Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 101

CUBASE SE
Das Projekt-Fenster 5 – 101
Dazu gibt es eine Einstellung im Programmeinstellungen-Dialog (un-
ter »Bearbeitungsoptionen–Audio«). Wählen Sie eine der Optionen 
aus dem Einblendmenü »Wenn Audiodatei importiert wird«:
•Optionen-Dialog öffnen.
Beim Importieren wird ein Optionen-Dialog angezeigt, in dem Sie auswählen können, 
ob die Datei in den Audio-Ordner kopiert und/oder umgewandelt werden soll. Beach-
ten Sie dabei Folgendes:
- Wenn Sie eine einzelne Datei importieren, die nicht den...

Page 102

CUBASE SE
5 – 102 Das Projekt-Fenster
Erzeugen von Parts
Parts können MIDI- oder Audio-Events beinhalten. Wenn Sie MIDI-
Material aufnehmen, wird automatisch ein MIDI-Part erzeugt, der die 
aufgenommenen Events enthält. Sie können auch leere Audio- oder 
MIDI- Parts erzeugen und erst später Events einfügen. Hierfür stehen 
Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
•Ziehen Sie mit dem Stift-Werkzeug auf einer MIDI- oder Audiospur 
einen Part auf.
Sie können auch die [Alt]-Taste/[Wahltaste] gedrückt halten...

Page 103

CUBASE SE
Das Projekt-Fenster 5 – 103
Anhören von Audio-Parts und Audio-Events
Sie können Audio-Parts und Audio-Events im Projekt-Fenster mit 
Hilfe des Lautsprecher-Werkzeugs anhören.
1.Wählen Sie das Spielen-Werkzeug aus.
Das Spielen- und das Scrubben-Werkzeug werden über denselben Schalter in der 
Werkzeugzeile aufgerufen. Wenn auf dem Werkzeug-Symbol ganz rechts in der 
Werkzeugzeile kein Lautsprecher-Symbol abgebildet ist, wählen Sie das Symbol aus, 
indem Sie darauf klicken. Klicken Sie dann erneut...

Page 104

CUBASE SE
5 – 104 Das Projekt-Fenster
2.Klicken Sie auf die gewünschte Position und halten Sie die Maustaste 
gedrückt.
Der Positionszeiger wird an die Position gesetzt, auf die Sie klicken.
3.Ziehen Sie nach links oder rechts.
Der Positionszeiger wird mit dem Mauszeiger verschoben und das Audiomaterial wird 
wiedergegeben. Die Geschwindigkeit und Tonhöhe der Wiedergabe sind abhängig 
von der Geschwindigkeit, mit der der Mauszeiger bewegt wird.
Sie können die Scrubben-Reaktionsgeschwindigkeit im...

Page 105

CUBASE SE
Das Projekt-Fenster 5 – 105
Diese Optionen haben andere Funktionen, wenn das Auswahlbereich-
Werkzeug ausgewählt ist (siehe Seite 119).
•Wenn Sie alle Events auf einer Spur auswählen möchten, öffnen Sie 
das Quick-Kontextmenü für diese Spur und wählen Sie die Option 
»Alle Events auswählen«.
•Mit den Pfeiltasten auf der Tastatur können Sie auch das nächstlie-
gende Event rechts, links, oben oder unten auswählen.
Wenn Sie die [Umschalttaste] gedrückt halten und die Pfeiltasten verwenden, bleibt...

Page 106

CUBASE SE
5 – 106 Das Projekt-Fenster
Verschieben von Events
Sie können ein Event im Projekt-Fenster folgendermaßen verschieben:
•Klicken Sie auf ein Event und ziehen Sie es an eine neue Position.
Alle ausgewählten Events werden verschoben und die Abstände zwischen den Events 
werden beibehalten. Events können nur auf Spuren derselben Art gezogen werden. 
Wenn die Rasterfunktion aktiviert ist, wird mit dem Rasterwert festgelegt, an welche 
Positionen die Events verschoben werden können (siehe Seite...

Page 107

CUBASE SE
Das Projekt-Fenster 5 – 107
•Verwenden Sie die Kicker-Schalter in der Werkzeugzeile.
So können Sie die ausgewählten Events nach links oder rechts verschieben. Der Wert, 
um den das Event verschoben wird, hängt dabei vom ausgewählten Anzeigeformat 
(siehe Seite 87) und von dem Wert, den Sie im Raster-Menü eingestellt haben, ab.
Wenn Sie auf diesen Schalter klicken, wird das Event um 2 Frames nach rechts 
verschoben.
Wenn Sie das Auswahlbereich-Werkzeug verwenden, wird durch Klicken 
auf die...

Page 108

CUBASE SE
5 – 108 Das Projekt-Fenster
Kopieren von Events
Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Event zu kopieren:
•Halten Sie die [Alt]-Taste/[Wahltaste] gedrückt und ziehen Sie das 
Event an eine neue Position.
Wenn die Rasterfunktion eingeschaltet ist, bestimmt der Rasterwert, an welche Positio-
nen die Events kopiert werden können (siehe Seite 124). 
Wenn Sie außerdem die [Strg]-Taste/[Befehlstaste] gedrückt halten, 
kann das Event nur horizontal bzw. nur vertikal verschoben werden. 
Wenn Sie also ein...

Page 109

CUBASE SE
Das Projekt-Fenster 5 – 109
•Wenn Sie im Bearbeiten-Menü den Duplizieren-Befehl wählen, wird 
eine Kopie des ausgewählten Events erstellt und direkt hinter dem 
Original eingefügt.
Wenn Sie mehrere Events ausgewählt haben, werden diese als eine Einheit kopiert. 
Dabei werden die Abstände zwischen den Events beibehalten.
•Wenn Sie im Bearbeiten-Menü den Befehl »Wiederholen…« wählen, 
wird ein Dialog angezeigt, mit dem Sie eine Reihe von Kopien (eigen-
ständige oder virtuelle) der/des...

Page 110

CUBASE SE
5 – 110 Das Projekt-Fenster
Arbeiten mit den Ausschneiden-, Kopieren- und Einfügen-Befehlen
Mit diesen Befehlen im Bearbeiten-Menü können Sie ausgewählte 
Events ausschneiden oder kopieren und wieder einfügen.
•Wenn Sie ein Event einfügen, wird es auf der ausgewählten Spur so 
angeordnet, dass der Rasterpunkt des Events mit dem Positionszeiger 
übereinstimmt.
Wenn die Spurart der ausgewählten Spur nicht geeignet ist, wird das Event auf der ur-
sprünglichen Spur eingefügt. Informationen zur...
Start reading Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

All Steinberg manuals