Sharp Lc 45gd1e German Version Manual
Have a look at the manual Sharp Lc 45gd1e German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 615 Sharp manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.
29 Grundeinstellungen (Analog) Manuelle Einstellung einzelner Kanäle (Fortsetzung) 3 Wählen Sie mit a/b/c/d den zu bearbeitenden Kanal und drücken Sie OK. • Der Status des gewählten Kanals wird angezeigt. 1 2 Einstellen des Decodereingangs Wenn Sie einen Decoder anschließen, ist der entsprechende Eingang zuzuweisen. Wählen Sie mit a/b/c/d den zu bearbeitenden Kanal und drücken Sie OK. • Der Status des gewählten Kanals wird angezeigt. 1 Überspringen von Kanälen Kanäle, bei denen „Überspringen“ auf „Ein“ eingestellt ist, werden übersprungen, auch wenn sie bei der Fernsehwiedergabe mit Pr/Ps angewählt werden. Wählen Sie mit a/b „Überspringen“ und drücken Sie OK. • Das Überspringen-Menü erscheint. Stellen Sie „Überspringen“ mit a/b auf „Ein“ und drücken Sie OK. 2 HINWEIS • Als Werksvorgabe ist „Aus“ eingestellt. • Als Wahl wird „Eingang 1“ empfohlen. Wählen Sie mit a/b „Decoder“ und drücken Sie OK. • Die Liste der Eingänge erscheint. (Aus, Eingang 1, Eingang 2, Eingang 3) Drücken Sie a/b zur Einstellung von „Decoder“ auf „Eingang 1“, „Eingang 2“ oder „Eingang 3“ und drücken Sie dann OK.3 Wählen Sie mit a/b/c/d den zu bearbeitenden Kanal und drücken Sie OK. • Der Status des gewählten Kanals wird angezeigt. HINWEIS • Näheres zum Einstellen der Geheimnummer Siehe Seite 73. • Wenn „Sperre“ für einen Kanal auf „Ein“ gestellt ist, erscheint „Kindersicherung ist aktiviert!“ und Bild und Ton des Kanals werden blockiert. • Wenn bei Anzeige von „Kindersicherung ist aktiviert!“ OK gedrückt wird, erscheint die Geheimnummer- Eingabemaske. Durch Eingeben der richtigen Geheimnummer kann die Kindersicherung bis zum Ausschalten des Geräts vorübergehend aufgehoben werden. Einstellen der Kindersicherung (Sperre) Sie können die Wiedergabe jedes beliebigen Kanals blockieren. 3 1 2Wählen Sie mit a/b „Sperre“ und drücken Sie OK. • Das Kindersicherung-Menü erscheint. Stellen Sie „Sperre“ mit a/b auf „Ein“ und drücken Sie OK. Wählen Sie mit a/b/c/d den zu bearbeitenden Kanal und drücken Sie OK. HINWEIS • Bei ausreichender Signalstärke des gewählten Kanals ist die Verbesserung minimal und der Effekt könnte Instabilität verursachen. In solchen Fällen „Aus“ wählen. Einstellen des Verstärkers In Regionen mit niedriger Signalstärke kann die Bildqualität mit dieser Funktion eventuell verbessert werden. 3 1 2Wählen Sie mit a/b „Verstärker“ und drücken Sie OK. • Das Verstärker-Menü erscheint. Stellen Sie „Verstärker“ mit a/b auf „Ein“ und drücken Sie OK. LC-45GD1E(D)-d(024-031)04.9.27, 10:43 AM 29 Geheimnummer-Einstellung für Kinderür TV/DTV/A Eingangsmodus\) Ermöglicht das Eingeben einer Geheimnummer zum Schützen bestimmter Einstellungen vor einer versehentlichen Änderung. Ändern einer Geheimn Sie können die ab Werk voreingestellte Geheimnummer „1234“ durch eine beliebige vierstellige Nummer ersetzen. Mit MENU das MENÜ aufrufen. 1 2 Wählen Sie mit a/b „Kindersicherung“ und drücken Sie OK. Drücken Sie c/d zur Wahl von „Einstellungen“. Praktiscöglic Falls bereits eine Geheimnummer eingestellt ist, diese hier eingeben. Falls noch nicht, die ab Werk vorgegebene Nummer „1234“ eingeben. 3
