Steinberg Cubase LE 4 Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase LE 4 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 171
171 Echtzeitbearbeitung von MIDI-Parametern und Effekten Patch-Bänke Einige Geräte weisen in der Liste der Patch-Bänke zwei oder mehr übergeordnete Bänke auf. Diese heißen meist »Patches«, »Performances«, »Drums« usw. Unterschiedliche Patch-Bänke werden verwendet, weil unterschiedliche In- strumente unterschiedliche Patch-Arten verschieden hand- haben. So sind »Patches« meist normale Programme, die jedes für sich gespielt werden, während »Performances« meist Kombinationen verschiedener Patches sind,...
Page 172
172 Echtzeitbearbeitung von MIDI-Parametern und Effekten ÖSie können die Patch-Struktur von Geräten auch än- dern, indem Sie Patches, Bänke oder Gruppen hinzufü- gen oder löschen, siehe unten. Dies ist beispielsweise hilfreich, wenn Sie Ihr MIDI-Gerät durch Hinzufü- gen weiterer Speicherkapazität wie RAM-Karten usw. erweitern. Patch-Strukturen Patches sind folgendermaßen strukturiert: Bänke werden zur Kategorisierung von Sounds verwendet und sind in der Regel in Patches, Performances und Drums...
Page 173
173 Echtzeitbearbeitung von MIDI-Parametern und Effekten 2.Geben Sie in der Bereich-Spalte entweder einen fes- ten Wert oder einen Wertebereich für jede Event-Art in der Liste an. Zur Erläuterung: Wenn Sie in der Bereich-Spalte einen festen Wert an- geben (z. B. 3, 15 oder 127), weisen alle hinzugefügten Presets einen Event dieses Typs mit demselben Wert auf. Wenn Sie hier einen Werte- bereich angeben (Start- und Endwert, durch ein Minuszeichen voneinan- der getrennt, z. B. 0-63), verwendet das erste...
Page 175
175 MIDI-Bearbeitung und Quantisierung Einleitung In diesem Kapitel werden die verschiedenen Funktionen des MIDI-Menüs beschrieben (siehe hervorgehobene Menüeinträge in der Abbildung). Diese Funktionen bieten verschiedene Bearbeitungsmethoden von MIDI-Noten und anderen Events im Projekt-Fenster oder in den MIDI- Editoren. MIDI-Funktionen vs. MIDI-Parameter Es gibt MIDI-Funktionen, die nicht als MIDI-Parameter ver- fügbar sind und umgekehrt. In einigen Fällen kann das Ergebnis einer MIDI-Funktion...
Page 176
176 MIDI-Bearbeitung und Quantisierung Die Quantisierung dient allerdings nicht nur zum Korrigie- ren von Fehlern, sie kann auch für kreative Zwecke einge- setzt werden. Das »Quantisierungsraster« muss z. B. nicht unbedingt auf geraden Notenwerten basieren, einige No- ten können automatisch von der Quantisierung ausge- nommen werden usw. ÖNormalerweise betrifft die Quantisierung nur MIDI-No- ten (keine anderen Event-Arten). Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Controller zusammen mit den da-...
Page 177
177 MIDI-Bearbeitung und Quantisierung Das Raster- und das Typ-Einblendmenü In diesen Einblendmenüs werden die grundlegenden No- tenwerte für das Quantisierungsraster eingestellt, d. h. sie haben die gleiche Funktion wie das Quantisierung-Ein- blendmenü in der Werkzeugzeile. Der Swing-Schieberegler Der Swing-Schieberegler ist nur verfügbar, wenn das Raster auf einen geraden Notenwert eingestellt ist und im Eingabefeld »N-Tole« die Einstellung »Off« ausgewählt ist (siehe unten). Mit diesem Regler...
Page 178
178 MIDI-Bearbeitung und Quantisierung Die Optionen »Quantisierung anwenden« und »Auto« Mit Hilfe dieser Funktionen können Sie die Quantisierung direkt vom Dialog aus anwenden (siehe »Anwenden der Quantisierung« auf Seite 178). Einstellen der Quantisierungsschwelle Dies ist eine Zusatzeinstellung, die das Ergebnis der Quantisierung beeinflusst. Hier können Sie einen Abstand zur Quantisierungsposition in Ticks einstellen (1 Tick = 120stel einer Sechzehntelnote). Events, die sich innerhalb dieses...
Page 179
179 MIDI-Bearbeitung und Quantisierung Näherungsweise Quantisierung Eine weitere Methode für die weniger »strenge« Quanti- sierung stellt die Funktion »Näherungsweise Quantisie- rung« im MIDI-Menü dar. Diese Quantisierungsart funktioniert folgendermaßen: Anstatt die Noten exakt auf den nächsten Quantisierungs- wert zu setzen, werden sie mit der Funktion »Näherungs- weise Quantisierung« nur in die Richtung verschoben, also »angenähert«. Sie können im Quantisierungseinstel- lungen-Dialog einstellen, wie...
Page 180
180 MIDI-Bearbeitung und Quantisierung Quantisierung rückgängig machen Die Ausgangsposition jeder quantisierten Note wird ge- speichert. Daher können Sie ausgewählte MIDI-Noten je- derzeit wieder an ihre ursprüngliche Position verschieben, indem Sie im MIDI-Menü aus dem Untermenü »Erweiterte Quantisierung« die Option »Quantisierung rückgängig machen« wählen. Diese Option ist unabhängig von der normalen Rückgängig-Funktion. Quantisierung festsetzen Es kann auch Situationen geben, in denen Sie die...