Steinberg WaveLab Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg WaveLab Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 511
WAVELAB Die Audiomontage 19 – 511 Wenn Sie eine Audiomontage nach dem Öffnen oder Klonen zum ersten Mal wiedergeben, muss das Programm alle Effekte in den Speicher laden. Wenn Sie über viele Effekte verfügen, kann dies zu einer kurzen Pause vor dem Start der Wiedergabe führen. Hinzufügen einer Clip-Effektschnittstelle Wenn Sie einen Effekt zu einem Clip hinzufügen möchten, gehen Sie fol- gendermaßen vor: 1.Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Clip, um das Clip-Kontext- menü zu öffnen. 2.Wählen...
Page 512
WAVELAB 19 – 512 Die Audiomontage Auswählen eines Effekts für eine Effektschnittstelle Die folgende Beschreibung gilt sowohl für Clip- als auch für Spur-Effekte. 1.Klicken Sie auf den Effekte-Schalter. Ein Menü wird eingeblendet, in dem alle installierten VST-PlugIns aufgeführt sind. 2.Wählen Sie einen Effekt aus. Die Parameter des ausgewählten Effekts werden links im Dialog angezeigt. 3.Verändern Sie ggf. die bestehenden Einstellungen für die Parameter. 4.Klicken Sie auf »Schließen«, um den Dialog zu...
Page 513
WAVELAB Die Audiomontage 19 – 513 2.Klicken Sie auf den Effekte-Schalter und wählen Sie im angezeigten Ein- blendmenü »Entfernen«. Der Effekt wird aus der Schnittstelle entfernt. Sie können jetzt entweder einen neuen Effekt für die Schnittstelle auswählen oder die Schnittstelle ungenutzt lassen. •Sie können Effekte auch auf der PlugIns-Registerkarte entfernen (siehe »Verwalten von Effekten auf der PlugIns-Registerkarte« auf Seite 520). Nicht verwendete Effektschnittstellen werden beim nächsten...
Page 514
WAVELAB 19 – 514 Die Audiomontage Die Zurücksetzen-Optionen für PlugIns Auf der Bearbeiten-Registerkarte im Optionen-Menü finden Sie zwei Optionen, die sich auf PlugIn-Effekte beziehen: • PlugIns vor Wiedergabestart zurücksetzen Wenn diese Option eingeschaltet ist und Sie die Wiedergabe starten, setzt WaveLab alle vorliegenden Samples im PlugIn-Speicher auf »0« zurück. Schalten Sie diese Option ein, wenn Störgeräusche auftreten, sobald die Wiedergabeposition den Start eines Clips mit Effekten...
Page 515
WAVELAB Die Audiomontage 19 – 515 Wenn ein Effekt ausgewählt ist, werden links im Effekt-Dialog die Para- meter für diesen Effekt angezeigt. Auf der rechten Seite finden Sie allge- meine Optionen und Funktionen für Effekte. (Je nach Effektart sind einige Einstellungen nicht verfügbar, wie weiter oben beschrieben.) Der Dialog enthält die folgenden allgemeinen Optionen: Option Beschreibung Send-Pegel (Schieberegler)Mit diesem Schieberegler können Sie den Send-Pegel für den ausgewähl- ten Effekt steuern....
Page 516
WAVELAB 19 – 516 Die Audiomontage Kopieren von Effekteinstellungen auf einen anderen Clip/eine andere Spur Sie können sowohl die Effektart als auch die Einstellungen kopieren und in einen anderen Clip/eine andere Spur einfügen. Gehen Sie wie folgt vor: 1.Wählen Sie den Effekt aus, dessen Einstellungen Sie kopieren möchten. 2.Wählen Sie im Effekt-Dialog aus dem Funktionen-Einblendmenü den Kopieren-Befehl. 3.Klicken Sie auf den Schalter zum Hinzufügen von Effektschnittstellen für eine Spur bzw. klicken...
Page 517
WAVELAB Die Audiomontage 19 – 517 Rückgängigmachen von Effektänderungen Sie können Änderungen der Effekteinstellungen rückgängig machen. WaveLab wird die Änderungen allerdings nur »registrieren« (und damit rückgängig machen können), wenn der Effekt-Dialog nicht mehr aktiv ist. Gehen Sie deshalb folgendermaßen vor, wenn Sie eine Änderung an ei- ner Effekteinstellung rückgängig machen möchten: 1.Klicken Sie auf ein anderes Fenster, so dass der Effekt-Dialog nicht mehr aktiv ist. Die neue...
Page 518
WAVELAB 19 – 518 Die Audiomontage Arbeiten mit Effekthüllkurven (nur für Clip-Effekte) Sie können den Effektsend-Pegel für Clip-Effekte im Send-Modus mit Hilfe von Effekt-Hüllkurven automatisch einstellen. Gehen Sie so vor: 1.Öffnen Sie das Clip-Kontextmenü für einen Clip mit einem aktiven Effekt im Send-Modus. 2.Wählen Sie im Clip-Kontextmenü den Befehl »Hüllkurve anzeigen«. Die Send-Effekte für diesen Clip können jetzt im Untermenü »Hüllkurve anzeigen« ausge- wählt werden. 3.Wählen Sie den Effekt...
Page 519
WAVELAB Die Audiomontage 19 – 519 3.Fügen Sie eine neue Clip-Effektschnittstelle zum Musik-Clip hinzu und wählen Sie das Ducker-PlugIn. Sie können das Ducker-PlugIn nur als Clip-Effekt verwenden. 4.Starten Sie die Wiedergabe. Immer wenn das »Voice-Over«-Signal einen bestimmten Signalpegel (der Schwellenwert des Ducker-Effekts, der mit dem Threshold-Parameter verändert werden kann) überschrei- tet, wird der Pegel des Musik-Clips verringert (um einen Betrag, der mit dem Damping-Pa- rameter festgelegt...
Page 520
WAVELAB 19 – 520 Die Audiomontage Verwalten von Effekten auf der PlugIns- Registerkarte Auf der PlugIns-Registerkarte können Sie die in einer Audiomontage ver- wendeten PlugIn-Effekte anzeigen und verwalten. Die Registerkarte ist in zwei Fensterflächen aufgeteilt: Die rechte Fensterfläche •Rechts auf der PlugIn-Registerkarte werden alle derzeit verwendeten PlugIn-Schnittstellen der aktiven Spur bzw. des aktiven Clips angezeigt. Mit den Schaltern »C« und »T« auf der Menü/Symbolleiste oder den...