30 Sortieren-Menüs 1 2 3 4 6 7 5 8 Programm löschen-Menüs 01 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20SAT.101 SAT.1 Pro7 02 KABEL03 04 05 Weitere 02 Pro7 Weitere 01 SAT.1 03 KABELPro7 02 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 2004 05 1 2 3 4 5 Grundeinstellungen (Analog) Sortieren Die Kanalpositionen können beliebig geordnet werden. Mit MENU das MENÜ-Schirmbild aufrufen. Wählen Sie mit a/b „Programm-Setup“ und drücken Sie OK. Falls bereits eine Geheimnummer eingestellt ist, diese hier eingeben. Falls nicht, die ab Werk vorgegebene Nummer „1234“ eingeben. • Näheres zum Einstellen der Geheimnummer Siehe Seite 73. Drücken Sie c/d zur Wahl von „Einstellungen“. Wählen Sie mit c/d „Ja“ und drücken Sie OK. Wählen Sie mit a/b „Sortieren“ und drücken Sie OK. Wählen Sie mit a/b/c/d den zu verlegenden Kanal und drücken Sie OK. Bewegen Sie den zu verlegenden Kanal mit a/b/c/d zur gewünschten Position und drücken Sie OK. Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7, bis alle Kanäle wunschgemäß geordnet sind. 01 06SAT.1KABEL01 SAT.1 02 03 04 05 Weitere 01 SAT.1 02 KABEL Weitere 01 SAT.1KABEL 02 01 KABEL Weitere 01 KABELSAT.1 02 Programm löschen Individuelle Programme können gelöscht werden. Schritte 1 bis 3 für Sortieren wiederholen. Wählen Sie mit c/d „Ja“ und drücken Sie OK. Wählen Sie mit a/b „Programm löschen“ und drücken Sie OK. Drücken Sie a/b/c/d, um das zu löschende Programm zu wählen, und drücken Sie dann OK. • Ein Mitteilungsfenster erscheint. Wählen Sie mit c/d „Ja“ und drücken Sie OK, um das gewählte Programm zu löschen. Alle folgenden Programme werden nach oben bewegt. 6Schritt 5 wiederholen, bis alle zu löschenden Programme gelöscht sind. Weitere 01 SAT.102 KABEL 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 2002 KABEL 03 04 05 LC-45GD1E(D)-d(024-031)04.9.27, 10:43 AM 30
31 Menüpunkte im DTV-Eingangsmodus Liste der DTV-Menüpunkte für schnelles Orientieren über die Bedienung. Die Angaben in eckigen Klammern bezeichnen Seiten, auf denen der jeweilige Punkt näher beschrieben ist. Übersicht (Rot) Einstellungen (Grün) Anpassung (Blau) Thema [37] Modus [39] Programmliste DTV-Programme bearbeiten DTV-Programmliste Radio-Programmliste DTV-Programme sortieren [40] Neue DTV-Programme [40] DTV-Programme löschen [41] Gelöschte DTV-Programme [41] Radioprogramme sortieren [40] Neue Radio-Programme [40] Radio-Programme löschen [41] Gelöschte Radio-Programme [41] System-EinstellungSpracheTon [34] Untertitel [35] Videotext-Sprache [35] Zeitzone [32] Bannerdauer [34]DTV-SenderinstallationLand [41] SendersuchlaufAutom. Sendersuche [32] Gefundene DTV-Programme [33] Gefundene Radio-Programme [33] Speichern [33] Löschen [33] Alle Programme löschen [35] System-Software [41] ZugangsbegrenzungenAltersbegrenzung [36] DTV-Programme [36] Radio-Programme [36]Audiosprache [39] HINWEIS • Das Symbol bezeichnet, dass gegebenenfalls die Geheimnummer