Panasonic Stereo Microphone Dmw-ms1 Operating Instructions
Have a look at the manual Panasonic Stereo Microphone Dmw-ms1 Operating Instructions online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 10737 Panasonic manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.
41 VQT2C64 Bezeichnung der Bauteile1 Windschutz (darunter der Kondensator) 2 Off/On-Moduswahlschalter [OFF/MONO/STEREO] (P46) 3 Batteriezustandsleuchte [BATTERY] (P46) 4 Schalter [WIND CUT OFF/ON] (P46) 5φ 2,5 mm: Kabel mit L-förmigem Stereo-Ministecker (P45) 6 Arretierring (P44) 7 Batteriedeckel (P43) Zum Thema Batterien∫ Verwendbare BatterieartenAuch Batterien vom Typ AAA EVOLTA/AAA EVOIA (neue Panasonic-Batterie) können verwendet werden. Die Leistung der verwendeten Batterien kann deutlich in Abhängigkeit davon variieren, welche Batteriemarke verwendet wird, wie lange die Batterien seit ihrer Herstellung gelagert wurden und wie sie aufbewahrt wurden. Die Leistung der Batterien verringert sich vorübergehend bei niedrigen Temperaturen (unter 10 °C), kehrt jedoch zurück, wenn die Temperatur Raumtemperatur erreicht. Bei bestimmten Umgebungstemperaturen und Betriebsbedingungen kann es zu Funktionsstörungen kommen. Jedoch handelt es sich dabei nicht um Defekte. Um sicherzustellen, dass die Batterie ihre Funktion so lang wie möglich aufrechterhält, sollte das Stereomikrofon auch in kürzeren Zwischenräumen zwischen der Verwendung immer ausgestellt werden. Nach dem Ausschalten gewinnen die Batterien unter Umständen etwas von ihrer Leistung zurück, wenn sie eine gewisse Zeit ausruhen, jedoch werden sie dann schnell wieder unbenutzbar. Denken Sie aus diesem Grund immer daran, verbrauchte Batterien durch neue zu ersetzen. 2 13 6 5 7 4 AAA Mangan-Trockenbatterien (R03) AAA Alkaline-Trockenbatterien (LR03) DMW-MS1PP_E-VQT2C64.book 41 ページ 2009年3月18日 水曜日 午後9時29分
VQT2C64 42 ∫Batteriearten, mit denen der Betrieb nicht gewährleistet istPanasonic garantiert beim Einsatz beliebiger der oben aufgeführten Batterien, nicht für den richtigen Betrieb des Gerätes. Außerdem kann die Verwendung dieser Batterien zu Elektrolytlecks, Stromausfall, Explosionsrisiko, etc. führen.∫ Batterien mit Formen, die nicht verwendbar sindDas Einsetzen von Batterien mit ungewöhnlichen Formen im Gerät kann zum Auslaufen von Elektrolyt, zum Entstehen von Wärme und auch zum Reißen dieser Batterien führen. Bei einigen auf dem Markt erhältlichen Batterien fehlt ein Teil oder die gesamte Hülle. Solche Batterien dürfen keinesfalls benutzt werden. (Siehe in der nachstehenden Abbildung.) ∫ Umgang mit den Batterien Ein falscher Umgang mit den Batterien kann zum Auslaufen von Elektrolyt, zum Entstehen von Wärme und auch zum Reißen der Batterien führen. Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Ni-Cd-Batterien Nickel-Mangan-Batterien Nickel-Metallhydrid-Akkus Lithium-Batterien (FR6) Oxyride-Trockenbatterien (Oxy-Nickel-Hydroxid) Batterien (blanke Batterien) ohne äußere Hülle oder Batterien, bei denen ein Teil ihrer Hülle fehlt Batterien mit - flacher Elektrode Setzen Sie die Batterien weder Wasser noch Meerwasser aus und verhindern Sie, dass ihre Kontaktbereiche feucht werden. Entfernen bzw. beschädigen Sie nicht die äußere Hülle der Batterien. Lassen Sie die Batterien nicht fa llen, schlagen Sie sie nicht auf