Home
>
Steinberg
>
Music Production System
>
Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version
Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 41
41 Das Projekt-Fenster Verschieben und Kopieren Sie können einen Auswahlbereich verschieben, indem Sie darauf klicken und ihn an die neue Position ziehen. So wird der Inhalt des Auswahlbereichs an die neue Position verscho- ben. Wenn Parts oder Events über die Ränder des Auswahlbereichs hi- nausragen, werden diese vor dem Verschieben zerteilt, so dass nur die Abschnitte innerhalb des Auswahlbereichs verschoben werden. Sie können einen Auswahlbereich kopieren, indem Sie die [Alt]-Taste/[Wahltaste]...
Page 42
42 Das Projekt-Fenster Optionen Raster Mit Hilfe der Rasterfunktion ist es einfacher, bei der Bear- beitung im Projekt-Fenster an genaue Positionen zu ge- langen. Dies wird dadurch erreicht, dass die horizontale Bewegung eingeschränkt wird und die Positionierung auf bestimmte Positionen beschränkt ist. Die Rasterfunktion wirkt sich z. B. auf folgende Funktionen aus: Verschieben, Kopieren, Einzeichnen, Größenänderung, Zerteilen und Festlegen von Auswahlbereichen. Sie schalten die Rasterfunktion ein...
Page 43
43 Das Projekt-Fenster Dies gilt nur beim Verschieben von bestehenden Events oder Parts. Wenn Sie neue Events oder Parts erzeugen, funktioniert dieser Modus genauso wie der Raster-Modus. Events In diesem Modus werden die Anfangs- und Endpunkte der anderen Events und Parts »magnetisch«. Dadurch werden Events, die an einen Punkt nahe der Anfangs- oder Endposition eines anderen Events gezogen werden, automatisch direkt daran ausgerichtet. Bei Audio-Events ist die Position des Rasterpunkts auch...
Page 45
45 Wiedergabe und das Transportfeld Einleitung In diesem Kapitel werden die verschiedenen Verfahren zum Steuern der Wiedergabe und der Transportfunktionen in Cubase Essential beschrieben. Das Transportfeld Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung der ein- zelnen Elemente des Transportfelds. Die folgenden Abbildungen zeigen alle Elemente des Transportfelds in der Standardanordnung. Das Transport- feld ist von links nach rechts in Abschnitte eingeteilt. ÖDie Audioausgangsaktivität und...
Page 46
46 Wiedergabe und das Transportfeld Preroll und Postroll Diese Parameter werden im Aufnahme-Kapitel beschrie- ben (siehe »Preroll und Postroll« auf Seite 64). Verändern der Darstellung des Transportfelds Wenn Sie die Darstellung des Transportfelds ändern möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Transportfeld und schalten Sie im angezeigten Einblend- menü die gewünschten Optionen ein bzw. aus. Weitere Informationen zur individuellen Einrichtung des Transportfelds finden Sie unter...
Page 47
47 Wiedergabe und das Transportfeld ÖWenn Sie den Positionszeiger an eine andere Position ziehen und die Rasterfunktion eingeschaltet ist, wird der Rasterwert berücksichtigt. So können Sie den Positions- zeiger schnell an genaue Positionen verschieben. ÖEs steht eine Reihe von Tastaturbefehlen zum Ver- schieben des Positionszeigers zur Verfügung (im Tasta- turbefehle-Dialog in der Transport-Kategorie). Sie können z. B. Tastaturbefehle für die Funktionen »Einen Takt vor« und »Einen Takt zurück«...
Page 48
48 Wiedergabe und das Transportfeld Die Locator-Positionen können folgendermaßen einge- stellt werden: Wenn Sie den linken Locator setzen möchten, halten Sie die [Strg]-Taste/[Befehlstaste] gedrückt und klicken Sie an der gewünschten Position im Lineal. Der rechte Locator wird entsprechend mit gedrückter [Alt]-Taste/[Wahl- taste] gesetzt. Sie können auch die »Griffe« der Locatoren im Lineal an neue Positionen ziehen. Die Locatoren werden durch die weißen »Griffe« gekennzeichnet. Der Bereich zwischen...
Page 49
49 Wiedergabe und das Transportfeld Wiedergabefunktionen Neben den Haupttransportfunktionen auf dem Transport- feld stehen Ihnen im Transport-Menü weitere Funktionen zum Steuern der Wiedergabe zur Verfügung. Diese sind in der folgenden Tabelle aufgeführt: ÖEvents, die von einem stummgeschalteten Event über- lagert sind, werden nur dann vollständig wiedergegeben, wenn im Programmeinstellungen-Dialog unter »Bearbei- tungsoptionen« auf der Audio-Seite die Option »Stumm- geschaltetes Audio wie gelöschtes...