Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 81
CUBASE SE Das Projekt-Fenster 5 – 81 Effektkanal-Ordnerspuren Effektkanäle werden zur leichteren Bearbeitung automatisch in einer separaten Ordnerspur abgelegt. Wenn diese ausgewählt ist, werden im Inspector die enthaltenen Effektkanäle angezeigt. Wenn Sie auf einen der Effektkanäle im Ordner klicken, werden im Inspector die Einstellun- gen für diesen Effektkanal angezeigt. So müssen Sie die Ordnerspur nicht extra »öffnen«, um auf die Einstellungen zugreifen zu können. Gruppenkanalspuren Wenn ein...
Page 82
CUBASE SE 5 – 82 Das Projekt-Fenster Die Werkzeugzeile Die Werkzeugzeile enthält Werkzeuge und Symbole, mit denen Sie andere Fenster öffnen und unterschiedliche Projekteinstellungen und Funktionen ausführen können. • Darüber hinaus enthält die Werkzeugzeile eine Anzahl von Werkzeugen und Tastaturbefehlen, die standardmäßig ausgeblendet sind. Wie Sie die Werkzeugzeile einrichten und festlegen können, welche Werkzeuge ein- bzw. ausgeblendet werden sollen, wird auf Seite 606 beschrieben. Projekt...
Page 83
CUBASE SE Das Projekt-Fenster 5 – 83 Die Infozeile In der Infozeile werden Informationen über das ausgewählte Element im Projekt-Fenster angezeigt. Die meisten Werte in der Infozeile kön- nen mit den herkömmlichen Methoden verändert werden. Längen- und Positionswerte werden im ausgewählten Linealformat dargestellt (siehe Seite 85). •Klicken Sie zum Ein- bzw. Ausblenden der Infozeile auf das entspre- chende Symbol in der Werkzeugzeile: In der Infozeile können folgende Elemente angezeigt und bearbeitet...
Page 84
CUBASE SE 5 – 84 Das Projekt-Fenster • Wenn Sie beim Bearbeiten über die Infozeile die [Strg]-Taste/[Befehlstaste] ge- drückt halten, erfolgt die Änderung in absoluten Werten. Im obigen Beispiel würde die Länge beider Events nach der Bearbeitung drei Takte betragen. Be- achten Sie, dass [Strg]-Taste/[Befehlstaste] lediglich die Standardvorgabe für die Sondertaste für diese Funktion ist. Sie haben die Möglichkeit, im Programm- einstellungen-Dialog (auf der Seite »Bearbeitungsoptionen–Werkzeug-Sonder-...
Page 85
CUBASE SE Das Projekt-Fenster 5 – 85 Das Lineal Oberhalb der Event-Anzeige befindet sich das Zeitlineal. Beim Starten von Cubase SE hat das Lineal im Projekt-Fenster, wie auch alle ande- ren Lineale und Positionsanzeigen im Projekt, das im Projekteinstellun- gen-Dialog festgelegte Anzeigeformat (siehe Seite 87). Wenn Sie ein anderes Anzeigeformat für das Lineal im Projekt-Fenster auswählen möchten, klicken Sie auf das Pfeil-Symbol rechts neben dem Lineal und wählen Sie im angezeigten Einblendmenü die...
Page 86
CUBASE SE 5 – 86 Das Projekt-Fenster •Die Formatauswahl, die Sie hier treffen, wirkt sich auf das Lineal, die Infozeile und die Tooltip-Positionswerte aus. (Die Tooltip-Positions- werte werden in einem kleinen Fenster angezeigt, wenn Sie ein Event im Projekt-Fenster verschieben.) Sie können für andere Lineale und Positionsanzeigen individuelle Formate auswählen. •Sie können das Anzeigeformat global für alle Fenster einstellen, indem Sie entweder ein Format im primären Anzeigeformat-Einblendmenü des...
Page 87
CUBASE SE Das Projekt-Fenster 5 – 87 Der Projekteinstellungen-Dialog Allgemeine Einstellungen für das Projekt werden im Projekteinstellun- gen-Dialog vorgenommen. Sie öffnen diesen Dialog, indem Sie im Projekt-Menü den Befehl »Projekteinstellungen…« wählen. Der Projekteinstellungen-Dialog enthält folgende Optionen: Option Beschreibung Anfang Hier wird die Anfangszeit des Projekts festgelegt. Auf diese Weise können Sie auch eine von Null abweichende Anfangszeit einstellen. Dieser Wert wird auch als...
Page 88
CUBASE SE 5 – 88 Das Projekt-Fenster Die meisten Projekteinstellungen können zu jedem beliebigen Zeitpunkt verändert werden. Sie sollten jedoch die Samplerate zu Beginn eines Projekts global einstellen, da nur Audiodateien mit dieser Samplerate richtig wiedergegeben werden können. Framerate Die Framerate wird beim Synchronisieren von Cubase SE mit exter- nen Geräten verwendet. Wenn Cubase SE als Slave eingesetzt wird, wird hier automatisch die Framerate der eingehenden Synchronisati- onssignale...
Page 89
CUBASE SE Das Projekt-Fenster 5 – 89 Zoom- und Ansichtsoptionen Verwenden Sie zum Vergrößern bzw. Verkleinern der Darstellung im Projekt-Fenster die herkömmlichen Verfahren (siehe Einführung-Hand- buch). Beachten Sie jedoch die folgenden Besonderheiten: •Wenn Sie das Lupe-Werkzeug verwenden, ist die Wirkung von der Option »Zoom-Standardmodus: nur horizontaler Zoom« im Programm- einstellungen-Dialog (Bearbeitungsoptionen-Seite) abhängig. Wenn diese Option eingeschaltet ist und Sie ein Auswahlrechteck...
Page 90
CUBASE SE 5 – 90 Das Projekt-Fenster •Wenn im Programmeinstellungen-Dialog (Transport-Seite) die Option »Zoom-Funktion beim Positionieren in Zeitskala« eingeschaltet ist, können Sie auch in das Hauptlineal klicken und mit gedrückter Maus- taste nach oben oder unten ziehen, um die Darstellung zu vergrößern bzw. zu verkleinern. Ziehen Sie nach oben, um die Darstellung zu verkleinern und nach unten, um die Dar- stellung zu vergrößern. •Mit den Vergrößerungsreglern oben rechts in der Event-Anzeige kön-...