Home
>
Steinberg
>
Music Production System
>
Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version
Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 151
151 Automation 4.Wenn Sie die Maustaste gedrückt halten, können Sie eine Kurve einzeichnen, die aus vielen einzelnen Automati- ons-Events besteht. 5.Wenn Sie die Maustaste wieder loslassen, wird die Anzahl der Automations-Events reduziert, die Kurvenform bleibt jedoch erhalten. Dieses »Ausdünnen« von Events wird unter im Programmeinstellungen– Dialog auf der Bearbeitungsoptionen-Seite über den »Automations-Re- duktionsfaktor« eingestellt (siehe »Der Automations-Reduktionsfaktor« auf Seite 153)....
Page 152
152 Automation Auswählen von Automations-Events Klicken Sie mit dem Pfeil-Werkzeug auf einen einzelnen Automations-Kurvenpunkt, um ihn auszuwählen. Der Kurvenpunkt wird rot angezeigt und Sie können ihn beliebig horizon- tal oder vertikal durch Ziehen mit der Maus zwischen den beiden be- nachbarten Punkten bewegen. Wenn Sie mehrere Kurvenpunkte gleichzeitig auswäh- len möchten, halten Sie die [Umschalttaste] gedrückt und klicken Sie auf die Punkte oder ziehen Sie mit dem Pfeil- Werkzeug ein...
Page 153
153 Automation Allgemeine Bearbeitungsmethoden und Tipps Es gibt keine allgemein gültige Regel, die besagt, welches Automationsverfahren Sie verwenden sollten. Es ist z. B. möglich, bei der Bearbeitung eines Projekts nur mit der Write-Automation zu arbeiten, ohne eine Automationsspur zu öffnen. Sie können die Einstellungen im Projekt jedoch auch allein durch manuelles Einzeichnen von Automations- kurven automatisieren. Beide Methoden haben ihre Vor- teile, aber es liegt natürlich bei Ihnen, wann...
Page 155
155 Audiobearbeitung und Audiofunktionen Einleitung Die Bearbeitung von Audiomaterial in Cubase Essential ist »nicht destruktiv«, d. h., Sie können alle Änderungen jeder- zeit rückgängig machen bzw. zum Original zurückkehren. Dies ist möglich, weil die Bearbeitung an Audio-Clips und nicht an der Audiodatei selbst stattfindet. Diese Audio- Clips können auf mehr als nur eine Audiodatei verweisen. Beachten Sie Folgendes: 1.Wenn Sie ein Event oder einen Auswahlbereich bear- beiten, wird im Edits-Ordner...
Page 156
156 Audiobearbeitung und Audiofunktionen Allgemeine Einstellungen und Funktionen Wenn Sie im Effekte-Untermenü eine Bearbeitungsfunk- tion auswählen, für die Einstellungen vorgenommen wer- den können, werden diese in einem Dialog angezeigt. Die meisten Einstellungsmöglichkeiten gelten nur für einzelne Funktionen, einige sind jedoch für mehrere Funktionen verfügbar: Der Schalter »Mehr…« Wenn ein Dialog viele Einstellungen enthält, werden ei- nige Einstellungen beim Öffnen des Dialogs evtl. nicht an-...
Page 157
157 Audiobearbeitung und Audiofunktionen Wenn Sie ein gespeichertes Preset anwenden möch- ten, klicken Sie auf den Pfeilschalter rechts neben dem Eingabefeld und wählen Sie ein Preset aus dem Einblend- menü aus. Wenn Sie das ausgewählte Preset umbenennen möch- ten, doppelklicken Sie auf den Namen, geben Sie einen neuen Namen im angezeigten Dialog ein und klicken Sie auf »OK«. Wenn Sie ein gespeichertes Preset löschen möchten, wählen Sie es im Einblendmenü aus und klicken Sie auf den...
Page 158
158 Audiobearbeitung und Audiofunktionen Noise-Gate Mit dieser Funktion können Sie das Audiomaterial auf Stellen durchsuchen, in denen ein bestimmter Pegel un- terschritten wird. Diese Bereiche werden dann durch Stille ersetzt (das Gate wird geschlossen und es werden keine Signale mehr hindurchgelassen). Im Dialog sind fol- gende Einstellungen verfügbar: Schwellenwert In diesem Feld wird der Pegel angegeben, bei dessen Un- terschreiten das Audiomaterial stummgeschaltet werden soll. Bei Pegeln, die...
Page 159
159 Audiobearbeitung und Audiofunktionen Phase umkehren Mit dieser Funktion können Sie die Phase des ausgewähl- ten Audiomaterials umkehren. Dabei wird die Wellenform einfach »umgedreht«. In diesem Dialog sind folgende Ein- stellungen verfügbar: Phase umkehren Wenn Sie Stereomaterial bearbeiten möchten, können Sie mit Hilfe dieses Einblendmenüs festlegen, für welchen Kanal die Funktion »Phase umkehren« angewendet wer- den soll (Alle Kanäle, Linker Kanal oder Rechter Kanal). Crossfade vorn/hinten Siehe...
Page 160
160 Audiobearbeitung und Audiofunktionen Time-Stretch Diese Funktion erlaubt es Ihnen, die Länge und das Tempo des ausgewählten Audiobereichs zu verändern, ohne dabei die Tonhöhe zu beeinflussen. Im Dialog sind folgende Einstellungen verfügbar: Takte festlegen In diesem Bereich können Sie die Länge des für die Bear- beitung ausgewählten Audiomaterials sowie die Taktart festlegen: Originallänge Dieser Bereich enthält Informationen und Einstellungen für das für die Bearbeitung ausgewählte...