einzugeben ist. • Die Abbildungen und Anzeigen auf dem Bildschirm in dieser Anleitung haben nur eine erklärende Funktion und können sich geringfügig von denen im tatsächlichen Betrieb unterscheiden. DTV-Modus wählen DTV MENU drücken, um direkt das DTV-Menü aufzurufen. Durch Drücken von b in den DTV-Modus eintreten. Über die Farbentasten Mit DTV MENU das DTV-Menü aufrufen. Zum direkten Aufrufen des gewünschten DTV-Menüs einfach die Taste mit der entsprechenden Farbe (ROT/GRÜN/BLAU) drücken. Übersicht: Rote Taste Einstellungen: Grüne Taste Anpassung: Blau Taste Übersicht Einstellungen Anpassung Untertitelsprache [39] Software Download [42] Grundeinstellungen (Digital) LC-45GD1E(D)-d(024-031)04.9.27, 10:43 AM 31
32 Grundeinstellungen (Digital) 3 1 2 4Wählen Sie mit a/b „Zeitzone“ und drücken Sie OK. 5Mit a/b die zutreffende Zeitzone wählen und dann OK drücken. Übersicht Einstellungen Anpassung Zeitzone Bitte die Zeitzone wählen, in der das Gerät installiert ist. Automatische Sendersuche Anhand der nachstehenden Anleitung können Sie TV- Kanäle auch suchen und herunterladen lassen, während Sie die bisherigen TV-Kanäle beibehalten. 2 Die Schritte 1 bis 2 von Zeitzone wiederholen.1 3 4Wählen Sie mit a/b „Autom. Sendersuche“ und drücken Sie OK. Autom. Sendersuche 5 6Wenn „Autom. Sendersuche“ beendet ist, OK drücken und „Speichern“. HINWEIS • Wenn Sie nur „Autom. Sendersuche“ durchführen, können die gefundenen Programme nicht betrachtet werden. Um die mit „Autom. Sendersuche“ gefundenen Programme betrachten zu können, müssen Sie diese „Speichern“. Näheres zum „Speichern“ Siehe Seite 33.• Das eingeblendete Fenster kann eine Weile leer bleiben, bis Sender gefunden sind. Zeitzone [GMT+ 1:00] Amsterdam, Berlin, Bern [GMT] Lisbon, London [GMT+ 1:00] Brussels, Copenhagen [GMT+ 1:00] Luxembourg, Madrid, Oslo [GMT+ 1:00] Paris, Rome, Stockholm, Vienna Mit DTV MENU das DTV-Menü aufrufen. Mit der GRÜN-Taste das Einstellungen-Menü aufrufen. Wählen Sie mit a/b „System-Einstellung“ und drücken Sie OK. 12 6 345 Symbole 1Allgemeines EPG-Symbol. 2Zeigt an, dass zumindest ein Thema gewählt ist. 3Zeigt an, dass zusätzliche Informationen zum Thema verfügbar sind. 4Zeigt an, dass zumindest eine Untertitelsprache verfügbar ist. 5Zeigt an, dass zumindest zwei Tonsprachen verfügbar sind. 6Allgemeines Symbol des Einstellungen-Menü- symbol. Wählen Sie mit a/b „DTV-Senderinstallation“ und drücken Sie OK. Wählen Sie mit a/b „Sendersuchlauf“ und drücken Sie OK. Falls bereits eine Geheimnummer eingestellt ist, diese hier eingeben. Falls nicht, die ab Werk vorgegebene Nummer „1234“ eingeben. • Näheres zum Einstellen der Geheimnummer Siehe Seite 73. LC-45GD1E(D)-e(032-043)04.9.27, 10:43 AM 32 Wichtige Hinweise zur Verwendung von Speicherkarten
