Home
>
Steinberg
>
Music Production System
>
Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual
Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 81
CUBASE SX/SL Grundlegende Bearbeitungsverfahren 6 – 81 Schieberegler Das Einblendmenü »Verhalten von Schiebereglern« enthält folgende Optionen: Auswählen von Objekten Zum Auswählen von Cubase SX/SL-Objekten, z. B. Audio- und MIDI- Events, wird im Allgemeinen das Pfeil-Werkzeug verwendet. •Wenn Sie auf ein Objekt klicken, wird es ausgewählt (und die Aus- wahl zuvor ausgewählter Objekte wird aufgehoben). •Wenn Sie die [Umschalttaste] gedrückt halten und auf ein Objekt kli- cken, wird es ausgewählt, ohne...
Page 82
CUBASE SX/SL 6 – 82 Grundlegende Bearbeitungsverfahren •Wenn Sie bereits ein Objekt ausgewählt haben, können Sie mit der Pfeil-Nach-Rechts- und der Pfeil-Nach-Links-Taste das vorherige bzw. nächste Objekt auswählen. Wenn Sie dabei die [Umschalttaste] gedrückt halten, wird die Auswahl des aktuellen Objekts nicht aufgehoben. Es gibt noch weitere Methoden zum Auswählen von Objekten in den einzelnen Fenstern von Cubase SX/SL. Diese werden in den entspre- chenden Kapiteln im Benutzerhandbuch beschrieben....
Page 83
CUBASE SX/SL Grundlegende Bearbeitungsverfahren 6 – 83 Zoom (Vergrößern/Verkleinern der Darstellung) In allen Fenstern mit grafischen Anzeigen kann die Darstellung in hori- zontaler und vertikaler Richtung vergrößert bzw. verkleinert werden. Für einige Fenster gibt es spezielle Zoom-Funktionen (die in den ent- sprechenden Kapiteln des Benutzerhandbuchs beschrieben werden), die folgenden Verfahren sind jedoch immer verfügbar: Arbeiten mit den Vergrößerungsreglern In der rechten unteren Ecke aller...
Page 84
CUBASE SX/SL 6 – 84 Grundlegende Bearbeitungsverfahren Arbeiten mit dem Lupe-Werkzeug Mit dem Lupe-Werkzeug können Sie die Darstellung folgendermaßen in horizontaler Richtung verkleinern bzw. vergrößern: •Klicken Sie einmal, um einen Schritt zu vergrößern. Die Position, auf die Sie geklickt haben, wird nach dem Vergrößern in der Mitte des Fensters angezeigt. •Doppelklicken Sie (oder halten Sie beim Klicken die [Alt]-Taste/ [Wahltaste] gedrückt), um einen Schritt zu verkleinern. •Ziehen Sie ein...
Page 85
CUBASE SX/SL Grundlegende Bearbeitungsverfahren 6 – 85 Vergrößern/Verkleinern der Darstellung mit dem Lineal Wenn im Programmeinstellungen-Dialog (auf der Transport-Seite) die Option »Zoom-Funktion beim Positionieren in Zeitskala« eingeschaltet ist, können Sie die Darstellung auch mit Hilfe der Lineale vergrößern/ verkleinern. Auf diese Weise können Sie schnell eine bestimmte Posi- tion vergrößern/verkleinern, ohne ein Werkzeug auswählen zu müssen. 1.Klicken Sie in das Lineal und halten Sie die...
Page 86
CUBASE SX/SL 6 – 86 Grundlegende Bearbeitungsverfahren Arbeiten mit Fenstern Für die Arbeit mit den Fenstern von Cubase SX/SL gelten die Stan- dardverfahren. Das Fenster-Menü enthält jedoch einige Funktionen, die Ihnen die Arbeit erleichtern und Zeit sparen: Option Beschreibung Schließen Das aktive Fenster wird geschlossen. Wenn es sich dabei um ein Projekt-Fenster handelt, wird das Projekt geschlossen. Alle schließen Alle Fenster, einschließlich aller geöffneten Projekte, werden geschlossen. Alle...
Page 87
CUBASE SX/SL Grundlegende Bearbeitungsverfahren 6 – 87 Der Fenster-Dialog Wenn Sie im Fenster-Menü den Befehl »Fenster…« wählen, wird der Fenster-Dialog angezeigt. In diesem Dialog können Sie die geöffneten Fenster auf mehrere Arten verwalten. In der Anzeige links im Dialog sind alle geöffneten Fenster hierarchisch aufgelistet (so dass Editoren und andere Fenster eines bestimmten Projekts unterhalb des entsprechenden Projekt-Fensters angezeigt werden). Auf der rechten Seite sind unterschiedliche...
Page 88
CUBASE SX/SL 6 – 88 Grundlegende Bearbeitungsverfahren 3.Verwenden Sie die Schalter rechts, um die ausgewählten Fenster zu aktivieren (in den Vordergrund zu stellen), zu minimieren, wiederherzu- stellen oder zu schließen. Wenn Sie ein Fenster schließen, wird es automatisch aus der Liste entfernt. 4.Klicken Sie auf »OK«, um den Dialog zu schließen. Die Geräte-Liste Sie können die einzelnen Geräte über eine zentrale Geräte-Liste verwalten: 1.Wählen Sie im Geräte-Menü den Befehl »Liste anzeigen«. Die...
Page 89
CUBASE SX/SL Grundlegende Bearbeitungsverfahren 6 – 89 Die Rückgängig-Funktionen In Cubase SX/SL haben Sie zwei Möglichkeiten, Bearbeitungsschritte rückgängig zu machen: mit den Rückgängig-Funktionen und mit Hilfe des Prozessliste-Dialogs. •Mit den regulären Rückgängig-Funktionen können Sie fast alle Bear- beitungsschritte rückgängig machen, unabhängig davon, wann Sie sie durchgeführt haben. Verwenden Sie dazu den Rückgängig- und den Wiederherstellen-Befehl aus dem Be- arbeiten-Menü sowie den Befehl...
Page 90
CUBASE SX/SL 6 – 90 Grundlegende Bearbeitungsverfahren Der Bearbeitungsschritte-Dialog Wenn Sie im Bearbeiten-Menü den Befehl »Liste der Bearbeitungs- schritte…« wählen, wird der Bearbeitungsschritte-Dialog geöffnet. In diesem Dialog werden in einer Rückgängig-Liste die rückgängig ge- machten Aktionen angezeigt (wobei die zuletzt rückgängig gemachte Aktion an unterster Stelle in der Liste steht) und in einer Ausgeführt- Liste die ausgeführten Aktionen (mit der zuletzt ausgeführten Aktion an oberster...