andere Gegenstände oder setzen Sie sie keinen anderen starken Erschütterungen aus. Verwenden Sie die Batterien nicht länger, sobald Sie ein Auslaufen von Elektrolyt, Verformungen, Verfärbungen oder andere derartige Defekte feststellen. Bewahren Sie die Batterien ni cht an Orten auf, an denen hohe Temperatur und/oder Feuchtigkeit herrscht. Halten Sie die Batterien aus der Reichweite von Kindern und Babys fern. Nehmen Sie die Batterie immer aus dem Gerät, wenn Sie es für einen längeren Zeitraum nicht verwenden möchten. Direkt nach der Verwendung des Geräts kann die Batterie heiß sein. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Batterie herausnehmen, und warten Sie, bis die Temperatur der Batterie gefallen ist. Bei niedrigen Temperaturen (unter 10 °C) verschlechtert sich die Leistung der Batterie und ihre Betriebsdauer im Einsatz mit dem Gerät verkürzt sich stark. Die Betriebsdauer verkürzt sich vor allem bei Alkali- bzw. Mangan-Batterien. Wärmen Sie diese Batterien also nach Möglichkeit vor der Verwendung in der Hosen- oder Jackentasche auf. Wärmen Sie die Batterien deshalb vor dem Gebrauch in Ihrer Tasche an. Vermeiden Sie dabei aber einen direkten Kontakt mit Feuerzeugen, anderen Gegenständen aus Metall bzw. Taschen-/Körperwärmern. DMW-MS1PP_E-VQT2C64.book 42 ページ 2009年3月18日 水曜日 午後9時29分
43 VQT2C64 ∫Lebensdauer der Batterien Betriebsbedingungen Temperatur: 23 °C Hinweis Die Betriebsdauer weist abhängig vom Speicherzustand der Batterie und den Betriebsbedingungen leichte Schwankungen auf. Batterie des Geräts einlegen und herausnehmenPrüfen Sie, ob die Stromversorgung des Gerätes ausgeschaltet ist. (Stellen Sie sicher, dass der Off/On-Moduswahlschalter auf [OFF] gestellt ist.)1 Öffnen Sie die Batteriefach-Abdeckung. Drücken Sie die Markierung [ ] auf der Abdeckung in Pfeilrichtung 1 und schieben Sie die Abdeckung in Pfeilrichtung 2 auf. 2 Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Ausrichtung des +- und --Pols der Batterie. Die Betriebsdauer im Einsatz mit dem Gerät kann sich auch wesentlich verkürzen, wenn der +- und --Pol der Batterie durch Fett von der Haut oder von verschmutzten Oberflächen beeinträchtigt werden. Wischen Sie den +- und --Pol der Batterie sorgfältig mit einem weichen, trockenen Tuch sauber, bevor Sie die Batterie einlegen. Falls Elektrolyte aus der Batterie auslaufen, wischen Sie sämtliche Spuren des Elektrolyts sorgfältig aus dem Batteriefach aus und legen Sie dann eine neue Batterie ein. Sollte Elektrolyt auf Ihre Hände oder Kleidung gelangen, muss dieses sorgfältig mit Wasser abgespült werden. Falls Elektrolyt in Ihre Augen gelangt, besteht die Gefahr, dass Sie Ihr Augenlicht verlieren. Reiben Sie in diesem Fall nicht die Augen sondern spülen Sie sie mit sauberem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf. Gebrauchte Batterien Betriebsdauer AAA Mangan-Trockenbatterien (R03) Etwa 500 hAAA Alkaline-Trockenbatterien (LR03)Etwa 1.000 hDMW-MS1PP_E-VQT2C64.book 43 ページ 2009年3月18日 水曜日 午後9時29分
