Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 571

CUBASE SE
ReWire 27 – 571
Starten und Beenden
Wenn Sie ReWire verwenden, ist die Reihenfolge, in der Sie die bei-
den Programme starten und beenden, sehr wichtig:
Starten bei normaler Verwendung von ReWire
1.Starten Sie zuerst Cubase SE.
2.Schalten Sie einen oder mehrere ReWire-Kanäle im ReWire-Dialog 
von Cubase SE ein.
Dies wird auf Seite 572 im Einzelnen erläutert.
3.Starten Sie die Synthesizer-Anwendung.
Es kann sein, dass das Starten des Programms etwas länger dauert, wenn Sie ReWire 
verwenden....

Page 572

CUBASE SE
27 – 572 ReWire
Einschalten von ReWire-Kanälen
Mit ReWire können bis zu 64 einzelne Audiokanäle übertragen wer-
den. ReWire2 unterstützt 256 Kanäle. Die genaue Anzahl der verfüg-
baren ReWire-Kanäle hängt von der Synthesizer-Anwendung ab. Im 
ReWire-Fenster in Cubase SE können Sie festlegen, welche der ver-
fügbaren Kanäle Sie verwenden möchten:
1.Wählen Sie im Geräte-Menü die gewünschte Anwendung aus. Hier 
werden alle erkannten ReWire-kompatiblen Anwendungen aufgeführt.
Das ReWire-Fenster mit...

Page 573

CUBASE SE
ReWire 27 – 573
Transportfunktionen und Tempoeinstellungen
Dies ist nur von Bedeutung, wenn die Synthesizer-Anwendung über einen 
eingebauten Sequenzer o. Ä. verfügt.
Grundlegende Transportfunktionen
Wenn Sie mit ReWire arbeiten, sind die Transportfunktionen vollstän-
dig miteinander verknüpft. Es spielt keine Rolle, in welchem Programm 
Sie die Wiedergabe starten, stoppen, vor- oder zurückspulen. Aufnah-
mevorgänge laufen jedoch immer nur in einer Anwendung ab.
Loop-Einstellungen
Wenn die...

Page 574

CUBASE SE
27 – 574 ReWire
ReWire-Kanäle in Cubase SE
Wenn Sie im ReWire-Fenster Kanäle einschalten, werden diese als 
Kanalzüge im Mixer angezeigt. Diese Kanalzüge haben folgende 
Eigenschaften:
•ReWire-Kanäle werden rechts von den anderen Audio- und MIDI-Ka-
nalzügen angezeigt.
ReWire-Kanalzüge sind im Mixer gelb gekennzeichnet.
•Je nach Synthesizer-Anwendung kann es sich bei den ReWire-Kanä-
len um Monokanäle, Stereokanalpaare oder eine beliebige Kombina-
tion handeln.
•ReWire-Kanäle verfügen über...

Page 575

CUBASE SE
ReWire 27 – 575
Weiterleiten von MIDI-Daten über ReWire2
Diese Funktion ist nur für ReWire2-kompatible Anwendungen verfügbar.
Wenn Sie Cubase SE mit einer ReWire2-kompatiblen Anwendung ver-
wenden, werden automatisch zusätzliche MIDI-Ausgänge im Ausgang-
Einblendmenü für MIDI-Spuren angezeigt. Sie können also die Synthe-
sizer-Anwendung in Cubase SE über MIDI wiedergeben, indem Sie sie 
als eine oder mehrere separate MIDI-Klangquellen verwenden. 
Die MIDI-Ausgänge für einen Reason-Song. Hier...

Page 576

CUBASE SE
27 – 576 ReWire
Überlegungen und Einschränkungen
Samplerates
In manchen Synthesizer-Anwendungen kann Audiomaterial nur mit be-
stimmten Samplerates wiedergegeben werden. Wenn die in Cubase 
SE eingestellte Samplerate von diesen abweicht, gibt die Synthesizer-
Anwendung mit falscher Tonhöhe wieder. Weitere Informationen finden 
Sie in der Dokumentation zu der Synthesizer-Anwendung.
ASIO-Treiber
ReWire kann gut in Kombination mit ASIO-Treibern verwendet werden. 
Mit Hilfe des Bussystems von...

Page 577

28
Arbeiten mit Dateien 

Page 578

CUBASE SE
28 – 578 Arbeiten mit Dateien
Bearbeiten von Dateien
Neues Projekt
Wenn Sie im Datei-Menü den Befehl »Neues Projekt« wählen, können 
Sie ein neues Projekt erstellen, das entweder leer sein oder auf einer 
Vorlage basieren kann:
1.Wählen Sie im Datei-Menü den Befehl »Neues Projekt«.
Es wird eine Vorlagenliste angezeigt. Bei der Installation von Cubase SE werden Vorla-
gen für verschiedene Verwendungszwecke mitinstalliert, Sie können aber auch eigene 
Vorlagen erstellen (siehe Seite 582)....

Page 579

CUBASE SE
Arbeiten mit Dateien 28 – 579
•Sie können Projektdateien auch öffnen, indem Sie sie im Datei-Menü 
aus dem Projekte-Untermenü auswählen.
Dieses Untermenü enthält die Projekte, mit denen Sie zuletzt gearbeitet haben. Das 
zuletzt bearbeitete Projekt wird ganz oben in der Liste angezeigt.
•Projekte können auch automatisch beim Starten von Cubase SE ge-
öffnet werden. Siehe Seite 599.
Der Dialog »Nicht wiederherstellbare Verbindungen«
Wenn Sie ein Cubase SE-Projekt öffnen, das mit einem anderen...

Page 580

CUBASE SE
28 – 580 Arbeiten mit Dateien
Speichern und Speichern unter
Mit den Befehlen »Speichern« und »Speichern unter…« können Sie das 
aktive Projekt als Projektdatei (mit der Dateinamenerweiterung ».cpr«) 
speichern. Wenn Sie den Speichern-Befehl auswählen, wird das Projekt 
unter dem aktuellen Namen und Speicherort gespeichert. Mit dem Be-
fehl »Speichern unter…« können Sie die Datei umbenennen und/oder 
einen neuen Speicherort angeben. Wenn Sie das Projekt noch nicht ge-
speichert haben, oder wenn...
Start reading Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

All Steinberg manuals