Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 51
CUBASE SE Aufnehmen 4 – 51 Aufnehmen von Audiomaterial im Cycle-Modus Wenn Sie im Cycle-Modus aufnehmen, hängt das Ergebnis von der Einstellung für den Cycle-Aufnahmemodus im Transportfeld ab. Cycle-Aufnahmemodi auf dem Transportfeld Auf dem Transportfeld können Sie zwischen drei Modi auswählen, wobei die Unterschiede zwischen zwei dieser Modi nur für MIDI-Ma- terial gelten. Für Audioaufnahmen im Cycle-Modus gilt Folgendes: •Wenn der Modus »Keep Last« ausgewählt ist, wird der letzte vollstän- dige Take...
Page 52
CUBASE SE 4 – 52 Aufnehmen 1.Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Win) bzw. mit gedrückter [Ctrl]-Taste (Mac) auf das Event und wählen Sie im angezeigten Kontextmenü die Option »In den Vordergrund«. Ein Untermenü mit allen weiteren (verdeckten) Events wird angezeigt. 2.Wählen Sie den gewünschten Take aus. Das entsprechende Event wird in den Vordergrund gestellt. Auf diese Weise können Sie schnell die besten Abschnitte jedes Durchlaufs kombinieren. Gehen Sie folgendermaßen vor: 1.Schneiden Sie das...
Page 53
CUBASE SE Aufnehmen 4 – 53 Aufnehmen von MIDI-Material Einstellen von MIDI Thru Wie im Einführung-Handbuch beschrieben, sollte zum Arbeiten mit MIDI-Material »MIDI-Thru aktiv« in Cubase SE eingeschaltet und das MIDI-Instrument auf »Local Off« eingestellt sein. So wird alles, was Sie während der Aufnahme spielen, wieder an den MIDI-Ausgang und -Kanal zurückgesendet, die für die Aufnahmespur ausgewählt sind. 1.Stellen Sie sicher, dass im Programmeinstellungen-Dialog auf der MIDI-Seite die Option...
Page 54
CUBASE SE 4 – 54 Aufnehmen Einstellen von MIDI-Kanal, MIDI-Eingang und MIDI-Ausgang Einstellen des MIDI-Kanals am Instrument Die meisten MIDI-Synthesizer können mehrere Signale auf unterschied- lichen MIDI-Kanälen gleichzeitig wiedergeben. Dadurch wird die Wie- dergabe verschiedener Sounds (Bass, Klavier usw.) von einem einzigen Instrument überhaupt erst möglich. Einige Geräte (z. B. Klangerzeuger, die mit dem General-MIDI-Standard kompatibel sind) empfangen im- mer auf allen 16 MIDI-Kanälen. Wenn Sie...
Page 55
CUBASE SE Aufnehmen 4 – 55 Einstellen des MIDI-Eingangs im Inspector Die MIDI-Eingänge für Spuren werden im Inspector eingestellt, dem Bereich links von der Spurliste im Projekt-Fenster: 1.Wenn der Inspector nicht angezeigt wird, klicken Sie auf den Schalter »Inspector anzeigen« in der Werkzeugzeile. 2.Klicken Sie auf die gewünschte(n) Spur(en) in der Spurliste, um sie auszuwählen. Wenn Sie mehrere Spuren auswählen möchten, halten Sie beim Klicken die [Umschalt- taste] oder die...
Page 56
CUBASE SE 4 – 56 Aufnehmen •Wenn Sie die [Alt]-Taste/[Wahltaste] gedrückt halten und einen MIDI- Eingang auswählen, gilt diese Auswahl für alle MIDI-Spuren. •Wenn Sie die [Umschalttaste] gedrückt halten und einen MIDI-Eingang auswählen, gilt diese Auswahl für alle ausgewählten MIDI-Spuren. •Wenn Sie einen MIDI-Eingang auswählen und dabei die [Strg]-Taste/ [Befehlstaste] gedrückt halten, gilt diese Auswahl für alle MIDI-Spuren derselben Ordnerspur (siehe Seite 79). Einstellen des MIDI-Kanals und...
Page 57
CUBASE SE Aufnehmen 4 – 57 3.Öffnen Sie das Kanal-Einblendmenü (»chn:«) und wählen Sie einen MIDI-Kanal für die Spur aus. •Wenn Sie für eine Spur die MIDI-Kanaleinstellung »Alle« wählen, wer- den alle MIDI-Events der Spur auf dem Kanal gesendet, der im Event gespeichert ist. Das MIDI-Signal wird also auf den Kanälen gesendet, die von Ihrer MIDI-Eingangsquelle (dem MIDI-Instrument, das Sie während der Aufnahme spielen) verwendet werden. Auswählen eines Sounds Sie können Sounds von Cubase SE aus...
Page 58
CUBASE SE 4 – 58 Aufnehmen Aufnehmen Sie können MIDI-Material mit den beschriebenen Aufnahmemethoden aufnehmen (siehe Seite 35). Wenn Sie die Aufnahme beenden, wird im Projekt-Fenster automatisch ein Part erstellt, der MIDI-Events enthält. Überlappende Parts und die Einstellung für den linearen Aufnahmemodus In Bezug auf überlappende Parts unterscheiden sich MIDI-Spuren von Audiospuren: • Es werden immer alle Events in den überlappenden Parts wiedergegeben. Wenn Sie mehrere Parts an derselben...
Page 59
CUBASE SE Aufnehmen 4 – 59 Quantisierung während der Aufnahme Wenn Sie auf dem Transportfeld den Schalter »Auto Q« einschalten, werden Noten während der Aufnahme entsprechend den aktuellen Quantisierungseinstellungen automatisch quantisiert. Weitere Informa- tionen zur Quantisierung finden Sie auf Seite 403. Aufnehmen von MIDI-Material im Cycle-Modus Wenn Sie MIDI-Material im Cycle-Modus aufnehmen, ist das Ergebnis von der Einstellung für den Cycle-Aufnahmemodus auf dem Transport- feld abhängig:...
Page 60
CUBASE SE 4 – 60 Aufnehmen Cycle-Aufnahmemodus: Keep Last Jeder vollständige Durchlauf ersetzt den zuvor aufgenommenen Durchlauf. Beachten Sie Folgendes: •Der Cycle-Durchlauf muss vollständig sein – wenn Sie die Aufnahme beenden oder auf den Stop-Schalter klicken, bevor der Positionszei- ger der rechten Locator erreicht, bleibt der zuvor aufgenommene Take erhalten. •Wenn Sie während eines Durchlaufs keine MIDI-Daten spielen oder eingeben, geschieht nichts (d. h. der vorhandene Take bleibt erhalten)....