Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 191

CUBASE SE
Der Mixer 9 – 191
4.Wenn Sie dieselben Einstellungen in mehrere Kanäle kopieren möchten, 
wiederholen Sie Schritt 3.
Die kopierten Einstellungen bleiben im Speicher erhalten, bis Sie neue Kanaleinstel-
lungen kopieren oder das Projekt schließen.
Sie können Kanaleinstellungen von Stereokanälen kopieren und in 
Monokanäle einfügen (und umgekehrt).
Ausgangskanäle verfügen nicht über Sends. Sie können trotzdem die 
Kanaleinstellungen von/in diese Kanäle kopieren, jedoch werden dabei 
die...

Page 192

CUBASE SE
9 – 192 Der Mixer
Verändern des Anzeigeverhaltens der Pegelanzeigen
Im Mixer-Kontextmenü (das Sie öffnen, indem Sie mit der rechten 
Maustaste (Win) bzw. mit gedrückter [Ctrl]-Taste (Mac) in einen be-
liebigen Mixer-Bereich klicken) finden Sie das Untermenü »Globale 
Anzeigen-Einstellungen«. Hier können Sie das Anzeigeverhalten der 
Pegelanzeigen wie gewünscht einstellen. Folgende Optionen sind 
verfügbar:
•Wenn die Option »Kurze Haltezeit« eingeschaltet ist, reagieren die 
Anzeigen sehr...

Page 193

CUBASE SE
Der Mixer 9 – 193
Einstellungen für Gruppenkanäle
Die Gruppenkanalzüge sind (fast) identisch mit den Audiokanalzügen 
im Mixer. Die Beschreibung der Mixer-Funktionen weiter vorne in die-
sem Kapitel trifft daher auch für die Gruppenkanäle zu. Beachten Sie 
jedoch Folgendes:
•Sie können den Ausgang einer Gruppe an einen Ausgangsbus oder 
an eine andere Gruppe mit einer höheren Nummer leiten.
Sie können eine Gruppe nicht an sich selbst leiten. Verwenden Sie für das Routing 
das Einblendmenü das...

Page 194

CUBASE SE
9 – 194 Der Mixer
Die Option »Gruppenkanäle: Quellkanäle ebenfalls stummschalten« be-
einflusst nicht die Automation der Stummschaltung. Wenn Sie Automa-
tionsdaten für die Stummschaltung eines Gruppenkanals schreiben, 
wird nur der Gruppenkanal berücksichtigt und nicht die Kanäle, die an 
diesen geleitet werden. Beim Schreiben der Automationsdaten für einen 
Gruppenkanal werden Sie sehen, dass die Stummschaltung auch für die 
anderen Kanäle eingeschaltet wird, wenn die Option »Gruppenkanäle:...

Page 195

CUBASE SE
Der Mixer 9 – 195
Anzeigen der Ausgangsbusse im Mixer
Die Ausgangsbusse werden rechts im Mixer in einem separaten Be-
reich als Ausgangskanalzüge angezeigt. Sie können diesen Bereich 
ein- bzw. ausblenden, indem Sie im allgemeinen Bedienfeld des Mi-
xers auf den entsprechenden Schalter klicken:
Jeder Ausgangskanalzug ähnelt einem normalen Audiokanalzug. Hier 
können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
• Anpassen der Masterpegel aller eingerichteten Ausgangsbusse mit den 
Pegelreglern.
•...

Page 196

CUBASE SE
9 – 196 Der Mixer
MIDI-spezifische Bearbeitungsvorgänge
Im folgenden Abschnitt werden die grundlegenden MIDI-spezifischen 
Bearbeitungsvorgänge im Mixer beschrieben.
Verwenden von Kanaleinstellungen
Für jeden MIDI-Kanalzug im Mixer (und jede MIDI-Spur in der Spurliste 
und im Inspector) steht ein Bearbeiten-Schalter (»e«) zur Verfügung.
Wenn Sie auf diesen Schalter klicken, wird das Kanaleinstellungen-
Fenster geöffnet. In diesem Fenster werden ein allgemeines Bedienfeld, 
eine Kopie des...

Page 197

CUBASE SE
Der Mixer 9 – 197
Sonstige Funktionen
»Kanäle verbinden« und »Kanalverbindungen löschen«
Die Funktion »Kanäle verbinden« verbindet ausgewählte Kanäle im Mi-
xer, so dass alle an einem Kanal vorgenommenen Änderungen auf alle 
Kanäle dieser »verbundenen« Gruppe angewandt werden. Sie können 
beliebig viele Kanäle verbinden und beliebig viele Gruppen verbunde-
ner Kanäle erstellen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Kanäle im 
Mixer zu verbinden:
1.Klicken Sie mit gedrückter...

Page 198

CUBASE SE
9 – 198 Der Mixer
Was wird miteinander verbunden?
Für verbundene Kanäle gelten die folgenden Regeln:
•Die Pegelregler werden miteinander verbunden.
Der relative Pegelversatz zwischen den Kanälen bleibt erhalten, wenn Sie einen ver-
bundenen Kanalregler verschieben.
Die drei dargestellten Kanäle sind miteinander verbunden. Wenn Sie einen Regler 
nach unten verschieben, werden die Pegel für alle drei Kanäle verändert, aber der 
relative Pegelversatz bleibt erhalten.
•Alle individuellen...

Page 199

CUBASE SE
Der Mixer 9 – 199
Miteinander verbundene Kanäle verfügen über separate Automations-
unterspuren. Diese sind vollkommen unabhängig und nicht von der 
Funktion »Kanäle verbinden« betroffen.
Speichern von Mixer-Einstellungen
Das Speichern/Laden von Mixer-Einstellungen ist nicht für MIDI-Kanäle 
im Mixer verfügbar – nur Audio-bezogene Kanäle (Gruppen-, Audio-, Ef-
fektrückgabe-, VST-Instrumenten- und ReWire-Kanäle) können mit die-
ser Funktion gespeichert werden.
Sie können vollständige...

Page 200

CUBASE SE
9 – 200 Der Mixer
Laden von Mixer-Einstellungen
Die Option »Ausgewählte Kanäle laden«
Wenn Sie die Mixer-Einstellungen, die für ausgewählte Kanäle ge-
speichert wurden, laden möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1.Wählen Sie im neuen Projekt dieselbe Anzahl von Kanälen aus, für die 
Sie im vorigen Projekt die Einstellungen gespeichert haben.
Wenn Sie beispielsweise die Einstellungen für sechs Kanäle gespeichert haben, wäh-
len Sie sechs Kanäle im Mixer aus.
•Die Mixer-Einstellungen werden in...
Start reading Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

All Steinberg manuals