Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 351
CUBASE SE Hitpoints und Slices 17 – 351 Lücken schließen Wenn Sie eine Loop in Slices aufgeteilt haben, um das Tempo zu ändern, können beim Verringern des Tempos unter den Wert des ursprünglichen Loop-Tempos Lücken zwischen den Slices auftreten. Dabei gilt: Je geringer das Tempo im Verhältnis zum Ursprungstempo, desto breiter die Lücken. Dies können Sie mit der Funktion »Lücken schließen« ändern: 1.Stellen Sie das gewünschte Tempo ein. 2.Wählen Sie den entsprechenden Part im Projekt-Fenster aus....
Page 354
CUBASE SE 18 – 354 Der Pool Einleitung Was ist der Pool? Immer wenn Sie auf einer Audiospur aufnehmen, wird eine Datei auf Ih- rer Festplatte erstellt. Darüber hinaus wird ein Verweis auf diese Datei – ein Clip – zum Pool hinzugefügt. Dabei gilt Folgendes: •Alle Audio- und Video-Clips eines Projekts werden im Pool aufgelistet. •Jedes Projekt verfügt über einen eigenen Pool. Die Darstellung der verschiedenen Ordner und deren Inhalt im Pool ist der Darstellung im Finder von Mac OS X bzw. im Windows...
Page 355
CUBASE SE Der Pool 18 – 355 Öffnen des Pools Sie können den Pool folgendermaßen öffnen: • Indem Sie im Projekt-Fenster auf das Pool-Symbol klicken. • Indem Sie im Projekt-Menü die Pool-Option oder im Pool-Menü die Option »Pool-Fenster öffnen« wählen. • Indem Sie einen Tastaturbefehl verwenden (standardmäßig [Strg]-Taste/[Be- fehlstaste]-[P]). Der Inhalt des Pools befindet sich in folgenden drei Hauptordnern: •Audio-Ordner In diesem Ordner befinden sich alle Audio-Clips des Projekts. •Video-Ordner In...
Page 356
CUBASE SE 18 – 356 Der Pool Fenster-Übersicht Die Werkzeugzeile Die Infozeile Mit dem Schalter »Info einblenden« in der Werkzeugzeile können Sie die Infozeile (unten im Pool-Fenster) ein- bzw. ausblenden. Die Info- zeile zeigt Folgendes an: Audio-Ordner Papierkorb-Ordner Video-OrdnerName des Audio-Clips WellenformdarstellungSpaltenüberschriftenWerkzeugzeile Alle Ordner öff- nen/schließen Spalten-Ein- blendmenü Info einblendenImportieren- SchalterPfad des Projektordners Pfad des Pool-Aufnahmeordners...
Page 357
CUBASE SE Der Pool 18 – 357 Die Darstellung von Clips im Pool • Audio-Clips werden durch ein Wellenform-Symbol und den Clip-Namen dar- gestellt. • Video-Clips werden durch ein Kamera-Symbol und den Namen des Clips dargestellt. Die Spalten im Pool-Fenster In den Spalten des Pool-Fensters erhalten Sie folgende Informationen zu den Clips: Spalte Beschreibung Medien In dieser Spalte befinden sich der Audio-, der Video- und der Papierkorb- Ordner. Wenn Sie die Ordner öffnen, werden die Namen der Clips...
Page 358
CUBASE SE 18 – 358 Der Pool Die Symbole der Status-Spalte In der Status-Spalte wird der Status des Clips durch verschiedene Symbole angezeigt. Folgende Symbole können dargestellt werden: Ursprungs- zeitIn dieser Spalte wird die ursprüngliche Anfangsposition angezeigt, an der der Clip im Projekt aufgenommen wurde. Dieser Wert dient als Grundlage für die Befehle unter »In das Projekt einfügen« im Pool-Menü (und andere Befehle). Sie können diesen Wert ändern, wenn er nicht benötigt wird. Än- dern Sie...
Page 359
CUBASE SE Der Pool 18 – 359 Sortieren des Pool-Inhalts Die Clips können im Pool nach Namen, Erstellungsdatum usw. sortiert werden. Klicken Sie dazu auf die entsprechende Spaltenüberschrift. Wenn Sie erneut auf dieselbe Spaltenüberschrift klicken, können Sie zwischen aufsteigender und absteigender Sortierung umschalten. Bearbeitungsvorgänge Umbenennen von Clips im Pool Wenn Sie einen Clip im Pool umbenennen möchten, wählen Sie ihn aus, klicken Sie auf den vorhandenen Namen, geben Sie einen neuen...
Page 360
CUBASE SE 18 – 360 Der Pool Durch das Kopieren eines Clips wird keine neue Datei auf der Festplatte erzeugt, sondern nur eine neue Bearbeitungsversion des Clips (die auf dieselbe Originaldatei verweist). Einfügen von Clips in ein Projekt Durch Verwenden von Menüs 1.Wählen Sie die Clips aus, die Sie in das Projekt einfügen möchten. 2.Wählen Sie im Pool-Menü eine Option aus dem Untermenü »In das Projekt einfügen…«. Wenn Sie die Option »Am Positionszeiger« einschalten, wird der Clip an der Position des...