Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 271

CUBASE SE
Fernbedienung des Mixers 13 – 271
•Wenn Sie einen Regler mit gedrückter Funktionstaste [Null] bewegen, 
zeigen die Select-und Rec-Anzeigen oberhalb des Reglers an, ob die 
Reglerposition unter oder über dem aktuellen Reglerpegel in Cubase 
SE liegt.
Wenn die obere Anzeige leuchtet, liegt die Reglerposition über dem Reglerpegel in 
Cubase SE und umgekehrt. Wenn keine der beiden Anzeigen leuchtet, stimmen die 
Positionen der Regler für diesen Kanal überein.
Tascam US-428 unterstützt Rückmeldung...

Page 272

CUBASE SE
13 – 272 Fernbedienung des Mixers
•EQ-Q (Bandbreite)
Mit diesem Drehregler wird der Q-Bereich, der die Breite des Frequenzbands be-
stimmt, für die einzelnen Bänder gesteuert. Sie wählen ein Band aus, indem Sie den 
entsprechenden Schalter (LOW, LOW-MID, HI-MID oder HIGH) drücken. Diese 
Schalter entsprechen den vier EQ-Bändern in Cubase SE (von links nach rechts).
•Aux-Steuerelemente 1-4 und Shuttle-Wheel
Mit diesen Schaltern werden die Effektsendpegel für die Sends 1 bis 4 gesteuert. 
•Das...

Page 273

CUBASE SE
Fernbedienung des Mixers 13 – 273
Andere Fernbedienungsgeräte
Wenn Sie über ein MIDI-Steuergerät verfügen, für das Steinberg 
keine spezielle Unterstützung anbietet, können Sie es zum Fernsteu-
ern von Cubase SE-Funktionen verwenden, indem Sie es als eigenes 
Fernbedienungsgerät (den »generischen Controller«) einrichten:
1.Öffnen Sie über das Geräte-Menü den Dialog »Geräte konfigurieren«.
Wenn sich die Option »Generischer Controller« nicht in der Geräte-Liste befindet, 
müssen Sie den Eintrag...

Page 274

CUBASE SE
13 – 274 Fernbedienung des Mixers
3.Wählen Sie in der Liste links im Fenster »Generischer Controller«.
Die Einstellungen für den »generischen Controller« werden angezeigt und Sie können 
angeben, welches Steuerelement Ihres Geräts welchen Parameter in Cubase SE 
steuern soll.
4.Verwenden Sie die Einblendmenüs »MIDI-Eingang« und »MIDI-Aus-
gang«, um die MIDI-Anschlüsse auszuwählen, an die Ihr Fernbedie-
nungsgerät angeschlossen ist.
5.Wählen Sie im Einblendmenü auf der rechten Seite in der Mitte...

Page 275

CUBASE SE
Fernbedienung des Mixers 13 – 275
6.Stellen Sie die obere Tabelle entsprechend den Steuerelementen auf 
Ihrem MIDI-Fernbedienungsgerät ein.
Die Spalten haben folgende Funktionen:
Option Beschreibung
Steuerelement Wenn Sie in dieses Feld doppelklicken, können Sie einen Namen für 
das Steuerelement eingeben (normalerweise den Namen, der auf dem 
Gerät steht). Dieser Name wird automatisch auch in der Steuerelement-
Spalte in der unteren Tabelle übernommen.
MIDI-Status Wenn Sie in diese Spalte...

Page 276

CUBASE SE
13 – 276 Fernbedienung des Mixers
•Wenn sich zu viele oder zu wenige Steuerelemente in der oberen Ta-
belle befinden, können Sie mit dem Einfügen- bzw. Löschen-Schalter 
rechts neben der Tabelle Steuerelemente hinzufügen bzw. löschen.
•Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche MIDI-Befehle ein bestimmter 
Controller sendet, verwenden Sie die Lernen-Funktion:
Wählen Sie das Steuerelement in der oberen Tabelle aus (indem Sie in die Steuerele-
ment-Spalte klicken), bewegen Sie das entsprechende...

Page 277

CUBASE SE
Fernbedienung des Mixers 13 – 277
8.Wählen Sie gegebenenfalls eine andere Bank aus und nehmen Sie 
die Einstellungen dafür vor.
In diesem Fall müssen Sie nur Einstellungen in der unteren Tabelle vornehmen, da die 
obere Tabelle bereits dem MIDI-Fernbedienungsgerät entsprechend eingerichtet wurde.
•Falls erforderlich, können Sie mit dem Einfügen-Schalter unterhalb 
des Bank-Einblendmenüs Bänke einfügen.
Wenn Sie auf den Umbenennen-Schalter klicken, können Sie der ausgewählten Bank 
einen neuen...

Page 278

CUBASE SE
13 – 278 Fernbedienung des Mixers
Import- und Export-Einstellungen
Mit dem Exportieren-Schalter oben rechts auf der Einstellungen-Regis-
terkarte können Sie die aktuellen Einstellungen, einschließlich der Con-
troller-Konfiguration (obere Tabelle) und aller Bänke, speichern. Die 
Einstellungen werden als Datei (mit der Windows-Dateinamenerweite-
rung ».xml«) gespeichert. Mit dem Importieren-Schalter können Sie Da-
teien mit gespeicherten Fernbedienungseinstellungen importieren.
•Die zuletzt...

Page 279

14
Audiobearbeitung und
Audiofunktionen 

Page 280

CUBASE SE
14 – 280 Audiobearbeitung und Audiofunktionen
Einleitung
Die Bearbeitung von Audiomaterial in Cubase SE ist »nicht destruktiv«, 
d. h. Sie können alle Änderungen jederzeit rückgängig machen bzw. 
zum Original zurückkehren. Dies ist möglich, weil die Bearbeitung an 
Audio-Clips und nicht an der Audiodatei selbst stattfindet. Diese Audio-
Clips können auf mehr als nur eine Audiodatei verweisen. Das kann 
man sich folgendermaßen vorstellen: 
1.Wenn Sie ein Event oder einen Auswahlbereich...
Start reading Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

All Steinberg manuals