Home
>
Steinberg
>
Music Production System
>
Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version
Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 11
11 VST-Verbindungen: Einrichten von Ein- und Ausgangsbussen 4.Klicken Sie zum Umbenennen eines Anschlusses auf den entsprechenden Namen in der Spalte »Anzeigen als« und geben Sie einen neuen Namen ein. Gegebenenfalls können Sie Anschlüsse auch ausschal- ten, indem Sie in die Sichtbar-Spalte klicken (so dass das Kreuz nicht mehr angezeigt wird). Ausgeschaltete Anschlüsse werden im Dialog »VST-Verbindungen« nicht angezeigt, wenn Sie dort Buseinstellungen vornehmen. Wenn Sie versu- chen, einen Anschluss...
Page 12
12 VST-Verbindungen: Einrichten von Ein- und Ausgangsbussen Einrichten des Standard-Ausgangsbusses im Fenster »VST-Verbindungen« Wenn Sie neue Audio-, Gruppen- oder Effektkanäle im Mixer erzeugen, werden diese automatisch an den Stan- dardbus geleitet. Weitere Buseinstellungen Wenn Sie die Ausgangszuweisung für einen Bus verän- dern möchten, gehen Sie genauso wie beim Hinzufügen des Busses vor. Zeigen Sie die Kanäle an (indem Sie auf das Pluszeichen neben dem Bus bzw. auf das übergeord- nete...
Page 13
13 VST-Verbindungen: Einrichten von Ein- und Ausgangsbussen Wenn Sie Eingangs- oder Ausgangsbusverbindungen aufheben möchten, wählen Sie im dazugehörigen Ein- blendmenü die Option »Kein Bus«. Ein- und Ausblenden von Bussen im Mixer ÖIm Mixer werden lediglich die Ausgangsbusse ange- zeigt, nicht jedoch die Eingangsbusse. Die verfügbaren Ausgangsbusse werden als Ausgangska- nalzüge im Mixer dargestellt (in der separaten Fensterflä- che rechts). Sie können diese ein- bzw. ausblenden, indem Sie auf den...
Page 15
15 Das Projekt-Fenster Einleitung Das Projekt-Fenster ist das Hauptfenster in Cubase Es- sential. In diesem Fenster erhalten Sie einen Überblick über das Projekt und können grundlegende Einstellungen vornehmen. Jedes Projekt hat ein eigenes Projekt-Fenster. Spuren Das Projekt-Fenster ist vertikal in Spuren unterteilt; hori- zontal verläuft von links nach rechts ein Zeitlineal. Folgende Spurarten sind verfügbar: Parts und Events Events sind die Grundbausteine in Cubase Essential. Un- terschiedliche...
Page 16
16 Das Projekt-Fenster Arbeiten mit Audiomaterial Wenn Sie mit Audiodateien arbeiten möchten, ist es wich- tig, dass Sie verstehen, wie Audiomaterial in Cubase Es- sential behandelt wird: Wenn Sie Audiomaterial im Projekt-Fenster bearbeiten oder Bearbeitungsfunktionen anwenden, arbeiten Sie im- mer an einem Audio-Clip, der automatisch erzeugt wird, wenn Sie Audiomaterial importieren oder aufnehmen. Die- ser Audio-Clip verweist auf eine Audiodatei auf Ihrer Fest- platte, die nicht verändert wird. Die...
Page 17
17 Das Projekt-Fenster Fenster-Übersicht Die Spurliste In der Spurliste werden alle im Projekt verwendeten Spu- ren angezeigt. Sie beinhaltet die Namensfelder und die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten für die Spuren. Die unterschiedlichen Spurarten haben verschiedene Steuerelemente in der Spurliste. Damit alle Steuerele- mente angezeigt werden, müssen Sie eventuell die Größe der Spur in der Spurliste verändern (siehe »Verändern der Spurhöhe in der Spurliste« auf Seite 24).Der Spurlistenbereich...
Page 18
18 Das Projekt-Fenster Der Spurlistenbereich einer MIDI-Spur: Der Inspector Der Bereich links von der Spurliste ist der Inspector. Hier werden zusätzliche Steuerelemente und Parameter für die Spur angezeigt, die in der Spurliste ausgewählt ist. Wenn mehrere Spuren ausgewählt sind (siehe »Arbeiten mit Spuren« auf Seite 27), werden im Inspector die Einstellun- gen für die erste (oberste) ausgewählte Spur angezeigt. Wenn Sie den Inspector ein- bzw. ausblenden möchten, klicken Sie auf den Schalter...
Page 19
19 Das Projekt-Fenster Das Inspector-Kontextmenü Registerkarten Der Inspector enthält dieselben Steuerelemente wie die Spurliste sowie einige zusätzliche Schalter und Parameter. In der folgenden Tabelle werden die zusätzlichen Einstel- lungen und die verfügbaren Registerkarten beschrieben. Anschließend werden die für die einzelnen Spurarten ver- fügbaren Registerkarten aufgeführt. Audiospuren Für Audiospuren stehen Ihnen alle oben genannten Para- meter und Registerkarten zur Verfügung. Parameter...
Page 20
20 Das Projekt-Fenster MIDI-Spuren Wenn eine MIDI-Spur ausgewählt ist, enthält der Inspector Registerkarten und Parameter zur Bearbeitung der MIDI- Events in Echtzeit (z. B. während der Wiedergabe). Eine Beschreibung der für MIDI-Spuren verfügbaren Register- karten finden Sie im Kapitel »Echtzeitbearbeitung von MIDI-Parametern und Effekten« auf Seite 226. Markerspuren Wenn eine Markerspur ausgewählt ist, wird im Inspector die Liste der Marker angezeigt (siehe »Das Marker-Fens- ter« auf Seite 89)....