Home
>
Steinberg
>
Music Production System
>
Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual
Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 71
CUBASE SX/SL Grundlegende Bearbeitungsverfahren 6 – 71 Das Quick-Kontextmenü Wenn Sie in Cubase SX/SL mit der rechten Maustaste in ein Fenster klicken, wird ein Kontextmenü angezeigt. (Unter Mac OS X müssen Sie mit gedrückter [Ctrl]-Taste klicken. Es ist jedoch empfehlenswert, mit einer Maus mit zwei Tasten zu arbeiten und die rechte Maustaste so einzustellen, dass sie einem [Ctrl]-Klick entspricht.) In manchen Bereichen werden Kontextmenüs mit Funktionen oder Einstellungen speziell für diesen...
Page 72
CUBASE SX/SL 6 – 72 Grundlegende Bearbeitungsverfahren •Spezifische Einstellungen für das geöffnete Fenster. Im Sample-Editor z. B. enthält das Quick-Kontextmenü Optionen, mit denen Sie festle- gen können, welche Elemente in der Wellenformanzeige angezeigt werden sollen. Das Quick-Kontextmenü im Sample-Editor. • Wenn im Programmeinstellungen-Dialog (auf der Bearbeitungsoptionen- Seite) die Option »Werkzeugkasten mit Rechtsklick« eingeschaltet ist, wird durch Klicken mit der rechten Maustaste (Win) bzw....
Page 73
CUBASE SX/SL Grundlegende Bearbeitungsverfahren 6 – 73 Arbeiten mit den Werkzeugen Die Bearbeitungsvorgänge in Cubase SX/SL können zum Großteil mit den unterschiedlichen Werkzeugen durchgeführt werden. Typische Beispiele sind das Auswählen und Verschieben von Events mit Hilfe des Pfeil-Werkzeugs (Objektauswahl), das Einzeichnen mit dem Stift- Werkzeug und das Löschen mit dem Radiergummi-Werkzeug. In den verschiedenen Fenstern sind unterschiedliche Werkzeuge verfügbar. Es gibt vier Möglichkeiten,...
Page 74
CUBASE SX/SL 6 – 74 Grundlegende Bearbeitungsverfahren •Mit dem Quick-Kontextmenü Wenn Sie mit der rechten Maustaste (Win) bzw. mit gedrückter [Ctrl]-Taste (Mac) in den Hauptbereich eines Fensters klicken, wird das Quick-Kontextmenü angezeigt (siehe Seite 71). Die Werkzeuge werden (mit den dazugehörigen Symbolen) oben im Menü aufgeführt. Wählen Sie das gewünschte Werkzeug aus dem Menü aus. •Mit dem Werkzeugkasten Wenn im Programmeinstellungen-Dialog (auf der Bearbeitungsoptionen-Seite) die Op- tion...
Page 75
CUBASE SX/SL Grundlegende Bearbeitungsverfahren 6 – 75 •Mit Tastaturbefehlen Standardmäßig werden die Ziffern [1] bis [9] auf der Computertastatur verwendet. Wenn Sie also auf [1] klicken, wird das Werkzeug ausgewählt, das sich ganz links in der Werkzeugzeile befindet usw. Mit Hilfe von Tastaturbefehlen können Sie auch zwischen den Werkzeugen der Werkzeugzeile umschalten. Mit [F9] können Sie das vorherige und mit [F10] das folgende Werkzeug in der Werkzeugzeile auswählen (Standardein- stellungen)....
Page 76
CUBASE SX/SL 6 – 76 Grundlegende Bearbeitungsverfahren Ändern von Werten Im gesamten Programm finden Sie Wertefelder, die Sie bearbeiten können. Diese Werte sind in drei Kategorien eingeteilt: Positions- werte, numerische Werte und Namen. Bearbeiten von Positionswerten Dem ausgewählten Anzeigeformat entsprechend (siehe Benutzer- handbuch) werden Positionswerte in Cubase SX/SL in mehrere Seg- mente unterteilt. (Die Ausnahme bildet das Samples-Anzeigeformat, in dem ein einzelner numerischer Wert...
Page 77
CUBASE SX/SL Grundlegende Bearbeitungsverfahren 6 – 77 Sie können auch den gesamten Wert (alle Segmente) verändern, in- dem Sie doppelklicken und einen neuen Wert eingeben. Dabei ist Folgendes zu beachten: •Um die Segmente voneinander zu trennen, können Sie Leerzeichen, Punkte, Doppelpunkte oder andere Tasten, auf denen keine Nummern liegen, verwenden. •Wenn als Anzeigeformat »Takte+Zählzeiten« ausgewählt ist und Sie einen Wert eingeben, der aus weniger als vier Segmenten besteht, werden die größten...
Page 78
CUBASE SX/SL 6 – 78 Grundlegende Bearbeitungsverfahren Bearbeiten von numerischen Werten Andere numerische Werte, die keine Positionswerte sind, können Sie bearbeiten, indem Sie auf den Wert klicken und den neuen Wert über die Computertastatur eingeben. Im Programmeinstellungen-Dialog (unter »Bearbeitungsoptionen– Steuerelemente«) können Sie einstellen, was passiert, wenn Sie in ein Wertefeld klicken. Unter »Wertefeld-/Zeiteingabefeld-Modus« sind folgende Optionen verfügbar: •Im Inspector und an...
Page 79
CUBASE SX/SL Grundlegende Bearbeitungsverfahren 6 – 79 •Bei einigen Werten können Sie einen Regler einblenden, indem Sie die [Alt]-Taste/[Wahltaste] gedrückt halten und auf den Wert klicken. Auf diese Weise können Sie mit gedrückter Maustaste ziehen, um den Wert zu verän- dern. Wenn Sie die Maustaste wieder loslassen, wird der Regler ausgeblendet. Anpassen des Lautstärke-Werts für ein Event in der Infozeile. •Viele Werte können auch mit einer Tastenradmaus bearbeitet werden: Bewegen Sie den Mauszeiger...
Page 80
CUBASE SX/SL 6 – 80 Grundlegende Bearbeitungsverfahren Verwenden von Dreh- und Schiebereglern In den Fenstern für Audiomaterial werden die meisten Parameter als Dreh- bzw. Schieberegler und Tasten dargestellt, die »echten« Hard- ware-Geräten nachempfunden sind. Bei Dreh- und Schiebereglern können Sie im Programmeinstellungen-Dialog (unter »Bearbeitungs- optionen–Steuerelemente«) auswählen, wie Sie Änderungen vorneh- men möchten: Drehregler Das Einblendmenü »Verhalten von Drehreglern« enthält folgende...