Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version

Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 221

221
Spur-Presets
Erzeugen eines Spur-Presets
Ein Spur-Preset wird aus einer bestehenden Audio-, 
MIDI- oder Instrumentenspur (oder einer Kombination 
dieser Spuren) erzeugt. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1.Wählen Sie eine oder mehrere Spuren im Projekt-
Fenster aus.
Bei Auswahl mehrerer Spuren werden die Einstellungen in einem Multi-
spur-Preset gespeichert, siehe »Multispur-Presets« auf Seite 217.
2.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine ausge-
wählte Spur in der Spurliste und wählen Sie aus dem...

Page 222

222
Spur-Presets
2.Wählen Sie ein Spur- oder VST-Preset aus der Liste 
der verfügbaren Presets aus.
Sie haben die Möglichkeit, ein ausgewähltes MIDI- bzw. Instrumenten-
spur-Preset (oder ein VST-Preset) vorzuhören, siehe »Spurunabhängige 
Vorschau von MIDI-Spur-, Instrumentenspur- und VST-Presets« auf 
Seite 224. Wenn Sie nur Presets für eine bestimmte Spurart sehen 
möchten, öffnen Sie den Browser und wählen Sie den entsprechenden 
Unterordner aus.
3.Klicken Sie auf »OK«, um die gewünschte Spur (bei...

Page 223

223
Spur-Presets
Anwenden von Spur- oder VST-Presets über den 
Inspector oder über das Quick-Kontextmenü
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1.Wählen Sie eine Spur im Projekt-Fenster aus.
2.Klicken Sie im Inspector auf den SoundFrame-Schal-
ter oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die 
Spur und wählen Sie im Kontextmenü die Option »Spur-
Preset anwenden«.
Klicken Sie hier, um den Preset-Browser zu öffnen.
In beiden Fällen wird der Preset-Browser geöffnet. Hier 
werden die verfügbaren Dateien als...

Page 224

224
Spur-Presets
Wiederherstellen einer Spur
Das Anwenden eines Spur-Presets auf eine Spur kann 
nicht rückgängig gemacht werden. Wenn Sie mit den Ein-
stellungen des Spur-Presets nicht zufrieden sind, können 
Sie diese manuell anpassen oder ein anderes Spur-Preset 
anwenden.
Extrahieren des Sounds eines 
Instrumentenspur- oder VST-Presets
Die soundbezogenen Einstellungen eines Instrumenten-
spur-Presets oder eines VST-Presets (d. h. des entspre-
chenden VST-Instruments und seiner Einstellungen) 
können...

Page 225

225
Spur-Presets Spurunabhängige Vorschau für ein VST-Preset im Dialog »Sounds 
durchsuchen«
Für die Vorschau gibt es zwei Möglichkeiten:
Vorschau mit eingehenden MIDI-Noten
1.Klicken Sie auf »MIDI-Eingang«.
2.Spielen Sie einige MIDI-Noten auf Ihrem MIDI-Gerät, 
z. B. einem MIDI-Keyboard.
Die Anzeige ganz rechts zeigt eingehende MIDI-Daten an.
ÖDa für die Vorschau nur solche Daten verwendet wer-
den, die über »All MIDI Inputs« empfangen werden, muss Ihr 
MIDI-Gerät auch auf »In All Inputs« eingestellt...

Page 226

21
Echtzeitbearbeitung von MIDI-
Parametern und Effekten 

Page 227

227
Echtzeitbearbeitung von MIDI-Parametern und Effekten
Einleitung
Für jede MIDI-Spur steht Ihnen eine bestimmte Anzahl an 
MIDI-Parametern und -Effekten zur Verfügung, mit denen 
Sie bestimmen können, wie MIDI-Daten wiedergegeben 
werden. Dabei werden MIDI-Events in Echtzeit »umgewan-
delt«, bevor sie an die MIDI-Ausgänge geleitet werden.
In diesem Kapitel werden die verfügbaren MIDI-Parameter 
und Effekte beschrieben. Beachten Sie Folgendes:
 Die tatsächlichen MIDI-Events werden dabei nicht...

Page 228

228
Echtzeitbearbeitung von MIDI-Parametern und Effekten
Allgemeine Spureinstellungen
Auf der obersten Registerkarte des Inspectors werden die 
allgemeinen Einstellungen für die ausgewählte MIDI-Spur 
angezeigt. 
Dabei handelt es sich um Einstellungen, die entweder die 
grundlegende Funktionalität der Spur beeinflussen (z. B. 
Stummschalten, Solo und Aufnahme aktivieren) oder mit 
denen Sie MIDI-Daten an die angeschlossenen Geräte 
senden (Programmwechselbefehle, Lautstärkeeinstellun-
gen usw.). Auf der...

Page 229

229
Echtzeitbearbeitung von MIDI-Parametern und Effekten
Weitere Registerkarten des Inspectors
Neben den allgemeinen Spureinstellungen (siehe oben), 
den MIDI-Parametern (siehe »Die Registerkarte »MIDI-Pa-
rameter«« auf Seite 229) und den Effekt-Registerkarten 
(siehe »MIDI-Effekte« auf Seite 232) finden Sie im Inspec-
tor für MIDI-Spuren noch folgende Registerkarten:
Die Registerkarte »MIDI-Kanalzug«
Auf dieser Registerkarte finden Sie einen Kanalzug mit Be-
dienelementen zum Einstellen von Lautstärke,...

Page 230

230
Echtzeitbearbeitung von MIDI-Parametern und Effekten
Transponieren
Mit dieser Einstellung können Sie alle Noten auf der Spur 
in Halbton-Schritten transponieren. Sie können Werte zwi-
schen -127 und +127 Halbtönen auswählen. Bedenken 
Sie jedoch, dass der Regelbereich 128 MIDI-Notennum-
mern (0–127) umfasst, und dass nicht alle Instrumente alle 
Sounds erzeugen können. Extreme Transpositionswerte 
können zu unerwünschten Ergebnissen führen.
Einzelne MIDI-Parts können auch über das Transponie-...
Start reading Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version

All Steinberg manuals