VQT2C64 44 3Schließen Sie die Batteriefach-Abdeckung. Hinweis Nehmen Sie die Batterie nach Verwendung des Geräts heraus. Bewahren Sie die Batterie (Typ AAA) stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um ein Verschlucken zu verhindern. Bewahren Sie die Batteriefach-Abdeckung stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um ein Verschlucken zu verhindern. Montage des Gerätes an der Digitalkamera und Entfernen von dieserPrüfen Sie, ob die Stromversorgung von Digitalkamera und Gerät ausgeschaltet sind. (Das Montieren an oder das Entfernen des Gerätes von der Kamera, während die Stromversorgung eingeschaltet ist, kann Störungen hervorrufen.)∫ Montieren des Gerätes1 Lösen Sie den Arretierring. Üben Sie nicht mehr Kraft als nötig auf den Arretierring aus. 2Das Gerät in den Blitzlichtschuh schieben und sicherstellen, dass es korrekt eingesetzt ist. DMW-MS1PP_E-VQT2C64.book 44 ページ 2009年3月18日 水曜日 午後9時29分
45 VQT2C64 3Den Arretierring bis zum Anschlag in Pfeilrichtung drehen. 4 Stecken Sie das Stereo-Ministeckerkabel fest und sicher in den [MIC]-Anschluss der Digitalkamera. Wie in der Abbildung zu sehen, lässt sich der Neigungswinkel des Mikrofons in einem bestimmten Bereich verstellen. Achten Sie darauf, dass sich das Stereomikrofon während der Verwendung nicht lockert oder löst. ∫ Entfernen des GerätesLockern Sie den Arretierring vollständig und schieben Sie das Gerät aus dem Kontakt. Hinweis Halten Sie das Gerät am Verschlussring, wenn Sie das Mikrofon aufsetzen oder abnehmen. DMW-MS1PP_E-VQT2C64.book 45 ページ 2009年3月18日 水曜日 午後9時29分
VQT2C64 46 Verwendung des Mikrofons∫Off/On-Moduswahlschalter umschalten A Off/On-Moduswahlschalter [OFF/MONO/STEREO] Batteriezustandsleuchte [BATTERY] B Wenn der Off/On-Moduswahlschalter von [OFF] auf [MONO] oder [STEREO] umgeschaltet wird, leuchtet die Batteriezustandsleuchte [BATTERY] vorübergehend auf, wenn die Batterie noch über ausreichend Energie verfügt. Wenn die Batteriezustandsleuchte [BATTERY] nicht aufleuchtet, tauschen Sie die Batterie gegen eine neue aus. ∫ Schalter [WIND CUT OFF/ON] umschalten Das Mikrofon ist mit einem Windschutz ausgestattet, der für die Unterdrückung von Windgeräuschen sorgt. Ist der Wind aber so stark, dass selbst der Windschutz nicht ausreicht, um die Geräusche zu mindern, stellen Sie den Schalter [WIND CUT OFF/ON] auf [ON], damit die Windgeräusche noch stärker unterdrückt werden. C Schalter [WIND CUT OFF/ON] HinweisSie können die Stellung des Off/On-Moduswahlschalters und des Schalters [WIND CUT OFF/ON] auch während der Aufnahme ändern, dabei wird aber möglicherweise das Geräusch des Umschaltens mit aufgezeichnet. Wenn dieses Gerät an die Kamera angeschlossen ist, kann die Option [WIND REDUKT.] der Digitalkamera nicht eingestellt werden. Nehmen Sie die Einstellung an diesem Gerät vor. [OFF] Ausschalten des Mikrofons [MONO] Ton, der von vorn auf die Kamera trifft, wird in Mono aufgezeichnet. [STEREO] Ton aus einem weiten Bereich um die Kamera wird in Stereo aufgezeichnet. [OFF]Normalerweise sollte der Schalter bei der Verwendung des Mikrofons in dieser Stellung stehen. [ON] Stellen Sie den Schalter [WIND CUT OFF/ON] in diese Stellung, um Windgeräusche zu unterdrücken. DMW-MS1PP_E-VQT2C64.book 46 ページ 2009年3月18日 水曜日 午後9時29分
