Home
>
Steinberg
>
Music Production System
>
Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version
Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 231
231 Echtzeitbearbeitung von MIDI-Parametern und Effekten 2.Stellen Sie den gewünschten Bereich für die Zufall- Funktion ein, indem Sie Werte in die Min- bzw. Max-Felder eingeben. Mit diesen beiden Werten werden die Grenzen für die Zufall-Funktion festgelegt. Die Zufallswerte variieren dann zwischen dem linken und dem rechten Wert. (Der linke Wert kann nicht höher eingestellt werden als der rechte.) Den größtmöglichen Bereich für jede Noteneigenschaft kön- nen Sie in der folgenden Tabelle ablesen:...
Page 232
232 Echtzeitbearbeitung von MIDI-Parametern und Effekten MIDI-Effekte Cubase Essential beinhaltet eine Anzahl von MIDI-Effek- ten, mit denen Sie die MIDI-Ausgabe einer Spur auf ver- schiedene Weise variieren können. Genauso wie die MIDI-Parameter werden MIDI-Effekte in Echtzeit auf die wiedergegebenen MIDI-Daten der Spur angewendet (bzw. auf das MIDI-Material, das Sie über eine ausgewählte Spur, bei eingeschalteter Option »MIDI- Thru aktiv«, live wiedergeben). Was sind MIDI-Effekte? Auch wenn ein...
Page 233
233 Echtzeitbearbeitung von MIDI-Parametern und Effekten Die Registerkarte »MIDI-Send-Effekte« Auf dieser Registerkarte können Sie bis zu vier MIDI-Send- Effekte hinzufügen. Im Unterschied zu Audio-Send-Effekten können Sie die Send-Effekte für jede einzelne Spur separat auswählen und einschalten. Folgende Parameter stehen Ihnen zur Verfügung:ÖBei Effekten, deren Parameter im Inspector angezeigt werden, können Sie ein separates Bedienfeld öffnen, in- dem Sie mit gedrückter [Alt]-Taste/[Wahltaste] auf...
Page 234
234 Echtzeitbearbeitung von MIDI-Parametern und Effekten Beispiel: Anwenden eines MIDI-Insert-Effekts Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie zum Anwenden eines Insert-Effekts auf eine MIDI-Spur vorgehen müssen: 1.Wählen Sie die MIDI-Spur aus und öffnen Sie den In- spector. 2.Öffnen Sie im Inspector die Registerkarte »MIDI-Insert- Effekte«. 3.Klicken Sie in eine der Effektschnittstellen, um das Ein- blendmenü für die Auswahl eines MIDI-Effekts zu öffnen. 4.Wählen Sie den gewünschten MIDI-Effekt aus. Der...
Page 236
236 MIDI-Bearbeitung und Quantisierung Einleitung In diesem Kapitel werden die verschiedenen Funktionen des MIDI-Menüs beschrieben. Diese Funktionen bieten ver- schiedene Bearbeitungsmethoden von MIDI-Noten und an- deren Events im Projekt-Fenster oder in den MIDI-Editoren. MIDI-Funktionen vs. MIDI-Parameter/-Effekte In einigen Fällen kann das Ergebnis einer MIDI-Funktion auch durch MIDI-Parameter und -Effekte (siehe »Echtzeit- bearbeitung von MIDI-Parametern und Effekten« auf Seite 226) erzielt...
Page 237
237 MIDI-Bearbeitung und Quantisierung ÖNormalerweise betrifft die Quantisierung nur MIDI- Noten (keine anderen Event-Arten). Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Controller zusammen mit den da- zugehörigen Noten zu verschieben, indem Sie im Quantisierungseinstel- lungen-Dialog die entsprechende Option einschalten (siehe »Controller mitverschieben« auf Seite 239). Quantisierungseinstellungen in der Werkzeugzeile Die Grundeinstellung der Quantisierung wird dadurch bestimmt, welchen Notenwert Sie im...
Page 238
238 MIDI-Bearbeitung und Quantisierung Im Quantisierungseinstellungen-Dialog sind folgende Ein- stellungen verfügbar: Das Raster- und das Typ-Einblendmenü In diesen Einblendmenüs werden die grundlegenden No- tenwerte für das Quantisierungsraster eingestellt, d. h., sie haben die gleiche Funktion wie das Quantisierung-Ein- blendmenü in der Werkzeugzeile. Gerade Achtelnoten sind als Quantisierungsraster ausgewählt. Der Swing-Schieberegler Der Swing-Schieberegler ist nur verfügbar, wenn das Raster auf...
Page 239
239 MIDI-Bearbeitung und Quantisierung Die Optionen »Quantisierung anwenden« und »Auto« Mit Hilfe dieser Funktionen können Sie die Quantisierung direkt vom Dialog aus anwenden (siehe unten). Einstellen der Quantisierungsschwelle Dies ist eine zusätzliche Einstellung, die das Ergebnis der Quantisierung beeinflusst. Hier können Sie einen Abstand zur Quantisierungsposition in Ticks einstellen (1 Tick = 1/120 einer Sechzehntelnote). Events, die sich innerhalb dieses Abstands zum Quantisie- rungsraster...
Page 240
240 MIDI-Bearbeitung und Quantisierung Die Funktion »Näherungsweise Quantisierung« unterschei- det sich von der Standard-Quantisierung darin, dass die Quantisierung nicht auf der ursprünglichen Position der Noten, sondern auf der aktuell quantisierten Position ba- siert. Auf diese Weise können Sie diese Funktion wieder- holt verwenden und die Noten somit schrittweise an das Quantisierungsraster annähern, bis Sie die gewünschte Position erreicht haben. Erweiterte Quantisierungsfunktionen Längen...