Home
>
Steinberg
>
Music Production System
>
Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual
Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 101
CUBASE SX/SL Erste Schritte 7 – 101 Der Tempospur-Editor Für jede Audio- und MIDI-Spur in Cubase SX/SL können Sie festle- gen, ob das Tempo musikalisch oder zeitlich dargestellt werden soll. Tempobezogene Spuren folgen einem Tempo, das für das gesamte Projekt festgelegt werden oder der Masterspur folgen kann. Im Tem- pospur-Editor können Sie Kurven einzeichnen, die festlegen, wie das Tempo sich im Verlauf des Projekts verändert. Sie können Tempo- änderungen auch in Echtzeit aufnehmen. Taktart-Event...
Page 102
CUBASE SX/SL 7 – 102 Erste Schritte Der Mixer Im Mixer können Sie Ihre Audio- und MIDI-Kanäle mischen, d. h. Pegel (Lautstärke), Panorama, Effektsends, EQ usw. einstellen. Kanalzüge für die Ausgangsbusse (sowie Eingangsbusse und den Audition-Ka- nal für alle Mithörfunktionen – nur Cubase SX) werden ebenfalls im Mixer angezeigt. •Es sind 3 verschiedene Mixer-Fenster (2 in Cubase SL) verfügbar, die Sie so einstellen können, dass sie unterschiedliche Ansichten des Mi- xers anzeigen. So können Sie z. B....
Page 103
CUBASE SX/SL Erste Schritte 7 – 103 Kanaleinstellungen Im Fenster für die Kanaleinstellungen können Sie Effekte und EQ zu einzelnen Kanälen hinzufügen. Jeder Mixerkanal verfügt über ein eige- nes Fenster mit Kanaleinstellungen. VST-Verbindungen Hier können Sie Einstellungen für die Eingangs- und Ausgangsbusse vornehmen, d. h. die Audioverbindungen zwischen Cubase SX/SL und den Ein- und Ausgängen Ihrer Audio-Hardware einstellen. Inserts-Bereich Equalizer-BereichSends-Bereich
Page 106
CUBASE SX/SL 8 – 106 Einführung für erfahrene Cubase-Benutzer Einleitung Dieses Kapitel wendet sich an Benutzer, die bereits mit früheren Ver- sionen von Cubase (vor dem Release von SX/SL) gearbeitet haben. In diesem Kapitel werden einige grundsätzliche Unterschiede zwischen Cubase SX/SL und den Vorgängerversionen dargestellt, so dass sich erfahrene Benutzer schneller in der neuen Arbeitsumgebung zurechtfin- den können. Songs und Arrangements, die Sie mit alten Versionen von Cubase er- stellt haben,...
Page 107
CUBASE SX/SL Einführung für erfahrene Cubase-Benutzer 8 – 107 Songs und Arrangements Es gibt keine Songs und Arrangements im alten Sinne mehr. Die mit Cubase SX/SL erstellten Dateien werden jetzt als Projekte (un- ter Windows mit der Dateinamenerweiterung ».cpr«) bezeichnet. Alle Einstellungen, Dateiverweise usw. eines Projekts werden im Projekt- ordner abgelegt, den Sie beim Erzeugen eines neuen Projekts festle- gen. Sie können mehrere Projekte gleichzeitig öffnen, aber nur eines von ihnen kann aktiv...
Page 108
CUBASE SX/SL 8 – 108 Einführung für erfahrene Cubase-Benutzer Unterschiede bei der Audiobearbeitung Dateien und Segmente In Cubase SX/SL werden Audiodateien in einem Projekt anders be- handelt als in früheren Cubase-Versionen. Lesen Sie den Abschnitt über Audio-Terminologie auf Seite 66, um sich mit den wichtigsten Begriffen aus Cubase SX/SL vertraut zu machen. Audiokanäle •Es ist nicht nötig, die Anzahl der Audiokanäle in einem Projekt anzu- geben. Sie müssen auch keinen Kanal für eine Aufnahme...
Page 109
CUBASE SX/SL Einführung für erfahrene Cubase-Benutzer 8 – 109 Audioaufnahmen In früheren Versionen von Cubase wurde in der Regel auf der ausge- wählten Spur aufgenommen. •In Cubase SX/SL müssen Sie lediglich den Schalter »Aufnahme akti- vieren« für die Spuren einschalten, auf die Sie aufnehmen möchten. Auf wie vielen Spuren Sie gleichzeitig aufnehmen können, ist abhän- gig von der Anzahl der aktivierten Eingänge Ihrer Audio-Hardware. Sie können das Programm so einrichten, dass der Schalter »Aufnahme...
Page 110
CUBASE SX/SL 8 – 110 Einführung für erfahrene Cubase-Benutzer Unterschiede bei der MIDI-Bearbeitung MIDI-Aufnahmen In früheren Versionen von Cubase wurde in der Regel auf der ausge- wählten Spur aufgenommen. •In Cubase SX/SL wird auf allen Spuren aufgenommen, für die der Schalter »Aufnahme aktivieren« eingeschaltet ist. Sie haben auch die Möglichkeit, das Programm so einzurichten, dass der Schalter »Aufnahme aktivieren« automatisch eingeschaltet wird, wenn Sie eine Spur auswählen. •Der MIDI-Eingang...