Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 371
CUBASE SE Der Pool 18 – 371 • Dialog nicht mehr anzeigen. Einstellungen gelten immer. Wenn diese Option eingeschaltet ist, können Sie Dateien immer entsprechend Ihren Einstellungen importieren, ohne dass der Dialog angezeigt wird. Diese Einstellung kön- nen Sie im Programmeinstellungen-Dialog auf der Audio-Seite zurücksetzen. Sie können Dateien auch noch zu einem späteren Zeitpunkt mit dem Be- fehl »Dateien konvertieren…« (siehe Seite 375) oder »Dateien an Projekt- einstellungen anpassen…« (siehe Seite...
Page 372
CUBASE SE 18 – 372 Der Pool 1.Wählen Sie den Audio-Ordner oder einen beliebigen Audio-Clip aus. Der Video-Ordner (oder einer seiner Unterordner) kann nicht als Pool-Aufnahmeord- ner ausgewählt werden. 2.Wählen Sie im Pool-Menü den Befehl »Neuer Ordner«. Ein neuer leerer Audio-Unterordner wird im Pool angezeigt. 3.Wählen Sie den neuen Ordner aus. 4.Wählen Sie im Pool-Menü den Befehl »Aufnahmeordner im Pool setzen« oder klicken Sie in die Status-Spalte des neuen Ordners. Der neue Ordner wird zum...
Page 373
CUBASE SE Der Pool 18 – 373 Anwenden von Bearbeitungsfunktionen auf Clips im Pool Die Vorgehensweise beim Anwenden von Bearbeitungsfunktionen auf Clips im Pool ist dieselbe wie bei Events im Projekt-Fenster. Wählen Sie einfach den/die Clip(s) aus und wählen Sie dann eine Bearbei- tungsfunktion aus dem Audio-Menü. Weitere Informationen über das Bearbeiten von Audiomaterial finden Sie auf Seite 281. Audioprozesse festsetzen Wenn Sie im Projekt-Fenster oder im Pool Bearbeitungsfunktionen auf einen Clip...
Page 374
CUBASE SE 18 – 374 Der Pool Gehen Sie folgendermaßen vor: 1.Wählen Sie im Pool die Datei(en) aus, die Sie minimieren möchten. 2.Wählen Sie im Pool-Menü den Befehl »Datei minimieren«. Eine Warnmeldung wird angezeigt, in der Sie informiert werden, dass der gesamte In- halt der Liste der Bearbeitungsschritte gelöscht wird. An diesem Punkt haben Sie die Möglichkeit, den Vorgang abzubrechen oder fortzufahren. 3.Wenn der Vorgang beendet ist, wird eine weitere Warnmeldung an- gezeigt, die Sie informiert, dass...
Page 375
CUBASE SE Der Pool 18 – 375 Auf Video-Clips wird immer verwiesen. Sie werden nicht im Projektord- ner gespeichert. Dateien konvertieren… Wenn Sie im Pool-Menü den Befehl »Dateien konvertieren…« wählen, wird der Konvertierungsoptionen-Dialog angezeigt. Hier können Sie festlegen, wie eine ausgewählte Datei umgewandelt werden soll. Mit den Einblendmenüs können Sie festlegen, welche Audiodateieigen- schaften Sie beibehalten und welche Sie umwandeln möchten. Fol- gende Optionen sind verfügbar: •Samplerate...
Page 376
CUBASE SE 18 – 376 Der Pool Optionen Wenn Sie eine Datei umwandeln, können Sie im Optionen-Einblend- menü eine der folgenden Optionen für die neue Datei festlegen: Dateien an Projekteinstellungen anpassen… Mit diesem Befehl aus dem Pool-Menü können Sie die Dateiattribute aller ausgewählten Dateien an die Projekteinstellungen anpassen. Gehen Sie folgendermaßen vor: 1.Wählen Sie alle Clips im Pool aus. 2.Wählen Sie im Pool-Menü den Befehl »Dateien an Projekteinstellungen anpassen…«. Ein Dialog wird...
Page 377
CUBASE SE Der Pool 18 – 377 Optionen und Einstellungen Individuelles Einrichten des Pool-Fensters •Im Spalten-Einblendmenü in der Werkzeugzeile können Sie festlegen, welche Spalten ein- bzw. ausgeblendet werden sollen, indem Sie die entsprechenden Optionen ein- bzw. ausschalten. •Sie können die Reihenfolge der Spalten ändern, indem Sie auf eine Spaltenüberschrift klicken und die Spalte nach links bzw. rechts ziehen. Wenn Sie den Mauszeiger auf eine Spaltenüberschrift bewegen, wird er zu einem...
Page 380
CUBASE SE 19 – 380 Echtzeitbearbeitung von MIDI-Parametern und Effekten Einleitung Für jede MIDI-Spur steht Ihnen eine bestimmte Anzahl an Spur-Para- metern und MIDI-Effekten zur Verfügung, mit denen Sie bestimmen können, wie MIDI-Daten wiedergegeben werden. Dabei werden MIDI- Events in Echtzeit »umgewandelt«, bevor sie an die MIDI-Ausgänge geleitet werden. In diesem Kapitel werden die verfügbaren Parameter und Effekte be- schrieben. Beachten Sie dabei Folgendes: • Die tatsächlichen MIDI-Events werden...