Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase LE 4 Operation Manual German Version

Steinberg Cubase LE 4 Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase LE 4 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 121

121
Der Sample-Editor
Die Übersichtsanzeige
Die Übersichtsanzeige liefert eine Übersicht über den ge-
samten Clip. Der Bereich, der in der Wellenformanzeige 
des Sample-Editors dargestellt wird, wird in der Übersicht 
als blaues Rechteck angezeigt und der aktuelle Auswahl-
bereich als blaue Fläche.
Sie können das blaue Rechteck in der Übersicht ver-
schieben, um andere Bereiche des Clips anzeigen zu las-
sen.
Klicken Sie in die untere Hälfte des Rechtecks und ziehen Sie es nach 
rechts oder links.
Sie...

Page 122

122
Der Sample-Editor
Im Elemente-Untermenü können Sie außerdem aus-
wählen, ob in der Wellenformanzeige die Nulllinie und/
oder die 50 %-Linie angezeigt werden soll.
Die Infozeile
In der Infozeile unten im Fenster werden Informationen 
über den bearbeiteten Audio-Clip angezeigt. Sie können 
die Werte in der Infozeile nicht verändern.
Klicken Sie zum Ein- bzw. Ausblenden der Infozeile auf 
den Schalter »Info einblenden« in der Werkzeugzeile.
Grundsätzlich werden die Längen- und Positionswerte 
in dem...

Page 123

123
Der Sample-Editor
Wenn Sie bis auf ein Sample oder weniger pro Bild-
schirmpunkt vergrößert haben, ist das Erscheinungsbild 
der Samples von der Option »Wellenform interpolieren« 
(im Programmeinstellungen-Dialog unter »Event-Darstel-
lung–Audio«) abhängig.
Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden einzelne Sample-Werte 
als »Stufen« eingezeichnet. Wenn diese Option eingeschaltet ist, werden 
sie interpoliert, so dass sie »Kurven« bilden.
Anhören
Auch wenn Sie die normalen Wiedergabefunktionen...

Page 124

124
Der Sample-Editor
1.Schalten Sie im Elemente-Untermenü die Option »Au-
dio-Event« ein, so dass das Event im Editor angezeigt wird.
2.Verschieben Sie das Bild so lange mit der Bildlauf-
leiste, bis das Event sichtbar ist, und suchen Sie die R-
Markierung im Event.
Wenn Sie diese Markierung nicht vorher angepasst haben, befindet sie 
sich am Beginn.
3.Klicken Sie auf die R-Markierung und ziehen Sie sie an 
die gewünschte Position.
Wenn Sie an der R-Markierung ziehen, wird ein Tooltip angezeigt, der...

Page 125

125
Der Sample-Editor
Bearbeiten von Auswahlbereichen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Auswahlbereiche im 
Sample-Editor zu bearbeiten. Beachten Sie Folgendes:
Wenn Sie eine virtuelle Kopie bearbeiten möchten (d. h. 
ein Event, das auf einen Clip verweist, der auch von ande-
ren Events des Projekts verwendet wird), werden Sie ge-
fragt, ob Sie eine neue Version des Clips erstellen 
möchten (für den Fall, dass Sie noch keine »dauerhafte 
Auswahl« getroffen haben, siehe unten).
Wenn nur das ausgewählte...

Page 126

126
Der Sample-Editor
Einzeichnen im Sample-Editor
Sie können den Audio-Clip auf Sample-Ebene mit dem 
Stift-Werkzeug bearbeiten. Verwenden Sie diese Me-
thode, um z. B. manuell Störgeräusche zu entfernen.
1.Stellen Sie einen Vergrößerungsfaktor ein, der kleiner 
als 1 ist.
Das bedeutet, dass mehr als ein Bildschirmpunkt pro Sample angezeigt 
wird.
2.Wählen Sie das Stift-Werkzeug aus.
3.Klicken Sie mit dem Stift-Werkzeug an die ge-
wünschte Position in der Wellenformanzeige und zeich-
nen Sie die...

Page 127

13
Der Audio-Part-Editor 

Page 128

128
Der Audio-Part-Editor
Einleitung
Mit dem Audio-Part-Editor können Sie Events von Audio-
Parts anzeigen und bearbeiten. Da hier im Wesentlichen 
dieselben Bearbeitungsmethoden gelten wie im Projekt-
Fenster, enthält dieses Kapitel viele Verweise auf »Das 
Projekt-Fenster« auf Seite 14.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Audio-Parts im Projekt-
Fenster zu erstellen:
Wählen Sie ein oder mehrere Audio-Events auf dersel-
ben Spur aus und wählen Sie im Audio-Menü den Befehl 
»Events in Part umwandeln«.
Kleben...

Page 129

129
Der Audio-Part-Editor
Das Lineal und die Infozeile
Das Lineal und die Infozeile haben dieselben Funktionen 
und dasselbe Aussehen wie im Projekt-Fenster. 
Sie können für das Lineal im Audio-Part-Editor ein an-
deres Anzeigeformat wählen. Klicken Sie dazu auf den 
Pfeilschalter rechts neben dem Lineal und wählen Sie eine 
Option aus dem Einblendmenü aus.
Eine Liste der verfügbaren Formate finden Sie unter »Das Lineal« auf 
Seite 21.
Ebenen
Wenn Sie das Fenster des Audio-Part-Editors vergrößern,...

Page 130

130
Der Audio-Part-Editor
Bearbeitungsvorgänge
Wenn Sie einen Part bearbeiten, bei dem es sich um 
eine virtuelle Kopie handelt (d. h. wenn Sie diesen Part 
vorher kopiert haben, indem Sie ihn mit gedrückter [Alt]-
Taste/[Wahltaste]+[Umschalttaste] an eine neue Position 
gezogen haben), wirken sich alle Bearbeitungsschritte auf 
alle virtuellen Kopien dieses Part aus.
Virtuelle Kopien von Parts sind dadurch gekennzeichnet, dass der Part-
Name kursiv dargestellt wird und in der rechten Ecke des Parts im...
Start reading Steinberg Cubase LE 4 Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase LE 4 Operation Manual German Version

All Steinberg manuals