33 3 1 2 Gefundene DTV-Programme Aufrufen einer Liste der beim letzten Suchlauf gefundenen DTV-Programme oder nach dem Reinstallieren aller Programme. Grundeinstellungen (Digital) Gefundene Radio-Programme Aufrufen einer Liste der beim Suchlauf gefundenen Radio-Programme. Wählen Sie mit a/b „Gefundene Radio- Programme“ und drücken Sie OK. 4 5 Autom. Sendersuche Gefundene DTV-Programme Gefundene Radio-Programme Speichern Löschen Gefundene DTV-Programme 2 - BBC TWO 1 - BBC ONE 7 - BBC CHOICE 10- BBC TEXT 11 - BBC NEWS 24 1 2 Autom. Sendersuche Gefundene DTV-Programme Gefundene Radio-Programme Speichern Löschen Gefundene Radio-Programme 999 - BBC PARLMNT Mit DTV MENU das DTV-Menü aufrufen. Mit der GRÜN-Taste das Einstellungen-Menü aufrufen. Wählen Sie mit a/b „DTV-Senderinstallation“ und drücken Sie OK. Wählen Sie mit a/b „Sendersuchlauf“ und drücken Sie OK. Wählen Sie mit a/b „Gefundene DTV- Programme“ und drücken Sie OK. Die Schritte 1 bis 4 von Gefundene DTV- Programme wiederholen. 1 2 3Wählen Sie mit c/d „Ja“ und drücken Sie OK. Autom. Sendersuche Gefundene DTV-Programme Gefundene Radio-Programme Speichern Löschen Speichern Speichern aller gefundenen Programme HINWEIS • Dieser Punkt ist nur nach Ausführung von „Autom. Sendersuche“ order „Alle Programme löschen“ wählbar. 1 Löschen Löschen aller gespeicherten Programme HINWEIS • Dieser Punkt ist nur nach Ausführung von „Autom. Sendersuche“ oder „Alle Programme löschen“ wählbar. Wählen Sie mit a/b „Löschen“ und drücken Sie OK. Wählen Sie mit c/d „Ja“ und drücken Sie OK.2 3 Die Schritte 1 bis 4 von Gefundene DTV- Programme wiederholen. Wählen Sie mit a/b „Speichern“ und drücken Sie OK. Die Schritte 1 bis 4 von Gefundene DTV- Programme wiederholen. LC-45GD1E(D)-e(032-043)04.9.27, 10:43 AM 33 HINWEIS
34 Grundeinstellungen (Digital) Info-Banner Sie können den Info-Banner aufrufen, während Sie ein Programm betrachten. 3 1 2 Den Info-Banner und die Programmdetails mit p vom Bildschirm löschen. Gesundheit &Sport 997 ZDFinfokanal 14:47 Current affairs 13:30-13:45 Min. left: 0 • Die Anzeigedauer des Banners richtet sich nach der gewählten Einstellung. HINWEIS • Der Info-Banner erscheint bei jedem Wechseln des Kanals. • Manche Programme enthalten keine Informationen zu Programmdetails. • Das Herunterladen der Info-Banner-Daten kann einige Sekunden in Anspruch nehmen. 1 2 3Wählen Sie mit a/b „Ton“ und drücken Sie OK. 4 To n Die bei allen Programmen vorzugebende Audiosprache wählen. Drücken Sie p. 3 1 2 Bannerdauer Sie können die Anzeigezeit (in Sekunden) des Banners einstellen. 4 5 Bannerdauer 4 2 8 16 • Einheit: Sek. Bei angezeigtem Info-Banner erneut p drücken, um Programmdetails aufzurufen. Mit DTV MENU das DTV-Menü aufrufen. Mit der GRÜN-Taste das Einstellungen-Menü aufrufen. Wählen Sie mit a /b „System-Einstellung“ und drücken Sie OK. Wählen Sie mit a /b „Bannerdauer“ und drücken Sie OK. Mit a /b die gewünschte Zeit wählen und OK drücken.Die Schritte 1 bis 3 von Bannerdauer wiederholen. Wählen Sie mit a/b „Sprache“ und drücken Sie OK. Wählen Sie mit a/b die gewünschte Sprache und drücken Sie OK. • Die in der Liste aufgeführten Sprachen können von Programm zu Programm unterschiedlich sein. • Näheres zur Sprachenliste Siehe Seite 35. LC-45GD1E(D)-e(032-043)04.9.27, 10:43 AM 34
