus arbeiten, wird unterhalb des Schiebereglers eine...
Page 286
CUBASE SE 14 – 286 Audiobearbeitung und Audiofunktionen Mit Zwischenablage mischen Mit dieser Funktion wird das Audiomaterial aus der Zwischenablage in das für die Bearbeitung ausgewählte Audiomaterial gemischt. Es wird am Auswahlanfang begonnen. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie zuvor im Sample-Editor einen Audiobereich ausgeschnitten oder kopiert haben. Im Dialog sind folgende Einstellungen verfügbar: Mischverhältnis Mit diesem Schieberegler können Sie das Mischverhältnis zwischen dem...
Page 287
CUBASE SE Audiobearbeitung und Audiofunktionen 14 – 287 Noise-Gate Mit dieser Funktion können Sie das Audiomaterial auf Stellen durch- suchen, in denen ein bestimmter Pegel unterschritten wird. Diese Be- reiche werden dann durch Stille ersetzt. Im Dialog sind folgende Einstellungen verfügbar: Schwellenwert In diesem Feld wird der Pegel angegeben, bei dessen Unterschreiten das Audiomaterial stummgeschaltet werden soll. Bei Pegeln, die unter diesem Wert liegen, wird das Gate geschlossen. Attack In...
Page 288
CUBASE SE 14 – 288 Audiobearbeitung und Audiofunktionen Kanäle nicht getrennt Diese Option ist nur bei der Bearbeitung von Stereomaterial verfüg- bar. Wenn sie eingeschaltet ist, wird das Noise-Gate für beide Kanäle geöffnet, sobald einer oder beide Kanäle einen bestimmten Schwel- lenwert überschreiten. Wenn die Option ausgeschaltet ist, spricht das Noise-Gate separat für den linken und den rechten Kanal an. Dry-/Wet-Mix Mit diesem Schieberegler können Sie das Verhältnis zwischen dem ursprünglichen...
Page 289
CUBASE SE Audiobearbeitung und Audiofunktionen 14 – 289 Crossfade vorn/hinten Siehe Seite 283. Phase umkehren Mit dieser Funktion können Sie die Phase des ausgewählten Audio- materials umkehren. Dabei wird die Wellenform einfach »umgedreht«. In diesem Dialog sind folgende Einstellungen verfügbar: Phase umkehren Wenn Sie Stereomaterial bearbeiten möchten, können Sie mit Hilfe dieses Einblendmenüs festlegen, für welchen Kanal die Funktion »Phase umkehren« angewendet werden soll (Alle Kanäle, Linker...
Page 290
CUBASE SE 14 – 290 Audiobearbeitung und Audiofunktionen Pitch-Shift Wenn Sie diese Funktion auswählen, wird ein Dialog angezeigt, in dem Sie die Tonhöhe der Aufnahme verändern können, ohne dabei die Länge zu beeinflussen. Sie können auch »Akkorde« eingeben (in- dem Sie verschiedene Tonhöhen festlegen) oder Pitch-Shift auf der Grundlage einer selbst definierten Hüllkurve anwenden. Wenn die Transponieren-Registerkarte geöffnet ist, enthält der Dialog folgende Parameter: Klaviaturanzeige Hier können Sie...