Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 111

CUBASE SE
Das Projekt-Fenster 5 – 111
•Wählen Sie im Bearbeiten-Menü »Loop-Bereich schneiden«.
Die Events werden auf allen Spuren am linken und rechten Locator zerschnitten.
• Wenn Sie einen MIDI-Part zerschneiden, so dass an der Schnittposition 
eine oder mehrere MIDI-Noten geteilt werden, hängt das Ergebnis von 
der Option »Zerschneidefunktion teilt MIDI-Noten« im Programmeinstel-
lungen-Dialog (Bearbeitungsoptionen-Seite) ab. 
Wenn diese Option eingeschaltet ist, werden die geteilten Noten...

Page 112

CUBASE SE
5 – 112 Das Projekt-Fenster
Wenn Sie die Art der Größenänderung ändern möchten, wählen Sie 
in der Werkzeugzeile das Pfeil-Werkzeug aus, klicken Sie erneut auf 
das Symbol für das Pfeil-Werkzeug und wählen Sie die gewünschte 
Option im Einblendmenü aus.
Je nachdem, welche Art der Größenänderung ausgewählt ist, wird ein anderes 
Symbol auf dem Schalter für das Pfeil-Werkzeug angezeigt.
Sie verändern die Größe, indem Sie an der unteren rechten oder lin-
ken Ecke des Events ziehen. Wenn die...

Page 113

CUBASE SE
Das Projekt-Fenster 5 – 113
•Die Größe von Events kann auch mit dem Scrubben-Werkzeug geän-
dert werden.
Der Vorgang ist derselbe wie mit dem Pfeil-Werkzeug, allerdings wird das Audio-Event 
unter dem Mauszeiger wiedergegeben, während Sie mit der Maus ziehen.
•Sie können die Größe von Events auch mit den Schaltern »Anfang nach 
links/rechts« bzw. »Endpunkt nach links/rechts« aus der Werkzeugzeile 
(Kicker-Schalter) verändern.
Der Anfang bzw. das Ende des/der ausgewählten Event(s) wird dadurch...

Page 114

CUBASE SE
5 – 114 Das Projekt-Fenster
Größenänderung durch Time-Stretch
Wenn Sie die Größe eines Parts verändern möchten und den Inhalt 
durch Zeitkorrektur (Time-Stretch) an die neue Größe »anpassen« 
möchten, sollten Sie diese Art der Größenänderung verwenden. Ge-
hen Sie folgendermaßen vor:
1.Klicken Sie auf den Pfeil-Schalter in der Werkzeugzeile und wählen 
Sie im angezeigten Einblendmenü »Größenänderung: Time-Stretch«.
2.Führen Sie den Mauszeiger in die Nähe des Endpunkts des Parts, auf 
den Sie...

Page 115

CUBASE SE
Das Projekt-Fenster 5 – 115
Verschieben des Inhalts eines Events oder Parts
Der Inhalt eines Events oder Parts kann verschoben werden, ohne 
dass dabei seine Position im Projekt-Fenster geändert wird. Halten Sie 
dazu die [Strg]-Taste/[Befehlstaste] und die [Alt]-Taste/[Wahltaste] 
gedrückt, klicken Sie in das Event oder den Part und ziehen Sie nach 
rechts oder links.
Wenn Sie den Inhalt eines Audio-Events verschieben, dürfen der Anfangs- 
und der Endpunkt des dazugehörigen Audio-Clips nicht...

Page 116

CUBASE SE
5 – 116 Das Projekt-Fenster
•Wählen Sie die Events aus, die Sie sperren möchten, und wählen Sie 
im Bearbeiten-Menü den Befehl »Sperren…«.
Die Events werden entsprechend den Einstellungen im Programmeinstellungen-Dialog 
gesperrt.
•Sie können die Sperroptionen für ein gesperrtes Event verändern, in-
dem Sie es auswählen und im Bearbeiten-Menü »Sperren…« wählen.
Der Dialog »Attribute sperren« wird angezeigt, in dem Sie die verschiedenen Sperrop-
tionen ein- bzw. ausschalten können.
•Wenn Sie die...

Page 117

CUBASE SE
Das Projekt-Fenster 5 – 117
•Sie können auch mit dem Stummschalten-Werkzeug in einen leeren 
Bereich klicken und ein Auswahlrechteck um die Events, die Sie 
stummschalten bzw. deren Stummschaltung Sie aufheben möchten, 
aufziehen und dann mit dem Werkzeug auf eines der Events klicken.
•Sie können Events stummschalten, indem Sie sie auswählen und im 
Bearbeiten-Menü den Stummschalten-Befehl wählen.
Entsprechend können Sie mit dem Befehl »Stummschaltung aufheben« die Stumm-
schaltung der...

Page 118

CUBASE SE
5 – 118 Das Projekt-Fenster
•Wählen Sie die Events aus und drücken Sie die [Rücktaste] oder 
wählen Sie im Bearbeiten-Menü den Löschen-Befehl.
Erzeugen neuer Dateien aus Events
Wie im Einführung-Handbuch beschrieben, gibt ein Audio-Event ei-
nen Bereich eines Audio-Clips wieder, der sich wiederum auf eine 
oder mehrere Audiodateien auf der Festplatte bezieht. In manchen Si-
tuationen kann es jedoch sinnvoll sein, eine neue Datei zu erzeugen, 
die nur aus dem Bereich besteht, der vom Event...

Page 119

CUBASE SE
Das Projekt-Fenster 5 – 119
Arbeiten mit Auswahlbereichen
Das Bearbeiten im Projekt-Fenster ist nicht nur auf ganze Events und 
Parts beschränkt. Sie können auch mit Auswahlbereichen arbeiten, 
die unabhängig von den Grenzen der Events, Parts oder Spuren sind.
Erzeugen eines Auswahlbereichs
Wenn Sie einen Auswahlbereich erzeugen möchten, ziehen Sie mit 
dem Auswahlbereich-Werkzeug ein Auswahlrechteck auf.
Wenn das Auswahlbereich-Werkzeug ausgewählt ist, finden Sie im 
Bearbeiten-Menü im...

Page 120

CUBASE SE
5 – 120 Das Projekt-Fenster
•Wenn Sie mit dem Auswahlbereich-Werkzeug auf ein Event doppelkli-
cken, wird ein Auswahlbereich vom Anfang bis zum Ende des Events 
erzeugt.
Wenn Sie die [Umschalttaste] gedrückt halten und auf darauf folgende Events klicken, 
wird der Auswahlbereich erweitert, so dass er auch diese Events umfasst. Wenn Sie 
ein zweites Mal doppelklicken, wird der Sample-Editor geöffnet.
Einstellen der Größe des Auswahlbereichs
Sie können die Größe eines Auswahlbereichs...
Start reading Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

All Steinberg manuals