Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 541
CUBASE SE Synchronisation 24 – 541 • Zu den Transportsignalen von MIDI-Clock gehören »Start«, »Stop« und »Continue«. Allerdings wird der Continue-Befehl von einigen MIDI-Gerä- ten (z. B. einigen Drumcomputern) nicht unterstützt. Wenn das bei einem von Ihnen verwendeten MIDI-Gerät der Fall ist, schalten Sie im Synchro- nisationseinstellungen-Dialog im Bereich »MIDI-Clock-Ziele« die Option »Immer Start-Befehl senden« ein. Wenn diese Option eingeschaltet ist, wird nur das Start-Signal verwendet....
Page 542
CUBASE SE 24 – 542 Synchronisation Optionen Vornehmen von Projekteinstellungen Framerates Unter Framerate versteht man die Anzahl von Bildern pro Sekunde in einem Film oder auf einem Videoband. Allerdings hängt die verwen- dete Framerate vom Medium (Film oder Video), vom Produktionsland des Videos und von anderen Faktoren ab. Im Projekteinstellungen-Dialog gibt es zwei Framerate-Einstellungen: •Das Framerate-Einblendmenü bestimmt die Framerate des gesende- ten Synchronisationssignals. Im...
Page 544
CUBASE SE 25 – 544 VST System Link Einleitung Mit VST System Link können Sie mehrere zur digitalen Audioverarbei- tung eingesetzte Computer vernetzen. Während normale Netzwerke eigene Hardware wie Ethernet-Karten, Hubs oder CAT-5-Kabel erfor- dern, verwendet VST System Link nur Audio-Hardware und Kabel, die Sie in Ihrem Studio wahrscheinlich bereits einsetzen. VST System Link ist einfach in Einrichtung und Verwendung, bietet gleichzeitig aber eine enorme Flexibilität und Systemleistung. Compu- ter...
Page 545
CUBASE SE VST System Link 25 – 545 Vorbereitungen Voraussetzungen Ihre Arbeitsumgebung muss die folgenden Voraussetzungen erfüllen, damit Sie VST System Link verwenden können: •Sie benötigen zwei oder mehr Computer. Die Computer können, müssen aber nicht dasselbe Betriebssystem verwenden. Es ist ohne Probleme möglich, z. B. einen Intel-PC und einen Apple Macintosh zu vernetzen. •Auf jedem Computer müssen Audio-Hardware und entsprechende ASIO-Treiber installiert und betriebsbereit sein. •Die...
Page 546
CUBASE SE 25 – 546 VST System Link Einrichten der Verbindung Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass Sie zunächst zwei Computer vernetzen. Auch wenn Sie ein Netzwerk mit mehr als zwei Computern aufbauen möchten, sollten Sie zunächst zwei Computer miteinander verbinden und die übrigen später einzeln hinzufügen. Das erleichtert das Aufspüren und Beheben von Problemen. Für die Ver- netzung von zwei Computern benötigen Sie zwei Audiokabel für Digi- talsignale, eines für jede Richtung: 1.Schließen Sie...
Page 547
CUBASE SE VST System Link 25 – 547 4.Öffnen Sie den Dialog für die ASIO-Einstellungen auch auf dem an- deren Computer. Wenn Sie auf dem anderen Computer eine andere Host-Anwendung für VST System Link verwenden, lesen Sie bitte in der betreffenden Dokumentation nach, wie Sie den Einstellungen-Dialog in dieser Anwendung öffnen. 5.Richten Sie eine (und nur eine) der Soundkarten als »Clock Master« ein. Alle anderen Soundkarten müssen das von dieser Karte gesen- dete Clock-Signal übernehmen, d. h. sie sind...
Page 548
CUBASE SE 25 – 548 VST System Link VST System Link und Latenz Unter Latenz (oder Ansprechverzögerung) versteht man die Zeit, die ein System benötigt, um auf ein empfangenes Signal zu reagieren. Wenn Sie beispielsweise ein System mit einer langen Ansprechverzögerung verwenden und VST-Instrumente in Echtzeit spielen, macht sich die La- tenz des Systems als Verzögerung zwischen dem Drücken einer Taste und dem Erklingen des entsprechenden Tons bemerkbar. Die meisten modernen ASIO-Soundkarten haben...
Page 549
CUBASE SE VST System Link 25 – 549 Einrichten der Software Sie können jetzt die Host-Anwendungen für die Vernetzung einrichten. Die folgenden Beschreibungen beziehen sich auf das Vorgehen in Cu- base SE. Wenn Sie auf einem der Rechner eine andere Host-Anwen- dung verwenden, entnehmen Sie die entsprechenden Anweisungen bitte der Dokumentation zu diesem Programm. Einstellen der Samplerate Die Projekte in beiden Programmen müssen dieselbe Samplerate auf- weisen. Wählen Sie im Projekt-Menü die Option...
Page 550
CUBASE SE 25 – 550 VST System Link Einstellungen für die Audio-Hardware Wenn Sie Daten mit VST System Link zwischen Computern austau- schen möchten, ist es wichtig, dass die digitalen Informationen zwi- schen den Programmen nicht verändert werden. Daher sollten Sie im Bedienfeld Ihrer Audio-Hardware (bzw. der Zusatzanwendung) Fol- gendes sicher stellen: •Wenn für die digitalen Anschlüsse, die Sie für den Datenaustausch mit VST System Link verwenden, zusätzliche »Formateinstellungen« verfügbar sind,...