Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 141

CUBASE SE
Verwenden von Markern 7 – 141
Wenn Sie alle aktuellen Marker beibehalten, aber festlegen möchten, 
welche Marker über Tastaturbefehle aufgerufen werden können, müssen 
Sie die Marker-IDs neu zuweisen. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1.Zunächst müssen Sie entscheiden, welchem der aktuellen Marker mit 
einer ID zwischen 1 und 9 Sie eine neue ID zuweisen möchten, d. h. 
für welchen Marker der Tastaturbefehl entfernt werden soll.
Merken Sie sich die Marker-ID.
2.Geben Sie die Marker-ID in die...

Page 142

CUBASE SE
7 – 142 Verwenden von Markern
Verwenden der Markerspur
Die Markerspur bietet eine weitere Möglichkeit, Marker darzustellen und 
zu bearbeiten. Auf der Markerspur werden dieselben Marker wie im Mar-
ker-Fenster angezeigt. Alle Änderungen, die Sie auf der Markerspur vor-
nehmen, werden im Marker-Fenster übernommen und umgekehrt. In der 
Markerspur werden Marker als Marker-Events angezeigt, d. h. als verti-
kale Linien mit dem Markernamen oder der Marker-ID rechts daneben. 
Wenn Sie die Markerspur...

Page 143

CUBASE SE
Verwenden von Markern 7 – 143
Bearbeiten von Markern auf der Markerspur
Folgende grundlegende Bearbeitungsverfahren können Sie direkt auf 
der Markerspur anwenden:
•Hinzufügen von Standard-Markern während der Wiedergabe
Verwenden Sie den entsprechenden Tastaturbefehl oder den Schalter »Marker hinzu-
fügen« in der Spurliste für die Markerspur, um Standard-Marker während der Wieder-
gabe am Positionszeiger einzufügen.
•Hinzufügen von Cycle-Markern am linken und rechten Locator
Klicken Sie in der...

Page 144

CUBASE SE
7 – 144 Verwenden von Markern
•Verändern der Länge von Cycle-Markern
Wählen Sie einen Cycle-Marker aus, indem Sie darauf klicken. Unten am Anfang und 
Ende des Events befinden sich zwei Griffe. Wenn Sie auf einen der Griffe klicken und 
ihn mit gedrückter Maustaste an eine neue Position ziehen, können Sie das Event nach 
links bzw. rechts vergrößern und so die Länge des Cycle-Markers verändern. Sie kön-
nen die Länge auch numerisch in der Infozeile ändern.
•Verschieben von Markern
Wählen Sie...

Page 145

CUBASE SE
Verwenden von Markern 7 – 145
Vergrößern/Verkleinern der Darstellung des Cycle-Marker-Bereichs
•Wenn Sie in der Spurliste einen Cycle-Marker aus dem Zoom-Ein-
blendmenü auswählen, wird die Darstellung in der Event-Anzeige so 
vergrößert bzw. verkleinert, dass der gesamte Marker-Bereich ange-
zeigt wird.
Dies erreichen Sie auch, indem Sie in der Event-Anzeige mit gedrückter [Alt]-Taste/
[Wahltaste] auf den Cycle-Marker doppelklicken.
Bearbeiten von Cycle-Markern mit den Werkzeugen
Sie können...

Page 146

CUBASE SE
7 – 146 Verwenden von Markern
Verwenden von Markern zum Festlegen von 
Auswahlbereichen im Projekt-Fenster
Neben der Möglichkeit, den Positionszeiger bzw. die Locatoren schnell 
zu verschieben, können Sie Marker noch zusammen mit dem Auswahl-
bereich-Werkzeug verwenden, um Bereiche im Projekt-Fenster auszu-
wählen. Dies ist sinnvoll, wenn Sie schnell einen Auswahlbereich 
erstellen möchten, der alle Spuren im Projekt umfasst.
•Doppelklicken Sie mit dem Auswahlbereich-Werkzeug zwischen zwei...

Page 147

CUBASE SE
Verwenden von Markern 7 – 147
Tastaturbefehle für Marker
Sie können Tastaturbefehle für folgende Marker-Funktionen verwen-
den:
Sie können die Zuweisungen für die Tastaturbefehle im Tastatur-
befehle-Dialog unter der Transport-Kategorie ändern.
• Damit die Tastaturbefehle [Umschalttaste]-[Num1] bis [Num9] funktio-
nieren, muss die [Num]-Taste (Num Lock) auf Ihrer Computer-Tastatur 
ausgeschaltet sein!
Option Beschreibung Standard-
Tastaturbefehl
Marker einfügen Ein neuer Marker wird am...

Page 148

CUBASE SE
7 – 148 Verwenden von Markern 

Page 149

8
Fades, Crossfades und
Hüllkurven 

Page 150

CUBASE SE
8 – 150 Fades, Crossfades und Hüllkurven
Erstellen von Fades
In Cubase SE gibt es zwei Möglichkeiten, Fade-Ins und Fade-Outs in 
Audio-Events zu erstellen (d. h. Audiomaterial ein- bzw. auszublenden): 
mit den blauen Dreiecken (siehe unten) und mit dem Effekte-Unter-
menü (siehe Seite 152).
Erstellen von Fades mit den blauen Dreiecken
Wenn Sie ein Audio-Event auswählen, werden in der oberen linken 
und rechten Ecke blaue Dreiecke angezeigt. Sie können Audiomate-
rial ein- bzw. ausblenden, indem...
Start reading Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

All Steinberg manuals