Home
>
Steinberg
>
Music Production System
>
Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual
Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 41
CUBASE SX/SL Einrichten des Systems 4 – 41 Mehrkanaleingang und -ausgang In den meisten Fällen werden Sie über eine komplexere Arbeitsumge- bung verfügen, in die Cubase SX/SL integriert werden muss. Dazu be- nötigen Sie ein Mischpult, das vorzugsweise über ein Gruppen- oder Bussystem an die Eingänge der Audio-Hardware angeschlossen wird. Im unteren Beispiel werden die Signale über vier Busse an die Ein- gänge der Audiokarte geleitet. Die vier Ausgänge werden zum Mithö- ren und zur Wiedergabe an das...
Page 42
CUBASE SX/SL 4 – 42 Einrichten des Systems Anschließen für Surround-Sound (nur Cubase SX) Wenn Sie für Surround-Sound mischen, können Sie die Ausgänge der Audiokarte an einen Mehrkanal-Verstärker mit mehreren Surround-Ka- nälen anschließen. Ein Surround-Sound-Aufbau Cubase SX/SL unterstützt Surround-Formate mit bis zu sechs Laut- sprecherkanälen. Die Abbildung zeigt einen 5.1-Surround-Aufbau. Anschließen externer Effektprozessoren (nur Cubase SX) Sie können externe Effekte anschließen und diese als...
Page 43
CUBASE SX/SL Einrichten des Systems 4 – 43 Aufnehmen von einem CD-Player Die meisten Computer enthalten ein CD-ROM-Laufwerk, das Sie wie einen herkömmlichen CD-Player verwenden können. Manchmal ist der CD-Player intern an die Hardware angeschlossen, so dass Sie direkt vom Ausgang des CD-Players in Cubase SX/SL aufnehmen können. (Wenn Sie sich nicht sicher sind, lesen Sie in der Dokumentation zu Ihrer Audio-Hardware nach.) • Das Routing und die Pegeländerungen für das Aufnehmen von einer CD (falls...
Page 44
CUBASE SX/SL 4 – 44 Einrichten des Systems In Cubase SX/SL können Sie die Eingangspegel nicht anpassen, da diese Anpassung je nach Audiokarte unterschiedlich ist. Sie können die Ein- gangspegel aber über eine spezielle, mit der Hardware gelieferte Anwen- dung oder über das dazugehörige Bedienfeld anpassen (siehe unten). Die Konfiguration Ihrer Audio-Hardware Mit der Audio-Hardware sollten Sie mindestens ein Hilfsprogramm er- halten haben, mit dem Sie die Eingänge der Hardware entsprechend Ihren...
Page 45
CUBASE SX/SL Einrichten des Systems 4 – 45 Auswählen eines Treibers und Audioeinstellungen in Cubase SX/SL Zuerst müssen Sie den richtigen Treiber in Cubase SX/SL auswählen, damit das Programm mit der Audio-Hardware kommunizieren kann: 1.Wählen Sie im Geräte-Menü von Cubase SX/SL den Befehl »Geräte konfigurieren…« und klicken Sie in der Liste links auf »VST Audiobay«. Die Seite »VST Audiobay« im Dialog »Geräte konfigurieren« 2.Wählen Sie im Einblendmenü »Master-ASIO-Treiber« Ihre Audio- Hardware aus....
Page 46
CUBASE SX/SL 4 – 46 Einrichten des Systems 4.Öffnen Sie das Bedienfeld für die Audio-Hardware und passen Sie die Einstellungen gemäß den Empfehlungen des Herstellers Ihrer Audio- Hardware an. •Unter Windows öffnen Sie das Bedienfeld über den Dialog »Geräte konfigurieren« durch Klicken auf den Schalter »Einstellungen…«. Der angezeigte Dialog wird durch den Hersteller Ihrer Audio-Hardware und nicht durch Cubase SX/SL bestimmt (außer wenn Sie einen DirectX- oder MME-Treiber verwen- den, siehe unten)....
Page 47
CUBASE SX/SL Einrichten des Systems 4 – 47 Wenn Sie Audio-Hardware mit einem DirectX-Treiber verwenden (nur Windows) Wenn Ihre Windows-Audio-Hardware nicht über einen eigenen ASIO- Treiber verfügt, sollten Sie einen DirectX-Treiber verwenden. Cubase SX/SL wird mit einem Treiber namens »ASIO DirectX Full Duplex« ausgeliefert, den Sie im Einblendmenü »Master-ASIO-Trei- ber« (auf der Seite »VST Audiobay«) auswählen können. • Die Funktionen von DirectX Full Duplex können nur vollständig genutzt werden,...
Page 48
CUBASE SX/SL 4 – 48 Einrichten des Systems Wenn Sie Audio-Hardware mit einem Windows Multimedia-Treiber (MME) verwenden Wenn Sie den ASIO Multimedia-Treiber das erste Mal auswählen, werden Sie gefragt, ob Sie die Konfiguration testen möchten. Es wird dringend empfohlen, diesen Test durchzuführen. Wenn der Test fehl- schlägt oder Sie aus anderen Gründen die Einstellungen Ihrer ASIO Multimedia-Konfiguration anpassen müssen, klicken Sie auf »Einstel- lungen…«, um den zu Cubase SX/SL gehörenden Dialog...
Page 49
CUBASE SX/SL Einrichten des Systems 4 – 49 2.Wenn Sie einen Ausgang ausblenden möchten, klicken Sie in die Sichtbar-Spalte für den Ausgang (so dass dort »Nein« angezeigt wird). Nicht sichtbare Ports können im Dialog »VST-Verbindungen« (in dem Sie Ihre Ein- gangs- und Ausgangsbusse einstellen – siehe Seite 120) nicht ausgewählt werden. Wenn Sie einen Port ausblenden, der bereits von einem Bus verwendet wird, werden Sie gefragt, ob Sie diesen Schritt wirklich durchführen möchten – beachten Sie, dass...
Page 50
CUBASE SX/SL 4 – 50 Einrichten des Systems Über Cubase SX/SL In diesem Fall wird das Audiosignal vom Eingang in Cubase SX/SL geleitet, eventuell über Cubase SX/SL-Effekte und EQ und zurück zum Ausgang. Sie können die Mithörfunktion dann über Einstellungen in Cubase SX/SL steuern. Auf diese Weise können Sie den Pegel für das Mithören über Cubase SX/SL steuern und Effekte nur zum mitgehörten Signal hinzufügen. Direktes Mithören über ASIO Wenn Ihre Audio-Hardware ASIO-2.0-kompatibel ist, unterstützt...