Home
>
Steinberg
>
Music Production System
>
Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version
Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 131
131 VST-Instrumente und Instrumentenspuren Einleitung VST-Instrumente sind Software-Synthesizer (oder andere Klangquellen), die in Cubase Essential enthalten sind. Sie werden intern über MIDI abgespielt und ihre Audioaus- gänge werden auf separaten Kanälen im Mixer angezeigt, so dass Sie, wie bei Audiospuren, Effekte oder EQ hinzufü- gen können. Das VST-Instrument HALionOne wird mit Cubase Essen- tial mitgeliefert, andere können Sie separat bei Steinberg oder anderen Herstellern erwerben. ÖIn diesem...
Page 132
132 VST-Instrumente und Instrumentenspuren Sie können auch die Sondertasten beim Laden eines In- struments verwenden. Diese überschreiben dann die Pro- grammeinstellungen: Wenn Sie die [Strg]-Taste/[Befehlstaste] beim Auswählen ei- nes VST-Instruments gedrückt halten, wird automatisch eine dazugehörige MIDI-Spur mit dem Namen des Instruments erzeugt. Wenn Sie die [Alt]-Taste/[Wahltaste] beim Auswählen eines VST-Instruments gedrückt halten, wird keine MIDI-Spur für das Instrument erzeugt. Wenn Sie...
Page 133
133 VST-Instrumente und Instrumentenspuren Das Fenster »VST-Instrumente« Wenn ein VST-Instrument geladen ist, werden sechs Steuerelemente für die entsprechende Schnittstelle im Fenster »VST-Instrumente« angezeigt. Mit dem Schalter ganz links können Sie das Instrument einfrieren, siehe »»Einfrieren« von Instrumenten« auf Seite 136. Mit dem zweiten Schalter können Sie das VST-Instru- ment ein- bzw. ausschalten. Wenn Sie ein Instrument im Einblendmenü auswählen, wird dieses auto- matisch eingeschaltet...
Page 134
134 VST-Instrumente und Instrumentenspuren Eigenschaften Sie finden für jede Instrumentenspur einen dazugehöri- gen Kanalzug im Mixer. Sie können ein VST-Instrument aus dem Instrument- Einblendmenü im Inspector auswählen. Wenn Sie ein Instrument aus diesem Einblendmenü auswählen, wird das entsprechende Bedienfeld automatisch geöffnet. Sie können den »Sound« einer Instrumentenspur ändern (d. h. das VST-Instrument und seine Einstellungen), indem Sie die entsprechenden Daten aus einer anderen Instru-...
Page 135
135 VST-Instrumente und Instrumentenspuren Exportieren von Instrumentenspuren als MIDI- Datei Sie können Instrumentenspuren auch als Standard-MIDI- Dateien exportieren, siehe »Exportieren von MIDI-Dateien« auf Seite 342. Beachten Sie dabei Folgendes: In einer Instrumentenspur werden keine Informationen über MIDI-Patches gespeichert. Diese Information ist da- her in der gespeicherten MIDI-Datei nicht vorhanden. Wenn Sie die Option »Inspector-Lautstärke- und Pan.- Einstellungen exportieren« einschalten,...
Page 136
136 VST-Instrumente und Instrumentenspuren Im Gegensatz dazu beinhaltet eine Instrumentenspur so- wohl die MIDI-Noten als auch das VST-Instrument und den zu automatisierenden Kanal. Daher werden hier die Automationsdaten mit verschoben, wenn Sie einen MIDI- Part verschieben. Weitere Informationen zur Spurautomation finden Sie im Kapitel »Automation« auf Seite 143. Was benötige ich? Instrumenten- kanal oder Instrumentenspur? Wenn Sie nach einen bestimmten Sound suchen, aber nicht wissen, welches...
Page 137
137 VST-Instrumente und Instrumentenspuren Vorgehensweise Die Funktion zum Einfrieren des Instruments bzw. Instru- mentenkanals ist im Fenster »VST-Instrumente« sowie im Inspector und in der Spurliste für Instrumentenspuren verfügbar. 1.Nehmen Sie alle Projekteinstellungen so vor, dass das VST-Instrument wie gewünscht wiedergegeben wird. Dazu gehören die Bearbeitung der an das VST-Instrument geleiteten MIDI-Parts und alle Parametereinstellungen für das VST-Instrument. Wenn Sie Parametereinstellungen...
Page 138
138 VST-Instrumente und Instrumentenspuren Aufheben des Einfriervorgangs Wenn Sie weitere Einstellungen (für die MIDI-Spuren, die Parameter des VST-Instruments bzw. die VST-Instrumen- tenkanäle) vornehmen möchten, müssen Sie den Einfrier- vorgang zunächst wieder aufheben: 1.Klicken Sie erneut auf den Schalter »Instrument einfrie- ren« für das VST-Instrument. 2.Bestätigen Sie im angezeigten Dialog den Vorgang. Wenn Sie auf »Dateien beibehalten« klicken, wird die Audiodatei mit den Daten des...
Page 139
139 VST-Instrumente und Instrumentenspuren Wenn Sie Ihre eigenen Presets erstellen, sollten Sie diesen Attribute zuweisen, da Sie so auch diese Presets einfach und schnell suchen können. Weitere Informationen über das Verwalten von Presets finden Sie im Ka- pitel »Die MediaBay« auf Seite 205. Sie haben die folgenden Möglichkeiten, nach Sounds zu suchen: Verwenden Sie den Preset-Browser. So können Sie Preset-Einstellungen auf eine vorhandene Spur anwenden. Verwenden Sie den Dialog »Sounds...
Page 140
140 VST-Instrumente und Instrumentenspuren Für eine Vorschau der Presets müssen Sie eine MIDI-Da- tei auswählen oder MIDI-Noten auf Ihrem MIDI-Keyboard spielen, da zu diesem Zeitpunkt noch keine Spur zugewie- sen ist. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: 2.Wählen Sie im Viewer-Bereich ein Preset aus. Unter dem Viewer-Bereich werden einige Schalter angezeigt. 3.Klicken Sie auf den Schalter »MIDI-Datei wählen«. Ein Dateiauswahldialog wird angezeigt, in dem Sie den Pfad zu der MIDI- Datei...