Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual

Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 171

CUBASE SX/SL
Lehrgang 4: Erstellen eines Surround-Mixes (nur Cubase SX) 12 – 171
Einstellen des SurroundPan-PlugIns für Stereo
Beginnen Sie mit den Einstellungen für die Spur »Ambience 1« (die 
erste Stereospur). Diese soll nur an die Front-Lautsprecher geleitet 
werden. Verwenden Sie dazu das SurroundPan-PlugIn, um ein Gefühl 
dafür zu bekommen, wie es funktioniert:
1.Schalten Sie für den Kanalzug der Spur »Ambience 1« die Solo-Funk-
tion ein, indem Sie auf den entsprechenden S-Schalter klicken.
Auf...

Page 172

CUBASE SX/SL
12 – 172 Lehrgang 4: Erstellen eines Surround-Mixes (nur Cubase SX)
4.Doppelklicken Sie in die Miniaturdarstellung, um das Bedienfeld des 
SurroundPan-PlugIns zu öffnen.
Die graue Kugel in der Mitte der Darstellung zeigt die Position des Signals im 
Surround-Bild an.
5.Öffnen Sie das Einblendmenü »Mo./St.« und wählen Sie die Option 
»Y-Mirror«.
In diesem Modus werden der linke und rechte Kanal des Stereomaterials entlang der 
Y-Achse »gespiegelt«, d. h. für beide Kanäle wird derselbe...

Page 173

CUBASE SX/SL
Lehrgang 4: Erstellen eines Surround-Mixes (nur Cubase SX) 12 – 173
6.Klicken Sie auf die Kugel für den rechten Kanal (auf der ein »R« ange-
zeigt wird) und ziehen Sie sie in die obere rechte Ecke der Darstellung.
Der linke Kanal wird automatisch gespiegelt in der linken oberen Ecke angeordnet.
7.Starten Sie die Wiedergabe am Anfang des Projekts.
8.Klicken Sie auf die Kugel auf der ein »R« angezeigt wird und ziehen 
Sie sie langsam nach unten in Richtung der hinteren Surround-Laut-...

Page 174

CUBASE SX/SL
12 – 174 Lehrgang 4: Erstellen eines Surround-Mixes (nur Cubase SX)
Weiterleiten eines Signals an einen Stereo-Sub-Bus (Routing)
Als Nächstes soll die Stereospur »Ambience 2« an die Surround-Laut-
sprecher geleitet werden. Hierzu könnten Sie auch das SurroundPan-
PlugIn verwenden, da Sie aber schon einen Sub-Bus für den linken 
und rechten Surround-Lautsprecher erstellt haben, steht Ihnen auch 
eine wesentlich schnellere Möglichkeit zur Verfügung:
1.Schalten Sie die Stummschaltung für...

Page 175

CUBASE SX/SL
Lehrgang 4: Erstellen eines Surround-Mixes (nur Cubase SX) 12 – 175
Weiterleiten des Signals an einen separaten Kanal im Bus (Routing)
Leiten Sie für diesen Lehrgang die Speech-Spur an den Kanal »Mitte«. 
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1.Schalten Sie die Stummschaltung für den Speech-Kanalzug aus und 
öffnen Sie das Einblendmenü »Ausgangs-Routing«.
2.Wählen Sie die Mitte-Option für den 5.1-Bus.
3.Wenn Sie das Projekt wiedergeben, hören Sie nun die Sprechpas-
sage über den...

Page 176

CUBASE SX/SL
12 – 176 Lehrgang 4: Erstellen eines Surround-Mixes (nur Cubase SX)
Bevor Sie die Einstellungen für das SurroundPan-PlugIn vornehmen, 
sollen zunächst Klanganteile an den LFE-Kanal (Low Frequency En-
hancement) geleitet werden:
4.Klicken Sie auf den LFE-Drehregler im PlugIn-Bedienfeld und stellen 
Sie den gewünschten Pegel ein.
Mit diesem Drehregler können Sie den Anteil des Signals bestimmen, der vom Car-Kanal 
an den LFE-Kanal geleitet wird. Wenn Sie möchten, können Sie das Projekt...

Page 177

CUBASE SX/SL
Lehrgang 4: Erstellen eines Surround-Mixes (nur Cubase SX) 12 – 177
Exportieren einer Surround-Audiodatei
In Cubase SX können Sie Audiodateien in eine Datei auf Ihrer Fest-
platte exportieren (zusammenmischen) und dabei zwischen verschie-
denen Formaten wählen. Vermutlich werden Sie am häufigsten Stereo- 
bzw. Monodateien exportieren, Sie können jedoch auch eine Mehrka-
nal-Interleaved-Audiodatei erstellen, die alle Surround-Kanäle in einer 
einzigen Datei enthält:
Zunächst müssen Sie den...

Page 178

CUBASE SX/SL
12 – 178 Lehrgang 4: Erstellen eines Surround-Mixes (nur Cubase SX)
3.Wählen Sie im Datei-Menü aus dem Exportieren-Untermenü den 
Befehl »Audio-Mixdown…«.
Der Dialog »Audio-Mixdown exportieren nach« wird angezeigt.
4.Geben Sie einen Dateinamen für die Mixdown-Datei ein.
5.Wählen Sie ein nicht komprimiertes Audioformat aus.
Mehrkanal-Interleaved-Dateien können nicht komprimiert werden. Mögliche Formate 
sind Wave, Wave 64 und Broadcast Wave (PCM-Kodierung) sowie AIFF.
6.Wählen Sie die...

Page 179

CUBASE SX/SL
Lehrgang 4: Erstellen eines Surround-Mixes (nur Cubase SX) 12 – 179
8.Wählen Sie im Ausgänge-Einblendmenü den 5.1-Ausgangsbus.
Im Ausgänge-Einblendmenü stellen Sie ein, welchen Ausgangsbus Sie exportieren 
möchten. Sie haben auch die Möglichkeit, separate Audiospuren zu exportieren (sowie 
VST-Instrumentkanäle, Effektkanal-Spuren usw.).
9.Schalten Sie die Optionen »Echtzeit-Export« und »Anzeige aktualisie-
ren« aus.
10.Stellen Sie sicher, dass im Bereich »Importieren in« beide Optionen...

Page 180

CUBASE SX/SL
12 – 180 Lehrgang 4: Erstellen eines Surround-Mixes (nur Cubase SX)
13.Schalten Sie die Solo-Funktion für den 5.1-Kanal ein und geben Sie 
das Projekt wieder.
Sie hören erneut den Surround-Mix – er befindet sich nun jedoch in einer einzigen 
Mehrkanal-Audiodatei.
Hiermit ist der Lehrgang abgeschlossen! Weitere Informationen über 
die umfassenden Surround-Funktionen in Cubase SX finden Sie im 
Benutzerhandbuch. 
Start reading Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual

Related Manuals for Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual

All Steinberg manuals