Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 91

CUBASE SE
Das Projekt-Fenster 5 – 91
Verändern der Spurhöhe in der Spurliste
•Sie können die Höhe einer Spur ändern, indem Sie in der Spurliste auf 
den unteren Rand der Spur klicken und nach oben oder unten ziehen.
Wenn Sie die Höhe aller Spuren gleichzeitig verändern möchten, halten Sie bei diesem 
Vorgang die [Strg]-Taste/[Befehlstaste] gedrückt. Wenn im Spurhöhe-Einblendmenü 
die Option »Einrasten-Modus« eingeschaltet ist (siehe unten), wird die Spurhöhe in 
festgelegten Schritten verändert.
•Sie...

Page 92

CUBASE SE
5 – 92 Das Projekt-Fenster
Zoom-Presets und Cycle-Marker
Im Einblendmenü links neben dem horizontalen Vergrößerungsregler 
können Sie Zoom-Presets (Voreinstellungen für die horizontale Ver-
größerung im Projekt-Fenster) auswählen, erzeugen oder bearbeiten. 
Zoom-Presets sind sinnvoll, wenn Sie schnell zwischen unterschiedli-
chen Vergrößerungseinstellungen im Projekt-Fenster wechseln möch-
ten. So können Sie z. B. ein Zoom-Preset erzeugen, bei dem das 
gesamte Projekt in der Event-Anzeige...

Page 93

CUBASE SE
Das Projekt-Fenster 5 – 93
•Das Preset »Ganzes Fenster« ist immer verfügbar. Wenn Sie es aus-
wählen, wird das Fenster so verkleinert, dass das gesamte Projekt 
dargestellt wird. »Das gesamte Projekt« bedeutet vom Start des Zeit-
lineals bis zu der Längeneinstellung im Projekteinstellungen-Dialog 
(siehe Seite 87).
•Wenn Sie ein Preset löschen möchten, wählen Sie im Einblendmenü 
den Befehl »Verwalten…«. 
Wählen Sie im angezeigten Dialog das Preset in der Liste aus und klicken Sie auf...

Page 94

CUBASE SE
5 – 94 Das Projekt-Fenster
Darstellung von Parts und Events
Im Programmeinstellungen-Dialog, den Sie über das Datei-Menü öff-
nen (bzw. unter Mac OS X über das Cubase SE-Menü), finden Sie 
unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten für die Darstellung der 
Elemente im Projekt-Fenster.
Unter »Event-Darstellung« finden Sie Einstellungen für alle Spurarten:
Unter »Event-Darstellung–Audio« finden Sie Audio-Event-Einstellun-
gen:
Option Beschreibung
Spurfarben auf Event-
Hintergrund (sonst 
auf...

Page 95

CUBASE SE
Das Projekt-Fenster 5 – 95
Unter »Event-Darstellung–MIDI« finden Sie Einstellungen für MIDI-
Parts:
Wellenformen 
anzeigenHier können Sie festlegen, ob die Wellenform angezeigt werden 
soll.
Hintergrundfarbe 
anpassenWenn diese Option eingeschaltet ist, wird durch den Hinter-
grund der Audio-Wellenformen die Dynamik der Wellenform 
angezeigt. Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie mit ge-
ringen Spurhöhen arbeiten.
Option Beschreibung
Standard-
BearbeitungHier können Sie einstellen, welcher...

Page 96

CUBASE SE
5 – 96 Das Projekt-Fenster
Unter »Event-Darstellung–Marker« finden Sie Einstellungen für Marker:
Unter »Event-Darstellung–Video« finden Sie Video-Event-Einstellungen:
Option Description
Markernamen 
anzeigenWenn diese Option eingeschaltet ist, werden die Namen der 
Marker angezeigt.
Option Beschreibung
Video-Thumbnails 
anzeigenWenn diese Option eingeschaltet ist, werden auf der Videospur 
Thumbnails angezeigt.
Größe des 
Video-CacheHier können Sie festlegen, wie viel Speicher für Video-Thumb-...

Page 97

CUBASE SE
Das Projekt-Fenster 5 – 97
Arbeiten mit Spuren
Wenn Sie eine neue Spur in das Projekt einfügen möchten, wählen 
Sie im Projekt-Menü aus dem Untermenü »Spur hinzufügen« die ge-
wünschte Spurart aus. Die neue Spur wird der Spurliste unterhalb der 
ausgewählten Spur hinzugefügt.
•Die Optionen aus dem Untermenü »Spur hinzufügen« finden Sie auch 
im Quick-Kontextmenü.
Dieses öffnen Sie, indem Sie mit der rechten Maustaste (Win) bzw. mit gedrückter 
[Ctrl]-Taste (Mac) in die Spurliste klicken.
•Unten...

Page 98

CUBASE SE
5 – 98 Das Projekt-Fenster
•Wenn Sie eine Spur umbenennen möchten, klicken Sie in das Namens-
feld und geben Sie einen neuen Namen ein.
Wenn Sie eine beliebige Sondertaste gedrückt halten und die [Eingabetaste] drücken, 
um das Namensfeld zu schließen, wird der eingegebene Name auf alle Events der 
Spur übertragen.
•Klicken Sie in der Spurliste auf die Spur, die Sie auswählen möchten.
Die ausgewählte Spur wird in der Spurliste hellgrau angezeigt.
Sie können mehrere Spuren gleichzeitig...

Page 99

CUBASE SE
Das Projekt-Fenster 5 – 99
•Wenn Sie eine Spur entfernen möchten, klicken Sie mit der rechten 
Maustaste (Win) bzw. mit gedrückter [Ctrl]-Taste (Mac) in die Spurliste 
und wählen Sie den Befehl »Spur entfernen« aus dem Kontextmenü.
Sie können auch mehrere ausgewählte Spuren entfernen, indem Sie im Projekt-Menü 
bzw. im Kontextmenü die Option »Ausgewählte Spuren entfernen« wählen. Mit dem Be-
fehl »Nicht genutzte Spuren entfernen« aus dem Projekt-Menü können Sie alle Spuren 
entfernen, die keine...

Page 100

CUBASE SE
5 – 100 Das Projekt-Fenster
• Durch Einzeichnen.
Sie können einige Event-Arten (Marker und Automations-Events) direkt im Projekt-
Fenster einzeichnen. Für Audio- und MIDI-Spuren können Sie Parts einzeichnen (siehe 
Seite 102).
• Ziehen Sie die Dateien in die Spur und legen Sie sie an den gewünschten 
Positionen ab.
Sie können Events von folgenden Positionen auf eine Spur im Arrangement ziehen:
• Vom Desktop
• Aus dem Pool
• Aus einer Bibliothek (einer projektunabhängigen Pool-Datei)
• Aus dem...
Start reading Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

All Steinberg manuals