Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version

Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 161

161
Audiobearbeitung und Audiofunktionen
Algorithmus
Hier können Sie ein Preset für den Realtime-Algorithmus 
auswählen. Dieser Algorithmus wird für die Realtime-
Time-Stretching-Funktionen in Cubase Essential verwen-
det. Dieser Algorithmus ist zwar für das Arbeiten in Echt-
zeit optimiert, Sie können ihn jedoach auch für Offline-
Prozesse verwenden. Das Presets-Einblendmenü enthält 
dieselben Presets wie das Algorithmus-Einblendmenü im 
Sample-Editor. 
Der Prozessliste-Dialog
Bearbeitungsvorgänge
Im...

Page 162

162
Audiobearbeitung und Audiofunktionen
Wenn Sie einen ausgewählten Bearbeitungsvorgang 
rückgängig machen und die Bearbeitung aus dem Clip ent-
fernen möchten, klicken Sie auf den Deaktivieren-Schalter.
Die Bearbeitung wird zurückgenommen, der Vorgang ist aber weiterhin 
in der Liste aufgeführt. Wenn Sie den Vorgang wiederholen und die Be-
arbeitung wieder anwenden möchten, klicken Sie erneut auf den Schal-
ter (der jetzt »Aktivieren« heißt).
4.Klicken Sie auf »Schließen«, um den Dialog zu 
schließen....

Page 163

15
Der Sample-Editor 

Page 164

164
Der Sample-Editor
Einleitung
Mit dem Sample-Editor können Sie Audiomaterial auf 
Audio-Clip-Ebene anzeigen und bearbeiten. Sie können 
z. B. Audiodaten ausschneiden, einfügen, löschen und ein-
zeichnen (siehe »Audiobearbeitung und Audiofunktionen« 
auf Seite 154). Die Bearbeitung im Sample-Editor ist inso-
fern »nicht destruktiv«, als Sie mit Hilfe des Prozessliste-Di-
alogs (siehe »Der Prozessliste-Dialog« auf Seite 161) alle 
Änderungen jederzeit rückgängig machen bzw. zur ur-
sprünglichen Version...

Page 165

165
Der Sample-Editor
Fenster-Übersicht
Das Elemente-Untermenü
Wenn Sie mit der rechten Maustaste im Sample-Editor kli-
cken, wird das Quick-Kontextmenü angezeigt, in dem Sie 
das Elemente-Untermenü finden. In diesem Untermenü 
können Sie Optionen ein- oder ausschalten und dadurch 
festlegen, welche Elemente im Editor angezeigt werden 
sollen. Einige der Optionen sind auch als Symbole in der 
Werkzeugzeile verfügbar.
Die Werkzeugzeile
Die Werkzeugzeile enthält Werkzeuge…… und Informationen zum...

Page 166

166
Der Sample-Editor
Wenn Sie den Befehl »Einstellungen…« wählen, können 
Sie u. a. die Bereiche der Werkzeugzeile neu anordnen und 
Presets speichern, siehe »Die Einstellungen-Dialoge« auf 
Seite 346.
Der Inspector im Sample-Editor
Links im Sample-Editor wird der Inspector angezeigt. In 
diesem Bereich finden Sie alle Werkzeuge und Funktio-
nen für die Arbeit mit dem Sample-Editor. 
Die Registerkarten lassen sich öffnen, indem Sie auf sie 
klicken. Wenn Sie eine weitere Registerkarte öffnen möch-
ten,...

Page 167

167
Der Sample-Editor
Die Hitpoints-Registerkarte
Mit Hilfe dieser Registerkarte können Sie die Transienten, 
d. h. die Hitpoints des Audiomaterials, ermitteln. 
Durch Anpassen des Empfindlichkeit-Reglers legen Sie 
fest, wie viele Hitpoints angezeigt werden sollen. Bei 
Bedarf können Sie diese mit dem Werkzeug »Hitpoints 
bearbeiten« anpassen. Wenn Sie alle Hitpoints entfernen 
möchten, z. B. um die Hitpoint-Berechnung neu zu starten, 
klicken Sie auf »Alle entfernen«.
Klicken Sie auf »Slices &...

Page 168

168
Der Sample-Editor
Die Wellenformanzeige und die Pegelskala
In der Wellenformanzeige wird die Wellenform des bear-
beiteten Audio-Clips den Einstellungen entsprechend an-
gezeigt, die Sie im Programmeinstellungen-Dialog unter 
»Event-Darstellung–Audio« vorgenommen haben (siehe 
»Darstellung von Parts und Events« auf Seite 26). Links 
können Sie eine Pegelskala einblenden, die die Amplitude 
des Audiomaterials anzeigt.
Wenn die Pegelskala eingeblendet ist, können Sie aus-
wählen, ob der Pegel als...

Page 169

169
Der Sample-Editor
Sie können den Vergrößerungsfaktor auch ändern, in-
dem Sie die Größe des blauen Rechtecks in der Über-
sichtsanzeige verändern.
Siehe »Die Übersichtsanzeige« auf Seite 167.
Die aktuelle Vergrößerungseinstellung wird in der Info-
zeile in »Samples pro Bildschirmpunkt« angezeigt.
Sie können die Anzeige horizontal so weit vergrößern, 
dass weniger als ein Sample pro Bildschirmpunkt ange-
zeigt wird.
Dies ist erforderlich, wenn Sie mit dem Stift-Werkzeug arbeiten möchten 
(siehe...

Page 170

170
Der Sample-Editor
Scrubben (Anhören durch Ziehen mit der Maus)
Wenn Sie bestimmte Positionen im Audiomaterial suchen, 
können Sie das Audiomaterial vorwärts oder rückwärts in 
beliebiger Geschwindigkeit wiedergeben, indem Sie mit 
dem Scrubben-Werkzeug darüber ziehen:
1.Wählen Sie das Scrubben-Werkzeug aus.
2.Klicken Sie in die Wellenformanzeige und halten Sie 
die Maustaste gedrückt.
Der Positionszeiger wird an die Position verschoben, an die Sie geklickt 
haben.
3.Ziehen Sie nach links oder...
Start reading Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version

All Steinberg manuals