Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version

Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 101

101
Der Mixer
Grundlegende Verfahren beim 
Mischen
Einstellen der Lautstärke im Mixer
Im Mixer ist für jeden Audiokanal ein Lautstärkeregler ver-
fügbar.
Bei Audiokanälen können Sie mit den Schiebereglern 
die Lautstärke der Kanäle bestimmen, bevor diese direkt 
oder über einen Gruppenkanal an einen Ausgangsbus ge-
leitet werden.
Ein Ausgangskanalregler bestimmt den Master-Aus-
gangspegel aller Audiokanäle, die an diesen Ausgangs-
bus geleitet werden.
Bei MIDI-Kanälen werden beim Ändern der Lautstärke...

Page 102

102
Der Mixer
Die Pegelanzeigen für Ausgangskanäle
Für die Ausgangskanäle gelten andere Regeln. Diese Ka-
näle haben Clipping-Anzeigen.
Bei der Aufnahme kann Clipping (Übersteuerung) auf-
treten, wenn das analoge Signal in der Audio-Hardware in 
ein digitales Signal umgewandelt wird.
Clipping kann auch beim Schreiben des Signals auf die Festplatte auftre-
ten. Weitere Informationen zum Überprüfen und Einstellen der Eingangs-
pegel finden Sie unter »Einstellen der Eingangspegel« auf Seite 55.
In den...

Page 103

103
Der Mixer
Sie können die Stummschalten- bzw. die Solo-Funktion 
auch für alle Kanäle ausschalten, indem Sie auf die ent-
sprechenden Schalter im allgemeinen Bedienfeld klicken.
Einstellen des Panoramas im Mixer
Der Panoramaregler
Mit den Panoramareglern im Mixer können Sie die Position 
eines Kanals im Stereoklangbild einstellen. Bei Stereoka-
nälen wird mit den Panoramareglern standardmäßig die 
Balance zwischen linkem und rechtem Kanal eingestellt, 
Sie können dieses Verhalten jedoch im...

Page 104

104
Der Mixer
Jeder Kanal hat ein eigenes Fenster mit Kanaleinstellun-
gen (Sie können sie aber auch alle im selben Fenster an-
zeigen lassen, s. u.).
Im Kanaleinstellungen-Fenster können Sie folgende Ein-
stellungen vornehmen:
 Anwenden der Equalizer-Funktion (siehe »Vornehmen von 
EQ-Einstellungen« auf Seite 105).
 Anwenden von Send-Effekten (siehe das Kapitel »Audioef-
fekte« auf Seite 113).
 Anwenden von Insert-Effekten (siehe das Kapitel »Audioef-
fekte« auf Seite 113).
 Kopieren der...

Page 105

105
Der Mixer
Vornehmen von EQ-Einstellungen
Jeder Audiokanal in Cubase Essential hat einen internen 
parametrischen Equalizer mit bis zu vier Frequenzbändern. 
Sie können die Equalizer auf unterschiedliche Arten anzei-
gen lassen und bearbeiten.
Öffnen Sie im Inspector die Registerkarten »Equalizer« 
oder »Equalizer-Kurve«.
Die Equalizer-Registerkarte entspricht dem EQs-Modus im Kanaleinstel-
lungen-Fenster, während Sie auf der Registerkarte »Equalizer-Kurve« 
eine EQ-Kurve in der Anzeige einzeichnen...

Page 106

106
Der Mixer
3.Wenn Sie den Q-Parameter einstellen möchten, zie-
hen Sie einen Kurvenpunkt mit gedrückter [Umschalttaste] 
nach oben/unten.
Sie werden sehen, dass die EQ-Kurve während Sie den Punkt ziehen 
breiter bzw. schmaler wird.
Sie können die Bewegungsrichtung für die Bearbeitung 
einschränken, indem Sie die [Strg]-Taste/[Befehlstaste] 
(zum Einstellen der Verstärkung) bzw. die [Alt]-Taste/
[Wahltaste] (zum Einstellen der Frequenz) gedrückt hal-
ten, während Sie einen Kurvenpunkt verschieben....

Page 107

107
Der Mixer
EQ in der Kanalübersicht
Wenn Sie im Inspector die Kanal-Registerkarte geöffnet 
haben, erhalten Sie eine Übersicht darüber, welche EQ-
Module, Insert-Effekte und Effektsends für den Kanal ein-
geschaltet sind.
Sie können die EQ-Module ein- bzw. ausschalten, indem 
Sie auf die entsprechenden Schalter (1 bis 4) klicken.
Die Kanalübersicht im Inspector
Kopieren von Einstellungen zwischen 
Audiokanälen
Sie können alle Kanaleinstellungen für Audiokanäle kopie-
ren und sie auf einen anderen...

Page 108

108
Der Mixer
Verwenden von Gruppenkanälen
Sie können die Ausgänge mehrerer Audiokanäle an eine 
Gruppe leiten. Dadurch können Sie alle Kanalpegel gleich-
zeitig mit einem Regler steuern und dieselben Effekte und 
Equalizer auf alle Kanäle anwenden usw. Gehen Sie folgen-
dermaßen vor, um einen Gruppenkanal zu erstellen:
1.Wählen Sie im Projekt-Menü aus dem Untermenü 
»Spur hinzufügen« den Gruppe-Befehl.
2.Wählen Sie die gewünschte Kanal-Konfiguration aus 
und klicken Sie auf »OK«.
Eine Gruppenspur wird...

Page 109

109
Der Mixer
Die Ausgangsbusse
Cubase Essential verwendet ein System von Eingangs- 
und Ausgangsbussen, die im Fenster »VST-Verbindun-
gen« eingerichtet werden (siehe das Kapitel »VST-Verbin-
dungen: Einrichten von Ein- und Ausgangsbussen« auf 
Seite 9).
Mit Ausgangsbussen können Sie Audiomaterial vom Pro-
gramm an Ausgänge Ihrer Audio-Hardware leiten.
Anzeigen der Ausgangsbusse im Mixer
Die Ausgangsbusse werden rechts im Mixer in einem se-
paraten Bereich als Ausgangskanalzüge angezeigt. Sie 
können...

Page 110

110
Der Mixer
Sonstige Funktionen
»Kanäle verbinden« und »Kanalverbindungen 
löschen«
Die Funktion »Kanäle verbinden« verbindet ausgewählte 
Kanäle im Mixer, so dass alle an einem Kanal vorgenom-
menen Änderungen auf alle Kanäle dieser »verbundenen« 
Gruppe angewandt werden. Sie können beliebig viele Ka-
näle verbinden und beliebig viele Gruppen verbundener 
Kanäle erstellen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Kanäle im Mixer zu 
verbinden:
1.Klicken Sie mit gedrückter [Strg]-Taste/[Befehlstaste] 
auf alle...
Start reading Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version

All Steinberg manuals