35 3 1 2 4 5Wählen Sie mit a/b „Untertitel“ und drücken Sie OK. Wählen Sie mit a/b die gewünschte Sprache und drücken Sie OK. • Die in der Liste aufgeführten Sprachen können von Programm zu Programm unterschiedlich sein. • Wenn Sie „Keine“ wählen, werden Untertitel nicht angezeigt. 6 1 2 3 • Die in der Liste aufgeführten Sprachen können von Programm zu Programm unterschiedlich sein. Videotext-Sprache Deutsch English Español Euskara Untertitel Die bei allen Programmen vorzugebende Untertitelsprache wählen. Grundeinstellungen (Digital) Videotext-Sprache Die bei allen Programmen vorzugebende Videotext- sprache wählen. Baskisch Dänisch Deutsch Englisch Finnisch Französisch Gälisch Galizisch Griechisch Italienisch Katalanisch KroatischNiederländisch Norwegisch Polnisch Portugiesisch Russisch Schwedisch Serbisch Slowakisch Spanisch Tschechisch Türkisch Walisisch Sprachenliste Mit DTV MENU das DTV-Menü aufrufen. Mit der GRÜN-Taste das Einstellungen-Menü aufrufen. Wählen Sie mit a/b „System-Einstellung“ und drücken Sie OK. Wählen Sie mit a/b „Sprache“ und drücken Sie OK. Die Schritte 1 bis 4 von Untertitel wiederholen. Wählen Sie mit a/b „Videotext-Sprache“ und drücken Sie OK. Wählen Sie mit a/b die gewünschte Sprache und drücken Sie OK. 3 1 2 Alle Programme löschen Löscht alle Programme, sucht dann neu und installiert die gefundenen Programme. 4 5 Alle Programme löschen JaNein 6Wenn „Alle Programme löschen“ beendet ist, OK drücken und „Speichern“. • Wenn Sie nur „Alle Programme löschen“ durchführen, können die gefundenen Programme nicht betrachtet werden. Um die mit „Alle Programme löschen“ gefundenen Programme betrachten zu können, müssen Sie diese „Speichern“. Näheres zum „Speichern“ Siehe Seite 33. Mit DTV MENU das DTV-Menü aufrufen. Mit der GRÜN-Taste das Einstellungen-Menü aufrufen. Wählen Sie mit a/b „DTV-Senderinstallation“ und drücken Sie OK. Wählen Sie mit a/b „Alle Programme löschen“ und drücken Sie OK. Falls bereits eine Geheimnummer eingestellt ist, diese hier eingeben. Falls nicht, die ab Werk vorgegebene Nummer „1234“ eingeben. • Näheres zum Einstellen der Geheimnummer Siehe Seite 73. Wählen Sie mit c/d „Ja“ und drücken Sie OK. LC-45GD1E(D)-e(032-043)04.9.27, 10:44 AM 35
36 1 2Wählen Sie mit a/b „DTV-Programme“ und drücken Sie OK. Falls bereits eine Geheimnummer eingestellt ist, diese hier eingeben. Falls nicht, die ab Werk vorgegebene Nummer „1234“ eingeben. • Näheres zum Einstellen der Geheimnummer Siehe Seite 73. 3 DTV-Programme 2 - BBC TWO 1 - BBC ONE 7 - BBC CHOICE 10- BBC TEXT 11 - BBC NEWS 24 Radio-Programme Zum Durchführen von „Radio-Programme“ im obigen Schritt 2 „Radio-Programme“ anstelle von „DTV- Programme“ wählen und den unter „DTV-Programme“ erläuterten Schritt 3 ausführen. 1 2 • Zusammen mit dem normalen Fernsehprogramm gesendete Daten.DTV-Programme Mit dieser Funktion kann die Betrachtung bestimmter DTV-Programme begrenzt werden. Grundeinstellungen (Digital) Programm wählen Sie können ein Programm aus der gespeicherten Programmliste wählen. Gesp. Programmliste 2 - BBC TWO 1 - BBC ONE 7 - BBC CHOICE 10- BBC TEXT 11 - BBC NEWS 24 12 - BBC PARLMNT 997 - ZDFinfokanal 998 - ZDFdokukanal 999 - ZDF Gesundheit &Sport 997 ZDFinfokanal 14:47 Current affairs 13:30-13:45 Min. left: 0 Drücken Sie LIST. Wählen Sie mit a/b das gewünschte Programm und drücken Sie OK. Die Schritte 1 bis 3 von Altersbegrenzung wiederholen.Mit a/b die zu begrenzenden TV- Programme wählen. Dann mit c/d das Programm wählen und OK drücken. 