Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 181

CUBASE SE
Der Mixer 9 – 181
Einstellen des Panoramas im Mixer
Der Panoramaregler
Mit den Panoramareglern im Mixer können Sie die Position eines Kanals 
im Stereoklangbild einstellen. Bei Stereokanälen wird mit den Panora-
mareglern die Balance zwischen linkem und rechtem Kanal eingestellt.
•Wenn Sie das Panorama in feineren Abstufungen einstellen möchten, 
halten Sie beim Verschieben des Reglers die [Umschalttaste] gedrückt.
•Wenn Sie die mittlere Panoramaposition auswählen möchten, klicken 
Sie mit...

Page 182

CUBASE SE
9 – 182 Der Mixer
Audiospezifische Bearbeitungsvorgänge
In diesem Abschnitt werden die Optionen und die grundlegenden Be-
arbeitungsvorgänge für audiobezogene Kanäle im Mixer beschrieben.
Verwenden von Kanaleinstellungen
Für jeden Audiokanalzug im Mixer (und im Inspector und in der Spur-
liste für jede Audiospur) wird ein Bearbeiten-Schalter (»e«) angezeigt.
Wenn Sie auf diesen Schalter klicken, wird das Fenster »VST-Audioka-
naleinstellungen« geöffnet. Hier finden Sie ein vereinfachtes...

Page 183

CUBASE SE
Der Mixer 9 – 183
Im Kanaleinstellungen-Fenster können Sie folgende Einstellungen 
vornehmen:
• Anwenden der Equalizer-Funktion (siehe Seite 185).
• Anwenden der Effektsends (siehe Seite 211).
• Anwenden der Insert-Effekte (siehe Seite 206).
• Kopieren der Kanaleinstellungen und Anwenden dieser Einstellungen auf ei-
nen anderen Kanal (siehe Seite 190).
Alle Kanaleinstellungen werden auf beide Seiten eines Stereokanals 
angewendet.
Ändern der Kanäle im Kanaleinstellungen-Fenster
Zum Anzeigen der...

Page 184

CUBASE SE
9 – 184 Der Mixer
1.Öffnen Sie das Kanaleinstellungen-Fenster für einen beliebigen Kanal.
2.Öffnen Sie im allgemeinen Bedienfeld das Kanalauswahl-Einblend-
menü.
3.Wählen Sie im Einblendmenü den gewünschten Kanal aus, um die 
Einstellungen für diesen Kanal im geöffneten Kanaleinstellungen-
Fenster anzeigen zu lassen.
•Sie können auch einen Kanalzug im Mixer auswählen (indem Sie unten 
im Kanalzug (oberhalb des Kanalnamens) klicken).
Im Kanaleinstellungen-Fenster werden dann sofort die...

Page 185

CUBASE SE
Der Mixer 9 – 185
Vornehmen von EQ-Einstellungen
Jeder Audiokanal in Cubase SE hat einen internen parametrischen 
Equalizer mit bis zu vier Frequenzbändern. Sie können die Equalizer 
auf unterschiedliche Arten anzeigen lassen und bearbeiten:
• Wählen Sie im Inspector die Registerkarten »Equalizer« oder »Equalizer-Kurve«.
Auf der Registerkarte »Equalizer-Kurve« können Sie eine EQ-Kurve in der Anzeige ein-
zeichnen. Sie können EQ-Einstellungen im Inspector nur für Spur-basierende Audio-
kanäle...

Page 186

CUBASE SE
9 – 186 Der Mixer
Verwenden der Drehregler
1.Schalten Sie ein EQ-Modul ein, indem Sie auf den Ein/Aus-Schalter 
klicken.
Obwohl die Module »lo«, »lo mid« usw. benannt sind, haben alle denselben Frequenz-
bereich (20Hz bis 20kHz). Der einzige Unterschied zwischen den Modulen besteht 
darin, dass die Module »lo« und »hi« als Kuhschwanzfilter oder als Hoch-/Tiefpassfilter 
verwendet werden können (siehe unten).
2.Stellen Sie die gewünschte Frequenz mit dem äußeren Ring des 
Drehreglers ein.
Dies...

Page 187

CUBASE SE
Der Mixer 9 – 187
Arbeiten mit der Kurvenanzeige
Wenn Sie EQ-Module einschalten und die Werte mit den Drehreglern 
einstellen, werden Sie sehen, dass die Einstellungen in der Kurvenan-
zeige oben automatisch übernommen werden. Sie können die Werte 
auch direkt in der Kurvenanzeige einstellen (oder beide Methoden 
kombinieren):
1.Wenn Sie ein EQ-Modul einschalten möchten, klicken Sie in die Kur-
venanzeige.
Ein Kurvenpunkt wird hinzugefügt und eines der Module unterhalb der Anzeige wird...

Page 188

CUBASE SE
9 – 188 Der Mixer
Die Bypass-Funktion für EQs
Wenn ein oder mehrere EQ-Module eingeschaltet sind, leuchtet der 
EQ-Status/Bypass-Schalter für den Kanalzug im Mixer, im Inspector 
(auf den Equalizer- und Kanal-Registerkarten), in der Spurliste und im 
Kanaleinstellungen-Fenster (oben rechts im EQ-Bereich) grün auf.
Wenn Sie auf diesen Schalter klicken, werden alle EQ-Module für den 
Kanal umgangen (Bypass). So können Sie den Klang mit und ohne EQ 
vergleichen. Wenn die Bypass-Funktion...

Page 189

CUBASE SE
Der Mixer 9 – 189
•Wenn Sie die vorgenommenen EQ-Einstellungen als Preset speichern 
möchten, klicken Sie auf den Speichern-Schalter (das Pluszeichen) 
links neben dem Presets-Feld.
Die Einstellungen werden standardmäßig unter dem Namen »Preset« und einer fortlau-
fenden Nummer gespeichert. Wenn Sie ein Preset umbenennen möchten, doppelkli-
cken Sie im Presets-Feld und geben Sie einen neuen Namen ein.
•Wenn Sie ein Preset löschen möchten, wählen Sie es aus und klicken 
Sie auf den...

Page 190

CUBASE SE
9 – 190 Der Mixer
Kopieren von Einstellungen zwischen Audiokanälen
Sie können alle Kanaleinstellungen für Audiokanäle kopieren und sie 
auf einen anderen Kanal anwenden. Sie können z. B. die EQ-Einstel-
lungen eines Audiokanals in einen Gruppen- oder VST-Instrumentka-
nal kopieren, wenn beide Kanäle denselben Sound verwenden sollen. 
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1.Wählen Sie den Kanal aus, dessen Einstellungen Sie kopieren 
möchten, indem Sie auf den dünnen horizontalen Balken direkt über 
dem...
Start reading Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

All Steinberg manuals