Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 131
CUBASE SE Ordnerspuren 6 – 131 Arbeiten mit Ordnerspuren Erstellen von Ordnerspuren Ordnerspuren werden wie alle anderen Spuren erstellt: Wählen Sie im Projekt-Menü aus dem Untermenü »Spur hinzufügen« die Ordner- Option. Verschieben von Spuren in eine Ordnerspur Sie können Spuren jeder beliebigen Art in eine Ordnerspur ziehen und dort ablegen: 1.Klicken Sie in der Spurliste auf die Spur, die Sie in einen Ordner ver- schieben möchten, und ziehen Sie sie auf die Ordnerspur. Wenn Sie eine Spur auf eine...
Page 132
CUBASE SE 6 – 132 Ordnerspuren Entfernen von Spuren aus einer Ordnerspur Wenn Sie eine Spur aus einem Ordner entfernen möchten, ziehen Sie sie aus der Ordnerspur hinaus und legen sie auf der Spurliste ab. Ein-/Ausblenden von Spuren in einer Ordnerspur Sie können die Spuren in einem Ordner ein- bzw. ausblenden, indem Sie in der Spurliste auf den Schalter »Ordnerinhalt ein-/ausblenden« (den Plus-/Minusschalter) für die Ordnerspur klicken. Ausgeblendete Spuren werden trotzdem wie gewohnt wiedergegeben....
Page 133
CUBASE SE Ordnerspuren 6 – 133 Anwenden der Solo- oder der Stummschalten-Funktion auf einzelne Spuren innerhalb einer Ordnerspur Blenden Sie dazu den gesamten Ihnalt der Ordnerspur ein und schal- ten Sie für die gewünschten Spuren die Solo- bzw. Stummschalten- Schalter in der Spurliste ein. Arbeiten mit Ordner-Parts In Ordner-Parts werden die Events und Parts der Spuren innerhalb des Ordners grafisch dargestellt. Ordner-Parts zeigen die Position und die Länge der Events und Parts an und geben darüber...
Page 134
CUBASE SE 6 – 134 Ordnerspuren •Wenn Parts bzw. Events innerhalb des Ordners einander überlappen, werden sie – je nach der Größe des Überlappungsbereichs – im sel- ben oder in zwei unterschiedlichen Ordner-Parts angezeigt. Wenn der Überlappungsbereich die Hälfte oder weniger eines Parts bzw. Events aus- macht, wird ein neuer Ordner-Part erzeugt. Der MIDI-Part überlappt die Audio-Events um mehr als die Hälfte seiner Länge, d. h. er wird im selben Ordner-Part eingefügt. Wenn Sie den MIDI-Part etwas nach...
Page 135
CUBASE SE Ordnerspuren 6 – 135 • Zusammenkleben von Parts mit dem Klebetube-Werkzeug. Dazu müssen die Parts aneinander anschließen und Events/Parts auf derselben Spur enthalten. • Verändern der Größe. Dadurch werden die im Part enthaltenen Events/Parts in ihrer Größe verändert – entsprechend der ausgewählten Einstellung für die Größenänderung. Diese Einstellung können Sie vornehmen, indem Sie in der Werkzeugzeile auf das Pfeil-Werkzeug klicken und im angezeigten Einblend- menü die gewünschte Option –...
Page 136
CUBASE SE 6 – 136 Ordnerspuren Bearbeiten von Spuren innerhalb von Ordner-Parts Spuren innerhalb eines Ordner-Parts können als eine Einheit bearbeitet werden, indem Bearbeitungsfunktionen direkt auf den Ordner-Part an- gewendet werden (siehe oben). Sie können aber auch einzelne Spuren innerhalb des Ordners bearbeiten, indem Sie die im Ordner enthaltenen Spuren anzeigen, die gewünschten Parts auswählen und wie gewohnt in einem Editor öffnen. Wenn Sie auf einen Ordner-Part doppelklicken, werden für die...
Page 138
CUBASE SE 7 – 138 Verwenden von Markern Einleitung Mit Markern können Sie schnell an eine beliebige Position gelangen. Wenn Sie feststellen, dass Sie häufig an eine bestimmte Position sprin- gen, können Sie an dieser Position einen Marker setzen. Es stehen Ihnen zwei Markerarten zur Verfügung: • Cycle-Marker, mit denen Anfangs- und Endposition eines Bereichs gespeichert werden. • Standard-Marker, mit denen eine bestimmte Position gespeichert wird. Marker können folgendermaßen gesetzt und bearbeitet...
Page 139
CUBASE SE Verwenden von Markern 7 – 139 Die Spalten im Marker-Fenster Das Marker-Fenster ist in sechs Spalten aufgeteilt, die für die folgen- den Bearbeitungsvorgänge verwendet werden: • Die Spalte ganz links dient zum Verschieben des Positionszeigers. Wenn Sie in diese Spalte klicken, wird der Positionszeiger an die entsprechende Mar- kerposition verschoben. Vor dem Marker, an dem sich der Positionszeiger befindet (oder der dem Positionszeiger am nächsten ist), wird ein blauer Pfeil angezeigt. • In...
Page 140
CUBASE SE 7 – 140 Verwenden von Markern Verschieben von Markern im Marker-Fenster Mit dem Verschieben-Schalter im Marker-Fenster können Sie Marker- positionen neu zuweisen. Gehen Sie folgendermaßen vor: 1.Bewegen Sie den Positionszeiger an die Position, an die Sie den Mar- ker verschieben (oder der Sie den Marker neu zuweisen) möchten. 2.Wählen Sie den Marker aus, dessen Position Sie im Marker-Fenster verändern möchten. Klicken Sie beim Auswählen des Markers nicht in die Spalte ganz links, da Sie...