3 1 2 Zugangsbegrenzungen Erlaubt das Einstellen einer Geheimnummer zur Begrenzung des Zugangs zu bestimmten Programmen und zum Sichern bestimmter Einstellungen gegen versehentliches Verändern. 4Wählen Sie mit a/b „Altersbegrenzung“ und drücken Sie OK. Falls bereits eine Geheimnummer eingestellt ist, diese hier eingeben. Falls nicht, die ab Werk vorgegebene Nummer „1234“ eingeben. • Näheres zum Einstellen der Geheimnummer Siehe Seite 73. 5 Altersbegrenzung Diese Funktion erlaubt das Begrenzen der empfangenen DTV- und Radio-Programme. Sie eignet sich dazu, Kinder vor Gefährdung durch Programme mit gewalttätigen oder erotischen Szenen zu schützen. Altersbegrenzung Alter:4 Jahre Keine Alter:5 Jahre Alter:6 Jahre Alter:7 Jahre HINWEIS • „Generelle Betrachtung“ und „Beurteilung durch Eltern“ nur in Frankreich verwendbar. • „Indiziert“ nur in Spanien verwendbar. • Näheres zu den Einstufungen Siehe Seite 84. Mit DTV MENU das DTV-Menü aufrufen. Mit der GRÜN-Taste das Einstellungen-Menü aufrufen. Wählen Sie mit a/b „Zugangsbegrenzungen“ und drücken Sie OK. Wählen Sie mit a/b die zu verwendende Einstufung und drücken Sie dann OK. HINWEIS • Wenn das DTV-Menü angezeigt ist, erscheint die gespeicherte Programmliste nicht. In solchen Fällen das DTV-Menü mit DTV MENU vom Bildschirm löschen. LC-45GD1E(D)-e(032-043)04.9.27, 10:44 AM 36
37 Grundeinstellungen (Digital) Thema einstellen Zur Vereinfachung der Programmwahl können Sie die Programme nach Kategorien ordnen. 3 1 2 • Programme, die der Kategorie zugeordnet sind, werden blau angezeigt. Jetzt Nächste 999ZDFDiscovery Thema Modus14:00 Heute - Sport 999ZDFdok...National Geographic 14:00 Streit um Drei 997ZDFinfo...Gesun dheit &Sport 14:00 Info aus den Landern12BBC ...Home Affairs Committee 14:00 Home Affairs Committee 11BBC NEW ...BBC News 14:00 BBC World News 10BBC TEXTMona the Vampire13:45 Neighbours 7BBC CHOICENewsround 13:45 House Invaders 2BBC TWOAnthony Ant 13:45 UGetMe 1BBC ONETrading Treasures 13:45 Passport To The Sun Kino Allgemeines Nachrichten Unterhaltung Sport Jetzt Nächste 999ZDFDiscovery Thema Modus14:00Heute - Sport 999ZDFdok...National Geographic14:00Streit um Drei 997ZDFinfo...Gesun dheit &Sport 14:00 Info aus den Landern12BBC ...Home Affairs Committee 14:00 Home Affairs Committee 11BBC NEW ...BBC News 14:00 BBC World News 10BBC TEXTMona the Vampire13:45 Neighbours 7BBC CHOICENewsround 13:45 House Invaders 2BBC TWOAnthony Ant 13:45 UGetMe 1BBC ONETrading Treasures 13:45 Passport To The Sun HINWEIS • Das Themen-Menü erscheint nicht, wenn keine Programme gefunden oder empfangen werden. Mit GUIDE das EPG-Menü aufrufen. Mit der ROT-Taste das Thema-Menü aufrufen. Mit a/b die gewünschte Kategorie wählen. Dann durch Drücken von c/d aktivieren und OK drücken. • Gleichzeitiges Wählen mehrerer Kategorien ist nicht möglich. LC-45GD1E(D)-e(032-043)04.9.27, 10:44 AM 37
