Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 71

5
Das Projekt-Fenster 

Page 72

CUBASE SE
5 – 72 Das Projekt-Fenster
Einleitung
Das Projekt-Fenster ist das Hauptfenster in Cubase SE. In diesem 
Fenster erhalten Sie einen Überblick über das Projekt und können 
grundlegende Einstellungen vornehmen. Jedes Projekt hat ein eigenes 
Projekt-Fenster.
Spuren
Das Projekt-Fenster ist vertikal in Spuren unterteilt; horizontal verläuft 
von links nach rechts ein Zeitlineal. Folgende Spurarten sind verfügbar:
Option Beschreibung
Audio Auf Audiospuren können Sie Audio-Events und Audio-Parts...

Page 73

CUBASE SE
Das Projekt-Fenster 5 – 73
Parts und Events
Events sind die Grundbausteine in Cubase SE. Unterschiedliche 
Event-Arten werden im Projekt-Fenster unterschiedlich behandelt:
• Video- und Automations-Events (Kurvenpunkte) werden immer direkt im 
Projekt-Fenster angezeigt und angeordnet.
• MIDI-Events werden immer in MIDI-Parts zusammengefasst, die aus einem 
oder mehreren MIDI-Events bestehen. MIDI-Parts werden im Projekt-Fenster 
bearbeitet und angeordnet. Wenn Sie die einzelnen Events eines...

Page 74

CUBASE SE
5 – 74 Das Projekt-Fenster
Fenster-Übersicht
Die Spurliste
Die Spurliste befindet sich im linken Bereich des Projekt-Fensters. Sie 
beinhaltet die Namensfelder und die verschiedenen Einstellungsmög-
lichkeiten für die Spuren. Die unterschiedlichen Spurarten haben ver-
schiedene Steuerelemente in der Spurliste. Damit alle Steuerelemente 
angezeigt werden, müssen Sie eventuell die Größe der Spur in der 
Spurliste verändern (siehe Seite 91):
•Der Spurlistenbereich einer Audiospur:
Werkzeugzeile...

Page 75

CUBASE SE
Das Projekt-Fenster 5 – 75
•Der Spurlistenbereich einer Automationsunterspur (die eingeblendet 
wird, wenn Sie auf das Pluszeichen einer Spur klicken):
•Der Spurlistenbereich einer MIDI-Spur:
Der Inspector
Der Bereich links von der Spurliste ist der Inspector. Hier werden zu-
sätzliche Steuerelemente und Parameter für die Spur angezeigt, die in 
der Spurliste ausgewählt ist. Wenn mehrere Spuren ausgewählt sind 
(siehe Seite 97), werden im Inspector die Einstellungen für die erste 
(oberste)...

Page 76

CUBASE SE
5 – 76 Das Projekt-Fenster
•Bei den meisten Spurarten ist der Inspector in unterschiedliche Regis-
terkarten mit separaten Steuerelementen aufgeteilt. Sie können diese 
Registerkarten ein- bzw. ausblenden, indem Sie auf den Namen der 
Registerkarten klicken.
Wenn Sie auf einen Namen klicken, wird die dazugehörige Registerkarte geöffnet und 
die anderen Registerkarten werden ausgeblendet. Wenn Sie beim Klicken die [Strg]-
Taste/[Befehlstaste] gedrückt halten, können Sie mehrere Bereiche...

Page 77

CUBASE SE
Das Projekt-Fenster 5 – 77
Registerkarten
Der Inspector enthält grundsätzlich dieselben Steuerelemente wie die 
Spurliste sowie einige zusätzliche Schalter und Parameter. In der fol-
genden Tabelle werden zunächst die Einstellungen, Registerkarten, 
und Steuerelemente beschrieben, die Ihnen für alle Spurarten zur Ver-
fügung stehen. Anschließend werden die für die einzelnen Spurarten 
verfügbaren Registerkarten aufgelistet.
Parameter Beschreibung
Auto-Fade-
Einstellungen… 
(Schalter)Wenn Sie...

Page 78

CUBASE SE
5 – 78 Das Projekt-Fenster
Audiospuren
Für Audiospuren stehen Ihnen alle oben genannten Parameter und 
Registerkarten zur Verfügung.
Verzögerungs-
reglerMit diesem Regler können Sie das Wiedergabe-Timing für die Spur 
verändern. Mit positiven Werten wird die Wiedergabe verzögert und 
mit negativen Werten beginnt die Wiedergabe früher. Dieser Wert 
wird in Millisekunden eingestellt.
Eingang-Ein-
blendmenü (in:)Hier können Sie festlegen, welchen Eingangsbus bzw. MIDI-Eingang 
die Spur verwenden...

Page 79

CUBASE SE
Das Projekt-Fenster 5 – 79
MIDI-Spuren
Wenn eine MIDI-Spur ausgewählt ist, enthält der Inspector Register-
karten und Parameter, mit denen Sie die MIDI-Events in Echtzeit (z. B. 
während der Wiedergabe) bearbeiten können. Eine Beschreibung der 
für MIDI-Spuren verfügbaren Registerkarten finden Sie im separaten 
PDF-Dokument »MIDI-Geräte und -Funktionen«.
Markerspuren
Wenn eine Markerspur ausgewählt ist, wird im Inspector die Liste der 
Marker angezeigt (siehe Seite 138).
Videospuren
Wenn eine...

Page 80

CUBASE SE
5 – 80 Das Projekt-Fenster
• Wenn Sie im Inspector auf eine in der Ordnerspur enthaltene Spur 
klicken, werden die Einstellungen für diese Spur angezeigt.
Sie müssen also eine Ordnerspur nicht »öffnen«, um Einstellungen für die einzelnen 
Spuren vorzunehmen.
Eine Audiospur innerhalb eines Ordners ist ausgewählt.
Effektkanalspuren
Wenn eine Effektkanalspur ausgewählt ist, sind die folgenden Para-
meter und Registerkarten verfügbar:
• Bearbeiten-Schalter (»e«)
• Lautstärkeregler
• Panoramaregler...
Start reading Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

All Steinberg manuals