Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 261

CUBASE SE
Automation 12 – 261
• Der Parabel-Modus funktioniert entsprechend, nur wird statt der Linie eine 
Parabel angezeigt, auf der die Automations-Events angeordnet werden, so 
dass »natürlichere« Kurven und Fades erzeugt werden.
Beachten Sie dabei, dass das Ergebnis davon abhängt, von welcher Richtung aus Sie 
die Parabel einzeichnen.
• Die Modi »Sinus«, »Dreieck« und »Rechteck« erzeugen Automations-Events 
entsprechend der ausgewählten Kurvenform.
Wenn die Rasterfunktion eingeschaltet und im...

Page 262

CUBASE SE
12 – 262 Automation
•Wenn Sie alle Automations-Events einer Unterspur auswählen möch-
ten, klicken Sie mit der rechten Maustaste (Win) bzw. mit gedrückter 
[Ctrl]-Taste (Mac) auf die gewünschte Unterspur in der Spurliste und 
wählen Sie im Kontextmenü den Befehl »Alle Events auswählen«.
Löschen von Automations-Events
Sie können Automations-Event-Punkte folgendermaßen löschen:
•Wählen Sie die Punkte aus und drücken Sie die [Rücktaste]/[Entf]-
Taste bzw. wählen Sie im Bearbeiten-Menü den...

Page 263

CUBASE SE
Automation 12 – 263
Allgemeine Bearbeitungsmethoden und Tipps
Es gibt keine allgemein gültige Regel, die besagt, welches Automati-
onsverfahren Sie verwenden sollten. Es ist z. B. möglich, bei der Bear-
beitung eines Projekts nur mit der Write-Automation zu arbeiten, ohne 
eine Automationsunterspur zu öffnen. Sie können die Einstellungen im 
Projekt jedoch auch allein durch manuelles Einzeichnen von Automa-
tionskurven automatisieren. Beide Methoden haben ihre Vorteile, aber 
es liegt natürlich...

Page 264

CUBASE SE
12 – 264 Automation
Optionen und Einstellungen
Der Automations-Reduktionsfaktor
Im Programmeinstellungen-Dialog unter »Bearbeitungsoptionen« befin-
det sich ein Schieberegler zum Einstellen des Reduktionsfaktors. Mit 
der Reduktionsfunktion wird die Anzahl der Automations-Events verrin-
gert, nachdem Sie mit der Write-Automation gearbeitet oder Automati-
ons-Events manuell eingezeichnet haben. Wenn Sie Automations-
Events einzeichnen oder aufnehmen, wird eine große Anzahl von Events 
erzeugt....

Page 265

13
Fernbedienung des Mixers 

Page 266

CUBASE SE
13 – 266 Fernbedienung des Mixers
Einleitung
Sie können den Mixer von Cubase SE über MIDI steuern. Die folgen-
den MIDI-Steuergeräte werden unterstützt:
• Steinberg Houston, siehe Seite 270
• Tascam US-428, siehe Seite 270
•Mit dem Generischen Controller können Sie darüber hinaus auch an-
dere (nicht unterstützte) MIDI-Steuergeräte für die Fernbedienung von 
Cubase SE einrichten, siehe Seite 273.
Einrichten
Anschließen des Steuergeräts
Verbinden Sie den MIDI-Ausgang des Steuergeräts mit dem...

Page 267

CUBASE SE
Fernbedienung des Mixers 13 – 267
Auswählen eines Fernbedienungsgeräts
1.Wählen Sie im Geräte-Menü den Befehl »Geräte konfigurieren…«.
Ein Dialog wird geöffnet. Auf der linken Seite wird eine Liste mit Geräten angezeigt.
2.Wenn Sie das gewünschte Fernbedienungsgerät nicht finden, klicken 
Sie auf den Plus-Schalter (»Gerät hinzufügen«) oben im Fenster und 
wählen Sie es im angezeigten Einblendmenü aus.
Das Gerät wird zur Geräte-Liste hinzugefügt.
•Sie können auch mehrere Instanzen desselben...

Page 268

CUBASE SE
13 – 268 Fernbedienung des Mixers
Bearbeitungsvorgänge
Automatisieren von Parametern mit externen Steuergeräten
Das Automatisieren von Mixer-Parametern mit einem externen Steuer-
gerät funktioniert im Prinzip genauso wie das Bewegen von Steuerele-
menten auf dem Bildschirm im Write-Modus. Allerdings gibt es einen 
wichtigen Unterschied beim Ersetzen existierender Automationsdaten:
•Wenn Sie den Write-Modus einschalten und ein Steuerelement des 
externen Steuergeräts bewegen, werden alle Daten...

Page 269

CUBASE SE
Fernbedienung des Mixers 13 – 269
Zuweisen von Tastaturbefehlen für die Fernbedienungsgeräte
Sie können eine Funktion von Cubase SE (der ein Tastaturbefehl zuge-
wiesen werden kann) frei wählbaren Schaltern, Drehrädern und ande-
ren Steuerelementen zuweisen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses 
Handbuchs gehörten dazu die folgenden Geräte:
• Tascam US-428
• Steinberg Houston
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1.Wählen Sie im Dialog »Geräte konfigurieren« ein Gerät aus, das diese 
Funktion...

Page 270

CUBASE SE
13 – 270 Fernbedienung des Mixers
Beschreibung der unterstützten MIDI-
Steuergeräte
Steinberg Houston
Houston ist ein MIDI/USB-Fernbedienungsgerät, das speziell für die 
Verwendung mit VST-Audioanwendungen wie Cubase SE entwickelt 
wurde. Mit seinen einfachen und klaren Steuerelementen (einschließ-
lich berührungssensitiven motorisierten Reglern, Drehreglern, Trans-
portfunktionen und einem Jog/Shuttle-Wheel) können Sie mit diesem 
Fernbedienungsgerät nahezu jeden Mixer-Parameter in Cubase SE...
Start reading Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

All Steinberg manuals