Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 562
CUBASE SE 26 – 562 Video Einleitung Videounterstützung in Cubase SE Cubase SE kann Videofilme mehrerer Formate wiedergeben: Unter Windows können Sie Videodateien mit Video für Windows, DirectShow oder Quicktime wiedergeben. Dadurch wird die Kompati- bilität mit der größtmöglichen Palette an Videodateien gewährleistet. Unterstützt werden die folgenden Formate: AVI, Windows Media Video, Quicktime und MPEG. Unter Mac OS X wird immer Quicktime für die Videowiedergabe verwendet. Quicktime unterstützt...
Page 563
CUBASE SE Video 26 – 563 Bearbeitungsvorgänge Die Wiedergabeoptionen Unter Windows können Sie die Wiedergabeart für Cubase SE im Di- alog »Geräte konfigurieren« auf der Seite »Video Player« auswählen: Welche Option Sie auswählen sollten, hängt im Wesentlichen von dem Videosystem ab, das Sie verwenden, sowie vom Dateiformat und dem Codec der Videodateien, mit denen Sie arbeiten möchten. • Lesen Sie auch den Abschnitt »Bevor Sie beginnen« auf Seite 566. • Generell können Sie davon ausgehen, dass die...
Page 564
CUBASE SE 26 – 564 Video Importieren von Videodateien Videodateien werden so wie Audiodateien importiert. •Wählen Sie im Datei-Menü aus dem Importieren-Untermenü den Video-Befehl. •Ziehen Sie eine Datei in das Projekt-Fenster. •Importieren Sie die Datei in den Pool und ziehen Sie sie in das Pro- jekt-Fenster. (Weitere Informationen finden Sie im Kapitel »Der Pool«.) Hinweise: • Wenn Sie Videomaterial wiedergeben möchten, müssen Sie eine Videospur in das Projekt einfügen (indem Sie im Projekt-Menü oder...
Page 565
CUBASE SE Video 26 – 565 •Wählen Sie im Geräte-Menü den Video-Befehl (oder verwenden Sie einen Tastaturbefehl, standardmäßig [F8]). Ein Video-Fenster wird angezeigt. Im Stop-Modus wird in diesem Fenster das Video- Frame an der Position des Positionszeigers angezeigt. Die Wiedergabe erfolgt zusammen mit dem anderen Material mit Hilfe des Transportfelds. Einstellen der Fenstergröße Wenn Sie Videomaterial in einem Fenster auf Ihrem Computerbild- schirm wiedergeben, können Sie die Größe des Fensters...
Page 566
CUBASE SE 26 – 566 Video •Wenn Sie eine Videodatei über Hardware, die mit dem FireWire-Port verbunden ist, wiedergeben möchten, wählen Sie im Dialog »Geräte konfigurieren« auf der Seite »Video-Player« im Ausgänge-Einblend- menü die FireWire-Option. Wenn »FireWire« als Ausgang ausgewählt wurde, werden eine Reihe Optionen im Format-Einblendmenü angezeigt, mit denen Sie zwischen verschiedenen Formaten und Auflösungen wählen können. Bearbeitungsmöglichkeiten im Projekt-Fenster Video-Clips werden genau...
Page 567
CUBASE SE Video 26 – 567 Wenn Sie versuchen, eine Datei in einem nicht unterstützten Dateifor- mat zu importieren oder wiederzugeben, führt dies zu Problemen – wenn keine Informationen über die Anzahl der Frames, die Länge und die Auflösung im Pool verfügbar sind, kann die Datei mit diesem Player nicht richtig importiert bzw. wiedergegeben werden. Im Dialog »Geräte konfigurieren« können Sie einen anderen Video-Player auswählen. Löschen Sie anschließend ggf. importierte Videodateien und importieren...
Page 568
CUBASE SE 26 – 568 Video Optionen Im Programmeinstellungen-Dialog unter Event-Darstellung–Video gibt es zwei Optionen für die Wiedergabe von Videomaterial: •Thumbnails anzeigen Wenn diese Option eingeschaltet ist, werden die Frames des Videos in der Spur als Thumbnails dargestellt. •Größe des Video-Cache Hiermit legen Sie fest, wie viel Speicherplatz für Video-Thumbnails zur Verfügung ge- stellt werden soll. Wenn Sie mit langen Video-Clips und/oder einem hohen Vergröße- rungsfaktor arbeiten (so dass...
Page 570
CUBASE SE 27 – 570 ReWire Einleitung Mit der speziellen ReWire-Technologie (ReWire und ReWire2) kön- nen Sie Audiomaterial zwischen zwei Computer-Programmen über- tragen (»Streaming«). ReWire, das von Propellerhead Software und Steinberg entwickelt wurde, bietet folgende Möglichkeiten und Funk- tionen: •Echtzeitübertragung von bis zu 64 einzelnen Audiokanälen bei voller Bandbreite von der »Synthesizer-Anwendung« in die »Mixer-Anwen- dung«. In diesem Fall ist die »Mixer-Anwendung« natürlich Cubase SE....