47 VQT2C64 Frequenzgang und Richtcharakteristik∫Frequenzgang (WIND CUT OFF/ON ) ∫ Richtcharakteristik Hinweise zur Benutzung∫Zum Gerät Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Funksendern oder Hochspannungsleitungen. Bei Aufnahmen in der Nähe von Funksendern oder Hochspannungsleitungen können Bild- und Tonstörungen auftreten.Halten Sie das Gerät von Insektensprays und anderen flüchtigen Substanzen fern.Wird das Gerät solchen Sprays oder Substanzen ausgesetzt, kann seine äußere Hülle beschädigt werden und/oder kann seine Farbe abblättern. Bringen Sie das Gerät nicht über längere Zeiträume mit Gegenständen aus Gummi oder PVC in Kontakt.Tragen Sie das Gerät nicht, während es noch an der Kamera angebracht ist. Keinesfalls darf das Gerät unter den folgenden Bedingungen benutzt oder aufbewahrt werden, da dies zu Defekten oder Funktionsstörungen führen kann. Bei direktem Sonnenlicht oder im Sommer an der Küste An Orten mit hohen Temperaturen und hoher Feuchtigkeit, bzw. wo starke Änderungen bei Temperatur und Feuchtigkeit erfolgen An Orten mit hoher Konzentration von Sand, Staub oder Schmutz Bei einem Brand In der Nähe von Heizkörpern, Klimaanlagen oder Luftbefeuchtern Wo Wasser das Gerät benässen kann Wo Erschütterungen vorhanden sind In einem Fahrzeug Das Gerät kann nicht gemeinsam mit einem externen Blitzgerät verwendet werden. Das Gerät kann nicht gemeinsam mit einem Fernauslöser verwendet werden. 1 Verhalten 2Frequenz 3 Windgeräuschreduktion Aus 4 Windgeräuschreduktion Ein 5 Vorn 6Hinten 1 Vorn 2 Hinten 3 Stereo (links) 4 Stereo (rechts) 5 Mono 1010200 100 200 500 1000 5000 2000 10000 20000 (dB) (Hz) 0 ( ) 180 ( ) 0 30 6090120 150 180 150 1209060 30 10dB VQT2C64~Body_ger.fm 47 ページ 2009年3月26日 木曜日 午前10時27分
VQT2C64 48 Lassen Sie das Gerät nicht fallen, schlagen Sie es nicht auf andere Gegenstände oder setzen Sie es keinen anderen starken Erschütterungen oder Stößen aus. Ein verschmutzter Stecker kann zu fehlerhaftem Kontakt führen. Wischen Sie den Stecker mit einem weichen, trockenen Tuch sauber, bevor Sie das Mikrofon anschließen. Stecken Sie den Stereo-Ministecker weder ein noch aus, solange die Digitalkamera eingeschaltet ist. Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, können Schimmel und andere Probleme zu Defekten am Gerät führen. Es wird empfohlen, die Funktionsfähigkeit des Gerätes vor dem Gebrauch zu prüfen. Achten Sie darauf, nicht zu starke Kraft auf den Windschutz auszuüben. Dies könnte zu Fehlfunktionen führen.∫ Reinigung Nehmen Sie vor der Reinigung des Geräts die Batterie heraus. Dann das Gerät mit einem trockenen weichen Tuch abreiben. Ist das Gerät stark verschmutzt, kann es durch Abreiben des Schmutzes mit einem ausgewrungenen nassen Tuch gereinigt und dann mit einem trockenen Tuch abgetrocknet werden. Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, Verdünner, Alkohol, Spülmittel, etc. zum Reinigen des Geräts, da dies das Außengehäuse beschädigen oder zum Ablösen der Beschichtung führen könnte. Wird ein chemisches Tuch verwendet, sicherstellen, dass die Gebrauchsanweisung beachtet wird.∫ Zum Thema Batterien Nehmen Sie die Batterie immer aus dem Gerät, wenn Sie es für einen längeren Zeitraum nicht verwenden möchten. Ist die Temperatur zu hoch oder niedrig, können die Kontakte rosten und Funktionsstörungen verursachen. Wenn Sie die Batterie versehentlich fallen lassen, untersuchen Sie die Batterie und ihre Anschlüsse auf Beschädigungen.Das Einlegen einer schadhaften Batterie in die Kamera kann diese beschädigen.Tragen Sie aufgeladene Ersatzbatterien bei sich, wenn Sie das Haus verlassen.Achten Sie darauf, dass sich die Betriebszeit der Batterie bei niedrigen Temperaturen, wie auf Skipisten, verkürzt.Entsorgung unbrauchbarer Batterien.Batterien haben eine begrenzte Lebensdauer. Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer, sie könnten explodieren.Lassen Sie die Batteriekontakte nicht mit Metallgegenständen in Kontakt kommen (wie Halsketten, Haarnadeln, usw.).Dies kann Kurzschlüsse oder Wärmeerzeugung verursachen und beim Berühren der Batterien zu schweren Verbrennungen führen.Versuchen Sie nicht, Trockenbatterien wieder aufzuladen. Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer oder setzen Sie sie keiner starken Hitze, wie Sonnenschein, aus. DMW-MS1PP_E-VQT2C64.book 48 ページ 2009年3月18日 水曜日 午後9時29分
49 VQT2C64 Technische DatenAnforderungen an die Stromversorgung:DC 1,5 V Zum Gebrauch empfohlene Batterien AAA Mangan-Trockenbatterien (R03) k1/ AAA Alkaline-Trockenbatterien (LR03)k1 Modell Elektret-Kondensatormikrofon Richtcharakteristik Unidirektional (Stereo) Nondirektional (Mono) Frequenzgang 100 Hz bis 20.000 Hz Empfindlichkeit s47 dB (0 dB u1V/Pa, 1kHz) Ausgangsimpedanz 600 h Rauschabstand67 dB oder mehr Kabel φ2,5 mm: Kabel (Länge 140 mm) mit L- förmigem Stereo-Ministecker Schalter Off/On-Moduswahlschalter [OFF/MONO/STEREO] Schalter [WIND CUT OFF/ON] Abmessungen Etwa 47,0 mm (B)k55,0 mm (H)k 158,0 mm (T) (ohne Kabelanteil) Gewicht Etwa 67,5g (Hauptgerät) Etwa 76,5 g (einschließlich Batterien) Zulässige relative Temperatur 0°C bis 40°C Zulässige relative Feuchtigkeit 35% bis 80%DMW-MS1PP_E-VQT2C64.book 49 ページ 2009年3月18日 水曜日 午後9時29分
VQT2C64 50 IndiceInformación para su seguridad ..............................................50Prevención contra las averías ............................................52 Accesorios suministrados ......................................................52 Nombres de componentes .....................................................53 Acerca de las baterías ...........................................................53 Insertar y quitar la batería de la unidad .................................55 Montar la unidad en la cámara digital y quitarla ....................56 Usar el micrófono ...................................................................58 Diagramas de respuesta en frecuencia y tipo de direccionalidad .......................................................................59 Precauciones para el uso ......................................................59 Especificaciones ....................................................................61 Información para su seguridad Este micrófono estéreo ha de usarse exclusivamente para las cámaras digitales de Panasonic. Él sirve para usarlo con una cámara digital que esté dotada de una toma para micrófono o una zapata de contacto. Este micrófono estéreo puede conmutarse para grabar sonido de estéreo a monaural.ADVERTENCIA:PARA REDUCIR EL RIESGO DE INCENDIOS, DESCARGAS ELÉCTRICAS O DAÑOS EN EL PRODUCTO,NO EXPONGA ESTE APARATO A LA LLUVIA, HUMEDAD, GOTEO O SALPICADURAS, Y NO COLOQUE ENCIMA DEL MISMO OBJETOS CON LÍQUIDOS COMO, POR EJEMPLO, FLOREROS. UTILICE SOLAMENTE LOS ACCESORIOS RECOMENDADOS. NO QUITE LA CUBIERTA (O PANEL TRASERO); EN EL INTERIOR NO HAY PIEZAS QUE PUEDA REPARAR EL USUARIO. SOLICITE LAS REPARACIONES AL PERSONAL DE SERVICIO CUALIFICADO. DMW-MS1PP_E-VQT2C64.book 50 ページ 2009年3月18日 水曜日 午後9時29分