Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version

Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 91

91
Verwenden von Markern
Cycle-Marker
Cycle-Marker werden auf der Markerspur als zwei Marker 
angezeigt, die oben durch eine horizontale Linie miteinan-
der verbunden sind. Cycle-Marker eignen sich insbeson-
dere zum Festlegen von Bereichen in einem Projekt. Durch 
das Setzen von Cycle-Markern an bestimmten Bereichen, 
z. B. »Intro«, »Strophe«, »Refrain« usw., können Sie diese 
Bereiche schnell auffinden und sie gegebenenfalls auch 
wiederholen (durch Einschalten des Cycle-Schalters im 
Transportfeld)....

Page 92

92
Verwenden von Markern
Bewegen innerhalb des Projekts mit Hilfe von 
Cycle-Markern
Cycle-Marker markieren bestimmte Bereiche, nicht ein-
zelne Positionen. Deshalb können Sie mit ihnen nicht den 
Positionszeiger, sondern die Locatoren verschieben:
Wenn Sie auf einen Cycle-Marker doppelklicken bzw. 
ihn aus dem Cycle-Einblendmenü in der Spurliste aus-
wählen, werden der linke und rechte Locator so verscho-
ben, dass sie den Cycle-Marker umschließen.
Sie können dann den Positionszeiger an den Anfang bzw....

Page 93

93
Verwenden von Markern
Tastaturbefehle für Marker
Sie können Tastaturbefehle für folgende Marker-Funktio-
nen verwenden:
Sie können die Zuweisungen für die Tastaturbefehle im 
Tastaturbefehle-Dialog unter der Transport-Kategorie 
ändern.
ÖDamit die Tastaturbefehle [Umschalttaste]+[Num1] 
bis [Num9] funktionieren, muss die [Num]-Taste (Num 
Lock) auf Ihrer Computer-Tastatur ausgeschaltet sein!
Option Beschreibung Standard-
Tastaturbefehl
Marker einfügen Ein neuer Marker wird am 
Positionszeiger...

Page 94

10
Der Mixer 

Page 95

95
Der Mixer
Einleitung
In diesem Kapitel finden Sie genaue Informationen über die 
Elemente, die beim Mischen von Audio- und MIDI-Material 
im Mixer verwendet werden sowie eine Beschreibung der 
Optionen zur Konfiguration des Mixers.
Die folgenden Mixer-Funktionen werden hier nicht be-
schrieben:
Einstellen und Verwenden von Audioeffekten
Siehe das Kapitel »Audioeffekte« auf Seite 113.
Einstellen und Verwenden von MIDI-Effekten
Siehe das Kapitel »Echtzeitbearbeitung von MIDI-Parametern und Effek-
ten«...

Page 96

96
Der Mixer
Ausgangsbusse im Mixer
Ausgangsbusse werden im Mixer durch Ausgangskanal-
züge dargestellt. Sie werden in separaten Mixer-Berei-
chen angezeigt, die mit Fensterteilern auf die gewünschte 
Größe gezogen werden können und für die auch horizon-
tale Bildlaufleisten zur Verfügung stehen (siehe »Die Aus-
gangskanäle« auf Seite 100).
Konfigurieren des Mixers
Das Mixer-Fenster kann auf unterschiedliche Weise konfi-
guriert werden, um sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen 
oder Bildschirmplatz zu...

Page 97

97
Der Mixer
Klicken Sie zum Ein- bzw. Ausblenden einer Kanalart 
einfach auf den entsprechenden Schalter.
Wenn ein Schalter dunkel angezeigt wird, wird die entsprechende Ka-
nalart im Mixer angezeigt. Wenn er orangefarben dargestellt wird, ist die 
Kanalart ausgeblendet.
Ein-/Ausblenden bestimmter Kanäle 
(»Ausblendbar«)
Sie können auch einzelne Kanäle unterschiedlicher Kanal-
arten ein- bzw. ausblenden. Wenn Sie für diese Kanäle 
die Ausblendbar-Option einschalten, können Sie sie ge-
meinsam ein- bzw....

Page 98

98
Der Mixer
Sie können das neue Preset jederzeit laden, indem Sie 
auf den Schalter »Mixer-Ansicht-Preset auswählen« kli-
cken (den nach unten weisenden Pfeil unten im allgemei-
nen Bedienfeld) und es im Einblendmenü auswählen.
Wenn Sie ein gespeichertes Mixer-Ansicht-Preset ent-
fernen möchten, laden Sie es und klicken auf den Schalter 
»Mixer-Ansicht-Preset löschen« (das Minuszeichen).
Befehle anwenden auf
Bei der Arbeit im Mixer können Sie festlegen, auf welche 
Kanäle Befehle (d. h. alle Funktionen,...

Page 99

99
Der Mixer
Audiobezogene Kanalzüge
Alle audiobezogenen Kanalzüge (d. h. Audio-, Instrumen-
ten-, Eingangs-/Ausgangs-, Gruppen-, Effektrückgabe-, 
VST-Instrumenten- und ReWire-Kanalzüge) haben grund-
sätzlich das gleiche Kanalzug-Layout. Es bestehen jedoch 
folgende Unterschiede:
 Nur Audio- und Instrumentenkanalzüge verfügen über einen 
Schalter »Aufnahme aktivieren« und einen Monitor-Schalter.
 Für Ausgangskanäle stehen keine Sends zur Verfügung.
 Instrumenten- und VST-Instrumentenkanäle haben einen...

Page 100

100
Der Mixer
Die MIDI-Kanalzüge
Über die MIDI-Kanalzüge können Sie die Lautstärke und 
das Panorama Ihres MIDI-Instruments steuern (vorausge-
setzt Sie stellen dieses so ein, dass es auf MIDI-Befehle 
anspricht). Diese Einstellungen sind auch im Inspector 
verfügbar.
Das allgemeine Bedienfeld
Das allgemeine Bedienfeld befindet sich ganz links im 
Mixer-Fenster und enthält Parameter, mit denen Sie Dar-
stellung und Eigenschaften des Mixers festlegen und glo-
bale Einstellungen für alle Kanäle vornehmen...
Start reading Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version

All Steinberg manuals