Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase LE 4 Operation Manual German Version

Steinberg Cubase LE 4 Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase LE 4 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 81

81
Verwenden von Markern
Cycle-Marker
Cycle-Marker werden auf der Markerspur als zwei Marker 
angezeigt, die oben durch eine horizontale Linie miteinan-
der verbunden sind. Cycle-Marker eignen sich insbeson-
dere zum Festlegen von Bereichen in einem Projekt. 
Durch das Setzen von Cycle-Markern an bestimmten Be-
reichen, z. B. »Intro«, »Strophe«, »Refrain« usw., können Sie 
diese Bereiche schnell auffinden und sie gegebenenfalls 
auch wiederholen (durch Einschalten des Cycle-Schalters 
im Transportfeld)....

Page 82

82
Verwenden von Markern
Bewegen innerhalb des Projekts mit Hilfe von 
Cycle-Markern
Cycle-Marker markieren bestimmte Bereiche, nicht ein-
zelne Positionen. Deshalb können Sie mit ihnen nicht den 
Positionszeiger, sondern die Locatoren verschieben:
Wenn Sie auf einen Cycle-Marker doppelklicken bzw. 
ihn aus dem Cycle-Einblendmenü in der Spurliste aus-
wählen, werden der linke und rechte Locator so verscho-
ben, dass sie den Cycle-Marker umschließen.
Sie können den Positionszeiger an den Anfang bzw. das...

Page 83

83
Verwenden von Markern
Tastaturbefehle für Marker
Sie können Tastaturbefehle für folgende Marker-Funktio-
nen verwenden:
Sie können die Zuweisungen für die Tastaturbefehle im 
Tastaturbefehle-Dialog unter der Transport-Kategorie än-
dern.
ÖDamit die Tastaturbefehle [Umschalttaste]+[Num1] 
bis [Num9] funktionieren, muss die [Num]-Taste (Num 
Lock) auf Ihrer Computer-Tastatur ausgeschaltet sein!
Option Beschreibung Standard-
Tastaturbefehl
Marker einfügen Ein neuer Marker wird am 
Positionszeiger...

Page 84

9
Der Mixer 

Page 85

85
Der Mixer
Einleitung
In diesem Kapitel finden Sie genaue Informationen über 
die Elemente, die beim Mischen von Audio- und MIDI-Ma-
terial im Mixer verwendet werden sowie eine Beschrei-
bung der Optionen zur Konfiguration des Mixers.
Die folgenden Mixer-Funktionen werden hier nicht be-
schrieben:
Einstellen und Verwenden von Audioeffekten
Siehe das Kapitel »Audioeffekte« im separaten PDF-Dokument »PlugIn-
Referenz«.
Automation der Mixer-Parameter
Siehe das Kapitel »Automation« auf Seite 101....

Page 86

86
Der Mixer
Konfigurieren des Mixers
Das Mixer-Fenster kann auf unterschiedliche Weise konfi-
guriert werden, um es an Ihre Bedürfnisse anzupassen 
oder Bildschirmplatz zu sparen. Im Folgenden werden die 
unterschiedlichen Ansichtsoptionen beschrieben (dabei 
wird davon ausgegangen, dass ein aktives Projekt mit 
mehreren Spuren vorliegt).
Im Mixer finden Sie die Kanalzüge für die verschiedenen 
Spuren im Projekt. Rechts im Mixer finden Sie den Be-
reich für die Ausgangskanäle. Links finden Sie das...

Page 87

87
Der Mixer
Ein-/Ausblenden bestimmter Kanäle 
(»Ausblendbar«)
Sie können auch einzelne Kanäle unterschiedlicher Kanal-
arten ein- bzw. ausblenden. Wenn Sie für diese Kanäle 
die Ausblendbar-Option einschalten, können Sie sie ge-
meinsam ein- bzw. ausblenden. Gehen Sie folgenderma-
ßen vor:
1.Klicken Sie zum Aktivieren der Funktion 
»Ausblendbar« 
mit [Alt}/[Option] auf das Symbol »/« (das angezeigt wird, 
wenn Sie den Mauszeiger über den oberen Rand im mitt-
leren Bereich eines jeweiligen Kanalzuges...

Page 88

88
Der Mixer
»Befehle anwenden auf«
Bei der Arbeit im Mixer können Sie festlegen, auf welche 
Kanäle Befehle (d. h. alle Funktionen, für die Tastaturbe-
fehle vergeben werden können) angewendet werden sol-
len. Dazu gehören z. B. die Breite der Kanalzüge. Sie 
können entweder über das allgemeine Bedienfeld oder 
über das Kontextmenü festlegen, auf welche Kanäle Be-
fehle angewendet werden sollen:
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Alle Kanäle
Wählen Sie diese Option, wenn die Befehle alle Kanäle...

Page 89

89
Der Mixer
Audiobezogene Kanalzüge
Im Mixer wird folgendes angezeigt (von links nach rechts): das allge-
meine Bedienfeld, und jeweils ein Kanalzug für eine Stereo-Audiospur, 
einen Gruppenkanal, einen Instrumentenkanal und ein Effektrückgabe-
kanal. Ganz rechts im Fenster wird der Ausgangskanal angezeigt.
Audiobezogenen Kanalzüge (d. h. Audio-, Instrumenten-, 
Ausgangs-, Gruppen-, Effektrückgabekanalzüge) haben 
grundsätzlich das gleiche Kanalzug-Layout. Es bestehen 
jedoch folgende Unterschiede:
 Nur...

Page 90

90
Der Mixer
Die MIDI-Kanalzüge
Über die MIDI-Kanalzüge können Sie Lautstärke und Pan-
orama Ihres MIDI-Instruments steuern (vorausgesetzt Sie 
stellen dieses so ein, dass es auf MIDI-Befehle anspricht). 
Diese Einstellungen sind auch im Inspector verfügbar.
Das allgemeine Bedienfeld
Das allgemeine Bedienfeld befindet sich ganz links im Mi-
xer-Fenster und enthält Parameter, mit denen Sie Darstel-
lung und Eigenschaften des Mixers festlegen und globale 
Einstellungen für alle Kanäle vornehmen können.
Die...
Start reading Steinberg Cubase LE 4 Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase LE 4 Operation Manual German Version

All Steinberg manuals