Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 22
CUBASE SE 3 – 22 Wiedergabe und das Transportfeld Einleitung In diesem Kapitel werden die verschiedenen Verfahren zum Steuern der Wiedergabe und der Transportfunktionen in Cubase SE beschrieben. Das Transportfeld Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung der einzelnen Elemente des Transportfelds. • Sie haben die Möglichkeit, das Transportfeld nach Ihren Vorstellungen einzurichten, indem Sie die Anordnung der Elemente ändern und nicht benötigte Elemente ausblenden (siehe Seite 603)....
Page 23
CUBASE SE Wiedergabe und das Transportfeld 3 – 23 •Die wichtigsten Transportfunktionen (Start/Stop/Cycle/Aufnahme) können Sie auch in der Werkzeugzeile anzeigen. Zusätzlich finden Sie noch verschiedene Wiedergabeoptionen im Transport-Menü. Primäre Zeitanzeige und Format- Einblendmenü Positionsregler Aufnahme Wiedergabe Schneller Vorlauf Rücklauf Stop Zum nächsten Marker oder Projektende Schritt vor/ zurück Zum vorherigen Marker bzw. zum Projektanfang Sekundäre Zeitanzeige und Format-Einblendmenü...
Page 24
CUBASE SE 3 – 24 Wiedergabe und das Transportfeld Ein- und Ausblenden des Transportfelds Wenn Sie ein neues Projekt öffnen, wird standardmäßig das Transport- feld angezeigt. Wenn Sie das Transportfeld ein- bzw. ausblenden möchten, wählen Sie im Transport-Menü die Transportfeld-Option (oder verwenden Sie einen Tastaturbefehl – standardmäßig [F2]). Preroll und Postroll Diese Parameter werden im Aufnahme-Kapitel beschrieben (siehe Seite 66). Verändern der Darstellung des Transportfelds Wenn Sie die...
Page 25
CUBASE SE Wiedergabe und das Transportfeld 3 – 25 • Wählen Sie »Einstellungen«, wenn Sie bestimmte Elemente ein- oder aus- blenden, die Anordnung im Transportfeld ändern oder bestimmte Konfigurati- onen als Presets speichern möchten. Weitere Informationen zur individuellen Einrichtung des Transport- felds finden Sie auf Seite 603. Der Zahlenblock der Computertastatur Standardmäßig sind die unterschiedlichen Transportfeldfunktionen bestimmten Tasten auf dem Zahlenblock der Computertastatur zuge- wiesen.
Page 26
CUBASE SE 3 – 26 Wiedergabe und das Transportfeld Bearbeitungsvorgänge Einstellen des Positionszeigers Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Positionszeiger zu verschieben: • Mit den Transportfeldfunktionen »Vorlauf« und »Rücklauf«. • Durch Ziehen des Positionszeigers im unteren Teil des Lineals. • Durch Klicken im Lineal. Wenn Sie im Lineal doppelklicken, werden der Positionszeiger verschoben und die Wiedergabe gestartet bzw. gestoppt. • Wenn im Programmeinstellungen-Dialog auf der Transport-Seite die...
Page 27
CUBASE SE Wiedergabe und das Transportfeld 3 – 27 • Es steht eine Reihe von Tastaturbefehlen zum Verschieben des Positi- onszeigers zur Verfügung (im Tastaturbefehle-Dialog in der Transport- Kategorie). Sie können z. B. Tastaturbefehle für die Funktionen »Einen Takt vor« und »Einen Takt zurück« festlegen, mit denen Sie den Positionszeiger taktweise vorwärts bzw. rück- wärts verschieben können. Die Anzeigeformate im Transportfeld Die primäre (links) und die sekundäre (rechts) Zeitanzeige. Das auf dem...
Page 28
CUBASE SE 3 – 28 Wiedergabe und das Transportfeld •Die sekundäre Zeitanzeige ist völlig unabhängig und ihr Format wird über das Einblendmenü rechts neben der sekundären Zeitanzeige eingestellt. •Sie können die in der primären und der sekundären Zeitanzeige ver- wendeten Formate tauschen, indem Sie auf den Pfeilschalter zwischen den Anzeigen klicken. Der linke und rechte Locator Bei den Locatoren handelt es sich um zwei Positionsmarker Sie be- stimmen die Punch-In- und Punch-Out-Position während der...
Page 29
CUBASE SE Wiedergabe und das Transportfeld 3 – 29 •Wenn Sie die [Strg]-Taste/[Befehlstaste] gedrückt halten und die Tasten [1] oder [2] des Zahlenblocks drücken, werden der rechte bzw. der linke Locator an den Positionszeiger verschoben. Wenn Sie die Tasten [1] oder [2] des Zahlenblocks (ohne gleichzeitig gedrückte [Strg]-Taste/[Befehlstaste]) drücken, wird der Positionszeiger an die Position des lin- ken bzw. rechten Locators verschoben. Beachten Sie, dass Sie diese Tastaturbefehle jederzeit ändern...
Page 30
CUBASE SE 3 – 30 Wiedergabe und das Transportfeld Ein-/Ausschalten von Spuren Im Spur-Kontextmenü für Audiospuren finden Sie den Befehl »Spur ausschalten«. Anders als beim Stummschalten von Spuren, bei dem nur die Ausgangslautstärke für eine Spur ausgeschaltet wird, wird für eine Spur keine Prozessorleistung mehr beansprucht, wenn Sie sie aus- schalten. Wenn Sie z. B. eine Aufnahme mehrmals in verschiedenen Varianten wiederholen, sammeln sich schnell viele verschiedene Versi- onen auf verschiedenen...