Steinberg Cubase LE 4 Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase LE 4 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 151
151 Der Pool Suchen von Clips mit Hilfe von Events im Projekt-Fenster Wenn Sie den Clip für ein Event im Projektfenster finden wollen, gehen Sie folgendermaßen vor: 1.Wählen Sie ein oder mehrere Events im Projekt-Fens- ter aus. 2.Wählen Sie im Audio-Menü den Befehl »Auswahl im Pool finden«. Der/die entsprechende(n) Clip(s) werden im Pool gefunden und hervor- gehoben. Wenn der Pool noch nicht geöffnet ist, wird er geöffnet. Suchen nach Audiodateien auf der Festplatte Im Pool können Sie Audiodateien...
Page 152
152 Der Pool Erweiterte Suchkriterien Neben dem Suchkriterium Name stehen Ihnen noch wei- tere Suchfilter zur Verfügung. Gehen Sie folgendermaßen vor, um diese zu nutzen: 1.Klicken Sie auf den Suchen-Schalter in der Werkzeug- zeile. 2.Bewegen Sie den Mauszeiger über die Bezeichnung »Name«, bis ein Pfeil erscheint, und klicken Sie dann. 3.Das erweiterte Suchen-Einblendmenü wird geöffnet. Hier stehen sechs Optionen für Suchkriterien (Name, Größe, Bitbreite, Kanäle, Samplerate, Datum) sowie die...
Page 153
153 Der Pool Die Datei wurde während der aktuellen Sitzung außer- halb des Programms in einen anderen Ordner verschoben oder umbenannt. Der Ordner, in dem sich die nicht gefundene Datei be- findet, wurde verschoben oder umbenannt. Suchen fehlender Dateien 1.Wählen Sie im Medien-Menü bzw. im Kontextmenü »Nicht gefundene Dateien suchen…«. Der Dialog »Nicht gefundene Dateien suchen« wird geöffnet. 2.Klicken Sie auf »Suchen«, wenn das Programm die Datei suchen soll. Wenn Sie selbst danach suchen möch-...
Page 154
154 Der Pool Klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Wellenform- darstellung eines Clips. Der Clip wird von der Position in der Wellenform wiedergegeben, auf die Sie geklickt haben. Dabei läuft die Wiedergabe bis zum Ende des Clips weiter, es sei denn Sie klicken auf den Wiedergabe-Schalter oder an eine andere Stelle im Pool-Fenster, um die Wiedergabe zu stoppen. Wenn Sie in die Wellenformdarstellung klicken, wird der Clip wiederge- geben. Sie können die Wiedergabelautstärke mit dem kleinen Pe-...
Page 155
155 Der Pool Diese Formate können die folgenden Eigenschaften haben: Stereo oder Mono Eine beliebige Samplerate (Dateien mit einer anderen Samp- lerate als der im Projekt verwendeten können jedoch nicht mit der richtigen Geschwindigkeit und Tonhöhe wiedergegeben werden, siehe unten.) 8-, 16-, 24- oder 32-Bit-Float-Auflösung Die folgenden Video-Formate können ebenfalls in den Pool importiert werden: AVI (Audio Video Interleave) MOV und QT (QuickTime) DV (nur Mac OS X) MPEG1/2-Videodateien ÖSie...
Page 156
156 Der Pool 2.Wählen Sie im Medien-Menü bzw. im Kontextmenü den Befehl »Neuer Ordner«. Ein neuer leerer Audio-Unterordner wird im Pool angezeigt. 3.Wählen Sie den neuen Ordner aus. 4.Wählen Sie im Medien-Menü bzw. im Kontextmenü den Befehl »Aufnahmeordner im Pool setzen« oder klicken Sie in die Status-Spalte des neuen Ordners. Der neue Ordner wird zum Pool-Aufnahmeordner. Das im Projekt aufge- nommene Audiomaterial wird von nun an in diesem Ordner gespeichert. Verwalten von Clips und Ordnern Wenn im...
Page 157
157 Der Pool 3.Wenn die Minimierung beendet ist, wird eine weitere Warnmeldung angezeigt, die Sie informiert, dass das Pro- jekt gespeichert werden muss, damit die neuen Dateiver- weise hergestellt werden können. Wählen Sie »Jetzt speichern«, um die Änderungen zu speichern, oder »Später«, wenn Sie das ungespeicherte Projekt weiter bearbeiten möchten. Audiodatei(en) im Aufnahmeordner des Pools werden so freigestellt, dass sie nur noch das Audiomaterial enthalten, das im Projekt verwendet wird....
Page 158
158 Der Pool Dateien an Projekteinstellungen anpassen… Mit diesem Befehl aus dem Medien-Menü bzw. dem Kon- textmenü können Sie die Dateiattribute aller ausgewählten Dateien an die Projekteinstellungen anpassen. Gehen Sie folgendermaßen vor: 1.Wählen Sie alle Clips im Pool aus. 2.Wählen Sie im Medien-Menü bzw. im Kontextmenü den Befehl »Dateien an Projekteinstellungen anpassen…«. Ein Dialog wird angezeigt, in dem Sie auswählen können, ob Sie die ur- sprünglichen, nicht umgewandelten Dateien, die sich...
Page 160
160 VST-Instrumente und Instrumentenspuren Einleitung VST-Instrumente sind Software-Synthesizer (oder andere Klangquellen), die in Cubase LE enthalten sind. Sie werden intern über MIDI abgespielt und ihre Audioausgänge wer- den auf separaten Kanälen im Mixer angezeigt, so dass Sie, wie bei Audiospuren, Effekte oder EQ hinzufügen können. Das VST-Instrument HALionOne wird mit Cubase LE mit- geliefert, andere können Sie separat bei Steinberg oder anderen Herstellern erwerben. ÖIn diesem Kapitel werden...