38 Grundeinstellungen (Digital) 1 2Mit a/b/c/d das gewünschte Programm wählen und dann OK drücken, um das Programm aufzurufen. • Verwenden Sie a/b zum Wählen des Senders und c/d zum Umschalten des Programms zwischen „Jetzt“ und „Nächste“. • Drücken Sie p, um die Banner-Informationen zum gewählten Programm anzuzeigen. Jetzt Nächste 999ZDFDiscovery Thema Modus14:00 Heute - Sport 999ZDFdok...National Geographic 14:00 Streit um Drei 997ZDFinfo...Gesun dheit &Sport 14:00 Info aus den Landern12BBC ...Home Affairs Committee 14:00 Home Affairs Committee 11BBC NEW ...BBC News 14:00 BBC World News 10BBC TEXTMona the Vampire13:45 Neighbours 7BBC CHOICENewsround 13:45 House Invaders 2BBC TWOAnthony Ant 13:45 UGetMe 1BBC ONETrading Treasures 13:45 Passport To The Sun 3 Vorh. Tag Nächster Tag Heute Auffrischen 21:49 Jaws Vorh./nächster Prgr.OKInfoReturnEnde 22:22The Name 21:15 Jaws 15:21 Jaws 15:15 Miami Vice8:29 TMF Late 8:18 MTV New985 The Name MusicNED1 Mo. 12 Apr 8:1422:49 22:56- Klassiek Friek HINWEIS • Wenn vom EPG-Menü auf das normale Menü zurückgeschaltet werden soll, ohne ein Programm gewählt zu haben, ist dazu EXIT zu drücken. • Drücken Sie RETURN, um zum Bildschirm von Schritt 1 zurückzukehren. • In bestimmten Ländern und von manchen Sendestationen wird das EPG-Wochenprogramm nicht unterstützt. In solchen Fällen erscheint „-“ auf dem Bildschirm. • Das Aktualisieren von Informationen ist nicht möglich, wenn das EPG-Wochenprogramm von Land oder Sendestation nicht unterstützt wird. Mit a/b/c/d das gewünschte Programm wählen und OK drücken. • Mit a/b das Programm und mit c/d „Jetzt“ oder „Nächste“ den Sender wählen. • Drücken Sie OK oder p, um die Banner- Informationen zum gewählten Programm anzuzeigen. 1Aktuell gewählter Sender 2Sendedatum des Programms (nicht das aktuelle) • Zeigt das mit a/b und Farbentasten gewählte Programm-Sendedatum an. 3ROT: Für den vorherigen Tag. 4GRÜN: Für den nächsten Tag. 5 GELB: Zurück zu heute. 6 BLAU: Zum Abrufen der neuesten EPG- Informationen. Während des Updates blinkt „Suche“. HINWEIS • Nicht wählbare Tasten sind ausgegraut. • Während der Anzeige von „Suche“ werden bestimmte Menütasten-Eingaben vom System eventuell nicht ausgeführt. 4 Vorh. Tag Nächster Tag Heute Auffrischen 21:49 Jaws Vorh./nächster Prgr.OKInfoReturnEnde 22:22The Name 21:15 Jaws 15:21 Jaws 15:15 Miami Vice8:29 TMF Late 8:18 MTV New985 The Name MusicNED1 Mo. 12 Apr 8:1422:49 22:56- Klassiek Friek 1 3 456 2 EPG (Electronic Programme Guide) verwenden Sie können beim Lesen der Programminformationen in der EPG-Liste ein Programm auswählen. Abhängig vom Land und TV-Programm ist eventuell das EPG-Wochenprogramm verfügbar, für das Ihr Fernsehgerät ebenfalls ausgelegt ist. Drücken Sie GUIDE. Erneut GUIDE drücken, um das EPG- Wochenprogramm des gewählten Senders aufzurufen. • Das EPG-Wochenprogramm zeigt den Sendeplan für den Zeitraum von 7 Tagen ab jetzt. • Bei jedem Aufrufen des EPG-Wochenprogramms oder Umschalten von Sender oder Datum blinkt „Suche“ in der unteren rechten Ecke. Nach der Suche erscheint eine Kennung für Auffrischen mit Blau. LC-45GD1E(D)-e(032-043)04.9.27, 10:44 AM 38 Speicherkarte verwenden Alle Bewegtbild-Dateien lösc W