Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version

Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 81

81
Die Arranger-Spur
Umrechnungsoptionen
Manchmal werden die ursprünglichen Arranger-Events 
auch nach der Umrechnung noch benötigt. Mit den Um-
rechnungsoptionen können Sie festlegen, welche Ab-
spielsequenz umgerechnet werden soll (»Quelle«) und wo 
sie unter welchem Namen gespeichert wird (»Ziel«). Darü-
ber hinaus können Sie weitere Einstellungen vornehmen 
(»Optionen«). 
1.Klicken Sie auf den Schalter »Arranger-Spur umrech-
nen (Optionen und Einstellungen)«.
2.Legen Sie im angezeigten Fenster die...

Page 82

82
Die Arranger-Spur
Live-Modus
Sie können die Wiedergabereihenfolge einer Arranger-
Abspielsequenz »live« während der Wiedergabe festle-
gen. Beachten Sie, dass der Live-Modus nur bei einge-
schaltetem Arranger-Modus verfügbar ist. 
1.Wählen Sie im Projekt-Menü aus dem Untermenü 
»Spur hinzufügen« die Arranger-Option, um eine Arranger-
Spur hinzuzufügen.
2.Zeichnen Sie die benötigten Arranger-Events mit dem 
Stift-Werkzeug auf der Arranger-Spur ein.
3.Legen Sie im Inspector für die Arranger-Spur oder im...

Page 83

83
Die Arranger-Spur
Bildbezogenes Arrangieren der 
Musik
Sie können die relative Zeit der Arranger-Spur anstelle der 
Projektzeit als Referenz verwenden. Diese Vorgehensweise 
eignet sich, wenn Sie mit Hilfe der Arranger-Spur Musik für 
ein Video komponieren möchten und sich z. B. während ei-
nes bestimmten Videoabschnitts eine Abfolge aus Arran-
ger-Events wiederholen soll. 
Wenn Sie Ihren externen Sync-Master auf eine Position 
einstellen, die nicht mit dem Projektbeginn übereinstimmt, 
springt Cubase...

Page 84

8
Ordnerspuren 

Page 85

85
Ordnerspuren
Ordnerspuren
Wie der Name schon sagt, ist eine Ordnerspur eine Spur, 
die andere Spuren enthält. Sie können Spuren in eine Ord-
nerspur verschieben, um im Projekt-Fenster eine besser 
strukturierte, übersichtlichere Ansicht zu erhalten. Wenn 
Sie mehrere Spuren in einer Ordnerspur zusammenfassen, 
können Sie die Spuren z. B. einfach »ausblenden« (und so 
die freie Arbeitsfläche auf dem Bildschirm vergrößern). Sie 
können mehrere Spuren schnell und einfach stummschal-
ten oder solo...

Page 86

86
Ordnerspuren
Die Stummschalten- und Solo-Funktionen
Ein wichtiger Vorteil von Ordnerspuren besteht darin, dass 
Sie mehrere Spuren als Einheit auf Stumm oder Solo schal-
ten können. Die Solo- und Stummschalten-Funktionen wir-
ken sich auf alle Spuren im Ordner aus. Sie können jedoch 
auch auf einzelne Spuren im Ordner angewendet werden.
Stummschalten einer Ordnerspur
Sie können eine Ordnerspur (und damit alle darin enthal-
tenen Spuren) auf die gleiche Weise stummschalten wie 
andere Spuren auch....

Page 87

87
Ordnerspuren
 Verändern der Größe. Dadurch werden die im Part enthaltenen 
Events/Parts in ihrer Größe verändert, entsprechend der ausge-
wählten Einstellung für die Größenänderung. Diese Einstellung 
können Sie vornehmen, indem Sie in der Werkzeugzeile auf das 
Pfeil-Werkzeug klicken und im angezeigten Einblendmenü die 
gewünschte Option auswählen (»Größenänderung: Normal«, 
»Größenänderung: Daten verschieben« oder »Größenände-
rung: Time-Stretch«, siehe »Größenänderung von Events« auf 
Seite 35)....

Page 88

9
Verwenden von Markern 

Page 89

89
Verwenden von Markern
Einleitung
Mit Markern können Sie schnell an eine beliebige Position 
im Projekt gelangen. Wenn Sie feststellen, dass Sie häu-
fig an eine bestimmte Position springen, sollten Sie an 
dieser Position einen Marker setzen. Es stehen Ihnen zwei 
Markerarten zur Verfügung: 
 Cycle-Marker, mit denen Anfangs- und Endposition eines Be-
reichs gespeichert werden.
 Standard-Marker, mit denen eine bestimmte Position gespei-
chert wird. 
Marker können folgendermaßen gesetzt und bearbeitet...

Page 90

90
Verwenden von Markern
ÖBeachten Sie, dass Sie verschiedenen Markerbefehlen 
Tastaturkürzel zuweisen können, siehe »Tastaturbefehle für 
Marker« auf Seite 93.
Verschieben von Markern im Marker-Fenster
Mit dem Verschieben-Schalter im Marker-Fenster können 
Sie Markerpositionen neu zuweisen. Gehen Sie folgen-
dermaßen vor:
1.Bewegen Sie den Positionszeiger an die Position, an 
die Sie den Marker verschieben (oder der Sie den Marker 
neu zuweisen) möchten.
2.Wählen Sie den Marker aus, dessen Position Sie...
Start reading Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version

All Steinberg manuals